Lilium - Fortbewegung der Zukunft?


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.05.23 14:08
Eröffnet am:30.09.21 19:55von: Der clevere .Anzahl Beiträge:32
Neuester Beitrag:25.05.23 14:08von: NormalissimoLeser gesamt:12.926
Forum:Börse Leser heute:17
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 >  

774 Postings, 2542 Tage Der clevere Investo.Lilium - Fortbewegung der Zukunft?

 
  
    #1
1
30.09.21 19:55
Die Vision von Lilium ist es, ein nachhaltiges und zugängliches regionales Hochgeschwindigkeitstransportmittel zu schaffen. Mit dem 7-sitzigen Lilium Jet, einem elektrischen Senkrechtstarter und -landejet, der eine führende Kapazität, geringe Geräuschentwicklung und hohe Leistung bietet, baut Lilium ein Transportnetz und einen Service für Personen und Güter auf. In Zusammenarbeit mit weltweit führenden Partnern aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Technologie und Infrastruktur wird der kommerzielle Betrieb voraussichtlich im Jahr 2024 aufgenommen. Das über 700-köpfige Team von Lilium besteht aus mehr als 400 Luft- und Raumfahrtingenieuren und einem Führungsteam, das für die Entwicklung einiger der erfolgreichsten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte verantwortlich ist. Lilium wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz und seine Produktionsstätten in München, Deutschland, mit Teams in ganz Europa und den USA. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie lilium.com.  
6 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

181 Postings, 3414 Tage AeschekLilium bekommt neuen Chef

 
  
    #8
1
01.06.22 14:30

6628 Postings, 2511 Tage KautschukMit E Hang habe ich gerade

 
  
    #9
12.12.22 21:55
100% gemacht. Leider wird das hier noch etwas dauern, wenn es überhaupt was wird. Ist halt alles schwieriger als in China  

588 Postings, 962 Tage Stefanoiederist

 
  
    #10
28.01.23 18:34
hier jemand investiert?  

6628 Postings, 2511 Tage KautschukHab mir das mal angesehen

 
  
    #11
28.01.23 19:36
ist noch zu früh und viel Konkurrenz, hier stehen noch einige Kapitalerhöhungen an  

588 Postings, 962 Tage Stefanoiederhabe eben

 
  
    #12
28.01.23 19:47
nach einigen US-Anbietern recherchiert. Wie immer, stehen die sicherlich mehr im Fokus als die aus dem Hinterwäldlerland Deutschland. Joby, Archer...sagt dir das was?  

19 Postings, 1228 Tage BigBoy1000Aha

 
  
    #13
30.01.23 18:29
Also Thelen hat gerade erst Milliarden mit Krypto's gemacht soweit ich weiß... und auch wenn ich von ihm nix halte, aber ich denke, dass Lilium in 2-3 Jahren ein Vielfaches Wert sein wird...

Ich investiere gerade große Mengen in Tranchen... denke der Einstieg dürfte gerade perfekt sein...  

2841 Postings, 3817 Tage Kasa.dammHeute eingestiegen

 
  
    #14
31.01.23 17:19

24 Postings, 1525 Tage XManBGfollowing closely

 
  
    #15
1
13.02.23 09:20

Ich überlegte es mir noch 2021 einzusteigen, da die Idee sehr elegant, zukunftsorientiert und versprechend aussieht, aber vertagte es zum Glück damals.  Jetzt (zwei Jahre später) schaue es mir nochmal an, und zögere immer noch zu investieren.  Alles gut around Lilium Jet, passiert aber sehr langsam und überlegen.  Nichts Böses - die deutsche Qualität ist weltberühmt, dennoch werde ich den Jahresreport '22 zum Ende März abwarten, dann sehen wir es...

Folgender Satz im Jahresreport '21 hat mich nachdenklich gemacht:
"Operating losses were €138.7 million and €400.6 million for the years ended December 31, 2020 and 2021, respectively. We expect to continue to incur losses and negative operating cash flows during 2022 and for the foreseeable future, until we successfully commence sustainable commercial operations."

Ende 2021 waren die Verluste minus 720 Millionen, mit minus 410 Mill im letzten Jahr.  Weitere 4 Jahre bis zur Zulassung machen weitere minus 1.2 Milliarden aus.  Wenn sich die Zulassung auf 2025 verschiebt, und dann auch aus irgend'm Grund scheitert, werden sich die Kosten noch mehr erhöhen.

Überhaupt nicht klar, woher Lilium all diese (Milliarden-) Kosten decken würde...  Sehr grob gerechnet beim geschätzten Preis von max 10 Millionen per Jet, und e.g. 30% Gewinn per Jet, müssen weltweit mehr als 650 Jets (ab Jahr 2025) verkauft werden, um die Bilanz +/- 0 zu erreichen...

 

2841 Postings, 3817 Tage Kasa.dammXManBg: Ohne Risiko kein Gewinn

 
  
    #16
1
13.02.23 15:01
Hier gehst du eine Wette auf den Serienstart für 2025/26 ein.  Die Investitionskosten werden mehr als 1,5Mrd. betragen und daher werden spätestens in 2024 noch ein oder mehrere Investoren nachlegen müssen. Auch wird man um eine Kapitalerhöhung nicht herum kommen. Ein weiterer Kursverfall/Verwässerung ist dabei nicht ausgeschlossen. Dennoch bin ich hier sehr zuversichtlich, dass am Ende der Produktionsstart erfolgt.  

1 Posting, 94 Tage twh.fuchsEx-Mitarbeiter: Joby quasi konkurrenzlos

 
  
    #17
2
01.03.23 19:38
Ich habe in Santa Cruz als Embedded Software Engineer als Externer gearbeitet und war mit JoeBen Bevirt (Spitzname Joby) jeden Tag in Kontakt.

Den Kerl muss man erlebt haben:

- ein begnadeter Ingenieur, klar
- mit wiederholt bewiesenem Gespür für den nächsten Schlüssel-Markt (Avionics ist seine dritte oder vierte Firmierung, nach Joby Photo, Joby Energy, Joby Robotics)
- absolut SNAFU-immun (Mitarbeiter reden automatisch mit ihm auf Augenhöhe, beschönigen Probleme nicht)
- der bei jeder Entscheidung im Zweifelsfall für sein Team und den Nutzen für Verbraucher entscheidet
- und Investoren von diesen Entscheidungen überzeugt

In meiner zweiten Woche hat er das komplette Team zu einem Pep-Talk nach draussen gerufen.
Alle setzen sich um ihn auf den Boden als wär's die Bergpredigt. Kollege meint nur "oh, das verstehst du gleich".

Nach seiner Ansprache (keine Rethorik auf Tränendrüse, nur Ehrlichkeit) haben alle geheult, ich auch.

Und dann schaue ich mir den technologischen Vorsprung von Joby Avionics an ...
Dass Joby die besten Testpiloten Californiens im Team hat (angeworben von JoeBen, der selbst einer ist Pilot)
Dass die Top-Leute aus meiner Zeit noch bei Joby Avionics auf den Firmenfotos sind ...

Diversifiziert den kompletten eVTOL-Markt mit Archer Avionics etc., aber überzeugt euch selbst.

Warum die Analysten Joby unterbewerten (u.a. weil in Industry "Airport Service" bewertet) ...  

2208 Postings, 2705 Tage UhrzeitKaufen oder warten

 
  
    #18
1
02.03.23 13:14
Was meint ihr
Hat es Zukunft  

2 Postings, 285 Tage MrMoney86Lilium

 
  
    #19
1
14.03.23 10:54
Aktuell warte ich ab, da ich denke das der Kurs noch weiter runter geht. Langfristig hat es aber Potential in 5+ Jahren.  Allein das Lilium Management und die Videos und Berichte mir Fokus auf Höchstgeschwindigkeit verunsichern mich. Am Ende kommt es doch auf die Batterieauslastung, Reichweite und Sicherheit (!!!) an. Wie ein Lilium Jet bei Brand und Ausfall der Komponenten sicher gelandet werden kann ist mir noch unklar. Haben die "Tragflächen" Fläche zum herabgleiten? Die inhaltslosen Videos von Lilium bei denen es nur um Topspeed geht und keine Korrelation zur Reichweite und Batteriekapazität hergestellt wird sind für mich als Interessent und Investor wenig hilfreich.  

2208 Postings, 2705 Tage UhrzeitWas ist da los

 
  
    #20
24.03.23 18:34
 

1554 Postings, 1792 Tage Ricky66Nichts,

 
  
    #21
28.03.23 10:57
dem eingeprägten Trend stringent folgend.  

1586 Postings, 3265 Tage Fu HuInteressanter Wert, bin gerade drauf gestoßen als

 
  
    #22
28.03.23 11:38

mir ein Video vorgeschlagen wurde.  

Optionen

4704 Postings, 1894 Tage neymarLilium

 
  
    #23
13.04.23 09:35
Flugtaxi-Unternehmen Lilium droht Rauswurf aus der Nasdaq

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...daq/29088294.html  

Optionen

1591 Postings, 2131 Tage larrywilcoxZurecht !

 
  
    #24
13.04.23 21:12
Zuerst kommt der Rauswurf, dann die KE und dann Peter Zwegat!  

470 Postings, 1120 Tage StardusterSollte es Lilium in drei Jahren noch geben

 
  
    #25
16.04.23 21:27
könnte dann ein interessanter Zeitpunkt für einen Einstieg sein.

Bis dahin ist ein Reverse Split und mehrere KEs sehr wahrscheinlich.  

248 Postings, 135 Tage NormalissimoFrisches Geld

 
  
    #26
08.05.23 08:29
Der bayerische Flugtaxi-Entwickler bekommt eine weitere Kapitalspritze. Damit soll es möglich werden, einen Lilium Jet erstmals bemannt abheben zu lassen.
"Das bayerische Unternehmen Lilium hat sich Kapital für die weitere Arbeit an seinem geplanten Flugtaxi beschafft. Auf 250 Millionen US-Dollar (rund 227 Millionen Euro) summiert sich die Kapitalerhöhung, die helfen sollen, den Lilium Jet im zweiten Halbjahr 2024 erstmals bemannt abheben zu lassen. Mindestens 100 Millionen US-Dollar kommen vom Investor Tencent aus Hongkong, der sich früher schon an der Finanzierung von Lilium beteiligte, geht aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervor.

Die Kapitalerhöhung werde den größten Teil der Kosten abdecken, die bis zur bemannten Premiere aufgebracht werden müssen, teilte Lilium mit. Damit könne das Entwicklungsprogramm in "vollem Tempo" fortgesetzt werden, sagte Lilium-CEO Klaus Roewe. Er spreche weiter mit bestehenden und möglichen künftigen Investoren. Zuletzt hatte Lilium im November 2022 frisches Geld geholt, die Kapitalerhöhung belief sich auf 119 Millionen Dollar."

Und ich habe mich schon gefragt, warum der Kurs steigt ;-)  

19 Postings, 1228 Tage BigBoy1000Komisch...

 
  
    #27
11.05.23 20:20
Gar kein Reverse Split...? :-))))  

248 Postings, 135 Tage NormalissimoDa isse

 
  
    #28
12.05.23 08:16
die 1 vor dem Komma. Bin auf die HV am 25.Mai gespannt.  

6628 Postings, 2511 Tage KautschukMist da habe ich nicht aufgepasst

 
  
    #29
12.05.23 14:28
Da hätte man bei 50 Cent mal zulangen sollen  

19 Postings, 1228 Tage BigBoy1000;-)

 
  
    #30
12.05.23 17:13
Bin seid 0,41 Cent drin... etwas spiel ich noch mit...  

2208 Postings, 2705 Tage UhrzeitWann

 
  
    #31
22.05.23 13:22
kommen die quartalsza­hlen  

248 Postings, 135 Tage NormalissimoHat jemand etwas von der HV gehört ?

 
  
    #32
25.05.23 14:08
 

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben