Toshiba macht wieder Gewinn
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.05.16 11:25 | ||||
Eröffnet am: | 25.04.03 14:23 | von: taos | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 23.05.16 11:25 | von: youmake222 | Leser gesamt: | 11.891 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||

Der japanische Elektronikkonzern Toshiba ist im abgelaufenen Geschäftsjahr dank hoher Nachfrage nach Halbleitern sowie Umstrukturierungen in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im laufenden Jahr sollen die Erträge weiter steigen. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete zum Bilanzstichtag am trotz eines schwierigen Marktumfeldes einen Nettoertrag von 18,5 Milliarden Yen (142 Millionen Euro), nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von rund 254 Milliarden Yen angefallen war. Der Umsatz erhöhte sich um fünf Prozent auf rund 5,7 Billionen Yen, hieß es.
Der Absatz bei Halbleitern und anderen elektronischen Komponenten legte stark zu. Dazu trug die steigende Nachfrage nach digitalen Konsumprodukten und das Wachstum in Asien bei. Auch der Überseeabsatz tragbarer Computer verzeichnete hohe Zuwächse. Der operative Ertrag belief sich auf 115,5 Milliarden Yen nach einem Vorjahresverlust von 113,6 Milliarden Yen. Im Schlussquartal des Berichtsjahres ergab sich ein Nettogewinn von 51,8 Milliarden Yen nach 46 Milliarden Yen Verlust in den gleichen drei Vorjahresmonaten.
Das gute Ergebnis zeigt nach Ansicht von Branchenbeobachtern, dass Toshiba trotz der weltweit gesunkenen Technologieinvestitionen, die andere Rivalen wie Sony zu spüren bekamen, seine Profitabilität unter anderem durch Stellenkürzungen und Kostensenkungen verbessern konnte. Toshiba werde vermutlich einer von nur wenigen japanischen Chipherstellern sein, der die nächsten fünf bis zehn Jahre überleben werde, sagte ein Analyst der Wirtschaftsagentur Bloomberg.
Für das laufende Geschäftsjahr veranschlagt Toshiba einen Anstieg des Nettogewinns auf 40 Milliarden Yen bei einem Umsatz von 5,7 Billionen Yen. Das operative Ergebnis dürfte sich demnach auf 170 Milliarden Yen belaufen. In der zweiten Jahreshälfte erwartet Toshiba ein Anziehen in der Weltwirtschaft.
Toshiba einsteigen
Geldbrief
Die Wertpapierexperten vom "Geldbrief" raten zum Einstieg in Toshiba-Aktien (ISIN JP3592200004/ WKN 853676).
Toshiba sei der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern. Neben Haushaltsgeräten, Medizintechnik und Halbleitern agiere Toshiba sehr erfolgreich im Bereich Digitaltechnik und bei der Entwicklung von Laptops und kleinen tragbaren Handcomputern. Im Hochtechnologiebereich sollen in den nächsten Jahren die größten Zuwachsraten erzielt werden.
Das Expertenteam traue dem Unternehmen binnen der nächsten 3 Jahre eine markante Ertragsverbesserung zu. Die Konsumgüterflaute und die Krise in der Halbleiterbranche hätten für ernüchternde Ergebnisse in den letzten Jahren gesorgt. Allerdings habe der Konzern die Durststrecke hinter sich. Im abgelaufenen Geschäftsjahr sei bei einem Umsatzplus von 5% auf rund 47 Mrd. Dollar ein kleiner Reingewinn in Höhe von 145 Mio. Dollar erzielt worden. Damit sei die Ertragswende geschafft worden.
Im Sommer vor drei Jahren seien für Toshiba-Aktien Höchstkurse von ca. 12 Euro bezahlt worden. Nun würden sie lediglich ein Viertel kosten, obwohl die Zukunftsperspektiven deutlich günstiger seien als damals.
Daher ist nach Ansicht der Experten vom "Geldbrief" die Toshiba-Aktie ein Einstieg wert. Das Kursziel sehe man bei 6 Euro. Anleger sollte mit Limit bis 3,15 Euro kaufen und ein Stop-loss bei 2,50 Euro platzieren.
Gut das ich schon drin bin
Taos
Als baanbruch sie kaufte, kosteten sie zum Schluss nur
noch ein Fünftel.
Wer braucht "Geldbrief" ?
Taos, ich lass meine drin, bis die aktuelle Blase
deutlich wird (sprich geplatzt ist).
Die können bei 5 drehen, aber genauso auch bis 7 oder 8 steigen.
Aktuell haben alle, wo Aktien kaufen, einen Schuss weg!
Toshiba will noch diesen Monat einen Kredit von $1,9 Mrd. aufnehmen, um Schulden zurückzuzahlen und Übernahmen zu finanzieren, berichtet Bloomberg.