Sammelklagen Wirecard! Wer ist dabei?
Moderation
Zeitpunkt: 24.07.23 16:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 24.07.23 16:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Hallo Schwarmwissen - TILP rät nun bezüglich Wirecard zu einer Querfinanzierung mittels dem Unternehmen "Fairreturn" >> habt ihr hierzu Erfahrungen, welche Eckdaten gilt es zu beachten und welche RIsiken existieren?
für einen Geschädigten im Wirecard Fall, da er selbst hier nicht angemeldet ist und ich ihm auch nicht weiterhelfen kann, da ich nicht in der Materie drin bin.
Folgendes ist mir bekannt:
Er hat einen Verlust von über 20.000 € zu beklagen und hat sich bei TILP registriert.
Diese haben ihm jetzt mitgeteilt, dass er bei dieser Summe die Klagekosten selbst bezahlen muss und keine Prozessfinanzierung möglich sei.
Bei der IG Wiederruf ist er zu spät dran und diese nehmen keine Klienten mehr an.
Gibt es Alternativen zur IG Wiederruf die eine kostenfreie Prozessfinanzierung anbieten und nur im Erfolgsfall ein Honorar verlangen?
Folgendes ist mir bekannt:
Er hat einen Verlust von über 20.000 € zu beklagen und hat sich bei TILP registriert.
Diese haben ihm jetzt mitgeteilt, dass er bei dieser Summe die Klagekosten selbst bezahlen muss und keine Prozessfinanzierung möglich sei.
Bei der IG Wiederruf ist er zu spät dran und diese nehmen keine Klienten mehr an.
Gibt es Alternativen zur IG Wiederruf die eine kostenfreie Prozessfinanzierung anbieten und nur im Erfolgsfall ein Honorar verlangen?
M. W. sind die (offiziellen) Fristen abgelaufen. Ich würde es aber trotzdem versuchen, vielleicht klappt es ja trotzdem noch. Denn die Finanzierer verdienen ja recht gut mit.
Ich habe als Anwalt den Mingers und habe auch eine Prozesskostenfinanzierung bekommen und es hieß immer alle Kosten werden vorfinanziert und für mich gibt es keine Risiken. Jetzt wurde mir am Freitag Nachmittag geschirben, das ich die Kosten für die Anmeldung am Musterverfahren selbst tragen soll falls ich daran teilnehme. Sind ca. 2% der Schadenssumme. Kommt mir jetzt doch sehr unseriös vor, dass ich mich jetzt doch an den Kosten beteiligen soll. Zumdem auch der Termin ziemlich knapp, Anmeldung zum Musterverfahren ist ja nur noch eine Woche lang möglich? warum infomiert man mich darüber nicht früher, jetzt gibt es wohl ohnehin auch keine Möglichkeit mehr den Anwalt zu wechseln?
Sehe ich genauso, werde da auf keinen Fall drauf eingehen. Finde aber der Anwalt hättes mir mal früher mitteilen können dann hätte ich vielleicht noch zu einem anderen wechseln können.
ich für rausgeschmissen Geld, auch gg bafin gg EY würd ich riskieren
jetzt wollen welche gg kpmg klagen
ich werde mich brauns klage wegen ungerechtfertigter zerschlagung anschliessen ;)
vmtl geht braun auf nen Deal ein
jetzt wollen welche gg kpmg klagen
ich werde mich brauns klage wegen ungerechtfertigter zerschlagung anschliessen ;)
vmtl geht braun auf nen Deal ein
Ich weiß nicht, wirkt schon so als würde der Mingers kalte Füße bekommen, wenn er jetzt die Finanzierung doch nicht übernimmt und er scheint nicht mehr davon auszugehen als sei da noch viel zu holen. Wirkt alles ziemlich seltsam...
also gegen Kpmg halte ich schon für sehr gewagt da wird doch nix bei rumkommen?
was genau ist das für eine Klage mit Braun, habe ich noch nichts von gehört?
also gegen Kpmg halte ich schon für sehr gewagt da wird doch nix bei rumkommen?
was genau ist das für eine Klage mit Braun, habe ich noch nichts von gehört?
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir kommen heute auf in Absprache mit Herrn Michael Leipold zu. Herr Leipold ist für Sie im Themenkomplex "Wirecard" als Anwalt tätig gewesen. Sie haben vermutlich kürzlich von einem Abwickler für die Kanzlei von Herrn Leipold Post bekommen. Dort legt dieser das Mandat mit Ihnen nieder.
Um die Vertretung Ihrer Interessen im Komplex "Wirecard" weiter zu gewährleisten, möchten wir Ihnen in Absprache mit Herrn Leipold unsere anwaltliche Tätigkeit anbieten. Dabei geht es um die Anmeldung von Ansprüchen im sog. Kapitalanlegermusterverfahren ("KapMuG"). Diese Anmeldung sorgt dafür, dass für Ansprüche, wegen derer noch keine Klage eingereicht ist, die Verjährung gehemmt wird. Dies betrifft Ansprüche gegen EY Deutschland, Wirecard, die drei letzten Vorstände von Wirecard, die Beteiligungsgesellschaft von Herrn Braun und die letzten beiden Prüfer von EY für die Abschlüsse von Wirecard persönlich.
Wenn Sie gegen einen Teil dieser Gegner bereits Klage erhoben haben, müssten die Ansprüche nur noch gegenüber den verbliebenen Gegnern angemeldet werden. Die Anmeldung ist nur möglich bis zum 18.09.2023. Danach besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Dann kann nur noch mit einer Klage, die bis zum Jahresende möglich ist, agiert werden. Die Anmeldung muss von einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt vorgenommen werden.
Die Chance durch die Anmeldung besteht darin, dass der Schadensersatz, den Sie fordern können von mehreren verschiedenen Personen gefordert werden kann und damit die Chance erhöht wird, möglichst viel des Verlustes zurück zu erhalten.
Die Anmeldung löst Kosten aus. Diese sind jedoch deutlich geringer als die einer Klage und es besteht auch kein Risiko, dass Sie gegnerische Anwaltskosten tragen müssen. Es fallen nur Gerichtskosten und Kosten für die eigene anwaltliche Vertretung an.
Hierbei bieten wir Ihnen unsere Tätigkeit zu einem Pauschalpreis an, der sowohl die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit als auch die Gerichtskosten umfasst. Diese würde wir dann nach Rechnungsstellung durch die Gerichtskasse für Sie bezahlen.
Als Anhaltspunkt stellen wir Ihnen die Größenordnung der Gebühren im folgenden dar:
Schaden in €
Kosten in % des Schadens inkl. Ust.
Bis 10.000
8%
Bis 20.000
6%
Bis 50.000
4%
Bis 100.000
3%
Bis 200.000
2,5%
Ab. 200.000
2%
Durch unseren Kontakt mit Herrn Leipold wollen wir gewährleisten, dass die weitere Bearbeitung für Sie möglichst reibungslos und mit geringem Aufwand abläuft.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben oder uns beauftragen wollen. Um zu gewährleisten, dass wir rechtzeitig mit der Anmeldung fertig werden, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme bis zum 5.9.2023.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Bergdolt
Rechtsanwältin
Nikolaus F. X. Lutje
Rechtsanwalt
wir kommen heute auf in Absprache mit Herrn Michael Leipold zu. Herr Leipold ist für Sie im Themenkomplex "Wirecard" als Anwalt tätig gewesen. Sie haben vermutlich kürzlich von einem Abwickler für die Kanzlei von Herrn Leipold Post bekommen. Dort legt dieser das Mandat mit Ihnen nieder.
Um die Vertretung Ihrer Interessen im Komplex "Wirecard" weiter zu gewährleisten, möchten wir Ihnen in Absprache mit Herrn Leipold unsere anwaltliche Tätigkeit anbieten. Dabei geht es um die Anmeldung von Ansprüchen im sog. Kapitalanlegermusterverfahren ("KapMuG"). Diese Anmeldung sorgt dafür, dass für Ansprüche, wegen derer noch keine Klage eingereicht ist, die Verjährung gehemmt wird. Dies betrifft Ansprüche gegen EY Deutschland, Wirecard, die drei letzten Vorstände von Wirecard, die Beteiligungsgesellschaft von Herrn Braun und die letzten beiden Prüfer von EY für die Abschlüsse von Wirecard persönlich.
Wenn Sie gegen einen Teil dieser Gegner bereits Klage erhoben haben, müssten die Ansprüche nur noch gegenüber den verbliebenen Gegnern angemeldet werden. Die Anmeldung ist nur möglich bis zum 18.09.2023. Danach besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Dann kann nur noch mit einer Klage, die bis zum Jahresende möglich ist, agiert werden. Die Anmeldung muss von einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt vorgenommen werden.
Die Chance durch die Anmeldung besteht darin, dass der Schadensersatz, den Sie fordern können von mehreren verschiedenen Personen gefordert werden kann und damit die Chance erhöht wird, möglichst viel des Verlustes zurück zu erhalten.
Die Anmeldung löst Kosten aus. Diese sind jedoch deutlich geringer als die einer Klage und es besteht auch kein Risiko, dass Sie gegnerische Anwaltskosten tragen müssen. Es fallen nur Gerichtskosten und Kosten für die eigene anwaltliche Vertretung an.
Hierbei bieten wir Ihnen unsere Tätigkeit zu einem Pauschalpreis an, der sowohl die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit als auch die Gerichtskosten umfasst. Diese würde wir dann nach Rechnungsstellung durch die Gerichtskasse für Sie bezahlen.
Als Anhaltspunkt stellen wir Ihnen die Größenordnung der Gebühren im folgenden dar:
Schaden in €
Kosten in % des Schadens inkl. Ust.
Bis 10.000
8%
Bis 20.000
6%
Bis 50.000
4%
Bis 100.000
3%
Bis 200.000
2,5%
Ab. 200.000
2%
Durch unseren Kontakt mit Herrn Leipold wollen wir gewährleisten, dass die weitere Bearbeitung für Sie möglichst reibungslos und mit geringem Aufwand abläuft.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen haben oder uns beauftragen wollen. Um zu gewährleisten, dass wir rechtzeitig mit der Anmeldung fertig werden, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme bis zum 5.9.2023.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Bergdolt
Rechtsanwältin
Nikolaus F. X. Lutje
Rechtsanwalt
Anwaltskosten belaufen sich schon auf 5500 Euro.
Jetzt soll ich nochmals 4% vom Schaden blechen.
Also Jungs und Mädels.
Mein Fazit.
ICH sehe die Kohle ehe nie wieder.
Jetzt soll ich nochmals 4% vom Schaden blechen.
Also Jungs und Mädels.
Mein Fazit.
ICH sehe die Kohle ehe nie wieder.
Das das klagen ein Risiko ist, hatte ich von Anfang an, als schwierig
eingeordnet, schon alleine deshalb, weil von allen Seiten gemauert
wurde, also nichts konkretes greifbar war und die Advokaten, eben
auch ihr Geschäft abwickeln. M. M.
Für Dich, tut es mir pers. auch sehr leid, dass Du Dich solch hoher
Anwaltskosten gegenüber stehen siehst.
eingeordnet, schon alleine deshalb, weil von allen Seiten gemauert
wurde, also nichts konkretes greifbar war und die Advokaten, eben
auch ihr Geschäft abwickeln. M. M.
Für Dich, tut es mir pers. auch sehr leid, dass Du Dich solch hoher
Anwaltskosten gegenüber stehen siehst.
was ist nachteil wenn man sich erst nach heute also im november dem kapmuc anschliesst hab heute kei lust
ich warte seit 3 jahren auf big bang und langsam geht mir puste aus. wenn Du mehr weisst , sag es uns .
manche denken man wartet8 .okt ab,
aber ich denke , das ist internationale Sache
und jeder will bigbang , also 20 bill Grad Hölle ,vermeiden und sucht nach Deal
manche denken man wartet8 .okt ab,
aber ich denke , das ist internationale Sache
und jeder will bigbang , also 20 bill Grad Hölle ,vermeiden und sucht nach Deal
csfa kennt die Zeugen die an jeweiligen Daten geladen sind
dazu hat er Insiderwissen
frag ihn !
....und sags uns ;)
dazu hat er Insiderwissen
frag ihn !
....und sags uns ;)
und ziehen den Leuten mit Hoffnungsversprechen dann nochmals das Geld aus der Tasche.
Zwar nicht so kraß wie am Graumarkt, wo die Listen der Anleger nochmals weiterverkauft werden um auch noch die Reste rauszuquetschen. Aber die Anwälte freuen sich auf Umsätze und diese werden kaum das finanzielle Risiko tragen.
Wenn der Prozeßfinanzierer die Grätsche macht, schaut in die Verträge, werden dann zahlen muss und die Haftung für den Prozess hat. Vermutlich nicht die Anwälte.
Die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Hier wird viel Geld verdient von Anwälten & Inso. Der Rest bekommt Hoffnung und gibt halt frisches Geld.
Zwar nicht so kraß wie am Graumarkt, wo die Listen der Anleger nochmals weiterverkauft werden um auch noch die Reste rauszuquetschen. Aber die Anwälte freuen sich auf Umsätze und diese werden kaum das finanzielle Risiko tragen.
Wenn der Prozeßfinanzierer die Grätsche macht, schaut in die Verträge, werden dann zahlen muss und die Haftung für den Prozess hat. Vermutlich nicht die Anwälte.
Die Hoffnung stirbt halt zuletzt. Hier wird viel Geld verdient von Anwälten & Inso. Der Rest bekommt Hoffnung und gibt halt frisches Geld.
Haben jetzt noch mehr Prozesskostenfinanzierer einen Rückzieher gemacht? es wurde damals auf jeden Fall ganz anders beworben.
der brauns vermögen arretieren lassen wollte, ging mW pleite
Braun kommt sowieso ungeschoren raus , das heisst er hat am meisten geblutet knast
von pFZ habe ich nix gehört ,
ich hatte Angebot , aber wie auch jetzt habe ich keine große Lust alles zu verschicken
ich gehe davon aus das Geld war da
klar hat EY trotzdem einiges vermasselt+
und es kann Deal mit ey geben
Braun kommt sowieso ungeschoren raus , das heisst er hat am meisten geblutet knast
von pFZ habe ich nix gehört ,
ich hatte Angebot , aber wie auch jetzt habe ich keine große Lust alles zu verschicken
ich gehe davon aus das Geld war da
klar hat EY trotzdem einiges vermasselt+
und es kann Deal mit ey geben
mehrere 100 konten https://tagesschau.de/multimedia/sendung/...20_uhr/video-1127059.html