ABUS RNAi Play
Tekmira Medikament anscheinend wirksam
http://www.nytimes.com/2014/08/21/business/...l?ref=business&_r=0
http://www.nytimes.com/2014/08/21/business/...l?ref=business&_r=0
Das kam nach Börsenschluss oder .... wenn die Amis das zum Frühstück heute lesen könnte es einen weiteren Kurssprung aus lösen
http://www.nytimes.com/2014/08/21/business/drug-used-for-ebo…
Neben dem Ebola Medikament hat man weitere bahnbrechende Entwicklungen - die sitzen auf einem unermesslichen Schatz!
Einige haben es erkannt und daher kann es schnell zu einem Übernahme Angebot kommen - imo
http://www.nytimes.com/2014/08/21/business/drug-used-for-ebo…
Neben dem Ebola Medikament hat man weitere bahnbrechende Entwicklungen - die sitzen auf einem unermesslichen Schatz!
Einige haben es erkannt und daher kann es schnell zu einem Übernahme Angebot kommen - imo
Stimme den user usambara zu: nichts Neues. Die Resultate der Studie zur Behandlung des Marburg Virus, ein Verwandter des Ebola Virius, hat nachgewiesen, das bei einer Behandlung innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten der Infektion mit einem Serum alle Primaten überlebt haben.(1)
Auch TKM-Ebola hatte bei Versuchen an Primaten Wirkung gezeigt. Es könnte daher sein, dass sich TKM-Ebola nur für eine rasche Behandlung sofort nach der Ansteckung mit dem Virus eignet. Vorteil: Das Mittel lässt sich schneller produzieren als zum Beispiel ZMapp.
(1) Source: www.tekmira.com, 20AUG2014
Auch TKM-Ebola hatte bei Versuchen an Primaten Wirkung gezeigt. Es könnte daher sein, dass sich TKM-Ebola nur für eine rasche Behandlung sofort nach der Ansteckung mit dem Virus eignet. Vorteil: Das Mittel lässt sich schneller produzieren als zum Beispiel ZMapp.
(1) Source: www.tekmira.com, 20AUG2014
Um das Ganze auch einmal realistisch einschätzen zu können, empfehle ich diesen Artikel:
"Das rettende Medikament wird nicht kommen".
Source: http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-08/...ente-therapie-ausmass
20AUG2014
Abgesehen davon teile ich die Auffassung von black-moon: Die Pipeline an in der Erprobung befindlichen Wirkstoffe von Tekmira kann sich wirklich sehen lassen. Dazu genügt es einfach, sich mal mit den Veröffentlichungen auf der Homepage des Unternehmens zu beschäftigen oder sich wissenschaftliche Artikel (z.B. bionews-tx.com, New England Journal of Medicine) durchzulesen.
"Das rettende Medikament wird nicht kommen".
Source: http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-08/...ente-therapie-ausmass
20AUG2014
Abgesehen davon teile ich die Auffassung von black-moon: Die Pipeline an in der Erprobung befindlichen Wirkstoffe von Tekmira kann sich wirklich sehen lassen. Dazu genügt es einfach, sich mal mit den Veröffentlichungen auf der Homepage des Unternehmens zu beschäftigen oder sich wissenschaftliche Artikel (z.B. bionews-tx.com, New England Journal of Medicine) durchzulesen.
Sehr guter Artikel im aktuellen Aktionär.
Firma wird gut beschrieben mit ein wenig Background, wie dass das Verteidigungsministerium hinter Tekmira steht, massig an Vorschungsgelder bereitstellt und es bereits an Menschen erfolgreich getestet wurde. Es kann mit einer beschleunigten Zulassung gerechnet werden.
Das in Kurzform.
Firma wird gut beschrieben mit ein wenig Background, wie dass das Verteidigungsministerium hinter Tekmira steht, massig an Vorschungsgelder bereitstellt und es bereits an Menschen erfolgreich getestet wurde. Es kann mit einer beschleunigten Zulassung gerechnet werden.
Das in Kurzform.
beschleunigte Zulassung, wenn Tekmira selbst angibt, dass es Monate dauern würde, um genug Wirkstoff für einen aktuellen Ausbruch herzustellen ...
Tekmira und deren Technik ist sicher sehr interessant. Ein Langzeit-Investment daher auch - aber ob man im aktuellen Hype einsteigen sollte, wage ich zu bezweifeln.
Ein ähnlich gutes Ebola-Medikament - ebenfalls mit laufender DOD-bezahlter Parallelentwicklung für das Marburg-Virus - liegt bei Sarepta auf dem Lager. Vorteil: es wurde bereits am Menschen getestet und wäre für einige hundert Dosen verfügbar, Nachteil: die Entwicklung wurde auf Eis gelegt, um Tekmira als zweites Eisen im Feuer weiterzuentwickeln und auch hier könnte es Monate dauern bis genug Wirkstoff für einen grossen Ausbruch produziert werden kann.
Es ist aus Pharmasicht einfach kein lohnender Markt für diese Medikamente da, die Epidemie trifft die Ärmsten der Armen und ohne internationale Finanzierung durch die WHO oder Militärs würde niemand daran forschen. Für Tekmira ist es letztlich auch nur die Möglichkeit Geld vom Militär zu nutzen, um drastische Nachweise der Wirksamkeit der eigenen Technik zu produzieren.
Im Augenblick ist die Aktie wohl nur was für Hartgesottene, Shorties und high-speed Trader.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Tekmira und deren Technik ist sicher sehr interessant. Ein Langzeit-Investment daher auch - aber ob man im aktuellen Hype einsteigen sollte, wage ich zu bezweifeln.
Ein ähnlich gutes Ebola-Medikament - ebenfalls mit laufender DOD-bezahlter Parallelentwicklung für das Marburg-Virus - liegt bei Sarepta auf dem Lager. Vorteil: es wurde bereits am Menschen getestet und wäre für einige hundert Dosen verfügbar, Nachteil: die Entwicklung wurde auf Eis gelegt, um Tekmira als zweites Eisen im Feuer weiterzuentwickeln und auch hier könnte es Monate dauern bis genug Wirkstoff für einen grossen Ausbruch produziert werden kann.
Es ist aus Pharmasicht einfach kein lohnender Markt für diese Medikamente da, die Epidemie trifft die Ärmsten der Armen und ohne internationale Finanzierung durch die WHO oder Militärs würde niemand daran forschen. Für Tekmira ist es letztlich auch nur die Möglichkeit Geld vom Militär zu nutzen, um drastische Nachweise der Wirksamkeit der eigenen Technik zu produzieren.
Im Augenblick ist die Aktie wohl nur was für Hartgesottene, Shorties und high-speed Trader.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Ja das stimmt, gebe dir zu 100% recht.
Aber die sind ja nicht nur mit diesem Medikament in Arbeit.
Jeder muss wissen was er mit gewissen Informationen anfängt.
Heute, auch wenn es die Bildzeitung ist, steht auf der 1. Seite, dass die beiden erkrankten Ärzte wohl durch das Medikament geheilt worden sind. Und da das Verteidigungsministerium mit involviert ist und man denen was positives gibt, werden die die Firma nicht sooo schnell fallen lassen. Man muss ja mal überlegen, dass wenn man in der Lage ist solch ein Medikament herzustellen, dann ist man auch in der Lage andere Dinge herzustellen und ich denke du weißt was ich meine.
Man wird sehen was passiert.
Gruß
Aber die sind ja nicht nur mit diesem Medikament in Arbeit.
Jeder muss wissen was er mit gewissen Informationen anfängt.
Heute, auch wenn es die Bildzeitung ist, steht auf der 1. Seite, dass die beiden erkrankten Ärzte wohl durch das Medikament geheilt worden sind. Und da das Verteidigungsministerium mit involviert ist und man denen was positives gibt, werden die die Firma nicht sooo schnell fallen lassen. Man muss ja mal überlegen, dass wenn man in der Lage ist solch ein Medikament herzustellen, dann ist man auch in der Lage andere Dinge herzustellen und ich denke du weißt was ich meine.
Man wird sehen was passiert.
Gruß
sondern dass meines Erachtens zweifelhafte Tabakprodukt von ZMapp - ein spanischer Priester ist ja trotzdem gestorben - hier sind aktuell viele unterwegs und behaupten viel, können aber meines Erachtens leider wenig.
Ein Glück, dass Ebola bislang nur bei direktem Kontakt ansteckend ist und sich bei westlichen Versorgungsbedingungen vermutlich nicht so stark ausbreiten würde (aber in Afrika ist zur Zeit immer noch exponentiell!).
Ein Glück, dass Ebola bislang nur bei direktem Kontakt ansteckend ist und sich bei westlichen Versorgungsbedingungen vermutlich nicht so stark ausbreiten würde (aber in Afrika ist zur Zeit immer noch exponentiell!).
und die Gerüchte sind genauso stichhaltig wie bei EvoTec ... wenn nicht weniger.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Und wieder einmal betätigt sich Geoff Foster, Daily Mail, als Überbringer von Übernahmegerüchten. Und, welch Zufall, wird wieder einmal GlaxoSmithKline als einer der möglichen Big Pharma Unternehmen genannt. Das seit der Übernahme von Intermune durch Roche vor einigen Tagen einige kleinere, Biopharma Unternehmen im Foccus des Intereses stehen könnten, kann ich noch nachvollziehen. Das aber Foster immer fast wortwörtlich die Gerüchteküche anheizt, ist schon lächerlich... . Was solls: der Anstieg des Aktienkurses erfreut mein Depot... :-)
besonders interessant fúr mich:
- 50% der Infizierten überleben (ZMapp 4:2 relativiert sich noch mehr, wenn man Top-Bedingungen der Ausgewählten berücksichtigt) Fazit: Wir wissen nichts.
- nur 3/5 Varianten des ständig mutierenden Virus sind für Menschen gefährlich
Hab bei tekmira nachgekauft... Ebola breitet sich weiter aus, die Welt braucht jetzt medis! Halte einen verdoppler für möglich,
: das Problem ebola wird uns noch lange beschäftigen falls kein Wunder passiert!! Daher wird mmn tekmiraweiter steigen
: das Problem ebola wird uns noch lange beschäftigen falls kein Wunder passiert!! Daher wird mmn tekmiraweiter steigen
Höhe Volatilität 13€ - 15 € ich denke und Betonung bedenke der Kurs ist sehr unterbewertet es werden in nahe Zukunft neue bahnbrechende News kommen. Die z.b. diesen Virus Ebola besiegen. 20€ und mehr kein Problem nur Ausdauer und Ruhe gefragt.
Welche bahnbrechenden News werden es denn sein? Ebola selber ist nicht das schlimmste,schlimmer sind die hygienischen Zustände sowie das Krisenmanagement in diesen Ländern. Mit einem Ebolamedikament macht man leider keinen großen Gewinn,das Wissen auch die großen Pharmakonzerne,die forschen lieber an Herz,Diabetes oder Krebsmedikamenten für den wohlhabenden Teil der Welt. Ein Blockbuster wird ein Serum gegen Ebola bestimmt nicht.
aber leider bis zum Ende lesen:
"..Fewer than 30 treatment courses of TKM-Ebola are available, but 900 or so could be made by the first quarter of next year.."
Also auf eine schnelle Hilfe ist wie oben schon beschrieben auch durch Tekmira nicht zu hoffen - aber als Langfristinvest eine wichtige Entscheidungshilfe. Ob, wann und zu welchem Kurs man dabei ist, muss natürlich jeder selbst wissen.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Auch wenn ein paar nervös werden glaube ich, dass es hier bald richtig zur Sache geht.
Kurse deutlich über 30 sollten noch dieses Jahr möglich sein.
Man hat bereits kleine Mengen produziert - sobald die Ergebnisse vorliegen und diese positiv sind sollte es den nächsten Schub geben - in ein paar Tagen könnte es evtl. schon soweit sein.
Kurse deutlich über 30 sollten noch dieses Jahr möglich sein.
Man hat bereits kleine Mengen produziert - sobald die Ergebnisse vorliegen und diese positiv sind sollte es den nächsten Schub geben - in ein paar Tagen könnte es evtl. schon soweit sein.