suche einen fond auf sicht 10 jahre
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:08 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.06 17:31 | von: preisfuchs | Anzahl Beiträge: | 25 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:08 | von: Vanessamat. | Leser gesamt: | 24.248 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
wichtig ein fond (nicht zu risikofreudig) gedacht für mein kind indem ich mtl. einbezahle und der in 10 bis 18 jahre seine anlage so hoffe ich, wert ist.
wer hat mir eine empfehlung mit begründung
vielen dank für die mühe
Energien.
Ich halte den Markt auf long gesehen für ziemlich aussichtsreich.
Gerade in den USA werden die nächsten Jahre hohe Fördermittel in Unternehmen gepumpt ,damit man den Rückstand zu anderen Ländern aufholen kann.
Deshalb habe ich mir einen Fond ausgesucht,der gerade dort investiert.
Der Fonds strebt maximales Kapitalwachstum bei Minimierung des Risikos in US-Dollar an. Er investiert hauptsächlich in börsennotierte Aktienwerte von Unternehmungen weltweit mit signifikanten Anstrengungen im Alternativen Energie- und Technologiebereich. Der Schwerpunkt des Fonds liegt in der Regel auf erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieerzeugung zur Fortbewegung und vor-Ort-Nutzung und Technologien für alternative Energien.
Stammdaten und Fondsinformationen
Fondsgesellschaft Merrill Lynch Investment
Anlageschwerpunkt Branche: Energie
Auflagedatum 06.04.2001
Fondsvol. in Mio USD 383,60
Ausschüttungsart Thesaurierend
Wkn: 630940
greetz joker;-)
Grüße vom Waleshark.
daher ist noch zeit zum informieren.
beim kind no.1 gehe ich mit dem klassischen bausparvertrag auf nummer sicher. in 16 jahren, wenn das erste kind 18 ist, will ich alles in einen topf werfen und mal sehen wo die anlage besser war. bausparvertrag oder fond
gibts noch tipps?
Rentenfonds: Deka Europabond TF WKN 977198, kostet bei der Sparkasse keinen Ausgabeaufschlag, hat immerhin 4 S&P-Sterne und hat die letzten Jahre fast 7 %/Jahr gebracht.
Für die Rendite: AXA Rosenberg European Small Caps WKN 691337, hat noch kein S&P-Rating aber eine A bei Feri, die Rendite der letzten 3 Jahre lag bei knapp 40 %/Jahr.
Ich hatte daher seit rund 10 Jahren für unsere Tochter in den Griffin Eastern Europe investiert und bin damit recht gut gefahren.
salut
modeste
http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=531
einen fond der in den startlöchern steht ich meine einen geplanten neuen fond. den der ist schon gut am laufen.
danke
will, dann eignet sich der
HSBC Bric Freestyle.
Das Fondsmanagement ist in der Gewichtung der einzelnen Länder völlig frei.
Für Nachhaltigkeit und speziell für die Trinkwasserspekulation
wäre der
SAM Sustainable Water
der richtige.
als monatlicher Sparplan aufgesetzt sollte das Risiko vertretbar sein.
good luck
spekulazius
In den Kursen steckt doch schon das meiste drin.
Alles spekuliert darauf dass das Öl ausgeht und die Preise steigen.
Dir Öldriller (siehe Halliburton oder Parker Drilling) haben sich vervielfacht.
Nur was sind die Ölwerte wert, wenn die Spekulation aufgeht ?
Was gibt es dann zu drillern und zu fördern ?
Auch in den Solartiteln steckt schon die ganze Fantasie drin.
Ich würde keine langjährigen Sparplan auf Energieaktien aufsetzen.
Das meiste Geld ist da schon verdient.
eisenbahn hatten wir ;-)
öl geht dem ende zu neige
solar ist schon wieder out
biochemie?
nanotechnik?
oder
ein gen fond?
du siehst es ist nicht einfach das richtige zu finden vorallem wenn man in die zukunft sieht.
wasser wird knapp oder unrein daher auch ein überlegung
Grüße vom Waleshark.
Umwelttechnologie wegen der zunehmenden Umweltverschmutzung in den emerging markets
Gold
dito die Chinageschichte Olympiade 2008 und Expo 2010,
am sichersten sind alle europäischen und asiatischen Firmen, die Infrastruktur für China liefern, sozusagen Spezialmaschinenbau. Produkte, die China mangels Knowhow nicht selbst herstellen kann.
Zur Auswahl würde ich dir raten:
Templeton Growth Fund (USD)
Camignac Investissement (EUR)
Astra-Fonds (EUR)
FFM-Fonds (EUR)
Is sicher was dabei...
__________________________________________________
VIVA ARIVA!
ja, ich habe mich von comdirect verleiten lassen,
wurde dort empfohlen;-(
soll 3 jahre investiert werden.
und dann und nun.
http://www.ariva.de/chart/...p;secu=4701&clean_payout=1&t=all
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen
WKN: A0M8HD
Ohne Ausgabeaufschlag.
Hier mehr Infos:
http://www.fondsweb.de/...HD2-Frankfurter-Aktienfonds-fuer-Stiftungen
Diesmal gab es eine "Teilthesaurierung" mit dem Ergebnis, dass fast nichts mehr ausgeschüttet wurde.
Kann das jemand erklären?
Zeitpunkt: 20.06.16 10:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID