COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €


Seite 24 von 12509
Neuester Beitrag: 27.06.24 19:08
Eröffnet am:07.05.14 13:06von: Schmid41Anzahl Beiträge:313.71
Neuester Beitrag:27.06.24 19:08von: derweißeEng.Leser gesamt:32.867.904
Forum:Börse Leser heute:12.696
Bewertet mit:
325


 
Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... 12509  >  

1914 Postings, 7103 Tage urbommel@leoF

 
  
    #576
23.05.08 19:23
Habe ich dich gekitzelt? Hatte ich nicht vor, wollte nur die Euphorie bremsen, ist mir auch gelungen. Du führst ein Beispiel an, bei dem ging es gut und du sagst, das war gut gemacht. Du führst ein Beispiel an, bei dem ging es nicht gut und du sagst, das war schlecht gemacht. Kannst du auch sagen was die Coba jetzt falsch macht und was sie besser tun sollte? Am Ergebnis könnte deine Aussage gemessen werden, was hältst du davon?
Ich denke, du kannst mehr als du uns hier vorträgst, lass es raus und alle Dilettanten werden es dir danken.
Ich bin seit 2000 an der Börse und hatte/habe immer nicht wenige Coba-Aktien, ich kenne die Coba ganz gut und weiß, die Coba ist das Lieblingskind der Analysten und immer für eine Überraschung gut. Was die irren Verluste in der Kreditkrise angeht, denke ich mal, ist gerade die Coba noch ganz gut weggekommen. Meine Einstellung hat nichts mit Autoritätsgläubigkeit zu tun, wenn ich überzeugt bin, dass die Banker auch Geld verdienen wollen und ich insbesondere davon überzeugt bin, dass sie viel, sehr viel Geld verdienen wollen. Dieses Phänomen ist nicht nur bei Bankern besonders ausgeprägt, sondern bei uns allen.
Gruß urbommel  

2161 Postings, 5903 Tage Private Brokerunfriendly takeover? Das...

 
  
    #577
2
23.05.08 20:02

... wäre auch eine Variante.  Für 40 euro / Aktie? Da ist bei der Coba noch viel Luft nach oben, vom heutigen Kurs aus gesehen. Der Reiz besteht darin, daß zwei starke Banken zusammengehen würden, ohne die Dresdener Bank und deren Leichen im Keller (= weniger Baustellen bei der Fusion ). Bei der ersten Variante sehe ich die Chance der "COM-POST-DREadlock-Bank" ( Kompliment: konnte heute zum ersten mal lachen, gute Namensgebung ) zum einen in den ( oft bemühten "Synergieeffekten ) zum anderen in der Ergänzung der Produktpalette und den Marktaktivitäten in Kombination mit einer anständig ordentlich antständigen Masse an Kunden ( ja, ja das Privatkundengeschäft ist margenschwach, doch ist es ( unter normalen Umständen ) zumindest halbwegs kalkulierbar ). So 'ne Dispoüberziehung soll auch Geld kosten :)

Wie dem auch sei, letztlich bin ich davon überzeugt, das ein Engagement für jeden der in den letzten Monaten / Wochen / Tagen in die Coba eingestiegen ist so oder so lohnend sein wird - wir wollen doch alle das gleiche: viel Cash verdienen : )

MfG PB

 

334 Postings, 6007 Tage LeoFHallo Urbommel,

 
  
    #578
23.05.08 20:25

entschuldigung, das war wirklich nicht böse gemeint!!! Sorry!!! Habe es nur in wahnsinniger Eile getippt, Antwort zum Rest kommt später.

Viele Grüße

LeoF

 

334 Postings, 6007 Tage LeoFmarktwert der dresdner

 
  
    #579
23.05.08 20:27

keine 10 mrd

 

3256 Postings, 6449 Tage loshamooneine compost-dreadlock-bank ist eher negativ

 
  
    #580
23.05.08 20:29
natürlich gibt es synergieeffekt, aber das dauert doch jahre....bestes beispiel ist die übernahme der siemens-vdo durch continental. die müssen ganz schön beissen.

schon zwei banken zusammen zu führen ist schwierig, aber gleich drei davon????

in einem interview in capital invest hat die db gesagt, eine übernahme der coba geprüft zu haben. da es aber 20000 arbeitsplätze kosten würden hätten sie angst vor negativen kommentaren. das ich nicht lache. dieses argument ist für mich ein klares indiz dafür, das die db es machen wird.

die db sitzt im hintergrund und wartet ab, was die konkurrenz sich so ausdenkt. der einzige der hier ein echtes problem hat ist die allianz. die muss ihre dresdner loswerden. die wollte bis jetzt keiner haben.

und jetzt handelt die allianz so, wie ein aktionär: bei fallenden kursen nachkaufen, d. h. die kaufen noch eine bank und verkaufen diese dann im paket. die postbank wollen alle, die dresdner niemand. gute idee.

der ackermann versucht seit jahren in deutschland den bankenmarkt zu konsolidieren, der wird doch nicht jetzt zuschauen.

und warum redet die allianz eigentlich nicht mit der deutschen bank?????  

334 Postings, 6007 Tage LeoFloshamoon,

 
  
    #581
23.05.08 22:15

ein sehr interessanter beitrag.

solange es nichts zu entlassen gibt, gibt es nichts zu konsolidieren. ich wiederhole mich: im gegenwärtigen gesellschaftspolitischen feld erscheint mir eine konsolidierung, die echten mehrwert brächte und überkapazitäten beseitigen würde, als nicht durchsetzbar. da stünde nicht der kurs der commerzbank, sondern die linke bei allen meinungsumfragen in kürze auf 28.

leof

 

334 Postings, 6007 Tage LeoFUnser Pech

 
  
    #582
24.05.08 01:15

ist eindeutig der Zeitpunkt der Konsolidierung. Wären solche Pläne vor einem Jahr bekannt geworden, wäre der sowieso schon etwas überkaufte Aktienkurs der Commerzbank wohl sehr schnell auf 50 gegangen. Jetzt sieht es schlechter aus, selbst heute haben offenbar einige die erste Euphorie genutzt, um noch schnell auszusteigen und mehr cash zu halten (sell in May...). Außerdem wären wir damals mit einer stärkeren Marktkapitalisierung zu neuen Ufern aufgebrochen. Jetzt ist man ja fast auf Augenhöhe mit der Postbank (was wirklich absolut inakzeptabel ist). Die Bankenkrise ist noch nicht abgehakt, die Dresdner hat offenbar echte Probleme, die Postbank ist vermutlich überbewertet, die Konjunktur steht wegen der hohen Rohstoff- und Energiekosten, aber auch wegen der aberwitzigen steuerlichen Belastungen in Deutschland am Scheitelpunkt. Da wird der Akzent stärker auf den Notwendigkeitscharakter einer Konsolidierung, weniger auf die damit verbundenen Phantasien gelegt.

Man muß sowieso erstmal abwarten, wie das alles ausgestaltet werden soll; auch, ob noch weitere Bieter für einen der Teile auftreten.

Zur Deutschen Bank etwas zu sagen, ist schwer. Da bin ich letztes Jahr komplett ausgestiegen und gerade als ich mich wieder mit einem Einstieg befassen wollte, wurde bekannt, daß auch sie voll erfaßt wurde. Deutsche Bank und Citibank? Noch irrer als Daimler und Chrysler.

Was derzeit übersehen wird, ist m.E., daß irgendwann, wir werden es alle noch erleben, der Sparkassensektor geöffnet werden wird. Jede Krise, und bei den Landesbanken sieht es derzeit ja am übelsten aus, höhlt das Dreisäulensystem des Bankensektors weiter aus. Stück für Stück. Auch international dürfte der Druck eher nachlassen, weil die bisherigen Vorbildbanken ihre Eigenkapitalrenditen nach all den Kapitalerhöhungen nicht mehr halten werden können.

Allen viel Glück und ein schönes Wochenende,

LeoF

 

334 Postings, 6007 Tage LeoFUrbommel:

 
  
    #583
24.05.08 01:27

ich habe ja bereits meine Meinung kundgetan; meines Erachtens sollte die Commerzbank auf organisches Wachstum setzen. Man ist gut unterwegs, gewinnt im In- und Ausland verhältnismäßig rasch Kunden, ist als DIE deutsche Mittelstandsbank durchaus angesehen. Schwer zu sagen ist natürlich, inwieweit die Commerzbank von einem evtl. Einbruch der deutschen Exportwirtschaft voll erwischt wurde. Man hat da zuletzt sehr starke Ergebnisse eingefahren und das heißt meistens umgekehrt, daß einen ein plötzlicher Rückschlag auch hart treffen könnte. Gut wäre es, wenn das sukzessiver käme und auch erst, wenn die Eurohypo wieder richtig verdient...

Man sagt, daß die Commerzbank, bliebe sie alleine, aber ein Übernahmekandidat wäre. Mag sein. Dann aber ein sehr attraktiver, der seinen Preis hätte. Und obwohl ich Commerzbank-Aktien halte, mal mehr, mal weniger, solange ich zurückdenken kann, würde ich das letztlich doch unsentimental sehen. Im übrigen glaube ich nicht unbedingt, daß es eine Übernahme gegen den Willen des Managements geben könnte.

Alles Herumphantasiererei zu später Stunde. Im Moment sieht es eh so aus, als werde die Commerzbank eine tragende Rolle in der nächsten Konsolidierungsrunde übernehmen wollen. Wünschen wir allen Verantwortlichen dabei eine glückliche Hand!

Viele Grüße

LeoF

 

334 Postings, 6007 Tage LeoFes

 
  
    #584
24.05.08 02:20
muß natürlich heißen: von einem evtl. Einbruch der deutschen Exportwirtschaft voll erwischt WÜRDE  

45273 Postings, 6670 Tage minicooperund die detusche bank ist an der citybank

 
  
    #585
24.05.08 14:39
interessiert.
 

15 Postings, 6275 Tage lebemann6dePostbank - nicht nur aufgrund der Spekulationen reizvoll

 
  
    #586
24.05.08 15:57

2161 Postings, 5903 Tage Private BrokerJa, ja, ich sage es doch..

 
  
    #587
2
24.05.08 21:44

... die Privatkunden sind nicht zu verachten, sei es mit "Kleinvieh" ( Kredite... ) oder mit dem in der FAZ zitierten Kundenreservoir und den Anlageprodukten. Da ist wat zu holen.

MfG PB

 

2161 Postings, 5903 Tage Private BrokerObwohl...

 
  
    #588
2
25.05.08 15:29

... je länger ich über mögliche Fusionsszenarien nachdenke, desto besser gefällt mir die DB kauf Coba- Variante. Das wäre eine  mit sicherheit lebensfähige Großbank mit nicht übelem Buchwert. Oder?

MfG PB

 

1914 Postings, 7103 Tage urbommelDanke leoF

 
  
    #589
25.05.08 22:31
unsentimental ist gut, meine Buchschulden möchte ich schon mit Schmerzensgeld getilgt wissen. Du hast Recht, die Spekulationen bringen uns jetzt wirklich nicht weiter, wir werden sehen was draus wird.
Eins ist sicher, die Cobe hat Jahre davon gelebt übernommen zu werden, jetzt will sie selbst übernehmen. Daran wird sie zu kauen haben und der Erfolg wird sich sooo schnell nicht einszellen. Hat schon mal einer die Buchwerte der drei Banken ins Verhltnis gesetzt, wäre interessant was da rauskommt? Natürlich müssen die 10 mrd vom Kaufangebot der DreCoba abgezogen werden.
Nächste Woche mehr, gute Nacht
urbommel  

41 Postings, 5932 Tage sherlockeDas war aber ein etwas kurzer Ausflug nach Norden?

 
  
    #590
26.05.08 12:17

2161 Postings, 5903 Tage Private BrokerJa, leider...

 
  
    #591
2
26.05.08 12:50

... sind die USA schuld, so glaube ich, also zumindest die letzten Tage. Hinzu kommt, daß sich die Euphorie bezüglich der Fusion ein wenig gelegt hat, obwohl ich die Aussichten als günstig einstufe.
Evtl. hat jemand Info's wieso, weshalb und warum, ich wäre für eine Aufklärung dankbar.

Mit freundlichem Gruß PB

 

334 Postings, 6007 Tage LeoFSagt mal,

 
  
    #592
26.05.08 13:30

lest Ihr keine Zeitung? Finanzkrise, Subprime, Kapitalerhöhung, Milliardenverluste, Inflationsängste, Einbruch der Konjunktur, etc. etc.: das ist der Kontext, in dem sich die deutschen Banken zu einer Konsolidierung einfinden. Außerdem sind ein paar Großfusionen schiefgegangen bzw. haben sich als schwieriger zu realisieren erwiesen als anfangs gedacht (z.B. Dresdner Bank/Allianz!!!!!!!). Im meistdiskutierten Szenarium (Commerzbank+Dresdner kaufen Postbank) müßten außerdem nicht nur zwei (was schon schwierig genug wäre), sondern drei Banken (Manager, Mitarbeiter, Kunden, Bilanzierungsregeln, technische Plattformen) zusammengeführt werden!!!

Ich habe ja schon geschrieben, daß man sich, kurstechnisch gesehen, besser vor 12-15 Monaten zusammengesetzt hätte.

Jetzt ist es vielleicht so, daß man erst erheblich später, also nach vollbrachter Tat, das Wertsteigerungspotential begreifen wird.

Außerdem scheint Euch vielleicht noch nicht aufgefallen zu sein, daß wir Bankaktionäre eine absolute Minderheit in Deutschland sind. Ich kenne (außer meiner alten Mutter) privat keinen einzigen Bankaktionär. "Mal überlegt ... als die Hypo bei 7 war": ist noch das Eheste, was ich höre. Die letzte Bankenkrise mit ihren exorbitanten Einbrüchen (Bayer. HVB fiel auf ein Niveau der 50er!!!!!!!!!, Commerzbank nicht fiel besser) hat viele private und vor allem institutionelle Investoren (Ärztekassen, Pensionsfonds) endgültig vertrieben, weil sich dieser Volatilität niemand mehr aussetzen wollte. Der typische deutsche Kleinanleger investiert seit Jahren in Technik- oder Ökoaktien. Die deutschen Banken brauchen nicht von Russen oder Chinesen übernommen werden: sie sind schon längst mehrheitlich in ausländischer Hand.

Allen viel Glück,

LeoF

 

1914 Postings, 7103 Tage urbommel@leoF

 
  
    #593
26.05.08 14:23
und was wolltest du uns mit der Botschaft 592 sagen?
Es wird ein Bieterrennen um die Postbank geben, die den Finanzsektor noch weiter schwächen wird. Die DB hat erkannt, dass die Megafusion der vier Banken zu 20 000 Arbeitsplatzverlusten führen wird und keine guten Schlagzeilen sind. Ähnlich wird das bei der Dreierfusion aussehen, vielleicht nur 15 000 Stellen kosten.
Was die Volatilität anbelangt, ist das wirklich nichts für Lieschen Müller, das Trading ist das Wichtigste, vielleicht zwei- dreimal im Jahr handeln, das klappt bei keinem anderen Titel besser als bei der Coba.  
Die Übernahmephantasie hat der Coba schon mal über 40,- Euro/Aktie eingebracht, ob das bei einer eigenen Übernahme/Fusion auch möglich wird, ist eher zu bezweifeln. Bei der Allianz wird ja die Dresdner nur noch als Finazsparte geführt, der Einbruch im Geschäftsjahr 2007 ist nicht zu verheimlichen.
Die Allianz wird alles daran setzen, auf diese Art diesen defizitären Finanzbereich wieder los zu werden, abstoßen mit Verlust.
Es sollte mich nicht wundern, wenn das Angebot mit den 10 mrd allein von der Allianz kommt und die Coba spielt nur mit und übernimmt den Scherbenhaufen alte Dresdner als "Sahnehäubchen".
Laut Post soll ja die Aktion bis Herbst in trockenen Tüchern sein, wir werden sehen.
Schön das die Euphorie vorbei ist!
Ich übersetze Euphorie übrigens medizinisch, ich finde dies sehr treffend.
gruß urbommel  

334 Postings, 6007 Tage LeoFMit der Botschaft,

 
  
    #594
26.05.08 14:39

lieber Urbommel, wollte ich begründen, wieso kursmäßig weniger Euphorie aufkommt als wir alle uns das gewünscht hätten.

LeoF

 

1914 Postings, 7103 Tage urbommelDeutsche Bank sollte nicht für Postbank bieten

 
  
    #595
1
26.05.08 17:11
Deutsche Bank sollte nicht für Postbank bieten - Sal. Oppenheim
- so sehe ich das auch.
Andererseits ist die Synergie fast so groß wie bei der DB und dadurch natürlich für die Coba wertvoller. Wie schon gesagt, keiner weiß wie groß das Verhältnis der Coba zur Dresdn Bank hinsichtlich der 10 mrd ist. Paritätisch wird es doch wohl nicht sein?
Ein Bieterkampf ist eh nicht gut, sie sollen sich den Kuchen von City und Post doch teilen, das wäre für die Bankenlandschaft in Deutschland m.E. am sinnvollsten. So bliebe die Coba die Nummer zwei und alle könnten wieder auf Übernahmephantasien hoffen, eh die beste Lösung, alles mittel- bis langfristig gedacht.
Um's Großreinemachen, sprich Entlassungen und Optimierung des Filialnetzes, kommt keiner umhin, weder DB mit City noch der Dreierbund.
gruß urbommel  

3469 Postings, 6240 Tage Knitzebreisehe ich alles genauso wie #595

 
  
    #596
26.05.08 18:36

2161 Postings, 5903 Tage Private Broker@ LeoF

 
  
    #597
2
26.05.08 18:36

Danke für das auf den Teppich zurückholen, ich werde den Verdacht nicht los, die Fusionsgeschichte zu sehr durch die güldene Brille ( mit Dollar äh, ich meine euro- Symbolen in den Augen ) betrachtet zu haben bzw. meinen Blick in die Zukunft doch zu weit gerichtet zu haben. Bin wirklich zu ungeduldig. Meine "Krankheit". Dennoch glaube ich das einige Titel im Finanzsektor ( Coba, z.B. )  derzeit wirklich günstig bewertet sind, und sich ein Einstieg wirklich lohnt ( Kurz-, Mittel- und Langfristig ). Dennoch will ich mir dein Posting im Kopf abspeichern. Das hilft evtl. gegen ungesund große, den Blick verstellende Deko im Auge $$$$$$$.

Mit freundlichem Gruß PB

 

334 Postings, 6007 Tage LeoFWenn ich Deutsche Bank-Aktionär wäre,

 
  
    #598
26.05.08 18:38

was ich seit fast einem Jahr zum ersten Mal seit sehr langer Zeit nicht bin, würde ich alles andere als ein Gebot für die Commerzbank mißbilligen.

Meines Erachtens hat niemand damals Profumo überboten, weil Rampl die Sache schon so eingefädelt hatte, daß keine Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen (und gegen das Management geht es nicht in der Bankenbranche). Jede innerdeutsche Lösung kostet vor allem Arbeitsplätze, sonst macht sie keinen Sinn. Und deshalb bezweifle ich, daß Ackermann jetzt aus seiner Sicht das einzig Richtige machen wird (nämlich auf die Commerzbank bieten); die Commerzbank ist zu stolz, um sich schlucken zu lassen. Und mit der Dresdner geht es nur, weil die eh nur noch ein Schatten einstiger Größe ist. Marktwert: derzeit vielleicht 5 Mrd.

Ciao,

LeoF

 

2161 Postings, 5903 Tage Private BrokerWie sieht es eigentlich mit...

 
  
    #599
1
27.05.08 12:20

... einer Übernahmevariante ala "Coba kauft Poba ohne Dreba" aus? Könnte das von der Coba gestemmt werden?

MfG PB

 

15 Postings, 6275 Tage lebemann6de@ Private Broker

 
  
    #600
1
27.05.08 12:37

Übernahme alleine von der CoBa wäre schwer zu wuppen. So hat es Klaus-Peter Müller zumindest gesagt. Aber auf der HV wurde  ja auch eine "kleine" Kapitalerhöhung genehmigt. Diese aber nur im Falle einer Konsolidierung, bei der die CoBa ja eine führende Rolle übernehmen möchte. Ansonsten ist die Bank gut aufgestellt. Auch das wurde betont.

Kann übrigens nur dazu raten wenn man nicht auf der HV war, sich die Videoaufzeichnung davon anzuschauen.

 

Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... 12509  >  
   Antwort einfügen - nach oben