na endlich sehen es die amis ein
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.08.02 19:48 | ||||
Eröffnet am: | 01.08.02 16:10 | von: Zick-Zock | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 01.08.02 19:48 | von: börsenfüxlein | Leser gesamt: | 1.088 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Gruss, echekrates
füxlein
echekrates
die amis sind nicht blöd und hauen sich ihren markt zusammen -
börsenspekulation funktioniert eben dann am besten, wenn der großteil der marktteilnehmer aus braven kleinanlegern besteht und die minderheit zockt.
im dax gibts nur mehr zocker, da bleiben am ende nur mehr die big-player übrig, die einsicht in die orderlage haben (frontrunning) und genug kapital besitzen um die kleinen zocker ausrutschen zu lassen.
brave kleinanleger sind dann sowieso nur mehr in bausparverträgen anzufinden.
Aber die These von Börsenfüxlein und mir ist, daß die Amis ihren Markt künstlich gestützt bekommen. Das hat dann wenig damit zu tun, daß die Marktteilnehmer nicht bereit wären "sich ihren Markt zusammenzuhauen", sondern hängt einfach an dem wohl etwas speziellem Verständnis vom freien Markt bei der Fed und der amerikanischen Regierung. Man kann es ja auch verstehen, wenn man bedenkt, was da bei denen alles dranhängt. Ansonsten bin ich mir sicher, dass das Spiel zwischen den Kleinen und den Grossen in US genauso abläuft, wie bei uns.
Gruss, echekrates
und die amis haben begriffen, daß auch die börse ohne ein mindestmaß an vertrauen nicht funktioniert.
wer geht schon auf ein fußballspiel, wenn von vornherein klar ist, dass das resultat ausgemachte sache ist???
wer sollte noch siemens aktien kaufen, wenn der wert trotz super ergebniss wegen eines vorsichtigen ausblickes am stück um 9% fällt ???
wenn das vertrauen in die blue-chips verlorengeht, dann gibts an der börse auf jahre hinaus keine kleinanleger mehr.
die zeit der anleihen bricht in deutschland an !!!
die amis haben das kapiert und stützen (nicht nur die fed, sondern auch die großen investmentbanken) die börse.
das ist ein zeichen von erfahrung!!!
wir haben das leider noch nicht kapiert und werden die rechnung präsentiert bekommen.
jeder dax tagesgewinn von 7% freut mich einerseits, andererseits tuts mir weh, weil dadurch unsere börse hin wird !!!!!!!
Zu den Amerikanern lässt sich nur sagen: es ist muss zumindest gefragt werden, ob sie mit ihrer Stützerei sich nicht auf lange Sicht ins eigene Fleisch schneiden. Wer so etwas tut und zugleich aber die Segnungen des freien Marktes predigt (und Börse ist gewissermassen die zugespitzte Form des freien Marktes), verliert eben auch Vertrauen.
Gruss, echekrates
... kursverläufe ansehen ...
und alle die long waren sitzen in der rue de la kack ...
warum der dax wegen amerikanischer arbeitslosenzahlen 3-mal tiefer in die knie geht als der dow kann ich mir anders nicht erklären.
hinterm atlantik wird anscheinend aktienkultur gepflegt und bei uns spielts den wilden westen.
füxlein