sino-i.com
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 31.01.01 12:36 | ||||
Eröffnet am: | 25.01.01 18:41 | von: miesmacher | Anzahl Beiträge: | 27 |
Neuester Beitrag: | 31.01.01 12:36 | von: Bengali | Leser gesamt: | 5.390 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
WKN 881 283
Nasdaqkürzel -
Heimatkürzel 0250
Land China
Branche Holding
Marktkapitalisierung 500 Mill Euro
52-W-Hoch 0,20 Euro
52-W-Tief 0,01 Euro
Sino-i.com ist eine weitere Internetholding aus dem asiatischen Raum. Sino war früher unter dem Namen South Sea Development eine reine Hotelbetreibergesellschaft und verfügt deshalb noch über Immobilien im Wert von über 150 Mill $. Auch ein Grossteil des Umsatzes wird noch aus diesem Geschäft generiert. Sino verfügt jedoch mittlerweile über eine stattliche Anzahl an chinesischen Internetfirmen und ist damit zu einem der führenden Content-Anbietern in China geworden. Zu den aussichtsreichsten zählt die Finanz-Plattform Enterprise.com. Dies ist eine Plattform mit mittlerweile 600.000 Mitgliedern, die neben Finanzinformationen und e-Commerce-Angeboten auch über eine Datenbank chinesischer Produkte, Unternehmen und Dienstleistungen verfügt. Außerdem besitzt Sino über seine 100-prozentige Tochter Hong Kong Network TV Ltd. einen eigenen Pay-TV-Sender. Zu den Partnern in diesem Bereich zählt die CITIC Guaon, mit einem eigenen Kabelnetz. Seit Ende 1999 besteht auch eine aussichtsreiche Kooperation mit IBM. Mit dem amerikanischen Computerriesen zusammen will Sino unter anderem seine B2B-Finanz-Plattform in China etablieren. Außerdem wollen beide Unternehmen kleinen und mittelständischen Unternehmen e-Commerce-Lösungen anbieten. Vor allem in der Partnerschaft mit IBM sehen viele Analysten eine große Chance für Sino sich auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt zu etablieren und zu den führenden Unternehmen zu zählen. Sino ist mit einer Marktkapitalisierung von ca. 500 Mill Euro moderat bewertet, da ein Großteil davon allein durch die Immobilien abgedeckt ist.
Nasdaqkürzel -
Heimatkürzel 0250
Land China
Branche Holding
Marktkapitalisierung 500 Mill Euro
52-W-Hoch 0,20 Euro
52-W-Tief 0,01 Euro
Sino-i.com ist eine weitere Internetholding aus dem asiatischen Raum. Sino war früher unter dem Namen South Sea Development eine reine Hotelbetreibergesellschaft und verfügt deshalb noch über Immobilien im Wert von über 150 Mill $. Auch ein Grossteil des Umsatzes wird noch aus diesem Geschäft generiert. Sino verfügt jedoch mittlerweile über eine stattliche Anzahl an chinesischen Internetfirmen und ist damit zu einem der führenden Content-Anbietern in China geworden. Zu den aussichtsreichsten zählt die Finanz-Plattform Enterprise.com. Dies ist eine Plattform mit mittlerweile 600.000 Mitgliedern, die neben Finanzinformationen und e-Commerce-Angeboten auch über eine Datenbank chinesischer Produkte, Unternehmen und Dienstleistungen verfügt. Außerdem besitzt Sino über seine 100-prozentige Tochter Hong Kong Network TV Ltd. einen eigenen Pay-TV-Sender. Zu den Partnern in diesem Bereich zählt die CITIC Guaon, mit einem eigenen Kabelnetz. Seit Ende 1999 besteht auch eine aussichtsreiche Kooperation mit IBM. Mit dem amerikanischen Computerriesen zusammen will Sino unter anderem seine B2B-Finanz-Plattform in China etablieren. Außerdem wollen beide Unternehmen kleinen und mittelständischen Unternehmen e-Commerce-Lösungen anbieten. Vor allem in der Partnerschaft mit IBM sehen viele Analysten eine große Chance für Sino sich auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt zu etablieren und zu den führenden Unternehmen zu zählen. Sino ist mit einer Marktkapitalisierung von ca. 500 Mill Euro moderat bewertet, da ein Großteil davon allein durch die Immobilien abgedeckt ist.
bei 0,20 habe ich zum verkauf empfohlen. doch auch bei 0,10 rum zum wieder kaufen. na so ist es halt mit no names. ich kann mich nicht beklagen. mit sino habe ich mich deppat verdient. habe aber selbst noch 25.000 st zu 0,06 und 100.000 zu 0,01 im depot. ich denke das die 0,03 bald wieder stehen.
einen lieben gruss
preisfuchs
einen lieben gruss
preisfuchs
für 0.02 Cent. Vielleicht sind die ja heute ausgeführt worden. Sind ja ein par gehandelt worden. Ich glaub da will jemand den Wert anschmeissen. Egal meine Order ist drin.
Ich weiss nix über den Wert, war ein dummer Kauf. Bei einem Cent kann man vielleicht fürn Zock kaufen. Da hättet ihr vielleicht sogar mal welche bekommen. Werte, die bei einem Cent stehen sind doch tot, es sei denn es kommt ne Meldung und was soll dieser Wert schon melden.
Gruss Medigene
Ich weiss nix über den Wert, war ein dummer Kauf. Bei einem Cent kann man vielleicht fürn Zock kaufen. Da hättet ihr vielleicht sogar mal welche bekommen. Werte, die bei einem Cent stehen sind doch tot, es sei denn es kommt ne Meldung und was soll dieser Wert schon melden.
Gruss Medigene
Mihalca,ein Analyst bei Merril Lynch,die unter anderen Satyam Infoway und Infosys an die Börse brachten,für die er sich stark einsetzte,hat vor Kurzem in einem Artikel seinen Irrtum zugegeben und gesagt,dass nur wenige Werte überleben werden:"Mihalca says just a few of Asia's Nasdaq-listed pure-play dot-coms -- Sina.com and Chinadotcom among them -- are likely to survive. "
Gerade bei den chinesischen Werten ist die Frage etwaiger Gewinne völlig ungeklärt und das Sterben von Internetseiten sehr hoch gewesen.
Für Chinadotcom gibt es mehrere Empfehlungen,ansosten sehe man sich die Seite http://members.tripod.de/nordasia/kursdatenblatt.htm da hat man einen guten Überblick,was derzeit im Internetbereich noch gut läuft,natürlich wohl nur Erholung nach starkem Absturz z.T.
Gerade bei den chinesischen Werten ist die Frage etwaiger Gewinne völlig ungeklärt und das Sterben von Internetseiten sehr hoch gewesen.
Für Chinadotcom gibt es mehrere Empfehlungen,ansosten sehe man sich die Seite http://members.tripod.de/nordasia/kursdatenblatt.htm da hat man einen guten Überblick,was derzeit im Internetbereich noch gut läuft,natürlich wohl nur Erholung nach starkem Absturz z.T.
Sino-I zu hören. Habe selbst 30 Kilo davon (zu durchschn. 0,105 Euro), bin also bisher auch ziemlich gerupft worden. Da ich aber schon seit Monaten lese und höre, daß Asien (hier insbes. China - damit auch Hongkong) der Markt mit dem besten Erholungspotential hat, wird mir eigentlich nicht Bange. Ich halte es daher so: Sollte sich der Wert erholen, dauert es noch mind. 1/2 Jahr, dann bin ich raus aus der Spekul.frist. Erholt sich die Aktie nicht kurzfristig, dann vielleicht irgendwann. Wenn ich das nicht mehr erlebe, dann vielleicht meine Kinder. Innerlich habe ich das Geld schon abgeschrieben, kann mich also nur positiv überraschen lassen.
Grüße ZN
Grüße ZN
stück zu 0,05 bekommen. die gebühren waren dann fast höher wie der eigentliche wert der papierchen. wie kann denn sowas passieren????
ich dachte meine bank spinnt jetzt total.
wenn ich die dinger verkaufen würde, tut meine bank das bestimmt in paketen a 100 stück oder was????
ist einem schon mal ähnliches passiert? oder wird man von seiner bank abgezockt wenn mein kein online-depot hat?
die verdienen sich an der gebühr dumm und dusselig.
würde mich wirklich mal interessieren.
gruß lupetto
ich dachte meine bank spinnt jetzt total.
wenn ich die dinger verkaufen würde, tut meine bank das bestimmt in paketen a 100 stück oder was????
ist einem schon mal ähnliches passiert? oder wird man von seiner bank abgezockt wenn mein kein online-depot hat?
die verdienen sich an der gebühr dumm und dusselig.
würde mich wirklich mal interessieren.
gruß lupetto
passiert. Hast sicher, wie ich damals, über Xetra gehandelt. Da werden auch Teilverkäufe getätigt (z.B. wenn einer nur 276 Softbank Inv. verkauft und dein Gebot sich damit deckt, werden nur diese 276 Stk. gehandelt). Dies ist mir passiert und habe für 49,68 Euro gekauft bei 19,17 Euro Kosten. Wußte dies bis dato auch nicht und habe bei meiner Bank angerufen. So'n Sch...
kannste nur umgehen, wenn du auf dem Parkett handelst (Berlin u. Frankfurt evtl. noch Stuttgart od. München immer zu bevorzugen, weil Umsätze hier am höchsten). Viele Grüße von ZN
kannste nur umgehen, wenn du auf dem Parkett handelst (Berlin u. Frankfurt evtl. noch Stuttgart od. München immer zu bevorzugen, weil Umsätze hier am höchsten). Viele Grüße von ZN
PCCW halten
Datum : 29.01.2001
Zeit :16:06
Für das Researchteam vom Börsenbrief Global Net Investing ist die Aktie
der Pacific Century CyberWorks Limited (WKN 924882) lediglich eine
„Halteposition“.
Der Konzern komme einfach nicht aus negativen Schlagzeilen heraus. Eine
Refinanzierung über 4,7 Milliarden USD sei zwar relativ glatt verlaufen,
allerdings hätte der Telekommunikations- und Internetkonzern höhere Zinsen
als vorher geplant bieten müssen.
Analysten von South China Broking rechneten für das nächste Geschäftsjahr
mit einem niedrigeren Gewinn. Die in Kürze auslaufende Lock-Up-Periode für
die von der britischen Cable&Wireless gehaltenen Aktien seien jedoch eher
der Grund für kurzfristige Skepsis des Researchteams. 7,5% des
Stammkapitals könnten die Briten immerhin verkaufen.
Als strategisches Investment sehe der britische Konzern die Beteiligung
ohnehin nicht und auch ein Investor, der das Paket außerbörslich
übernehmen könnte, sei nicht in sicht. Die auslaufende Haltefrist dürfte
daher wie ein Damokles-Schwert in der nächsten Zeit über dem Papier hängen
und mache das Papier daher maximal haltenswert, so die Expertenmeinung.
Datum : 29.01.2001
Zeit :16:06
Für das Researchteam vom Börsenbrief Global Net Investing ist die Aktie
der Pacific Century CyberWorks Limited (WKN 924882) lediglich eine
„Halteposition“.
Der Konzern komme einfach nicht aus negativen Schlagzeilen heraus. Eine
Refinanzierung über 4,7 Milliarden USD sei zwar relativ glatt verlaufen,
allerdings hätte der Telekommunikations- und Internetkonzern höhere Zinsen
als vorher geplant bieten müssen.
Analysten von South China Broking rechneten für das nächste Geschäftsjahr
mit einem niedrigeren Gewinn. Die in Kürze auslaufende Lock-Up-Periode für
die von der britischen Cable&Wireless gehaltenen Aktien seien jedoch eher
der Grund für kurzfristige Skepsis des Researchteams. 7,5% des
Stammkapitals könnten die Briten immerhin verkaufen.
Als strategisches Investment sehe der britische Konzern die Beteiligung
ohnehin nicht und auch ein Investor, der das Paket außerbörslich
übernehmen könnte, sei nicht in sicht. Die auslaufende Haltefrist dürfte
daher wie ein Damokles-Schwert in der nächsten Zeit über dem Papier hängen
und mache das Papier daher maximal haltenswert, so die Expertenmeinung.
ich habe auch schon seit drei tagen zwei orders laufen (zu 0,01 in frankfurt und in berlin). obwohl umsätze stattfinden bin ich noch nicht drangekommen :-((
liegt das an meiner bank, oder geht das nach reihenfolge des ordereingangs?? wer bestimmt in so einem engen markt eigentlich, welche order ausgeführt wird und welche nicht??
liegt das an meiner bank, oder geht das nach reihenfolge des ordereingangs?? wer bestimmt in so einem engen markt eigentlich, welche order ausgeführt wird und welche nicht??