Daxi immer im up und down
Als nächster buchstabe könnte ein w oder m daraus entstehen. oder ein wiederholtes v.
da müssten die kurse wieder tief rot werden.
oder er zappelt weiter an der 23500 kippe.
rechnerisch sind die 23500 bis 24kvzu hoch.
mal abwarten bis fr. 9.mai.
einmal die märkte zu schokieren mit ansicht um die extrem hohen kursen runterzuregeln und nicht den crash ungeregelt zu lassen, man sieht ja dass seine angekündigte zollschocktafel nur ein schauspiel war.
die stellschrauben und künstlichen abgeblichen zoll handlungsaktivitäten, werden nun die finanzmärkte regeln.
die us wirtschaft besteht extrem auf dem onlinemarkt und schadet erstmal sich selbst.
als zweites wird vergessen dass die amis viel agrar exporte hat.
es wird auch vergessen dass new york nur ein finanzhandelscentrum ist und nichts mit warenhandel zu tun hat.
der ölpreis ist absolut unberechenbar m.m.
der sup500 holt auf was zuletzt ängstlich verkauft wurde.
ausser dass sich die indices immer wieder erholen. bieten die indices günstige einstiegskurse, bringt die investangst nicht genügend mut mit in was sinnvolles zu investieren, günstig kaufen, teuer verkaufen bringt den erfolg. in den charts rumfuhrwerken wie man den chart sehen will, kann genauso wenig bringen wie die übliche uralt methode.
einige wenige charts sind gut für wahrscheinlichkeiten...
asien ebenfalls rot, ct deutet wohl eindeutig keine shorts an, ich rechne mit fallenden kursen gegen abend.
bin im sup500 global investiert der minidivi zahlt und den index abbildet. short zur absicherung weiter erhöht ab 5500.
die 6000 werden schwer zurückzuholen.
hohe vola heute in der vermutung.
je schlechter die nachrichten desto stabiler die börsen. also nach meldungen ist die börse kaum zu handeln.
us bip rückläufig.
mit den zöllen hat sich wohl einer verrechnet.
us investitionen rückläufig wegen wackelnder us staatsanleihen.
aber der dow lässt sich die 40k marke derzeit nicht nehmen.