Auden AG - Ein Neustart?


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 22.06.24 11:59
Eröffnet am:10.03.23 11:18von: RudiniAnzahl Beiträge:41
Neuester Beitrag:22.06.24 11:59von: StrandläuferLeser gesamt:23.793
Forum:Hot-Stocks Leser heute:59
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 |
>  

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferHier noch der aktuelle Registerauszug...

 
  
    #26
23.03.24 19:15
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20240323_191329.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20240323_191329.jpg

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferGgf. erfolgt der Vorstandswechsel

 
  
    #27
24.03.24 07:49
vor dem Hintergrund einer geplanten Einbringung von Sachwerten in den Börsenmantel der Auden AG.

Volker Deibert investiert mit seiner Firma Springtime Private Equity GmbH insbesondere in Private Equity und könnte hier bei der Vorbereitung einer Transaktion beteiligt gewesen sein. Ggf. ist er derjenige, der eine anstehende Transaktion operativ umsetzen soll.

Interessant ist, dass der Vorstandswechsel bereits im Handelsregister ersichtlich ist, aber vermutlich erst am morgigen Montag publiziert wird. Wenn man die üblichen Registerseiten durchsucht, findet man die Änderung derzeit noch nicht.

Vielleicht kommt ja auch von der Auden AG dazu in den nächsten Tagen eine Meldung. Die Webseite wird ja aktuell auch aktualisiert.


 

248 Postings, 1560 Tage Chartfreak11Das klingt gut

 
  
    #28
25.03.24 11:10
Es gab ein Buch zum Neuen Markt im Jahre 2000. War das der selbe Seibert?  

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferJa, das ist er wohl - war früher auch als

 
  
    #29
25.03.24 11:23

248 Postings, 1560 Tage Chartfreak11Vielen Dank für die Recherche

 
  
    #30
25.03.24 11:49
Jetzt bin ich mal gespannt. Ganz kleine MK und geringer Freefloat. Wenn jetzt eine richtig gute News käme.....  

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferVorstandswechsel nunmehr publiziert

 
  
    #31
29.03.24 20:46
Gem. Protokoll der Aufsichtsratssitzung vom 07.03.2024, welches unter www.handelsregister.de einsehbar ist, hat Volker Deibert zunächst einen Vorstandsvertrag bis 31.12.2024. Auffällig ist, dass Volker Glaser am 07.03.2024 seinen Rücktritt erklärt hat und bereits am selben Tag Sascha Magsamen in der AR-Sitzung Volker Deibert als neuen Vorstand vorgeschlagen hat. Der Aufsichtsrat hat den Vorschlag dann mit 3-Ja-Stimmen angenommen.

Ggf. hat Volker Deibert einen Auftrag, der sicher bis Jahresende umsetzbar ist...

https://www.northdata.de/...urt+a.+Main/Amtsgericht+Potsdam+HRB+24947  
Angehängte Grafik:
screenshot_20240329_203544.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20240329_203544.jpg

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferSpringtime Private Equity GmbH

 
  
    #32
31.03.24 17:19
Ist es vielleicht sogar die Private Equity-Firma vom neuen Auden-Vorstand Volker Deibert, die man über den Mantel der Auden AG an die Börse bringen möchte?

Leider findet man nicht allzu viel dazu, aber die Historie von über 20 Jahren könnte darauf hindeuten, dass werthaltige Assets vorhanden sind und das Geschäftsmodell der Springtime Private Equity GmbH profitabel ist. Letztlich wäre das Geschäftsmodell dann ähnlich dem der Auden AG vor der Sanierung, als man auch (leider wenig erfolgreich) in PE investiert hat.

Gesellschafter der Springtime Private Equity GmbH ist zu 100%  ein Polygonal e.V. mit Sitz in München, dessen Geschäftsführer ebenfalls Volker Deibert ist.

Man darf gespannt sein, wie es hier weiter geht...

https://www.linkedin.com/in/...deibert-a8bb19137?originalSubdomain=ch  
Angehängte Grafik:
screenshot_20240331_170415.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20240331_170415.jpg

2664 Postings, 5176 Tage Schokoriegelrelativ viele Umsätze hier in den letzten

 
  
    #33
18.04.24 19:11
2 Monaten......gibts was neues?....  

3549 Postings, 1420 Tage HonestMeyerLöschung

 
  
    #34
19.04.24 08:14

Moderation
Zeitpunkt: 19.04.24 17:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

3189 Postings, 419 Tage Terminator9Löschung

 
  
    #35
19.04.24 08:23

Moderation
Zeitpunkt: 19.04.24 17:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferDie Beteiligung an der OptioPay GmbH,

 
  
    #36
09.05.24 10:50
die die Auden AG über die OP Verwaltungs GmbH gehalten hat, ist nunmehr abgeschrieben.

Die OptioPay GmbH hat eine Kapitalherabsetzung auf EUR 0 mit anschließender Kapitalerhöhung durchgeführt, an der sich die OP Verwaltungs GmbH nicht beteiligt hat. Anschließend wurde die Firma OptioPay GmbH in Clink GmbH umbenannt.

Details sind im Handelsregister unter der Clink GmbH abrufbar.

In diesem Zusammenhang stellt sich nach wie vor die Frage, ob und wenn ja wie der operativ sanierte Mantel genutzt werden soll. Der neue Vorstand Volker Deibert ist seit gut zwei Monaten im Amt.

Die Webseite der Auden AG ist derzeit wieder gesperrt, so dass man auf keinerlei Informationen zugreifen kann:

www.auden-ag.com  

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferDer neue Auden Vorstand Volker Deibert ist

 
  
    #37
11.06.24 20:36
mittlerweile gut 3 Monate im Amt - leider gibt es noch immer keine Informationen, woran er gerade für die Auden AG arbeitet...

Dass er arbeitet, kann man an der am letzten Sonntag veröffentlichten Meldung sehen, wonach der Insolvenzplan der AG ehem. Bürstenfabrik Emil Kränzlein, Actiengesellschaft von 1896 i.Ins. bestätigt wurde. Hier ist Volker Deibert Notliquidator. Auch dieser Boersenmantel wird perspektivisch sicher wieder Heimat einer operativ tätigen Gesellschaft werden.

https://spruchverfahren.blogspot.com/2024/06/...urstenfabrik.html?m=1  

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferInteressante Verbindungen...

 
  
    #38
16.06.24 11:20
Auden AR-Chef Sacha Magsamen, gleichzeitig Vorstand der PVM Private Values Media AG und bisheriger Mehrheitseigentümer der Frankfurt Main Research (FMR), hat FMR vor einigen Tagen an Parmentier & Cie, die Investmentboutique von René Parmentier, verkauft.

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...research-fmr-ag/2067229

René Parmentier (früher ODDO Seydler Bank und Corestate Capital) wiederum hat in beigefügtem LinkedIn-Artikel ein Loblied auf den Serial Entrepreneur René Müller abgestimmt, den er seit vielen Jahren kennt und mit dem er schon einige erfolgreiche Deals durchgezogen hat:

"With his partner Jan Vyskocil, they developed Camping Lodge AG into the second largest camping site owner and operator in Switzerland. And so, they became the first merchant banking client of PARMANTIER & CIE., with the mandate to support their expansion into Germany.

We identified a suitable listed company and facilitated the merger of the firms in 2022. Following several jointly arranged capital initiatives, I was very pleased when they closed a EUR 50.0 million revolving private debt facility for acquisitions and the purchase of AZUR Freizeit GmbH in Stuttgart and their five campgrounds.

The resultant holding company, LODGYSLIFE AG (ISIN: DE000A2LQ710), has become a top five camping company in the DACH region and the only one to secure institutional financing. Its share price has climbed from EUR 4.00 to more than EUR 12.00 per share.

My childhood camping experiences in Spessart have instilled a deep appreciation for the industry, and it is a privilege to make affordable vacations possible through LODGYSLIFE. A story that has only just begun.

At PARMANTIER & CIE we bring together experienced, dedicated entrepreneurs and their projects with investor. We vouch for their integrity and execution capability on both sides. This is our core value.

I am grateful for the trust placed in us by René Müller and Jan Vyskocil, and I recommend following LODGYSLIFE on LinkedIn follow lodgyslife: Übersicht | LinkedIn

It's important to note that PARMANTIER & CIE. is a shareholder in LODYSLIFE AG."

https://www.linkedin.com/pulse/...d-card_reshare_feed-article-content

Für den Börsengang der Lodgyslife AG wurde die Ferax Capital AG genutzt, deren Vorstand bei Bekanntgabe des Deals wiederum Sascha Magsamen war. Und die Ferax Capital wurde im Vorfeld auch zunächst saniert und via Kapitalherabsetzung von Altverlusten befreit. Nun ist Parmentier & Cie. Aktionär bei der Lodgyslife AG.

Für die nächsten geplanten Transaktion braucht es wieder Boersenmaentel - und da wäre der Aufen-Mantel, der mittlerweile operativ saniert ist, sicher eine Option.

Man kennt sich mehr als gut - die Verbindungen sollten, auch vor dem Hintergrund des in der Branche ebenfalls gut vernetzten neuen Auden-Vorstand Volker Deibert, am Ende zu einer Sacheinbringung in den Boersenmantel der Auden AG - vielleicht wieder von einer Schweizer Firma - führen.

Und auch der ehemalige Vorstand Volker Glaser, der die operative Sanierung der Auden AG perfekt umgesetzt hat und ebenfalls über verschiedene Firmen mit Sascha Magsamen geschäftlich verbunden ist, ist nicht ganz außen vor. Schließlich sitzt seine über 70-jaehrige Mutter, Hede Glaser, mittlerweile neben Sascha Magsamen und Oliver Würtenberger im Aufsichtsrat der Auden AG und wird dort vermutlich die Hand so heben, wie der Sohn es ihr mit auf den Weg gegeben hat.

Es ist und bleibt interessant bei der Auden AG...  

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferWert verfügbarer Boersenmaentel im Umfeld

 
  
    #39
16.06.24 15:36
Sascha Magsamen/ René Parmentier

Auden AG (Kurs € 0,24) --> ca. 215.000 €
Grundkapital € 892.168
Sascha Magsamen AR-Vorsitzender, Vorstand Volker Deibert seit 07.03.2024
Kapitalherabsetzung 10:1 auf der HV 2020 beschlossen, im März 2023 durchgeführt

Readcrest Capital AG (Kurs € 1,00) --> ca. 3.300.000  €
Grundkapital € 3.300.000
Vorstand Gunnar Binder, der ebenfalls Vorstand der CGift AG ist und demnächst in "DWK Deutsche Wasserkraft AG" umfirmiert und sich strategisch neu aufstellt
René Parmentier ist über seine RP Verwaltungsgesellschaft mit 23,1% an der Readcrest AG beteiligt:
https://www.pressetext.com/news/20230615009
bisher noch keine Kapitalherabsetzung durchgeführt

Tiscon AG (Kurs € 0,025) --> ca. 190.000 €
Grundkapital: € 7.500.000
PVM Private Values AG (Vorstand Sascha Magsamen) ist mit 25,32% an der Tiscon AG beteiligt:
https://tisconag.de/wp-content/uploads/2023/03/...M-AG_20.03.2023.pdf
https://tisconag.de/wp-content/uploads/2023/05/...echtsanteil-PVM.pdf
Kapitalherabsetzung im Verhältnis 30:1 auf der HV 2023 beschlossen, aber noch nicht durchgeführt
 

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferVermutlich ist es die Schweizer Gesetzgebung,

 
  
    #40
19.06.24 20:18
die deutsche Aktienmäntel für Schweizer Vermögenswerte so attraktiv macht.

Das Schweizer Recht wird hem beigefügtem Artikel schon die Existenz einer Mantelgesellschaft als rechtswidrig betrachtet:

"Der Mantelhandel ist rechtlich gesehen problematisch. Nach schweizerischem Recht wird die Existenz einer Mantelgesellschaft als grundsätzlich rechtswidrig betrachtet.
Das Bundesgericht bezeichnet den Mantelhandel als nichtiges Rechtsgeschäft aufgrund der Verletzung der Löschungspflicht und der Umgehung der Gründungsvorschriften. Die neuere Lehre betrachtet den Kauf einer Mantelgesellschaft zwar als rechtsbeständig. Sie sieht jedoch die eigentliche Gesellschaft als mit Gründungsmängeln behaftet.
Besteht der Verdacht, dass ein Mantelkauf vorliegt, darf das Handelsregister die Eintragung bei Änderungen (Namen, Sitz, Zweck) verweigern. Obwohl der Käufer die Mantelgesellschaft erworben und bezahlt hat, kann er sie im schlimmsten Fall nicht nutzen.
Es bestehen damit immer eine rechtliche Unsicherheiten beim Mantelkauf!"

https://alpinum-accounting.ch/blog/recht/...telhandel-kaufen-schweiz/

Somit ist es nachvollziehbar, dass beim der Übernahme der Camping Lodge AG, Schweiz, durch die Ferax Capital AG Ende 2022, bei der seinerzeit der Auden-Aufsichtsratsvorsitzende Sascha Magsamen Vorstand war, eine deutsche AG (und eben keine Schweizer Mantel-AG) genutzt wurde.

https://www.pressetext.com/news/20221201022

Der neue Vorstand Volker Deibert hat ebenfalls einen sehr starken Bezug in die Schweiz - er wohnt seit Jahren in der Schweiz (Rohrschacherberg)und hat aufgrund seiner journalistischen Vergangenheit (bis Ende 2023) auch diverse Artikel zu Schweizer AG's verfasst:

https://www.schweizeraktien.net/blog/author/volker-deibert/

Zudem ist er seit über 20 Jahren Geschäftsführer der Springtime Private Equity GmbH, die in vorboersliche Gesellschaften investiert. Ggf. ist ja sogar eine Beteiligung im Portfolio enthalten, die mittlerweile boersenreif erscheint.

Leider gibt es keinerlei Kommunikation, selbst die Webseite der Auden AG ist seit vielen Wochen gesperrt. Alles nicht untypisch für eine ggf. anstehende Transaktion, zumal der Auden-Mantel seit geraumer Zeit operativ saniert ist. Und auch der Aufsichtsrat der Auden AG ist mit Sascha Magsamen und Oliver Würtenberger mit zwei Mantelprofis besetzt, hinzu kommt Hede Glaser, die Mutter des von Februar 2018 bis März 2024 amtierenden Auden-Vorstands Volker Glaser.

Die Ausgangssituation ist prima, nun werden die Herren in den nächsten Monaten hoffentlich auch abliefern, oder? Wäre doch zu Schade nach all den jahrelangen Mühen...

 

4460 Postings, 3824 Tage StrandläuferVon der zerfahrenen Situation der "alten" Auden AG

 
  
    #41
22.06.24 11:59
bis zum heutigen Zustand einer operativ sanierten Gesellschaft war es ein langer, mehrjähriger Weg.

Volker Glaser, Vorstand bis 07.03.2024, hat hier ganze Arbeit geleistet. Wer sich für den Macher im Hintergrund interessiert, wird schnell fündig. Dr. Robert Safran, Partner, Rechtsanwalt und Notar bei der Frankfurter Kanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein, bei der auch die letze Hauptversammlung der Auden AG im August 2023 stattfand, hat hier ganze Arbeit geleistet.

In seinem Profil findet sich der Eintrag "Beratung einer Aktiengesellschaft bei der Durchführung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen" - hierbei dürfte es sich unzweifelhaft um die Auden AG handeln.

https://asd-law.com/anwalte/dr-robert-safran/

Dr. Safran nimmt ebenfalls notarielle Beglaubigung en für die Auden AG vor und führt Protokoll bei den Hauptversammlungen der Auden AG, wie man den verfügbaren Dokumenten im Handelsregister entnehmen kann. Und auch den Podcast von Volker Glaser, den er zusammen mit seinem Partner Lucas Spang veröffentlicht, gefällt ihm, wie er in seinem LinkedIn-Account verrät.

Wie man sieht, ist eine Top-Rechtsberatung unabdingbar, um wie hier einen Mantel frei von Altlasten und Aktionärsklagen zu kreieren. Stark, wie ich finde.

Nun liegt der Ball beim neuen Vorstand Volker Deibert, um die spannende Ausgangslage zu nutzen und die Auden AG mit Zustimmung des Aufsichtsrates zukunftsfähig zu machen.  

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben