CONSORS: das Faß ist voll, nix geht , Systracom i


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 27.10.00 12:21
Eröffnet am:27.10.00 09:40von: LalapoAnzahl Beiträge:12
Neuester Beitrag:27.10.00 12:21von: LalapoLeser gesamt:3.503
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

15781 Postings, 8921 Tage LalapoCONSORS: das Faß ist voll, nix geht , Systracom i

 
  
    #1
27.10.00 09:40
ich komme, ARE JOU READY FOR TRASACTION .....

ICH HABE DIE SCHNAUZE VOLL .........

Jemand HIER Erfahrung mit Systracom ???

Ich könnte ausrasten , gerade heute ..... wegen F.Digital ...

LALAPO  

482 Postings, 9093 Tage hmt1Ja, ich

 
  
    #2
27.10.00 09:42
Hallo parocorp,

bin Vieltrader und habe Depots bei fimatex.

Die flat fee von systracom hat mich interessiert und ich habe ein Depot eröffnet (ging schnell).

Die erste Überweisung auf das Depot kam wieder zurück (angeblich falsche BLZ, war aber richtig)

Als das Geld dann angekommen war, habe ich die Software ausprobiert:

Ein Wust von Geheimzahlen, Applet-basiert, aber übersichtlich und anscheinend wird man nicht nach 5 Minuten rausgeschmissen.

Dann wurde es richtig lustig:

Beim Versuch, eine erste Order zu plazieren, stürzte das Ganze dreimal ab.
Als es mal funzte, geschah folgendes:
Ich habe auf einem zweiten PC ein BIS-Realtimesystem für xetra laufen. Normalerweise dauert es lediglich ca. 2 Sekunden vom Aufgeben der Order über fimatex bis zum Erscheinen meiner Order auf der Kurssystem. Das ist wirklich schnell, wenn man bedenkt, welch einen Weg diese Daten nehmen (Internet > Broker > Börse > Kursanbieter > KabelTV > DecoderKarte).

Nach der Orderaufgabe über Systracom wartete ich nun gespannt auf das Erscheinen auf meinem Kurs-PC, nach ca. 10-15 Sekunden war es dann soweit.
Danach wartete ich auf die Ausführungsbestätigung in meinem Orderbuch. Die war auch nach 10 Minuten nicht da (Status: unconfirmed).
Danach versuchte ich die Order zu stornieren (Ändern ist nicht möglich), das gelang problemlos.
Das ganze wiederholte ich mit einer anderen WKN und einer anderen, krummen Stückzahl. Wieder genau das gleiche.

Nach zwei unbestätigten Orders aber zwei unbestätigten Stornierungen habe ich mein Geld zurück auf mein Referenzkonto überwiesen. Klappte ohne Probleme.
Tags darauf war die Rücküberweisung im Kontostand berücksichtigt (Stand=0), von den Orders keine Spur.
Drei Tage später (!!!) fand ich dann die Bestätigung meiner Aufträge, mein Kontostad im minus, die Stornierungen nicht berücksichtigt.
Letztgenanntes ist soweit logisch, denn die Aufträge wurden ja ausgeführt. Das wußte ich aber nur durch mein Realtime-System. Ansonsten hätte ich aufgrund des angezeigten Orderstatus, der vorbehaltlos ausgeführten Stornierungen und des Kontostandes annehmen müssen, das die Orders storniert worden sind.

Wenn man mit dem GTS-System von fimatex arbeitet, dann ist das System von systracom eine absolute Zumutung. Ich habe mit fimatex schon viel Ärger gehabt, und die Gebühren für GTS und Teilausführungen sind unschön, für mich gibt es aber bisher keine akzeptale Alternative.
Die flat fee lohnt sich im Vgl. zu fimatex erst bei Ordergrössen ab 10270 DM. Bei größeren Beträgen ist die Einsparung enorm. Allerdings scheint das ganze für kurzfristigen Traden denkbar ungeeignet zu sein. Mein Bedarf zumindest ist gedeckt, meine Neugier befriedigt. Günstige Gebühren für schlechte Technik, nein danke !...

Gruß

hmt

 

3492 Postings, 8872 Tage ReWolfsystracom

 
  
    #3
27.10.00 09:49
deine erfahrung mit systracom lese ich nun schon das 2 . mal.

gibts noch jemand der über systracom erfahrungen hat??  

15781 Postings, 8921 Tage Lalapohmt, Routing ist das Problem ....

 
  
    #4
27.10.00 09:51
Bin ebenfalls Heavytrader, arbeite auch mit B.I.S , habe bei Consors und Comdirkt Depot , auf dem Startrader Board ist die Stimmung eigentlich besser als du schreibst für SYS , das Routing soll jetzt schon besser gehen und für das Packet sind die Gebühren ja klasse, ich selber arbeite aber fast ausschließlich mit Xetra ,und da ist Consors spitze ,,, 1 Sekunde ,auch Comdirect .. daher werde ich zu Sys gehen wenn das Routing auch bei 1 bis 2 Sekunden liegt ... noch ist es nicht soweit ,aber sie sollen dran arbeiten ,wenn möglich, setze ich es rein ....
Danke für deine Antwort ...

Gruß LALAPO  

482 Postings, 9093 Tage hmt1Hi Lalapo,

 
  
    #5
27.10.00 10:16
bei der cd habe ich mal angefangen, da nerven mich die Limitgebühren. Da zahl ich lieber für GTS, das ist dafür noch viel schneller und komfortabler.

Zu Deiner m+s Frage (anderer Thread):

Wenn Du bis hast, dann hast Du vielleicht auch die vwd-NeuerMarkt-news abonniert. Da kam gestern was zu m+s. Wenn es Dich interessiert, kann ich es mal reinkopieren. Muß ich dann nur per Diskette von meinem Kurscomputer ziehen.

Gruß

hmt  

482 Postings, 9093 Tage hmt1Nachtrag zu systracom

 
  
    #6
27.10.00 10:58
Routing hin oder her, die 5 sek mehr bis zur Börse kann ich zur Not verkraften, die drei Tage mehr bin zur Auftragsbestätigung und -abrechnung nicht.
Und noch was anderes passt ins Bild: Eine Überweisung auf mein Referenzkonto, die ich letzten Donnerstag (also vor 8 Tagen) online in Auftrag gegeben habe (und die auch mit diesem Datum bestätigt ist), ist bin heute nicht auf meinem Referenzkonto angekommen.

Die haben noch viel zu tun...

Gruß


hmt  

172 Postings, 9102 Tage Seher@hmt >GTS

 
  
    #7
27.10.00 11:14
In Bezug auf Fimatex gebe ich Dir recht. Muss aber trotzdem
sagen das Fimatex bei mittleren Ordergrößen bis 10000EUR
mit der günstigste ist. Das GTS ist wirklich ein sehr
zuverlässiges System für professionelle Ansprüche.
Und für die automatisch aktualisierten RT-Kurse zahle ich
gern ein paar Cents. Natürlich kommt Fimatex mit der "Buying-Power"
bei Daytradern nicht immer ganz klar. Aber da genügt ein kurzer
Anruf und es stimmt wieder.
Wohlgemerkt: GTS vs. Xetra = Astrein.
Bei den Parkettbörsen kann man sich zwar auf die RT-Kurse
verlassen, ist aber vom Schnarchnasenorderbuch am Parkett
abhängig.

Gruss
Seher

PS: Mit Consors ist das heute wieder eine schöne Sch....
Achja, Fimatex-Webtrading ist mittlerweile auch sehr gut.  

11646 Postings, 8677 Tage majoronline

 
  
    #8
27.10.00 11:46
dieses von all den sogenannten online-banken gefeierte intra/day-trading, ist doch nichts anderes als eine online-erfassung einer sale/buy-order die an dieser stelle noch weit vom zielort(boerse) entfernt ist.

für echtest realtime, benötigt man ein professionelles data-streaming, entsprechend hard/software, und einen markler der in den boerslichen datenverbund direkten zugang hat.

ein i-net-browser, über t-online (mit flat-rate) zu einer axo-online-bank ist sicher in der grund-konfiguration schon falsch.  

15781 Postings, 8921 Tage Lalapore mayor /seher/hmt

 
  
    #9
27.10.00 12:05
Mayor , stimme ich Dir zu , um auf dem Packet zu kaufen ist Realtime eh ein Witz , manchmal warte ich Stunden , daß der LIEBE MANN von seiner Mittagspause kommt und die Gnade hat einen Kurs zu stellen , oder vielleicht sogar abzurechnen ...daher gehe ich ins Xetra da ich MEINE Ausführung realtime am Compi sehe ,und das bei Consors wirklich innerhalb von 1 sek.klappt , wobei mir 5 Sek. viel zu lange wären .... was habe ich schon für Teilausführungen gehabt ,eben wieder bei Focus Digital ( Consors geht wieder )
Mayor , kommst aus Kölle ( BAP ) ???


Zu M&S , wenn nicht zuviel Umsatand nur ein kurzer Kommentar um was es ging ,habe BIS Grundversorgung und Xetra ,mehr nicht , vielleicht sollte ich doch noch mehr im Abbo nehmen , LOHNT SICH VWD nM NEWS ????


Gruß LALAPO  

482 Postings, 9093 Tage hmt1Für Lalapo

 
  
    #10
27.10.00 12:17
Ja, der vwd-ticker für den NM lohnt sich ganz bestimmt. Kostet so ca. 60 DM/Monat, Du mußt nur bei bis anrufen, dann kannst Du ihn Dir für zwei Wochen kostenlos testweise freischalten lassen.
Habe übrigens winbis live mit nur xetra und eben diesem NM-Ticker.


Hier die m+s Meldung :

m+s Elektronik sieht im 2. Qu Umsatzzuwachs auf 282,6 Mio DEM

Frankfurt (vwd) - Der IT-Dienstleistungsanbieter m+s Elektronik AG,
Niedernberg, erwartet für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2000/2001
(per 30. April) verglichen zur entsprechenden Vorjahresperiode einen
Umsatzanstieg auf 282,6 (258,0) Mio DEM. Dieses Ziel sei durchaus
realistisch, betonte Finanzvorstand Jochen Schürmann am Donnerstag vor
Analysten in Frankfurt. Zum 24. Oktober habe der fakturierte Umsatz bereits
262,7 Mio DEM betragen. Der Auftragsbestand im Konzern werde voraussichtlich
auf 142,9 (113,6) Mio DEM wachsen, fügte Schürmann hinzu.

Der Auftragseingang innerhalb der AG wiederum dürfte nach seinem
"historischen Hoch" im September von rund 80 Mio DEM auf 52,5 (41,1) Mio DEM
zulegen. Um diese Vorgaben zu erreichen, sollen laut Schürmann die
strategischen Bereiche Server- und Storagegeschäft, Dienstleistungen und
Netzwerk-Lösungen ausgebaut werden. Die Mittel dazu sollen aus dem Erlös von
222,6 Mio DEM, den das Unternehmen durch seinen Gang an den Neuen Markt der
Frankfurter Börse im Februar erzielte, kommen.+++ Frances Palgrave
vwd/26.10.2000/pal/ros
 

11646 Postings, 8677 Tage majorlalapo: nein .. aus muenchen o.T.

 
  
    #11
27.10.00 12:18

15781 Postings, 8921 Tage Lalapohmt : dank dir , werde ich mal bei BIS anrufen ...

 
  
    #12
27.10.00 12:21
glaube aber bei 10 bis 12 E ist für M+S Schluß .....

Gruß LAlAPO  

   Antwort einfügen - nach oben