Nordex - Die Chance!


Seite 14 von 85
Neuester Beitrag: 10.05.24 10:26
Eröffnet am:24.05.05 10:23von: brodzAnzahl Beiträge:3.122
Neuester Beitrag:10.05.24 10:26von: geldgierigLeser gesamt:578.917
Forum:Börse Leser heute:133
Bewertet mit:
36


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 85  >  

34 Postings, 6921 Tage heiner@ atfk - look at www.sbroker.de

 
  
    #326
01.10.05 15:41
AOD 6554 Euro 4,14;
AOEPUX8 Euro 3,55 und
AOD66L2 zu Euro 1,80 ????

What does it mean ????  

34 Postings, 6921 Tage heiner@atfk - look at Sbroker.de/nordex

 
  
    #327
03.10.05 14:43
AOD6554 = 4.05
AOEPUX8 = 3,55
AOD66L2 = 1,80  

362 Postings, 7330 Tage atfk3 Aktien

 
  
    #328
04.10.05 16:58
Wenn ich das richtig sehe, sind das die Aktien aus der Sachkapital- und die aus der Barkapitalerhöung. (41,46 Mio und 11,974 Mio Stück)

Die Aktien sind bis zum 19. Oktober gesperrt. Es ist mit unkar, wo die Sparkasse die Kurse her hat, bei Ariva gibt es die auch, aber mit € 0,0. Im Grund haben diese Aktien den gleichen Wert, wie die zur Zeit gehandelten, also rund € 4,1.

Bei Ariva sind 52 Mio Stück angegeben aber aus den genannten Kapitalerhöungen ergäben sich alleine über 53 Mio. Alte. Damit wäre die Marktkapitalisierung auch größer, als bei Ariva angegeben.
Es gab 52 Mio Altaktien. Die sind zu 5,2 Mio eingedampft worden. Somit gibt es jetzt 58,819 Mio Aktien und die Marktkapitalisierung liegt bei 4,1*58,819=241,2 Mio.

Also können nach dem 19.10. mehr als 10 Mal soviele Atien gehandelt werde wie heute. Wir werden sehen, was das für den Kurs bedeutet.


 

Optionen

538 Postings, 7464 Tage brodzalso das stimmt jetzt nicht ganz...

 
  
    #329
04.10.05 18:13

...mit der Zahl der heute gehandelten Aktien (Posting #314 nochmal lesen).

Die knapp 52 Mio. alten Aktien (WKN 587357) wurden auf 10% "eingedampft" (WKN A0DRYA). Die entwerteten, alten Aktien wurden bei der Re-Kapitalisierung ausgebucht und gegen neue Aktien (WKN A0D655) wieder eingebucht (sprich im Verhältnis: 1 neue gegen 10 alte). Das war der Kapitalschnitt.

Besitzer der alten Aktien bekamen Bezugsrechte (WKN A0D654) im Verhältnis 1:1 und konnten genauso viele neue (WKN A0D655) Aktien zum Preis von 1 € zeichnen wie sie alte (WKN 587357) besaßen. Das waren so um die 10 Mio. Stück die von den Altaktionären gezeichnet wurden. Somit sind ca. 15 Mio. im Streubesitz und werden derzeit gehandelt.
30 Mio. der verbleibenen neuen Aktien kauften Investoren. Somit gibt es jetzt ca. 45 Mio. neue Aktien die derzeit am Markt gehandelt werden. DIESE UNTERLIEGEN KEINER SPERRFRIST! Die alten gibt es schlichtweg nicht mehr!

Von der Lock-Up Frist sind nur die Aktien (WKN AOD66L2) betroffen, die zum Preis von 1,68 €/Aktie für die Entschuldung herausgegeben wurden (ca. 12 Mio. Stück). Also müssen wir hier nicht mit einer Verzehnfachung der handelbaren Stücke rechnen, sondern nur mit knapp 25 % mehr handelbaren Stücken.

Diese haben natürlich denselben Preis wie WKN A0D655.

Was es mit AOEPUX8 auf sich hat ist mir ein Rätsel...

 

538 Postings, 7464 Tage brodzLicht ins Dunkel...

 
  
    #330
04.10.05 18:32

Also wir lagen beide irgendwie nicht ganz richtig:

"Nordex: Aktien aus Sachkapitalerhöhung zum Handel zugelassen
Lock-up-Frist bis 19. Oktober 2005

Hamburg, 22. Juni 2005. Mit dem heutigen Tag hat die Frankfurter Wertpapierbörse die 11.973.818 neuen Stückaktien aus der am 2. Juni ins Handelsregister eingetragenen Sachkapitalerhöhung zum Handel zugelassen. Die Dresdner Bank AG, Morgan Stanley Bank International Ltd., HSH Nordbank AG und Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG hatten - wie in der Ad-hoc vom 3. Juni 2005 mitgeteilt - unter Ausschluss der Bezugrechte der Aktionäre die Aktien gegen Einbringung von Kreditforderungen übernommen.

Ebenso wie die 31,45 Mio. Aktien der Investorengruppe Capital Management Partners und Goldman Sachs aus der Barkapitaler-höhung vom 30. März 2005 (ISIN DE000A0D66L2 / WKN A0D66L) unterliegen auch die neuen Aktien aus der Sachkapitalerhöhung (ISIN DE000A0EPUX8 / WKN A0EPUX) bis zum 19. Oktober 2005 einer Lock-up-Verpflichtung gegenüber der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG.

Das Grundkapital der Gesellschaft beläuft sich unverändert auf 58.818.818 Euro, eingeteilt in 58.818.818 Aktien."

Das heißt:

11.973.818 Aktien (WKN AOD6554) werden derzeit gehandelt
31.450.000 Aktien (WKN A0D66L) halten die Investoren mit einer Lock-up Frist bis 19.10.05
15.395.000 Aktien (WKN A0EPUX) aus der SKE halten die Banken mit einer Lock-up Frist bis 19.10.05

Etwa 20% der Nordex-Aktien am Markt werden derzeit gehandelt. Ab 19. Okt. verfünffacht sich das Ganze.
Bei ARIVA fehlen 6,7 Mio. Aktien - aus welchem Grund auch immer.

 

11123 Postings, 6944 Tage SWayWenn,

 
  
    #331
04.10.05 21:12
und davon gehe ich aus, diejenigen die die Aktien zur Zeit halten, nicht gerade mit Schaum vorm Mund und einem "VERKAUFEN" Schild an ihren Tischen sitzen und die Sekunden zählen wird das sehr interessant und am Ende stehen wir +/-5% uns es ist Sicherheit in der Aktie...

:))

da passiert noch viel nettes. Einfach abwarten.  

538 Postings, 7464 Tage brodzerste Abverkäufe...

 
  
    #332
05.10.05 12:18
jetzt kommt Druck auf die Aktie. Aber dies sehe ich gelassen. Sind eben noch genug Nervöse drin. Die werden jetzt rausgespült.

Denke auch, wenn alle sehen, daß es nach dem 19.10 NICHT bergab geht, wird es viele neue Käufer geben. Ich denke nämlich, daß viele Kaufinteressenten lauern und abwarten, was nach dem 19 Okt. mit der Nordex Aktie passiert.

Die Banken und Investoren werden wohl kaum bei derart geringen Umsätzen ihre ganzen Aktien auf dem Markt werfen. So dumm sind sie nicht. Wer soll die denn alle kaufen?
Nein, nein. Die warten ab, genau wie wir. Denn sie haben sich gut überlegt, was sie tun. Keine Bank und kein Investor kauft ganze 47 Mio. Aktien während nur 12 Mio im Streubesitz liegen, um kurzfristig Kapital daraus zu schlagen - das funktioniert nicht!

Nein, die sind langfristig orientiert - wie wir :-)

@SWay: Ja, wir warten ab.  

15 Postings, 6935 Tage mortenhmmm

 
  
    #333
05.10.05 19:14
die strategen bei siemens überlegen schon seit längerem ins windgeschäft einzusteigen.
nachdem nun die franzosen bei repower dabei sind, steigen die chancen für nordex für eine beteiligung...

(quelle: "hat ein vöglein gezwitschert")  

293 Postings, 7554 Tage jansche@morton

 
  
    #334
06.10.05 08:32
da siemens im letzten jahr bonus übernommen hat und mittlerweile mit dieser firmensparte die ersten grossaufträge abwickelt (600mw in den usa) etc. dürfte das zwitschern deines vögelchens wohl mittlerweile "verjährt" sein.

@brodz :

ich erzähle beizeiten mal von der husumwind, wenn interesse besteht - bei nordex gab es eigentlich nocht viel neues n90-2.5mw mit einigen technischen veränderungen und das leasing waren aus meiner sicht die highlights ...
ansonsten reduktion auf s70/s77 und n80/n90 ...  

11123 Postings, 6944 Tage SWay@ morton

 
  
    #335
06.10.05 09:42
vielen Dank für die Info.

Hört sich sehr gut an und ist an sich auch logisch...

Ganz nebenbei wird es langsam auch mal Zeit das die in ihren Meetings mal etwas beschliessen das mir pers. nützt *fg*

 

11123 Postings, 6944 Tage SWayhier gibt es wieder mal news

 
  
    #336
06.10.05 14:09
Energie
Neue Jobs bei Windradbauer Nordex in Rostock

Windkraftpark

Nach erheblichen Einbrüchen bei Umsatz und Auftragseingang zu Jahresbeginn meldet der Windkraftanlagenhersteller Nordex jetzt volle Auftragsbücher. Am Standort Rostock sollen im nächsten Jahr bis zu 150 neue Arbeitsplätze entstehen, bestätigte ein Firmensprecher auf Anfrage von NDR 1 Radio MV. Die Nordex-Gruppe profitiert von der weltweit gestiegenen Nachfrage für Windenergieanlagen.

Modell N80

Vor allem in Frankreich und in den USA sind die Windräder aus Rostock begehrt. Die Firma produziert in der Hansestadt mit derzeit 400 Mitarbeitern Rotorblätter und Turbinen. Eine einzelne dieser Windenergieanlagen erzeugt pro Jahr eine Strommenge, die dem Verbrauch von mehr als tausend privaten Haushalten entspricht. Die Windräder können an Land und auf dem Meer errichtet werden. Erst im Februar dieses Jahres hatten die Aktionäre ein Rettungskonzept für das angeschlagene Unternehmen beschlossen. Zudem verzichtete die Belegschaft damals auf einen Teil ihrer Löhne und Gehälter.

http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID1860862,00.html


 

990 Postings, 7051 Tage politicsHey Nordex macht neue Jobs, das find ich schön :)

 
  
    #337
11.10.05 20:04
das ist doch mal was positives. Wann kommen die neuen Zahlen? Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße an die anderen ;)  

11123 Postings, 6944 Tage SWayheute ist schon der 20.10.2005

 
  
    #338
20.10.05 12:22

dafür das inzwischen soooooooo viele Aktien handelbar sind ist es aber sehr sehr ruhig geworden und die Umsätze sind doch eher gering ;)

möchte sich jemand einmal an eine Deutung wagen ?

und warum es in diesem Thread so ruhig geworden ist kann ich mir vorstellen. Der eine oder andere wird wohl ein schlechtes Gewissen haben aber ich finde das muss man gar nicht *lach*

kein Ahnung wann die nächsten Zahlen kommen aber ein Quartal nach den letzten, oder ?

30.08. + 90d = 30.11.2005 ?

 

538 Postings, 7464 Tage brodzerster Tag nach der Lock-Up Frist...

 
  
    #339
20.10.05 12:24
Und...?

Und nix!

Ich denke wir können gelassen auf eine positive Ad-hoc warten. Die wird kommen - denke ich.

Nordex ist auf Expansionskurs. Deswegen die neuen Jobs und deswegen bleiben die Investoren drin. Aber das wußten die auch vorher schon - denke ich.

Schau' mer mal. Wir sollten über der Marke von 3,45 € bleiben...  

11123 Postings, 6944 Tage SWay@brodz

 
  
    #340
20.10.05 12:30
Wir sind jetzt aber nicht gleichzeitig auf die Idee gekommen und haben es fast zeitgleich eingestellt, oder ? ;)  

11123 Postings, 6944 Tage SWayProjektfinanzierung durch Leasinggesellschaft

 
  
    #341
20.10.05 13:41
Nordex geht neue Wege bei der Windpark-Finanzierung

 
Projektfinanzierung durch Leasinggesellschaft

Die Finanzierung von deutschen Windparks ist in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden. Das liegt auch am Instrumentarium. „Neue Wege zur Finanzierung, wie etwa Leasingmodelle, gehören in Deutschland immer noch nicht zum Alltag“, erläutert Frank Trauboth, Vorsitzender des Arbeitkreises ‚Internationale Projektrealisierung’ beim Bundesverband Windenergie. Ein Beispiel für den neuen Weg ist der Windpark ‚Roth’, den die Nordex AG mit den Mitteln einer Leasingbank in der Nordeifel errichtet hat. Für die schlüsselfertige Errichtung des Parks, der aus insgesamt 15 Anlagen besteht und über eine Nennleistung von 22,5 MW verfügt, hat eine Leasinggesellschaft das Fremdkapital bereitgestellt. Das Eigenkapital finanzierte Babcock & Brown, der Endkunde von Nordex. Die Gesamtinvestition betrug rund 25 Mio. €.
„Nach guten Erfahrungen mit der Leasingfinanzierung bei kleineren Projekten im Ausland, ist der Windpark Roth für uns ein Modell für die zukünftige Projektfinanzierung in Deutschland“, so Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG. Auch die Leasingbank will dieses Geschäft, vor allem in Osteuropa, ausweiten. Wichtig ist dabei jedoch, dass die Bilanz des Pilotprojektes stimmt. Immerhin soll der Windpark Roth einen Jahresertrag von 45.600 MWh erzielen, das entspricht dem Energieverbrauch von 11.400 Vier-Personen-Haushalten. Um während der 14-jährigen Laufzeit des Leasingvertrags eine hohe Maschinenverfügbarkeit zu sichern und damit optimale Erträge zu erzielen, hat Babcock & Brown bei Nordex einen Vollwartungsvertrag abgeschlossen.



 

11123 Postings, 6944 Tage SWayauch nicht ganz uninteressant...

 
  
    #342
20.10.05 13:45
Restrukturierung in eigener Sache

Von Thomas Werres


Der Finanzinvestor Capital Management Partners steht vor einer Neuordnung seines Geschäfts. Das Management wird erweitert und auch die Beteiligungspalette: 2006 soll ein zweiter millionenschwerer Fonds aufgelegt werden.


Hamburg - Die Beteiligungsgesellschaft Capital Management Partners (CMP) stellt sich neu auf. Die vor fünf Jahren im Umfeld der Unternehmensberatung Roland Berger gegründete Firma verstärkt die Geschäftsführung und will im kommenden Jahr einen zweiten, mit 200 bis 300 Millionen Euro bestückten Fonds auflegen.



© Nordex AG


Frischer Wind bei CMP:
Der Restrukturierungsfonds bekommt frische Investoren, neue Manager und eine bessere Organisation; im Bild eine Windkraftanlage der CMP-Beteiligung Nordex.



Dieser soll sich wie bereits der erste Fonds an Not leidenden Unternehmen beteiligen. Dies berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe, die am Freitag (21. Oktober) erscheint.

Dem bisherigen Alleingeschäftsführer Yves Schmitt wurde mit dem Investmentmanager Kai Brandes zum 1. Oktober ein zweiter Mann zur Seite gestellt. Demnächst soll ein dritter folgen.

Die Firma CMP, die unter anderem an dem Windkraftanlagenhersteller Nordex  beteiligt ist, reagiert damit auf den bislang mäßigen Erfolg des ersten Fonds. Im Frühjahr war bereits die Investmentbank Goldman Sachs  als Gesellschafter und Fondszeichner eingestiegen. Sie soll sich dem Vernehmen nach auch maßgeblich an dem neuen Restrukturierungsfonds beteiligen.


http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,380554,00.html  

11123 Postings, 6944 Tage SWaydie Ruhe vor dem Sturm ? o. T.

 
  
    #343
28.10.05 10:00

 

118 Postings, 9136 Tage zolija sturm

 
  
    #344
28.10.05 10:24
ktuell

3,65

Zeit

28.10.05  10:04:55

Diff. Vortag

-0,27 %

Tages-Vol.

69.177

Geh. Stück

19.068

Geld

3,65

Brief

3,74

Zeit

28.10.05  10:16:27

Geld Stk.

55.350                     diese Stückzahl Geld zu beachten zu 3,65 es wurde gerade durchgetestet bis 3,55 vor 2 Wochen schon mal bis 3,55 - wer will da einsteigen
----ich bin drinnnnnn ------ liebe Grüße an alle


Brief Stk.

450

Vortag

3,66

Eröffnung

3,69

Hoch

3,69

Tief

3,55
Stammdaten

WKN

A0D655

ISIN

DE000A0D6554
Letzte Kurse Zeit
Kurs
          
Volumen§
10:04:55 3,65 2000
10:03:05 3,65 650
10:01:50 3,66 450
09:57:57 3,64 2000
09:54:25 3,55 1000
09:54:25 3,55 500
09:54:25 3,55 82
09:54:25 3,56 1000
09:54:25 3,60 418
09:54:25 3,60 3582  

Optionen

118 Postings, 9136 Tage zolihabe vorhin viel Platz verbraucht sorry, aber

 
  
    #345
28.10.05 10:46
ich finde die Aktionärsstruktur hat sich doch auch verändert - sehe ich das falsch?

Aktionärsstruktur

CMP Fonds GmbH                   35,24%              

Goldman Sachs Equity Markets L..18,24%

Streubesitz                    17,24%                  "wir" ha, ha, ha

Bayerische Hypo- und Vereinsba..5,69%

HSH Nordbank AG                 5,02%    das ist neu oder?

Deka Investment GmbH, Frankfur..4,85%        dito?

Morgan Stanley & Co. Internati..4,82%

Nordvest A/                     4,81%           auch neu?

Commerzbank AG                  4,09%

nochmals mfg  

Optionen

11123 Postings, 6944 Tage SWayda gehen ja nette Pakete übern Tresen

 
  
    #346
28.10.05 13:48


11:51:46   3,65   29.118
11:30:38 3,65   12.000
11:20:26 3,73   782
11:18:33 3,72   1.218
11:13:18 3,72   200
11:01:19 3,65   9.600
10:57:40 3,65   4.250
10:41:21 3,75   820
10:29:41 3,75   222
10:20:58 3,75   500
10:04:55 3,65   2.000  

293 Postings, 7554 Tage jansche@zolli

 
  
    #347
28.10.05 14:19
nordvest a/s ist der "fonds" in dem mindestens ein vorstandsmitglied seine aktien aktien parkt - diese beteiligung gibt es schon ewig - allerdings hast du recht, dass sie in letzter zeit nach der ke durch den schnitt zunächst abgenommen hat und dann wieder aufgestockt wurde (siehe auch director dealings)

die hsh war ein wesentlicher kreditgeber von nordex und ist über den equity swap zu den aktien gekommen.
bei der bay. hyp und der deka müsste es sich ähnlich verhalten ...

(goldman sachs und cmp sind ja wie bekannt bei der ke zu ihren anteilen gekommen)

ich hoffe, das verschafft die einen überblick, wer woher und wann zu seinen anteilen gekommen ist ...  

11123 Postings, 6944 Tage SWayad-Hoc-Meldung Nordex

 
  
    #348
31.10.05 10:19
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG


Nordex verdoppelt Neugeschäft im 3. Quartal

Nordex verdoppelt Neugeschäft im 3. Quartal

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Nordex verdoppelt Neugeschäft im 3. Quartal 280 Mio. Euro neue Aufträge in 9 Monaten / Jahresziel angehoben

Hamburg, 31. Oktober 2005. Die Nordex AG verzeichnet im laufenden Geschäftsjahr das zweite Quartal in Folge einen deutlichen Zuwachs im Neugeschäft. Im 3. Quartal 2005 verdoppelte sich der Auftragseingang nach den strengen internen Kriterien auf 122,4 Mio. Euro (Vorjahr: 61,2 Mio. Euro).Insgesamt stieg der Auftragseingang in den ersten neun Monaten des Jahres um rund 60 Prozent auf 279,9 Mio. Euro (Vorjahr: 174,7 Mio. Euro) und liegt damit über Plan.

Rund 83 Prozent des Auftragsvolumens stammte im 3. Quartal aus dem Ausland. Darunter befinden sich allein acht Windpark-Projekte im Wert von 94 Mio. Euro aus Frankreich. Weitere Aufträge erhielt das Unternehmen aus Portugal und China. Insgesamt bestellten Kunden bei Nordex im 3. Quartal 60 Windturbinen mit einer installierten Leistung von rund 122 Megawatt. Mit 36 Turbinen vom Typ N90 war die derzeit größte Anlage des Herstellers der Hauptabsatzträger, hierunter befindet sich auch ein Offshore-Projekt mit der neuen N90/2500. Die bislang ausschließlich in Deutschland vermarktete Nordex S70/S77 (1500 kW) wurde erstmals ins Ausland verkauft.

Der Auftragsbestand stieg zum 30. September 2005 um 88 Pro-zent auf rund 261 Mio. Euro (Vorjahr: 139 Mio. Euro). Der Auslandanteil dieser Projekte beträgt rund 80 Prozent. Mit 126 Mio. Euro bildet Frankreich hierbei den Schwerpunkt.

Aufgrund der starken Nachfrage erhöht Nordex seine Erwartungen für den Auftragseingang im Geschäftsjahr 2005 von 300 auf über 350 Mio. Euro. (Vorjahr: 237 Mio. Euro). Als Jahresumsatz erwartet die Gesellschaft weiterhin ein Volumen von insgesamt rund 280 Mio. Euro (Vorjahr: 214 Mio. Euro). Den vollständigen Bericht über das 3. Quartal 2005 veröffentlicht Nordex am 29. November 2005.


Ansprechpartner für Rückfragen: Nordex AG Ralf Peters Telefon: 040 / 500 98 - 100, Telefax: - 333


Hinweis zum Auftragseingang: Nordex bucht Projekte erst als Auftragseingang, wenn neben dem Kaufvertrag auch eine Baugenehmigung und ein Netzanschlussvertrag für den Windpark vorliegt. Zudem muss die Finanzierung des Kunden ge-prüft und eine Anzahlung von rund 20 Prozent eingegangen sein.

Nordex AG Bornbarch 2 22848 Norderstedt Deutschland

ISIN: DE000A0D6554 WKN: A0D655 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf und Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 31.10.2005


31.10.2005, 09:52

--------


alles im Plan ;)

 

990 Postings, 7051 Tage politicsyeah

 
  
    #349
31.10.05 12:36
sieht doch sehr gut aus...auf zu neuen Höhen!!  

118 Postings, 9136 Tage zoli@jansche

 
  
    #350
31.10.05 12:55
...danke
mfg



......frau/mann freut sich mit  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 85  >  
   Antwort einfügen - nach oben