Borussia Dortmund - Charttechnik


Seite 16 von 68
Neuester Beitrag: 08.05.24 19:40
Eröffnet am:14.09.14 21:21von: Der Tschech.Anzahl Beiträge:2.692
Neuester Beitrag:08.05.24 19:40von: tulminLeser gesamt:574.220
Forum:Börse Leser heute:331
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 68  >  

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheÜbrigens hat sdaktien bei WO einen schönen

 
  
    #376
04.12.14 13:08

Alternativentwurf zu meinem Doppelboden ausgearbeitet, der sich gut mit einer Niederlage gegen Hoffenheim vereinbaren lässt: eine inverse SKS, bei der wir bis zum Jahresende so in etwa noch einen niedrigeren Kopf ausbilden würden.
Begründung siehe hier in den letzten Beiträgen:

Echte Liebe - mit dem BVB zu neuen All-Time-Highs (Seite 69)
Seite 69 der Diskussion 'Echte Liebe - mit dem BVB zu neuen All-Time-Highs' vom 08.01.2013 im w:o-Forum 'Charttechnik'.
 

267 Postings, 3683 Tage Wiki JJDsehe ein nochmaliges Rutschen

 
  
    #377
04.12.14 18:49
unter 4 euro auch kritisch- da verlassen wir einen 3 jährigen Trendkanal nach unten. Aber noch ist alles grüner Bereich  
Angehängte Grafik:
chart-04122014-1842-....png (verkleinert auf 60%) vergrößern
chart-04122014-1842-....png

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheKannst Du uns den Trenkanal als Ganzes zeigen mit

 
  
    #378
04.12.14 19:33
ein paar Auflagepunkten unten? Kann mir nicht vorstellen, dass es den wirklich gibt.  

280 Postings, 3564 Tage rockafella@Wiki JJD

 
  
    #379
04.12.14 19:38
Die untere Aufwärtstrendlinie hat aber herzlich wenig Auflagepunkte, kann das sein? Charleston zeichnet den Trend jedenfalls anders ein. Bei ihm ist er gebrochen und bereits von unten "erfolgreich" getestet.  

267 Postings, 3683 Tage Wiki JJDTrendkanal 3 Jahre

 
  
    #380
04.12.14 20:22
 
Angehängte Grafik:
chart-04122014-2018-....png (verkleinert auf 60%) vergrößern
chart-04122014-2018-....png

1674 Postings, 3939 Tage Mr.Turtlesind wir jetzt eigentlich wieder drin?

 
  
    #381
04.12.14 20:57
nach der Empfehlung des Aktionärs von heute, so wenig man auch drauf geben kann/will/soll, ging es ja wieder ein Stück bergauf, sind wir wieder im "klassischen" Kanal drin.
Der Kanal von JJD sieht mir übrigens leider sehr nach "da war der Wunsch der Vater des Gedanken" aus.  

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheWikiJJD - der einzige Auflagepunkt, den ich

 
  
    #382
04.12.14 22:08
als solchen bezeichnen würde, sehe ich beim Aufwärtstrend (also untere Linie) bei der aktuellen Woche und die ist ja noch nicht zu Ende. Nee, überzeugt mich nicht, ich bleibe bei meinem, gebrochenen und beim letzten Anstieg nochmal getesteten Aufwärtstrend, hier mit Stand beim Retest am 21.11.

Charleston zeichnet anders, auch bei ihm ist der Trend aber glasklar gebrochen.  
Angehängte Grafik:
bvb_bis_21nov14_drei_jahre_mit_events.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
bvb_bis_21nov14_drei_jahre_mit_events.png

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschaseh ich auch so, dass das bei JJD kein Trend

 
  
    #383
04.12.14 22:40
ist, aber das haben doch andere User im dem Thread auch schon so gemacht. Das ist ja genau das was ich immer kritisiere, nur einen Auflagepunkt zu wählen. So kann man im Grunde fast beliebig Trendlinien zeichnen.  

3908 Postings, 5412 Tage velmacrot"fast beliebig"

 
  
    #384
2
04.12.14 23:04
ist beim Trend von JJD absolut übertrieben Kat. Auch wenn das nicht, zumindest nach deiner Definition, ein Trendkanal ist in #380, ganz aus der Luft gegriffen ist der nicht. Vor allem auch in Zusammenhang mit #377 macht das Sinn.

Vor allem geht die untere Grenze eigentlich ziemlich parallel auch zur Untergrenze von Tscheches Kanal, den ich für mein Verständnis eher keinen Kanal nennen würde. Da geht es zu oft zu klar drunter und drüber.

Irgendwie passt die harttechnische Situation nach Wiki JJD gerade auch zur Stimmung denke ich. Wenn man auch noch dieses Spiel verliert, dann kippt die Stimmung auch bei vielen neuen Aktionären. Die Fans werden wilder und die Mannschaft vielleicht noch unsicherer, Klopp wird sich auch anfangen noch tiefer zu grübeln und und und. Dann kippt der Kanal und 3.50 € wären auf die schnelle möglich. Beim Abstiegsfall sehe ich maximal 3 € oder knapp drunter, so gesehen wäre dann bei 3.50 € schon sehr vieles eingepreist und an einen tatsächlichen Abstieg denke ich eigentlich noch gar nicht. Erst nach dem 25. Spieltag vielleicht.
 

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschavelma, das ist ja das nächste Problem

 
  
    #385
04.12.14 23:24
Viele User möchten immer unbedingt Kanäle, Keile, Dreiecke etc einzeichnen, also unbedngt auf der Oberseite noch irgendeine Begrenzungslinie finden. In den meisten Fällen macht das auch keinen Sinn, weil meistens eben auch da nur 1-2 Auflagepunkte vorhanden sind.
Diese Kanal einzeichnen führt dann desweiteren dazu, die untere (eigentliche) Trendlinie der oberen anzupassen, was analytisch nicht regelkonform ist. Im Aufwärtstrend ist nur die untere Trendlinie entscheidend. Alles andere hat sich daran anzupassen. Wenn danach zeitlich ein Kanal auf der Oberseite beginnt, kann man ihn gerne einzeichnen. Gibt es beim BVB aber mittlerweile auch nicht wirklich, es sei denn man nimmt JJDs Kanal und fast ihn nicht so sehr als technischen Trend sondern eher psychologisch auf. Denn grundsätzlich würde jemand ohne charttechnische Kenntnisse natürlich schon noch einen grundsätzlichen Aufwärtstrend sehen, wenn er mit bloßen Auge drauf schaut.

Ich persönlich würde jedenfalls mir beim BVB nicht immer solche wahnsinnigen Gedanken um irgendwelche Chartmarken im kurzen Bild machen, die oftmals auf wenige Cents hinauslaufen, allein schon weil sportliche Ergebnisse jedes Chartsignal schon 1-2 Tage später kaputt machen können. Für mich wäre wichtig, dass der Bereich bei 3,6,-3,8 € hält. Dann ist für mich im Grunde auch der Aufwärtstrend intakt, auch wenn hier die echten Chartfreaks was anderes sagen werden.

 
Angehängte Grafik:
chart_all_borussiadortmund.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
chart_all_borussiadortmund.png

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschawenn man es weniger psychologisch sondern

 
  
    #386
1
04.12.14 23:33
wirklich technisch mit möglichst vielen Auflagepunkten betrachten will, hat für mich nur diese blaue Trendlinie Sinn gemacht. Es gab im Mai/Juni einen kleinen false break, danach ging es aber weiter im Trend. Wer ab Anfang Oktober die Trendlinie ständig anpasst, ist entweder Permabulle, der den Bruch nicht wahrhaben will oder Chartfreak, der gerne Linien zeichnet.

Die Frage ist für mich als jemand, der Charttechnik zwar auch nutzt, aber nicht überbewertet, was man aus dem Trendbruch schließt. Ich schließe daraus gar nichts, denn der BVB ist substanziell stark unterbewertet, und kurzfristig durch die sportliche Krise unter Druck gekommen. Das ist so offensichtlich, dass ich mir keine Gedanken darum mache, ob es hier kurzfristig irgendwelche angeblichen Trends und Signale gibt, die nach jedem Spiel eh obsolet sein können. Vor allem bin antizyklischer Fundamentalanalyst, der unterbewertet Aktien kauft, und da ist die BVB Aktie erste Wahl. Unter der 200TL zu kaufen, ist bei solchen Aktien meist ne ganz gute Idee.

Fazit: Ich stell den Chart hier jetzt zwar nochmal aus Anschauungsgründen rein, aber er hat für mich keinerlei Bedeutung. Mein Kursziel bleibt bei 7 €.

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_borussiadortmund.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_3years_borussiadortmund.png

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheVelmacrot - nee, der Aufwärtstrend bei Wiki

 
  
    #387
04.12.14 23:36

verläuft leider nicht parallel zu meinem Aufwärtstrend, sondern ist deutlich flacher. Ich habe hier mal die unterst mögliche Parallele zu meinem Aufwärtstrend, den man übrigens auch als internen Aufwärtstrend bezeichnen kann, mit eingezeichnet, so dass man sehen kann, dass wir auch da klar darunter liegen.

 
Angehängte Grafik:
bvb_bis_21nov14_drei_jahre_mit_events___nied....png (verkleinert auf 66%) vergrößern
bvb_bis_21nov14_drei_jahre_mit_events___nied....png

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheNochmal zur Veranschaulichung eines internen

 
  
    #388
1
04.12.14 23:42

Aufwärtstrendkanals, der aus meiner Sicht meistens viel interessanter ist als der konventionelle, hier ein Bildchen zum DAX-Verlauf vom Tom Firley (auf der Webseite vom Investor-Verlag), mit folgendem Kommentar:

"Schwarz eingezeichnet, sehen Sie den konventionellen Dax-Aufwärtstrend, den Sie sicherlich schon öfter im Internet gefunden haben. Etwas interessanter ist der rote, interne Aufwärtstrend, der die Übertreibungen nach oben und unten „wegschneidet". 


 
Angehängte Grafik:
20130607_dax.gif (verkleinert auf 94%) vergrößern
20130607_dax.gif

3908 Postings, 5412 Tage velmacrotdie Untergrenze

 
  
    #389
2
04.12.14 23:45
deiner ersten Variante geht für mich nicht damit einher, dass ein gebrochener Trend, zumal ein mittelfristig langer von 3 Jahren, eine stärkere Reaktion nach unten hätte auslösen müssen.

In deiner Zeichnung geht es z.B. im Mai 2014 runter für einen guten Monat, geht aber mal schön seitwärts. Dann wieder doch fett zurück in den Kanal und dann drüber und dann wieder zurück und wieder ein bisschen satter drunter im Oktober. Und obwohl man sich sportlich in einer ausgewaschenen Krise befindet, ist der Trendbruch auch hier noch nicht so furchteinflössend. Dazu machte man mit dem letzten Low um 3.85€ nicht mal ein tieferes Low als das vorangehende. Also kann der Trend gar noch nicht gebrochen sein. Denn das ist schliesslich die ursprüngliche Definition eines Trends.  

4728 Postings, 4778 Tage Der Tschechevelmacrot - so ist es, wir können trotzdem

 
  
    #390
04.12.14 23:51
wieder zurück UND ZWAR SELBST DANN, wenn es jetzt nochmal unter 3,85 gehen sollte, weil z.B. gegen Hoffenheim verloren wird.

Dann könnte einfach statt meiner Wunschformation Doppelboden die von sdaktien "prophezeite" inverse SKS kommen, die uns nach einem neuen Tief z.B. bei 3,60-3,70 ebenfalls über 5 hieven würde...

 

3908 Postings, 5412 Tage velmacrotna wenn's so einfach ist,

 
  
    #391
2
04.12.14 23:53
dass immer alles passieren kann, wofür dann sich die Mühe machen. Ungefähres Augenmass anwenden, wenn man auf den Chart blickt sollte reichen.  

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheMan kann es vielleicht auch gut vergleichen

 
  
    #392
04.12.14 23:56
mit der Situation im Februar 2012, wo wir den internen Trendkanal extrem stark NACH OBEN verlassen haben und bis 3,69 gelaufen sind.

Dass wir trotz Buli-Krise und 18. Platz immer noch nicht so weit vom internen Trendkanal entfernt sind NACH UNTEN hin wie damals nach oben hin, kann man ja durchaus auch ein Stück weit positiv sehen...

Aber ich will mich jetzt nicht so ins Positive reinsteigern, ist ja sonst nicht so meine Art...
 

4728 Postings, 4778 Tage Der Tscheche#391 - na ja, es geht ja letztlich um Wahrscheinli

 
  
    #393
05.12.14 00:00
chkeiten und ein rein charttechnisch orientierter Anleger würde im Moment definitiv NICHT beim BVB einsteigen, denn das Chartbild ist bärisch.
Aber von rockafella mal abgesehen sind wir hier halt alle nur nachgeordnet charttechnisch orientiert...  

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaTscheche, das Problem ist doch

 
  
    #394
05.12.14 00:08
wenn man einfach so sagen kann, man darf aus dem Trend raus, dann wieder rein, dann wieder raus, Hauptsache der grundsätzliche Trend ist intakt, dann ist der Sinn der Chartanalyse insofern komplett über den Haufen geworfen, da man ja ständig in eine Falle läuft. Was bringt es bei verkaufssignal zu verkaufen, wenn das Signal eigentlich keine Rolle spielt?

Da muss ich velma zustimmen. Dann doch lieber von Anfang an sagen, ungefähres Augemass und gut ist. Und das ist nur die langfristige Sicht. Kurzfristiger betrachtet wäre man die letzten Monate ständig mal in Fehlsignale gelaufen, wobei man beim Unterschreiten der 4,2 € im Grunde ein klares Verkaufssignal bekommen hat, da die beiden Tiefs von Juni und August unterschritten wurden und gleichzeitig wieder die 200TL. Das erklärt aus das DownGap vom Montag. Da dürften viele Leute entsetzt auf die Niederlage in Frankfurt reagiert haben, aber die 5-6% tagesverlust waren wahrscheinlich auf zusätzliche StopLoss und Charttechniker zurückzuführen gewesen zu sein. Das bedeutet aber auch, man musste bei 4,00-4,05 aussteigen, weil es keine höheren Kurse gab. Und das ist für mich dann halt wieder das gleiche Problem. Gewinnt man jetzt gegen Hoffenheim und es gibt 1-2 neuerliche Kaufempfehlungen, dann war das wieder eine Bärenfalle, wie schon so viele Bärenfallen und Bullenfallen beim BVB. Irgendwann muss doch auch der überzeugteste Chartanalyst merken, dass das hier alles wenig bringt.  

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheNö, ich nicht.

 
  
    #395
05.12.14 00:11

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschaheißt das, du hast hier ständig

 
  
    #396
1
05.12.14 00:46
getradet, und as auch noch erfolgreich?

Kann ich mir erstens bei den vielen fehlsignalen nicht vorstellen, und zweitens widerspricht es ja deiner Aussage, du hättest 90% deines Derpots mit BVB Aktien langfristig bestückt. Soweit ich dich richtig verstanden habe, machst du das aus fundamentalen Gründen. Nur wieso dann die Arbeit mit der kurzfristigen Chartanalyse?  

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheUnd wenn Du noch 100x

 
  
    #397
05.12.14 08:35
damit anfängst (oder waren es jetzt schon 100x?), wird das nichts an meiner anderen Meinung ändern. Ich habe meine Gegenargumente 1-2mal vorgebracht, das reicht.
Also sprich bitte bei Deinem täglichen Mantra "Charttechnik macht beim BVB keinen Sinn" einfach mich nicht an und respektiere endlich mal diesen Wunsch.  

4728 Postings, 4778 Tage Der TschecheCrunchTimes charttechn. Beitrag von gestern abend:

 
  
    #398
05.12.14 10:12

1163 Postings, 3752 Tage halbprofi87Ein Kompromissvorschlag

 
  
    #399
05.12.14 10:45
Charttechnik macht beim BvB Sinn in der Sommerpause u. in sportlich "normalen" Zeiten. Also wenn mehr oder weniger alles so läuft wie erwartet u. man in der Liga auf Platz 2-4 wäre. Gutes Beispiel hierfür ist die letztjährige Rückrunde. Die sportlichen Ziele wurden alle wie erwartet erreicht, aber die Aktie wollte einfach nicht über den Widestand im Bereich 4,00-4,03. Erst als die Gerüchte mit der Deutschen Bank aufkamen, wurde dieser Widerstand durchbrochen.

Aber in diesen Zeiten macht Charttechnik wenig Sinn, da einzelne Spiel kurzfristig eine sehr große Bedeutung für die Aktie haben. Man sah es ja am Montag wieder, was für überzogene Reaktionen es am Markt mittlerweile gibt. Und heute scheinen sich auch schon wieder die ersten Kurzfrist-Zocker zu positionieren.  

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaTscheche

 
  
    #400
05.12.14 12:13
Kann man dir nicht mal ne normale Frage stellen?

Ich finde halt wenn du antwortest die kurzfristige Chartanalyse macht für dich Sinn, dann scheinst du ja danach auch zu handeln. Daher meine anschließende Frage gestern. Da musst du nicht beleidigt sein.  

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 68  >  
   Antwort einfügen - nach oben