EVOTEC: die Spinner
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.09.06 09:54 | ||||
Eröffnet am: | 14.09.06 09:55 | von: Robin | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 16.09.06 09:54 | von: DieRübennas. | Leser gesamt: | 10.647 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
die Meldung war gar nicht so schlimm und passiert bei Biotech- Unternehmen häufig. Geht gerade wieder über Euro 3. Euro 2,80 war Schnäppchen bei EVOTEC (566480).
Und die Shortler verbrennen sich die Finger die Spinner.
Und die Shortler verbrennen sich die Finger die Spinner.
Aber ich habe auch schon Einbrüche von bis zu 50 % gesehen! Ich denke da wird jetzt kräftig gestützt!
das geht nun ganz schnell.
sind viele kauforders im orderbuch.
alle glauben an das unternehmen.
geht schon wieder aufwärts!!!!!
sind viele kauforders im orderbuch.
alle glauben an das unternehmen.
geht schon wieder aufwärts!!!!!
Ist euch schon klar, oder?
Wegen dem tollen Potential hat evotec einige nios an Rche überwiesen die Studien weiterbezahlt und jetzt eingestellt. Der Flopp hat an die 10 mios gekostet und zum Dank steht evo jetzt ca. 25% höher.
Ich bin nicht short und werde es auch nicht tun. Aber ich denke, das war noch nicht der Boden.
Zur Info:
Evotec schließt Exklusiv-Vereinbarung mit Roche
08:40 09.01.06
Das Biotechnologieunternehmen Evotec AG (ISIN DE0005664809/ WKN 566480)gab am Montag bekannt, dass es eine weltweit exklusive Vereinbarung mit der schweizerischen Roche Holding AG (ISIN CH0012032048/ WKN 855167) über die Einlizenzierung von zwei Substanzen zur Behandlung der Alzheimer\'schen Erkrankung unterzeichnet hat, die sich in der Phase I der klinischen Entwicklung befinden.
Die Substanzen wirken selektiv auf das Enzym Monoaminoxidase-B (MAO-B) und hemmen dieses reversibel. Sie haben ein ausgezeichnetes präklinisches Profil, sind oral verfügbar, haben ausgezeichnete pharmakokinetische Eigenschaften und erwiesen sich in klinischen Studien der Phase I als gut verträglich. Der in der Entwicklung am weitesten fortgeschrittene Wirkstoffkandidat trägt bei Evotec die Bezeichnung EVT 301.
Auf Basis der getroffenen Vereinbarung erhält Evotec eine weltweit exklusive Lizenz für die beiden genannten Substanzen, die MAO-B selektiv und reversibel inhibieren. Im Gegenzug erhält Roche eine Einmalzahlung und hat darüber hinaus Anspruch auf spätere Meilensteinzahlungen. Zudem hat Roche Anrecht auf Lizenzgebühren auf den Nettoumsatz der Produkte. Roche behält die Option, zu einem späteren Stadium mit Evotec über eine gemeinsame Entwicklung der Substanzen zu verhandeln. Bei Einleitung der Phase II der klinischen Studien wird Roche anstelle einer Meilensteinzahlung Evotec-Aktien erhalten.
Die Aktien von Evotec schlossen am Freitag bei 2,48 Euro (-0,40 Prozent), die Genussscheine von Roche an der virt-x bei 198,00 Schweizer Franken (-0,35 Prozent).
Wegen dem tollen Potential hat evotec einige nios an Rche überwiesen die Studien weiterbezahlt und jetzt eingestellt. Der Flopp hat an die 10 mios gekostet und zum Dank steht evo jetzt ca. 25% höher.
Ich bin nicht short und werde es auch nicht tun. Aber ich denke, das war noch nicht der Boden.
Zur Info:
Evotec schließt Exklusiv-Vereinbarung mit Roche
08:40 09.01.06
Das Biotechnologieunternehmen Evotec AG (ISIN DE0005664809/ WKN 566480)gab am Montag bekannt, dass es eine weltweit exklusive Vereinbarung mit der schweizerischen Roche Holding AG (ISIN CH0012032048/ WKN 855167) über die Einlizenzierung von zwei Substanzen zur Behandlung der Alzheimer\'schen Erkrankung unterzeichnet hat, die sich in der Phase I der klinischen Entwicklung befinden.
Die Substanzen wirken selektiv auf das Enzym Monoaminoxidase-B (MAO-B) und hemmen dieses reversibel. Sie haben ein ausgezeichnetes präklinisches Profil, sind oral verfügbar, haben ausgezeichnete pharmakokinetische Eigenschaften und erwiesen sich in klinischen Studien der Phase I als gut verträglich. Der in der Entwicklung am weitesten fortgeschrittene Wirkstoffkandidat trägt bei Evotec die Bezeichnung EVT 301.
Auf Basis der getroffenen Vereinbarung erhält Evotec eine weltweit exklusive Lizenz für die beiden genannten Substanzen, die MAO-B selektiv und reversibel inhibieren. Im Gegenzug erhält Roche eine Einmalzahlung und hat darüber hinaus Anspruch auf spätere Meilensteinzahlungen. Zudem hat Roche Anrecht auf Lizenzgebühren auf den Nettoumsatz der Produkte. Roche behält die Option, zu einem späteren Stadium mit Evotec über eine gemeinsame Entwicklung der Substanzen zu verhandeln. Bei Einleitung der Phase II der klinischen Studien wird Roche anstelle einer Meilensteinzahlung Evotec-Aktien erhalten.
Die Aktien von Evotec schlossen am Freitag bei 2,48 Euro (-0,40 Prozent), die Genussscheine von Roche an der virt-x bei 198,00 Schweizer Franken (-0,35 Prozent).
bei den bios ist das normal, dass etwas schiefgehen kann. das ist das risiko dabei.
evotec berappelt isch ja schon wieder und ist an der marke von 3,10€ dran. roche weiss ganz genau, was sie an evotec haben.
jetzt ist doch wieder ein guter einstieg, für langfristige.
3,39€ KZ für heute
evotec berappelt isch ja schon wieder und ist an der marke von 3,10€ dran. roche weiss ganz genau, was sie an evotec haben.
jetzt ist doch wieder ein guter einstieg, für langfristige.
3,39€ KZ für heute
Selber haben sie den Morphosys-Antikörper R1450 gegen Alzheimer in die Klinik gebracht. Und bei evotec behalten sie den Fuß in der Tür.....
14.09.2006 13:09
Evotec: Kurzfristig akkumulieren
Evotec heraufgestuft von halten auf akkumulieren auf kurzfristige Sicht. Prognose für Evotec (Nachrichten/Aktienkurs) am Donnerstag den 21. September bei 3,12 Euro.

Quelle: Happyyuppie
Evotec: Kurzfristig akkumulieren
Evotec heraufgestuft von halten auf akkumulieren auf kurzfristige Sicht. Prognose für Evotec (Nachrichten/Aktienkurs) am Donnerstag den 21. September bei 3,12 Euro.

Quelle: Happyyuppie
bin heute morgen in evotec eingestiegen .
Was meint ihr bin nicht der evotec experte sollte ich jetzt schon wieder aussteigen oder gehen die heute noch auf ca 3,20??
Was meint ihr bin nicht der evotec experte sollte ich jetzt schon wieder aussteigen oder gehen die heute noch auf ca 3,20??
Substanzen, die Roche auslizensiert und als "hoffnungslos" eingestuft
werden, werden von Evotec für teuers Geld übernommen mit der Erkenntnis,
daß auch Evotec keinen Erfolg hat. Das Problem was ich sehe liegt in dem
F&E-Personal, was anscheinend nicht in der Lage ist eigene Produkte zu
entwickeln. Damit erhöht sich aus meiner Sicht das Risiko für die übrigen
Produkte in der Pipeline und Evotec hat für mich damit einiges an Ansehen
eingebüßt. Ich denke auch daß der Boden noch nicht gefunden ist. Einzige
Hoffnung für Evotec-Aktionäre; eine Übernahme, denn alleine wird es nicht
klappen, zumal zukünftige Potentiale von den "Großen Playern" abverkauft
werden, also begrenzt sind
Der Alzheimer-Wirkstoff EVT 301 war doch eh der Wackelkandidat. Das er rausgefallen ist, ist keine tolle Sache, aber wenn ich mir so den Kurs ansehe... die -13% gestern - einfach lächerlich. Naja, mein Depot hat es gefreut und ich habe billig nachgekauft. Evotec ist für mich eine absolute Topfirma. Zudem glaube ich ist es nur eine Frage der Zeit bis ein großer Player da richtig Geld für auf den Tisch blättert.
Ihr ja Glück und die freigewordenen F&E-Gelder werden
geschickt verbucht und Evotec gelangt so am Ende des
Jahres in die Gewinnzone...
geschickt verbucht und Evotec gelangt so am Ende des
Jahres in die Gewinnzone...