nächster Highflyer wie Nevada Copper ??
Intraday +14,19 %
10 Tage -0,30 %
3 Monate +74,60 %
1 Jahr +37,50 %
5 Jahre +211,32 %
http://www.finanznachrichten.de/aktien-analysen/...nc-metals-corp.htm
10 Tage -0,30 %
3 Monate +74,60 %
1 Jahr +37,50 %
5 Jahre +211,32 %
http://www.finanznachrichten.de/aktien-analysen/...nc-metals-corp.htm
sobald der kurs steigt, kommen alle angekrochen mit den neidischen kommentaren
neid ist in deutschland die höchste form der anerkennung
neid ist in deutschland die höchste form der anerkennung
Ich freu mich, bin ja auch seit 0.23 dabei, s. auch meine 78 Posts vorher
Was mich nur gestört hat ist, wenn mal 3 Wochen keine Nachrichten kommen gehts wieder 12% runter
Whatever
Was mich nur gestört hat ist, wenn mal 3 Wochen keine Nachrichten kommen gehts wieder 12% runter
Whatever
erhöht und liege gut im Plus. Jetzt noch eine Uebernahme abwarten und wenn sie 5% des Bodenwertes lösen sind das ca 300 Mio. und das gibt eine gute Dividende oder der Kurs saust in die Höhe.
mit 0,53 CAD
http://tmx.quotemedia.com/quote.php?qm_symbol=czx
Nachdem CZX mehrfach an der 0,35€ abgeprallt ist, sollten wir heut noch die 0,355€ zu Gesicht bekommen.
Wenn dann nächste Woche noch positive News von der Messe und den großen Investoren kommen, schnall ich mich gerne schon mal an und ziehe feuerfeste Unterhosen an....
Viel Erfolg Euch allen..
Gruß
Ebbe
http://tmx.quotemedia.com/quote.php?qm_symbol=czx
Nachdem CZX mehrfach an der 0,35€ abgeprallt ist, sollten wir heut noch die 0,355€ zu Gesicht bekommen.
Wenn dann nächste Woche noch positive News von der Messe und den großen Investoren kommen, schnall ich mich gerne schon mal an und ziehe feuerfeste Unterhosen an....
Viel Erfolg Euch allen..
Gruß
Ebbe
"Doch halten Sie sich bitte fest. Branchenanalysten halten Übernahmepreise von bis zu 5% des Metallwertes im Boden für möglich. Dies würde im Falle von Canada Zinc Metals einem möglichen Übernahmepreis von $300 Mio. bzw. kolossalen $2,12 je Aktie (1,46 Euro) bedeuten."
charttechnisch wären sogar 1,78 € möglich :-O
also das Fünffache des jetzigen Kurses
charttechnisch wären sogar 1,78 € möglich :-O
also das Fünffache des jetzigen Kurses
Wer jetzt noch ein Stück verkauft der wäre ja bekloppt ;)
Ich bin sehr gespannt auf die Entwicklung nächste Woche....
Ich bin sehr gespannt auf die Entwicklung nächste Woche....
Mehr als 55% der Projekte wurden in den Ländern mit den besten drei Budgets liegt - Australien hatte 90 Projekte, Kanada, 76, und 29 in den USA. Der Rest wurde unter den 51 anderen Ländern aufgeteilt.
http://www.mining.com/...ost-significant-drill-results-in-2013-50069/
http://www.mining.com/...ost-significant-drill-results-in-2013-50069/
Rohstoffe Wochenrück- und Ausblick 13.01.-20.01.2013: Blei, Zink, Soja
von Miriam Kraus / Inverstor-Verlag von heute
Industriemetalle: Zink und Blei
Wie die International Lead ans Zinc Study Group in der vergangenen Woche berichtete, befindet sich sowohl der Blei- als auch der Zinkmarkt in einem Angebotsdefizit.
Im Zinkmarkt beträgt das Defizit für die ersten 11 Monate des vergangenen Jahres rund 18.000 Tonnen. In der gleichen Periode des Jahres 2012 hatte der Zinkmarkt dagegen noch einen Überschuss in Höhe von 179.000 Tonnen verbucht. Hier wirkt insbesondere die chinesische Nachfrage unterstützend.
Im Bleimarkt lag das Defizit in den ersten 11 Monaten des Jahres 2013 bei 41.000 Tonnen, gegenüber einem Angebotsüberschuss in Höhe von 70.000 Tonnen in 2012. Besonders starke Nachfragetreiber finden sich hier in Südkorea und auch in den USA.
Aktuell notiert Zink zur Lieferung im 3-Monats-Kontrakt bei 2067 USD pro Tonne an der LME.
Blei zur Lieferung in 3 Monaten handelt aktuell bei 2200 USD pro Tonne an der LME.
von Miriam Kraus / Inverstor-Verlag von heute
Industriemetalle: Zink und Blei
Wie die International Lead ans Zinc Study Group in der vergangenen Woche berichtete, befindet sich sowohl der Blei- als auch der Zinkmarkt in einem Angebotsdefizit.
Im Zinkmarkt beträgt das Defizit für die ersten 11 Monate des vergangenen Jahres rund 18.000 Tonnen. In der gleichen Periode des Jahres 2012 hatte der Zinkmarkt dagegen noch einen Überschuss in Höhe von 179.000 Tonnen verbucht. Hier wirkt insbesondere die chinesische Nachfrage unterstützend.
Im Bleimarkt lag das Defizit in den ersten 11 Monaten des Jahres 2013 bei 41.000 Tonnen, gegenüber einem Angebotsüberschuss in Höhe von 70.000 Tonnen in 2012. Besonders starke Nachfragetreiber finden sich hier in Südkorea und auch in den USA.
Aktuell notiert Zink zur Lieferung im 3-Monats-Kontrakt bei 2067 USD pro Tonne an der LME.
Blei zur Lieferung in 3 Monaten handelt aktuell bei 2200 USD pro Tonne an der LME.
ich ebenfalls.
Die bleibt aber weiterhin im Fokus, sollte noch mal ein größerer Rücksetzer kommen, überlege ich nochmal.
Viel Glück noch
Die bleibt aber weiterhin im Fokus, sollte noch mal ein größerer Rücksetzer kommen, überlege ich nochmal.
Viel Glück noch
habe Ek 0,184, bin zuversichtlich, das wir die 0,6 can Dollar erreichen, wenn man sich den Chart anschaut, sieht man das der Weg nach Norden dann frei ist. Gruß Spirit