Larsen + Toubro 895354 Indien Infrastruktur


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 03.02.11 17:06
Eröffnet am:06.07.07 22:37von: templerAnzahl Beiträge:17
Neuester Beitrag:03.02.11 17:06von: ich-binzLeser gesamt:9.651
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
3


 

2516 Postings, 6366 Tage templerLarsen + Toubro 895354 Indien Infrastruktur

 
  
    #1
3
06.07.07 22:37
12:02 18.05.06

Die Experten von "FOCUS-MONEY" halten die Aktie von Larsen & Toubro (ISIN USY5217N1183/ WKN 895354) für ein interessantes Investment.

Die indische Infrastruktur könne mit dem Wirtschaftswachstum nicht mehr Schritt halten. Es bestehe massiver Aufholungsbedarf. Das Bauunternehmen Larsen & Toubro könnte für jeden Auftrag zur Erweiterung/Modernisierung der indischen Infrastruktur mitbieten. Der Konzern habe bereits die Tunnel der neuen Metro sowie das Gebäude der Bombay Stock Exchange gebaut. Ein Kooperationspartner des Unternehmens sei die deutsche HOCHTIEF AG. Kein anderes indisches Unternehmen profitiere so stark vom Modernisierungskurs.

Die Experten von "FOCUS-MONEY" halten die Aktie von Larsen & Toubro für ein interessantes Investment. Eingegangene Positionen sollten bei 42 Euro abgesichert werden.


Quelle: aktiencheck.de


17:07 31.05.06

Die Experten von "Asia Investor" raten den Anlegern sich bei der Aktie von Larsen & Toubro (ISIN USY5217N1183/ WKN 895354) zu positionieren.

Der größte Maschinenbauer des Landes habe den Gewinn im vierten Fiskalquartal um 40% auf 4,67 Mrd. Indische Rupien gesteigert. Damit seien die Analystenerwartungen, welche nur bei 4,27 Mrd. Rupien gelegen hätten, deutlich geschlagen worden. Die Umsätze hätten sich im Berichtszeitraum um 8% verbessert.

Larsen & Toubro habe mit diesem Ergebnis von Maßnahmen der Regierung profitiert. Diese habe ein umfangreiches Programm zur Verbesserung der Infrastruktur aufgelegt, wozu auch die Errichtung von Straßen, Häfen und Flughäfen zähle. Und im Bausektor sei das Unternehmen als Hersteller von Baumaschinen wie Bulldozern oder Planierraupen vertreten. Hinzu komme das Engagement als Anlagenbauer für die chemische und pharmazeutische Industrie, die in Indien ebenfalls zu einer der wachstumsstärksten gehöre.

Kein Wunder, dass sich auch der Ausblick rosig gestalte. Neben den schon bestehenden Auftragsvolumen von rund 241 Mrd. Rupien (fast das 1,5-fache eines Jahresumsatzes) dürften im neuen Fiskaljahr rund 30% mehr hinzukommen. Entsprechend rechne die Gesellschaft auch mit weiter steigenden Umsätzen in diesem Jahr (Prognose plus 25%) und mit Gewinnen.

Die Experten von "Asia Investor" empfehlen sich bei der Larsen & Toubro-Aktie zu positionieren, wobei der Einstieg bis maximal 42 Euro erfolgen soll.


Quelle: aktiencheck.de

ariva.de



Ich wollte die Aktie schon viel eher ins Forum stellen, jetzt ist sie da, mit einem Chart, der nicht zum Kauf einlädt. Falls eine Korrektur hier käme, wären es absolute Kaufkurse. Die Story mit Bau und Infrastruktur in Indien geht natürlich Jahrzehnte weiter. So gesehen ein perfektes Langfristinvestment.  

4496 Postings, 6126 Tage Sarahspatztempler

 
  
    #2
06.07.07 23:21
hab ich auch gelesen, bisserl zu hyberbolisch der chart, warten wir mal bis Okt./Nov.  

2516 Postings, 6366 Tage templerHallo Sarahspatz

 
  
    #3
1
07.07.07 00:23
Ab und zu steige ich mit Vorliebe in hyperbolische Charts ein, wie zuletzt bei Manz, zu 70,10 €.
Hier habe ich jedoch schon bei € 22,10 gekauft. Wie gesagt, sollte sie korrigieren, erachte ich dies als absolute Kaufkurse. Maschinenbau, Bau und Infrastruktur sind einige der größten Wachstumsfelder der indischen Volkswirtschaft für die nächsten Jahre. Genau das ist das Geschäft von L + T, mit guten Verbindungen zur indischen Regierung. Die Infrastruktur Indiens ist zugleich der zuletzt am meisten geförderte Bereich durch den Staat. Das BIP-Wachstum ist nach China das größte weltweit.    

4496 Postings, 6126 Tage Sarahspatzmoin templer,

 
  
    #4
3
07.07.07 00:53
klar, bin halt keine Zockerin. Werd das beobachten.
Wir sind ja auch nicht so weit auseinander, was Nestor und ZZ angeht.
Ich setze auf geniale Fondsmanager!

Was ist mit Mor? Du hast das mal ein geniales Investment genannt. Ich seh das immer noch so.  

2516 Postings, 6366 Tage templerIch habe sie noch immer

 
  
    #5
1
07.07.07 01:06
musste mich jedoch mental ausklinken aus der Position. Ganz verstehe ich diesen kursmäßigen Durchhänger auch nicht. Ich bleibe bestimmt noch etliche Monate dabei, vielleicht auch Jahre.
Mein derzeitiges Problem ist, daß ich in HongKong unterinvestiert bin und mich nicht entscheiden kann.  

2516 Postings, 6366 Tage templerWer kann 6,93 bln rupees in € umrechnen

 
  
    #6
09.10.07 23:44
09.10.2007 07:27
India's Larsen & Toubro wins 6.93 bln rupees order from Indian Oil

MUMBAI (Thomson Financial) - India's engineering and construction major, Larsen&Toubro Ltd (Nachrichten) (L&T), said it has won an order worth 6.93 bln rupees from state-run refiner Indian Oil Corp (IOC), to set up sulphur recovery units.

These units would help IOC produce low-sulphur clean fuels to meet regulatory requirements, L&T said in a filing to the Bombay Stock Exchange.

tfn.newsdesk@thomson.com






 

12829 Postings, 6202 Tage aktienspezialistx

 
  
    #7
1
10.10.07 00:22
 
Angehängte Grafik:
2007-10-10_002133.png (verkleinert auf 91%) vergrößern
2007-10-10_002133.png

2516 Postings, 6366 Tage templerTop-Thema Infrastruktur Emerging-Markets

 
  
    #8
2
24.10.07 23:54
Wer nicht auf Einzeltitel setzen will, wie z.B. Larsen&Toubro, der kann auch auf einen Top-Fonds "Invesco Asia Infrastructure -A0JKJC-" setzen oder auf das Zertifikat der Deutschen Bank DWS0GF. Beide sind mit ca. 70% Kursgewinn Top-Performer in 2007. Dies dürfte sich  auch 2008 nicht ändern. Die Infrastruktur in den Emerging-Markets wird noch mehrere Jahre von hohen Investitionen begleitet sein. Kursgewinne sind da vorprogrammiert.  

2516 Postings, 6366 Tage templerAiprort Großaufrtag

 
  
    #9
1
01.11.07 12:27
Der indische Staat vergibt Großaufträge gerne an L & T


Wirtschaftsnews - von heute 09:35
Indische Larsen & Toubro akquiriert Milliardenvertrag


Mumbai 01.11.2007 (www.emfis.com)

Die indische Larsen & Toubro konnte einen 55 Milliarden Rupien (1,4 Milliarden USD) starken Vertrag zur Modernisierung des Chhatrapati Shivaji International Airport in Mumbai gewinnen.

Die Firma soll den Bau eines neuen Passagierterminals und dem Ausbau der bereits bestehenden Flughafen-Anlagen bewältigen. Ein Kapazitätsausbau ist hier nötig, da der bisherige Passagierandrang mit den bestehenden Anlagen nicht mehr bewältigt werden kann.


Quelle: EMFIS.COM, Autor: (nb  

3232 Postings, 6751 Tage DahinterschauerLarsen & Toubros Kraftwerksgeschäft

 
  
    #10
2
29.11.07 17:25
Larsen & Toubro ist nicht nur im Baugeschäft stark, wie oben berichtet, sondern vor allem beim Bau von Raffinerien und im Kraftwerksgeschäft. Letzteres verspricht in nächster Zeit ein hohes Auftragsvolumen, da mehrere Kraftwerke gebaut werden sollen. Man hat sich jetzt von einer japanischen Firma die Lizenz zum Bau von Gasturbinen der neuesten Generation gekauft, um auch bei den von Reliance geplanten 4 Kraftwerken mitbieten zu können. Ich denke, daß es ein starkes Jahr 2008, unbeeinflußt von der künftigen Entwicklung in den USA, geben wird.  

3232 Postings, 6751 Tage DahinterschauerRupie-Umrechnung

 
  
    #11
1
01.12.07 15:16
Wenn man indische Medien liest, wird man nicht wie gewohnt, Millionen oder Mrd (Bln) finden, sondern Angaben wie Lakh und Crore. Dazu eine kleine Umrechnung:
1 $ = 39,31 Rps,
10 Lakh = 1 Mio Rps
1 crore= 10 Mio Rps
Nun noch viel Spaß mit  Larsen & Toubro! Habe soeben gelesen, daß außer den von RIL geplanten Kraftwerken noch 8 weitere mit je 4000 Megawatt geplant sind, und die Behörde bis 2012 155 Mrd $ für das indische Stromnetz ausgeben möchte. Da wird Larsen & Toubro wie kein Anderer abkassieren!  

3232 Postings, 6751 Tage DahinterschauerAusblick Larsen & Toubro

 
  
    #12
1
01.12.07 15:56
Mir scheint, es fehlt noch ein Überblick über die Larsen & Toubro Aktivitäten:
Gesamtauftragsbestand z.Zt = 44.ooo crore, davon Infrastruktur ohne Kraftwerke = 35-40 % , Kraftwerke = 12 %. Mittlere Abwicklungszeit 2 Jahre ( 10 Monate bis zu 4 Jahren) Ein Zuwachs wird mittelfristig mit 25 % erwartet.
Mittelbeschaffung war durch Anleihen erfolgt, Mitte  nächstes Jahr will man eine Planungstochter an die Börse bringen.  

2516 Postings, 6366 Tage templer3. Quartal Umsatz +55% Gewinn +40%

 
  
    #13
1
28.01.08 21:07
Indien: Larsen & Toubro steigert Gewinn
28.01.2008 - EMFIS.COM - Mumbai 28.01.2008 (www.emfis.com)

Die indische Konstruktionsfirma Larsen & Toubro konnte im dritten Quartal einen Gewinn deutlich über dem bisherigen Erwartungshorizont verbuchen. Der Konzern meldete, dass besonders Auftraggeber aus dem mittleren Osten für die steigenden Konzerngewinne verantwortlich seien. Das Nettoeinkommen des Unternehmens kletterte um 40 %, auf 122 Millionen USD. Die Verkäufe konnten um starke 55 % gesteigert werden. ( EMFIS )  

2516 Postings, 6366 Tage templerInteressantes Einstiegsniveau

 
  
    #14
07.03.08 00:35
ariva.de

Infrastruktur ist vor allem in Asien die lukraive Anlagemöglichkeit.  

3232 Postings, 6751 Tage DahinterschauerHedgingverluste bei Larsen & Toubro

 
  
    #15
10.03.08 11:24
150 bis 200 crore Verluste, das entspricht etwa 50 Mio $ oder 10% des letzten Jahresgewinns gingen durch hedging verloren. Da geht natürlich auch die Aktie schnell um den gleichen Prozentsatz zurück.Ich nehme an, daß das Hedging nicht Währungen, sondern den Kupferpreis betraf. Es ist bei diesen Firmen mit hohem Kupferbedarf und Projekt-Durchlaufzeiten von mehreren Jahren üblich, das Kupfer am Terminmarkt zu sichern. Die Kehrseite ist natürlich, daß es da voll reinschlägt, wenn aufgrund konjunktureller Ängste der Kupferpreis, wie gehabt, zurückgeht.  

77 Postings, 5792 Tage faulerpilotLarsen & Toubro immer noch stark

 
  
    #16
05.06.09 11:53

Die Aktie hat nach der Bodenbildung zuletzt zugelegt, mit starken starke Schwankungen muss weiter gerechnet werden. Mögliche schlechtere Nachrichten aus der Wirtschaft, werden nicht spurlos an dem Wert vorübergehen und könnten am Markt für Gewinnmitnahmen sorgen.

Indien könnte vor einem Comeback stehen, denn der Unternehmenssektor ist solide, die Verschuldung im Privatsektor gering, die Landbevölkerung wird vom Konjunkturprogramm der Regierung profitieren und die Inflation soll von zuletzt 9% auf 1% sinken. Außerdem fallen die Hauspreise, die vorher auf übertriebenem Niveau lagen.

Zu guter letzt sprechen für Indien auch die inländische Nachfragesteigerung durch das Bevölkerungswachstum und die Hoffnung auf positive Impulse für die Wirtschaft durch den klaren Wahlsieg der regierenden Kongresspartei, die nun weniger auf Bündnisse mit Splitterparteien angewiesen ist und ihre Reformen nun besser durchsetzen könnte.

 

Hier noch mehr dazu:

 

www.sharewise.com/aktien/...-gdr-ir-2/analyse/2009060219550201#rating

 

641 Postings, 4864 Tage ich-binznach dem "Absturz" ....

 
  
    #17
03.02.11 17:06
wieder interessantes Niveau...?  

   Antwort einfügen - nach oben