Der USA Bären-Thread
Was für ein Scheiss...
Demnach habe der Impfstoff in einer frühen Testphase vor allem bei der besonders von einem schweren Krankheitsverlauf bedrohten Gruppe der älteren Menschen positive Resultate geliefert, berichtet die "Financial Times" (FT) am Montag. Gerade diese gefährdete Gruppe habe eine robuste Immunantwort auf den Impfstoff gezeigt, heißt es mit Verweis auf zwei Insider. Der Impfstoff, den AstraZeneca zusammen mit der Universität Oxford entwickelt, habe bei Älteren schützende Antikörper und T-Zellen ausgelöst.
Diese Ergebnisse spiegelten im Juli veröffentlichte Daten wieder, die bereits zeigten, dass der Impfstoff bei gesunden Erwachsenen zwischen 18 und 55 Jahren eine "robuste Immunantwort" hervorrief. Diese Reaktion sowohl bei älteren als auch jüngeren Zielgruppen sei ermutigend, sagte ein AstraZeneca-Sprecher dazu. Die Ergebnisse untermauerten die Sicherheit und Immun-Wirkung des Impfstoffs. Der "Financial Times" zufolge sollen die Ergebnisse in Kürze in einem wissenschaftlichen Fachmagazin veröffentlicht werden.
Die Aktien von AstraZeneca legten heute bis zum Mittag rund 1,5 Prozent zu - in einem schwachen Gesamtmarkt.
Je tiefer dieser Index notiert, desto mehr Angst vor einem solchen Crash besteht.
- Kontraindikativ bullisch ist, dass dieser Angst-Index zurzeit bereits tiefer steht als während der Bankenkrise 2008/2009.
- Kontraindikativ bärisch ist allerdings, dass ausgerechnet ich so etwas im USA-Bärenthread poste, nachdem sich der SP-500 seit Threaderöffnung 2007 mehr als verdoppelt hat ;-)
Macht was draus.
https://www.marketwatch.com/story/...7-why-thats-good-news-2020-10-27
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.20 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 28.10.20 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Natürlich gibt es so wie in jedem Herbst wieder mehr Grippe...
Ich bin schon öfters mit Harleys gefahren. Die Basis ist der großvolumige V-Motor. Da müssen die Zylinder rumpeln und alles muss wackeln! Der Sound muss die Nachbarn aus den Socken hauen.
Da sie aber zu rund laufen würden, haben sie in der Elektronik extra Zündaussetzer simuliert, damit das charakteristische Motor-Gefühl beim Fahren (vor allem im unteren Drehzahlbereich) erhalten bleibt.
Das kann man mit einem E-Motor nicht simulieren. Ein E-Motor ist ruhig wie eine Nähmaschine.
Aber wenn die Benzinmotoren immer weniger werden, dann kann ja gerade dieser Motor später ein Revival erleben.
Betroffen sind vor allem Regionalflughäfen wie der in Paderborn.
https://www.marketwatch.com/story/...ncy-trade-body-warns-11603820618
Almost 200 European airports face insolvency, trade body warns
Nearly 200 airports in Europe will face financial collapse in the coming months if passenger traffic doesn’t recover by the end of the year.
That is the stark warning from industry trade body ACI Europe, which said on Tuesday that 193 airports, out of 740 airports in the region, will struggle to stay solvent without government help.
Regional hubs were most at risk, where collapse would create a ripple-effect upon local employment and economies. Collectively, Europe’s airports support an estimated 277,000 jobs and €12.4 billion of European gross domestic product.
Passenger traffic at Europe’s airports fell 73% in September, compared with the same month in 2019, bringing the total volume of lost passengers since January 2020 to 1.29 billion.....
Gestern waren es 529 Tote in USA.
Auffallend sind heute weiterhin Frankreich mit 523 Toten und Großbritannien mit 367 Toten.
In Brasilien gab es bei den Covid-Toten zunächst einen steilen Anstieg, der Mitte April begann und Anfang Juni seinen Höhepunkt (1500 Tote pro Tag) erreichte. Von Anfang Juni bis Mitte August lief der Chart auf hohem Niveau (1000 bis 1500 Tote pro Tag) seitwärts. Seitdem ist wieder deutlich gefallen. Heute waren es nur noch 77 Tote.
Im Gegensatz zu den Infiziertenzahlen sind Totenzahlen eine Größe, die auch Maskenverweigerer als belastbar ansehen.
https://www.ecdc.europa.eu/en/...aphical-distribution-2019-ncov-cases
https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea
Und trotzdem toppt auch in Indien die aktuelle Corona-Welle aus - und zwar deutlich (Halbierung der "neuen Fälle" seit dem Top im September).
FAZIT: Corona-Charts sind ähnlich tückisch wie Börsen-Charts.
Guten Morgen liebe Aktionäre ;O)
Was ist nur mit den formenreichen Corona-Charts los, eine Erklärung:
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=S7SdSTFIg7g
ich glaub, so was nennt man dann "geschützte werkstatt".