Der USA Bären-Thread
Seite 5924 von 6257 Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:45 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.419 |
Neuester Beitrag: | 06.07.25 13:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 25.652.730 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.497 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5922 | 5923 | | 5925 | 5926 | ... 6257 > |
https://mises.org/wire/...9-panic-shows-us-why-science-needs-skeptics
"...For COVID-19, Ferguson predicted 3 million deaths in America unless we basically shut down the economy. Panicked policymakers took his prediction as gospel, dressed as it was in the cloak of science.
Now, long after governments plunged half the world into a Great Depression, those panicked revisions are being quietly revised down by an order of magnitude, now suggesting a final tally comparable to 1958 and 1969.
COVID-19 would have been a deadly pandemic with or without Ferguson’s fantasies, but had we known the true scale and parameters of the threat we might have chosen better tailored means to both safeguard the elderly and at-risk, while sustaining the wider economy.After all, economists have long known that mass unemployment and widespread bankruptcies carry enormous health consequences that are very real to the victims suffering drained life savings, ruined businesses, broken families, widespread mental and physical health deterioration, even suicide. Decisions involve tradeoffs...."
derartige Stimmen waren längst nötig !
Eine öffentliche Ankündigung, dass die superreichen Kunden (angeblich) verkaufen und umschichten wollen, wäre - aus Sicht dieser Kunden - geschäftsschädigend. Eben weil andere Marktakteure den Superreichen dann zuvorkommen könnten. Die Superreichen würden dann schlechtere Verkaufspreise erzielen.
FAZIT: Entweder will sich da jemand wichtig machen. Oder die Superreichen wollen in Wirklichkeit aufstocken und benötigen dafür günstigere Preise.
Daher denke ich, dass was dran ist, denn die Superreichen bekommen natürlich aus erster Hand mit, wie die Firmenlage ist. Der Markt ist extrem überteuert gemessen an den KGVs sogar historisch in absoluten Rekordwerten. Stützen kann nur die Hoffnung auf ein Coronaende und die QE-Maßnahmen. Doch letztere sind fraglich, denn wozu, wenn doch die Kurslage super ist?
Fazit: Der USB-Manager redet sicher die Wahrheit. Lässt sich in einem solchen Läden auch kaum verhindern, dass man ein Vögelchen zwitschert. Für das konkrete Handeln kann man daraus nichts ableiten, weil diese Fakten ja bereits bekannt sind.
Dein Posting # 082 passt mMn nicht dazu, dass du # 079 mit g.a. bewertet hast.
Vielen Dank :-)
Bei Siemens soll das ab sofort umgesetzt werden.
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...e-ins-buro-2028497
Es ist nicht vergleichbar, von daher eher moglich.
Gewehr bei Fuß oder die Flinte schon anlegen?
Es wird ja immens Cash in die Märkte gepumpt.
Und was bleibt beim Mainstream hängen,
die Erinnerung, daß die Reichen noch reicher werden.
Die anderen Kleinanleger mit Erfahrung wie wir sind schon draußen. Und die großen Fonds können nicht raus, weil sie ein Quote halten müssen.
Aber neulich waren hier viele short und haben das offengelegt, geteiltes Leid war damals halbes Leid.
Also mal sehen, wenn dann eh nur mit kleinem Geld. Zur zeit bin ich mit dem Speku-Depot sideline, bzw. gehe gerade mit einer sehr sehr langfristigen Position auf Sideline, sprich verkaufe in den Markt. Ich denke, im August bin ich dann mit sämtlichen Vermögen komplett aus Aktien raus. Möglicherweise verpasse ich dadurch Performance, aber wenn das CRV dermaßen schlecht ist, ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Reingehen kann man später immernoch, der Markt kommt immer mal wieder runter. Dazu will ich aber Coroana komplett abwarten.
Knallt es also, bleibt nur ein Bruchteil der Reichen reich. So ist es 2000ff geschehen, gerade die Neureichen sind pleite gegangen, nur wenige haben den Absprung geschafft. hauptsächlich die alten Firmenvermögen, denen es aber egal sein konnte, wer sie zwischendurch hochjubelte.
Auch elon Musk wird auf die Fresse fallen, Hand drauf. Auch wenn er hinterher noch Millionär sein wird, Mrdär aber nicht mehr.
Our call of the day, from Richard Grasfeder, senior portfolio manager at Boston Private Wealth, makes the case for hanging onto three big tech names.
"The strength of technology will continue as long as the overhang of a resurgence of the virus and subsequent lockdowns remains. These companies are cash rich and have thrived in the low growth environment over the past few years,” Grasfeder told MarketWatch in a recent interview.
First Microsoft: Azure is well positioned to benefit from share gains in cloud computing. We believe Street estimates for Azure growth are still too low, providing opportunities for faster growth to drive faster EPS (earnings per share) growth, as well as potentially help margin expansion, which would also help EPS growth,” he said......
and Apple´s large installed base of iPhone users on one operating system is an “attractive target for app developers. This translates into large revenue opportunities .....
https://www.marketwatch.com/story/...manager-2020-07-16?mod=home-page
man kann schliesslich nicht immer nur fallende Kurse sehen
https://www.faz.net/aktuell/politik/...esident-nicht-an-16863643.html
Der Unterschied zwischen Trump und Biden reduziert sich gemäß FAZ auf:
"Auch Biden ist ein selbstgefälliger Dampfplauderer, der sich häufig in seinen Gedanken verheddert und dann unsanft in einem Fettnäpfchen landet. Biden geht nur die kämpferische Bösartigkeit ab, die Trump dabei eigen ist."
Was man so hört und liest, haben inzwischen immer mehr Shorties das Handtuch geworfen. Die Angst vor dem Übersteigen der 13k steckt schon vielen massiv in den Knochen, das neue Sommer ATH winkt?
Ich hoffe derweil immer noch auf den Pullback, die "allgemeine Nachrichtenlage" lässt dies weiter zu.