Der USA Bären-Thread


Seite 5881 von 6257
Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.419
Neuester Beitrag:06.07.25 13:32von: Frieda Friedl.Leser gesamt:25.716.232
Forum:Börse Leser heute:2.428
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 5879 | 5880 |
| 5882 | 5883 | ... 6257  >  

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingWas passiert eigentlich,

 
  
    #147001
2
16.06.20 22:38
wenn viel Geld in den Markt fließt, das nichts mehr wert ist?

 

6551 Postings, 5487 Tage Murmeltierchenmarkt

 
  
    #147002
1
16.06.20 22:41
ist das noch ein markt wenn ein käufer (FED) wie ein kartell auftritt und den preis diktiert ? kein markt mehr - nur maschienenhandel m.m.  

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingIn Peking schließen die Schulen

 
  
    #147003
1
16.06.20 22:47
https://www.marketwatch.com/articles/news-updates-51592315625

...Beijing has shut down its schools as the city works to gain control of a coronavirus outbreak tied to its largest wholesale meat and vegetable market. Beijing largely kept Covid-19 in check during the first wave of infections that was centered in the Hubei province thanks to aggressive lockdown measures. After a 56-day streak with no locally-transmitted coronavirus cases, a new case that is now known to be linked to the market was discovered...


 

12993 Postings, 6585 Tage wawiduEine Schätzung des US GDP für Q2

 
  
    #147004
2
16.06.20 22:51
der Atlanta FED, die für wirtschaftliche/finanzielle Prognosen zuständig ist.  

Optionen

Angehängte Grafik:
us_gdpnow.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
us_gdpnow.png

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingLöschung

 
  
    #147005
16.06.20 23:25

Moderation
Zeitpunkt: 17.06.20 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingLöschung

 
  
    #147006
16.06.20 23:27

Moderation
Zeitpunkt: 17.06.20 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingReps dürften zweiten 3-Bio-Stimulus durchwinken

 
  
    #147007
6
16.06.20 23:55
- und zwar bis spätestens August.

Zurzeit erhalten US-Arbeitslose 600 Dollar pro Woche vom Staat (bei zwei Dritteln ist das mehr, als sie vorher im Job verdient hatten). Das Geld floss in Shopping (siehe gute Retailzahlen heute, 17 % Plus m/m) und teils auch in den Aktienmarkt (Robinhood-Zocker).

Doch Ende Juli läuft diese Stütze regulär aus. Sie wird nur dann verlängert, wenn Trump im US-Senat ein weiteres 3 Billionen Stimuluspaket namens "HEROES" durchbekommt.

Dieses HEROES-Stimuluspaket wurde bereits am 15. Mai vom US-Repräsentanten-Haus (Demokraten-Mehrheit) verabschiedet. Es wird allerdings erst rechtskräftig, wenn es auch den US-Senat (Rep-Mehrheit) passiert.

Einige Rep-Senatoren hatten sich Ende Mai zunächst missbilligend geäußert.

https://en.as.com/en/2020/06/14/other_sports/1592130398_344461.html

Republican senators have described the bill as “dead on arrival”...

Allerdings scheinen sich die Reps inzwischen zu einem "Ja" durchgerungen zu haben. Ihnen kommt es offenbar vor allem auf das Timing an. Im nächsten Absatz des verlinkten Artikels (unten) steht, dass sie ihre Zustimmung wohl noch noch vor der Sommerpause im August geben wollen. (Höchstwahrscheinlich, weil es dann ordentlich "Wumms macht" an der Börse mit voraussichtlichem Peak des Strohfeuers Anfang November, wenn die Wahlen stattfinden.)

On Tuesday, 2 June, Senator Roy Blunt, made it clear Republicans in the Senate were in no mood to rush to pass a second stimulus package, saying he felt that it was unlikely to happen in June, but that in his opinion it should happen before the August break.Die Zustimmung der Reps wird mMn spätestens im August erfolgen. Short ist dann Mord, vielleicht auch schon im Vorfeld, weil das Paket bereits schleichend eingepreist wird.

Ob ein zweite heftige Corona-Welle in USA, die sich zurzeit andeutet, die Geld-Euphorie bremst, lässt sich mMn schwer abschätzen. Als Bär nur die "zweite Welle" zu beachten könnte sich als kurzsichtig erweisen.

----------------------------

Auslaufende Stütze:

www.marketwatch.com/story/...s-some-economists-say-2020-05-28

Two-thirds of Americans are receiving more money from unemployment benefits than they did from their jobs, largely because of a supplemental $600 weekly benefit that’s part of the $2.2 trillion CARES Act.

But decreasing those benefits could cost the country even more jobs on top of the historic 20 million jobs that have already been wiped away by the coronavirus pandemic, Heidi Shierholz, an economist at the Economic Policy Institute, a left-leaning think-tank based in Washington, D.C., said.

If the extra $600 unemployment benefit expires, millions of Americans will have less money to spend in stores, and that could ultimately lead to more unemployment.
— Heidi Shierholz, an economist at the Economic Policy Institute

The weekly supplemental $600 benefit is set to expire at the end of July if the U.S. Senate and President Donald Trump don’t pass the $3 trillion HEROES Act stimulus package, which would extend the $600 weekly add-on unemployment benefit into January 2021.  

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 009 ist eine Warnung an die Bären

 
  
    #147008
1
17.06.20 00:04
(bitte "gesamten Beitrag anzeigen" klicken und vor allem das Ende lesen)  

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDt. Autobranche erwartet in 2020 keine Gewinne

 
  
    #147009
17.06.20 00:11

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinDt. Bären erwarten in 2020 keine Gewinne

 
  
    #147010
1
17.06.20 10:14
o.T.  

820 Postings, 2603 Tage birkensaftDie Stimmung hier

 
  
    #147011
3
17.06.20 10:21
ist ja langsam so schlecht wie Mitte Januar, der Markt hat aber in Hinblick auf die Euphorie noch ein wenig Spielraum. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass wieder eine Superblase à la Dotcom produziert wird, wenn die Privatzocker so zahlreich vertreten sind. Allerdings sah es damals fundamental nicht so schlecht aus wie heute.  

17008 Postings, 2901 Tage Shlomo SilbersteinAL #09

 
  
    #147012
17.06.20 10:22
Es ist unwahrscheinlich, dass die Dems weiteren Stimulus durchwinken werden. Der Ami versteht das als Trumpsches Wahlgeschenk  und warum sollten die Dems dem zustimmen?

Zudem ist der HEROES-Stimulus bereits eingepreist, weil klar ist dass die Reps zustimmen werden.  

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDie Dems HABEN das Paket

 
  
    #147013
1
17.06.20 10:45
bereits am 15. Mai verabschiedet (bzw. das Repräsentantenhaus, in dem die Dems die Mehrheit haben). Das steht auch in # 009, und auch du schreibst es im zweiten Satz.

Es obliegt also nur noch dem US-Senat, in dem die Reps die Mehrheit haben, das Paket vollends rechtskräftig zu machen.

Die Dems sind grundsätzlich offen für Stimulus (Raushauen von Staatsknete auf Pump), die Reps grundsätzlich eher weniger. Die Dems haben aber offenbar  - bezgl. Timing - nicht ins Kalkül gezogen, dass das Paket eben nicht noch im Mai vom Senat verabschiedet oder abgelehnt wird, sondern dass sie den Reps sozusagen einen Zeitjoker zugespielt haben. Verabschiedet der Senat das Stimuluspaket kurz vor der Sommerpause Anfang August, dürften die US-Börsen im der Zeit vor und um die Wahl auf ATH stehen, wenn es mit Covid-19 nicht noch ganz schlimm kommt.

HEROES ist mit 3 Bio. ja noch fetter als das erste Paket namens CARES.  

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingCARES hatte ein Volumen von 2,2 Bio.

 
  
    #147014
17.06.20 10:47

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingAusländer stoßen US-Staatsanleihen ab

 
  
    #147015
3
17.06.20 11:01
- zu einer Zeit, in der sich die US-Regierung wie irre neu verschuldet.

Wer kauft dann die vielen für die gigantische US-Neuverschuldung (zurzeit etwa eine Billion $ alle sechs Wochen) herausgegebenen Staatsanleihen?

Anwort: Es ist fast ausschließlich die Fed. Sie entwickelt sich zum fast alleinigen Staatsfinanzierer (mit aus dünner Luft geschöpften Dollars). In März und April hat die Fed fast 100 % der Neuverschuldung monetarisiert.

Für den US-Dollar und die US-Bonität bedeutet das nichts Gutes... Auch nicht für das Vertrauen der Welt in die "Zauberkünste" von Magier 3.0 Powell, zumal die Fed seit vorgestern ja auch noch Unternehmensanleihen aufkauft.

https://wolfstreet.com/2020/06/16/...huge-pile-of-us-government-debt/

Who Bought this Huge Pile of US Government Debt?

Foreign investors – including central banks, governments, companies, funds, and individuals – shed $44 billion of US Treasury securities in April, compared to March, according to the Treasury Department Monday afternoon. Over the same period, the mountain of US Treasury securities grew by $1.287 trillion. Someone must have bought this $1.287 trillion in additional US debt that was issued in April, plus the $44 billion that foreign holders dumped. This amounts to $1.33 trillion. But who bought it?

This unloading of US Treasury debt by foreign entities comes as the US government is borrowing vast amounts, at a rate of $1 trillion every four to six weeks. And some entity always has to buy this debt....

...All foreign investors combined – “foreign official” holders such as central banks, and foreign private-sector investors – dumped $44 billion in US Treasury securities in April, which took their total holdings down to $6.77 trillion, according to the Treasury Department’s Treasury International Capital (TIC) data. And their share of the incredibly ballooning US Treasury debt ($24.97 trillion at the end of April) dropped to 27.1%, the lowest since March 2008.

(es folgt eine Liste von Ländern, die gekauft oder verkauft haben)

HAUPTKÄUFER DER STAATSANLEIHEN ABER BLEIBT DIE FED

Die Fed hat praktisch 100 % der US-Neuverschuldung monetarisiert.

In March, the Fed added $1.02 trillion to its pile of Treasury securities (including repos). As it then was cutting back its purchases, in April it still added $526 billion in Treasury securities, for a two-month total of $1.56 trillion. This brought its total holdings of Treasuries (including repos) by the end of April to $4.13 trillion.

March and April combined, the Fed monetized 100% of the additional debt.  
Angehängte Grafik:
hc_3227.jpg (verkleinert auf 96%) vergrößern
hc_3227.jpg

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingEntscheidender Satz:

 
  
    #147016
2
17.06.20 11:05
Over the two-month period of March and April, the US government increased its debt by $1.56 trillion (most of it in April); and over the same two-month period, the Fed bought $1.56 trillion in Treasury securities (most of it in March) and thereby monetized 100% of the additional pile of debt during the two-month period.  

2779 Postings, 2272 Tage SEEE21#012 Reicht es denn nicht die Lage

 
  
    #147017
1
17.06.20 11:05
fundamental richtig zu beurteilen und Recht zu haben? Das ist eben der ideelle Lohn, der den Bären zukommt. Als Ausgleich, quasi als Trostpflaster, machen die Bullen monetären Gewinn.
So sind wir alle Gewinner, was will man mehr!  

Optionen

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingWarst auch schon geistreicher,

 
  
    #147018
17.06.20 11:11
vor allem abends (40 %).  

162 Postings, 1972 Tage DecToHabt ihr bitte einen Link zu einem

 
  
    #147019
17.06.20 11:33
guten Börsenticker? Damals habe ich einen genutzt der fing glaube ich mit "blue" an..  

Optionen

73921 Postings, 6268 Tage Fillorkillkomm, ich helf mal

 
  
    #147020
1
17.06.20 11:36

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemmingzu # 014 "bereits eingepreist"

 
  
    #147021
1
17.06.20 11:37
Trump konnte "China-Deal ist nah" gefühlt 50 x twittern, und 50 x stieg die Börse - jedesmal deutlich. Es war also nie irgendetwas endgültig eingepreist.

Auch mit "Impfstoff steht für der Tür" konnte Trump zig mal die Börsen hochjubeln, ebenso mit vielen Quacksalber-News ("Anti-Malariamittel hilft" - inzwischen widerlegt; Trump nahm es zeitweise selber).

Die Deppen-Börse funktioniert so.Vergangenheit und Bewertung interessiert uns nicht. Kommt eine News, die Besserung (gestern z. B. Retail) verheißt, müssen die Kurse hoch.

----------------

Relevanz bzgl. HEROES:

Weil die Reps sich teils ablehnend gegenüber HEROES geäußert hatten ("dead on arrival", siehe # 09), herrscht eine Restunsicherheit. Passiert das Paket den Senat und wird rechtskräftig, dürfte der DOW nach meiner Erwartung einen "Freudensprung" um mindesten 1000 Punkte nach oben machen, vielleicht sogar mehrere Tage nacheinander. Da möchte ich nicht unbedingt short sein.  

7360 Postings, 6628 Tage relaxedWenn man ALs Beiträge nicht lesen kann,

 
  
    #147022
17.06.20 11:39
weil sie gemeldet werden, macht der BT keinen Spaß.

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeKognitive Dissonanz in der "Neue Ära" Zeit

 
  
    #147023
1
17.06.20 11:43
Ja, es ist in der Tat eine neue Ära. Technologie (Big-Tech) hat diese Welt disruptiv verändert und wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft tun, vielleicht nach diesen Lockdowns noch extremer.

Die jungen mutigen Spekulanten schauen aktuell gut aus. Sie haben vermutlich auch verstanden in welcher neuen Ära wir uns befinden. Vor allem ist es die Ära das UNLIMITIERTEN Gelddruckens. Alte Modelle sind nicht mehr so erfolgreich, aber das heißt nicht, dass alte Modelle gar nicht mehr funktionieren. Es gibt eben neuere Modelle, die besser funktionieren.

Klar, ich weiß dass der Begriff "neue Ära" SEHR gefährlich ist. Aber wir leben seit ca. 11 Jahren, seit der Great Recession in einer anderen Finanzwelt, in der Welt der Gelddrucker, der Zentralbanken. Das ist Keynesianismus in reinster Kunst … LOL

Man sollte kurzfristig NIEMALS Ergebnis-orientiert denken! Diese mentale Stärke lernt man schnell bei Strategiespielen, in denen der Zufall einen relativ hohen Einfluss hat. Die die das nicht lernten, noch nicht lernten, sind in diesen Spielen OFT die Fische, höflich auch Fun-Player bezeichnet (jene, die ausgenommen werden). Es sagt also vorerst einmal gar nichts aus, dass ein paar Leute eine glückliche Hand hatten und neu im Crash eingestiegen waren. Können die das wiederholen? Ich bezweifle das sehr. Das ist auch Zufall gewesen, aber nicht nachhaltige Genialität!

Ich selbst betreibe kein Daytrading und habe es auch niemals gemacht. Das ist nicht mein Ding!
Ich bin Investor, der ein wenig auch die längeren Zyklen sucht und sich danach ausrichtet. Wir könnten im Sept. 2018 (Beginn des 2018-Crash; Trendwende in der Fed Geldpolitik!) eine größere Trendwende gesehen haben. NOMINELL (ohne Berücksichtigung der Gelddruckorgien, die das Geld entwerten) stehen wir seit dem im S&P500 um 7% höher. That's it…


 

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingIch hab gestern mehrere Posts selber löschen

 
  
    #147024
17.06.20 11:52
lassen, weil sie Fehler enthielten, die auf "unterbliebener Recherche" basierten.

Das Posting # 09 ist sozusagen eine korrigierte Neufassung.  

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 025 Die "jungen mutigen Spekulanten"

 
  
    #147025
2
17.06.20 11:59
sind Dummköpfe, die nach dem Prinzip vorgehen: "Vergangenheit und Bewertung interessiert uns nicht. Kommt eine News, die Besserung verheißt, müssen die Kurse also hoch."

Ich bezweifle, dass diese Leute ein grundlegendes Konzept haben. Sie haben nur die Fed-Sprüche aufgeschnappt, dass "unlimitiertes Gelddrucken" eben "unlimitiert hohe Kurse" bringen soll. Den Schmarren beten ja auch die Kommentatoren bei Marketwatch, Barron's und Co. tagtäglich vor.

Im Daytrading machen sie damit gute Gewinne (außer am -7 % Freitag ;-)), weil sie Fed-Powell im Rücken haben. Aufgrund des Belohnungseffektes nährt die Hausse dann die Hausse.

Die Dot.com-Ära und auch die Subprime-Ära sowie die 1929-Blase lehren jedoch: Der Krug (der Dummheit/Gier) geht so lange zum Brunnen, bis er zerbricht.  

Seite: < 1 | ... | 5879 | 5880 |
| 5882 | 5883 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben