+++ Schuldenkrise USA +++


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 23.12.11 21:47
Eröffnet am:24.06.11 18:02von: MaxgreeenAnzahl Beiträge:60
Neuester Beitrag:23.12.11 21:47von: arasuLeser gesamt:13.140
Forum:Börse Leser heute:7
Bewertet mit:
6


 
Seite: <
| 2 | 3 >  

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeen+++ Schuldenkrise USA +++

 
  
    #1
6
24.06.11 18:02
Thread gesichert

Vergesst Griechenland, alles nur Peanuts!

9389 Postings, 5479 Tage arasudieser peanuts

 
  
    #2
24.06.11 20:01
hats aber in sich max!
du weißt ja wie das mit dem euro so ist. auch was die ezb da spielt. nee. es geht nämlich ruck zuck dann gehts nicht mehr um griechenland, sondern um was ganz anderes.
die usa werden noch lange ungestraft mit ihrer situation rumdümpeln. die unternehmen dort haben doch genug knete.  

4877 Postings, 7302 Tage krauty77Ich erwarte eine leidenschaftliche

 
  
    #3
24.06.11 20:05
Erleichterungsrally, wenn die Schuldengrenze/Buget angehoben wird.  

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeen#2 wenn der Euro/USD bei 1:1 steht kann man von

 
  
    #4
24.06.11 21:07
möglichen Gefahren reden.  

22764 Postings, 6288 Tage MaxgreeenDas Griechische Sparpaket ist knapp bestätigt

 
  
    #5
29.06.11 20:08
In spätestens 12 Monaten braucht Griechenland neue Hilfe. Daher sollten nun die USA mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen wie es geht.


Herr Obama,
wann legen sie das amerikanische Sparpaket vor?  

22764 Postings, 6288 Tage MaxgreeenNoch 30 Tage, verdächtig ruhig bei den Amis

 
  
    #6
03.07.11 13:09
Wollen sie uns mit der Aktienrally ablenken? Am 2.8 ist Stichtag. Welche Buchhaltertricks werden uns bis dahin präsentiert.

FinanzministerGeithner verlässt das sinkende Schiff?

Noch sind es nur Gerüchte. Finanzminister Timothy Geithner will angeblich seinen Hut nehmen. Für US-Präsident Obama wäre dies ein weiterer heftiger Schlag. Welche Berater ihn bereits verlassen haben - ein Rückblick.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...est/4346950.html

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeenwieder Ablenkungsmanöver

 
  
    #7
1
04.07.11 12:51
ROUNDUP: S&P warnt vor teilweisem Kreditausfall beim 'Pariser Modell'
http://www.ariva.de/news/...Kreditausfall-beim-Pariser-Modell-3781581


Ps: Wann lesen wir: S&P warnt vor teilweisem Kreditausfall beim 'Fed Modell' ?

14 Postings, 5072 Tage blick0815@max

 
  
    #8
1
04.07.11 13:11
das sehe ich genauso: Ablenkungsmanöver vom eigenen!
und auch das: Verdächtige Ruhe!
und als super Ergänzung: verlockende Rally und natürlich passende Charts dazu!

Suggeriert also: Alle bestens, Einigung schon vorweggenommen, Griechenland hat geklappt - also werden sich auch US Republikaner und Demokraten einig, usw.!

Finde ganz persönlich: Das hat komischen Beigeschmack. Hatte das über das WE auch schon im QV gepostet.

Natürlich werden sich die Jungs wohl einig werden, da ist es aber noch ein Stück hin, 4 Wochen und da kann viel und ganz plötzlich auch - viel passieren. Bis dahin - meine Meinung - sind Longs mit einer gewissen Vorsicht - zu genießen.

Mit Sicherheit auf jeden Fall ein spannendes Pokerspiel, ob noch mehr (?) Dramatik dazu kommt - "plötzlich"? Wir werden es erleben.  

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeenecht lustig, jetzt überlegen sie das Schuldenlimit

 
  
    #9
05.07.11 09:41
nur kurzzeitig anzuheben. ha ha ha  
Man drückt sich seit Jahren etwas zu unternehmen, Probleme werden immer weiter in die Zukunft geschoben.

Obama, Democrats Weigh Temporary Debt Limit Increase
http://www.voanews.com/english/news/usa/...it-Increase-124852049.html

22764 Postings, 6288 Tage MaxgreeenMoodys downgrades Portugal

 
  
    #10
05.07.11 20:52
aha, und wieder von den Amis abgelenkt
http://ftalphaville.ft.com/blog/2011/07/05/613516/...on-greece-fears/

Ps: Wer ist morgen dran?

22764 Postings, 6288 Tage MaxgreeenLiest sich explosiv

 
  
    #11
1
06.07.11 14:25
The next, worse financial crisis
Ten reasons why we are doomed to repeat 2008
http://www.marketwatch.com/story/...crisis-2011-07-06?dist=beforebell

479 Postings, 5270 Tage Gasman82klasse Artikel

 
  
    #12
06.07.11 19:05

tja aber wenn man zu Leuten in seinem Bekanntenkreis sagt das es demnächst mal wieder einen großen Knall an den Finanzmärkten geben wird, dann rollen alle nur die Augen und sagen, die Wirtschaft läuft doch gut, du alter Schwarzmaler. Der nächste Knall wird so groß sein das uns Lehman wie ein kleiner Furz vorkommen wird.

 

9389 Postings, 5479 Tage arasuin 9 tagen

 
  
    #13
07.07.11 19:18
800 points unter den derzeitigen bedingungen. mein lieber freund, des wird ein superknaller.  

4877 Postings, 7302 Tage krauty77kein Knaller..

 
  
    #14
07.07.11 19:22
nach oben vielleicht. Patriotismus und die Erfahrungen des letzten Shutdowns werden die Reps zur Vernunft bringen.  

3078 Postings, 5968 Tage John Rambo!

 
  
    #15
07.07.11 19:34
ich sehe den dow bei 15000 bis es wieder runtergeht. und den dax bei 9000  

22764 Postings, 6288 Tage MaxgreeenZur Schuldenkrise kommt die Arbeitsmarktkrise

 
  
    #16
1
08.07.11 21:24
Nicht nur das das die neugeschaffenen Stellen vom Juni mit +18.000  äusset miserabel sind, sondern auch die um über 50% nach unten revidierten Zahlen von Mai ( 54.000 nach 25.000 ) zeigen einen katrastrophalen US Arbeitsmarkt.

Für was brauchen wir noch die USA?

Flugzeuge bauen?  Nein - das kann Airbus genauso gut
Baumaschinen? Nein - das können wir in Europa genauso gut
Weltraumtechnik? Nein - das können wir in Europa oder Russland genauso gut
Autos? Nein
Werkzeugmaschinen? Nein
Fastfood, Starbucks? Nein, den Dreck können sie selber essen und trinken
Computerchips? Nein, können die Asiaten auch
iphone? Nein, das Display kommt aus Deuschland, zusammengebaut in China
Spielzeug? Nein, machen die in China
Ebay, Amazon & Co.? Nein, es geht auch mit anderen Firmen

Die Amerikaner haben in den letzen 20 Jahren die Produktion ausgelagert und wollten nur noch die Gewinne abschöpfen. Der Boom nach 2000 beruhte nur noch auf der Immobilienblase und der Bauwirtschaft. Das ist seit 2008 vorbei. Es wurden seitdem 9 Mio Jobs vernichtet und kaum neue geschaffen weil sowoeso die meisten US-Produkte schon vor 2008 im Ausland hergestellt wurden.

Einzige Wirtschaftszweige der Amis sind die Fianzindustrie und und die Rüstungsindustrie. Die Rüstungsindustrie wird demnächst auch leiden weil kein Geld mehr ausgegeben werden kann. Einzig die grosse Dollarschwemme lässt die Fianzindustrie noch frohlocken, doch das ist nur Selbstbetrug.

Ich sehe schwarz für die USA

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeen#16 sorry für die Rechtschreibung, Tastatur klemmt

 
  
    #17
08.07.11 21:29

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeen#16 Bestätigung bzgl. Rüstungsindustrie

 
  
    #18
09.07.11 11:12
1,1 Billionen Dollar will US-Präsident Obama in zehn Jahren einsparen, das bedeutet Einschnitte in allen Bereichen. Trotzdem beschloss das Parlament nun den größten Militäretat aller Zeiten: 649 Miliarden Dollar. Doch Obama droht mit Veto: Er hatte noch mehr Geld gefordert.

Von Silke Hasselmann, ARD-Hörfunkstudio Washington

Der politische Kampf um den besten Wege zu weniger Staatsschulden und kleineren Haushaltslöchern könnte kaum härter sein, als er im Moment zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress und dem Weißen Haus geführt wird. Doch jetzt machte eine überwältigende Parlamentsmehrheit klar: an Militär und Rüstung wird nicht gespart. Im Gegenteil, das Pentagon darf im neuen Etatjahr, das am 1. Oktober beginnt, mehr ausgeben als bisher.

Kriegsmüde Demokraten und ausgabenkritische Republikaner
 
Allein die Kriege in Irak und Afghanistan kosten 119 Milliarden Dollar im Jahr.
In die nie zuvor erreichte Summe von 649 Milliarden Dollar sind 119 Milliarden allein für die Kriege im Irak und in Afghanistan gerechnet. Die 337 Unterstützer aus beiden Parteien erklärten, dass die nationale Sicherheit und die Belange des Militärs den dringend nötigen Sparbemühungen nicht zum Opfer fallen dürften. Etwa ein Viertel der Abgeordneten stimmte gegen die Etatvorlage, die eine Gehaltssteigerung von 1,6 Prozent für die zivilen Mitarbeiter, aktiven Soldaten und Pensionäre vorsieht, aber auch zahlreiche umstrittene Rüstungsprojekte.

Es war eine ungewöhnliche Allianz aus kriegsmüden Demokraten und ausgabenkritischen Republikanern - die meisten von ihnen gestützt - und streng kontrolliert - von der konservativen Tea-Party-Bewegung. Diese Parlamentarier wollten den Verteidigungsetat leicht kürzen oder wenigstens auf dem jetzigen Rekordniveau halten. Doch sie hatten keine Chance: Wenn auch der Senat der Vorlage zustimmt, woran kaum gezweifelt wird, dann darf das Pentagon sogar 17 Milliarden Dollar mehr ausgeben als im laufenden Etatjahr.

Rüstungsgüter, die nichtmal das Pentagon will
Das Weiße Haus wollte noch einmal neun Milliarden Dollar mehr, und droht nun mit einem Veto des Präsidenten. Ihm war die Finanzierung der libyschen Rebellen versagt worden, ebenso zum wiederholten Male das nötige Geld, um terrorverdächtige Guantanamo-Gefangene auf das US-Festland bringen zu können. Außerdem haben auch diesmal rührige Lobbyisten und Abgeordnete dafür gesorgt, dass die amerikanischen Steuerzahler Rüstungsgüter bezahlen sollen, die nicht einmal das Verteidigungsministerium will, unter anderem ein von Boeing gebautes Transportflugzeug.

http://www.tagesschau.de/ausland/usmilitaerhaushalt102.html

PS: die Geschichte lehrt das untergehende Grossreiche kurz vor dem Fall soviel wie möglich in ihr Militär stecken. Dabei können sich das die Amis garnicht leisten.

Obama enttäuscht mich nur noch, nix mit "CHANCE"

1289 Postings, 5211 Tage Marshall Zhukovdas musst du so sehen

 
  
    #19
2
09.07.11 11:21
was bei uns in Arbeit und Soziales gebuttert wird ist bei den Amis der Militäretat, im Prinzip ne verstecke Arbeitslosenhilfe. Denn wenn de in Amiland arbeitslose bist gehst du zum Militär. Also eigentliche ne Art ABM Maßnahme ...  

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeenund wer fürs Militär zu blöd ist geht

 
  
    #20
09.07.11 12:48
zu McDonald. Da wurdwn im April 60.000 Stellen geschaffen.

ha ha ha

22764 Postings, 6288 Tage MaxgreeenUSA frieren Militärhilfe für Pakistan ein

 
  
    #21
11.07.11 11:08
Neue Belastungsprobe für das amerikanisch-pakistanische Verhältnis: Die US-Regierung hält 800 Millionen Dollar Hilfe für das pakistanische Militär zurück. Die Begründung: Die Beziehungen zu Islamabad seien derzeit "schwierig".
http://www.sueddeutsche.de/politik/...fuer-pakistan-zurueck-1.1118527

PS: In Wahrheit braucht die US-Regierung das Geld um nach dem 2.August Rechnungen zu bezahlen falls man sich mit der Opposition nicht auf eine Anhebung des Schuldenlimits geeinigt hat.

22764 Postings, 6288 Tage MaxgreeenPräsident Obama steht mit dem Rücken zur Wand

 
  
    #22
11.07.11 20:13
Die USA müssen dringend ihre Schuldenobergrenze erhöhen, um zahlungsfähig zu bleiben. Doch so einfach ist das nicht: Auch eine zweite Runde des sogenannten Schuldengipfels zwischen Präsident Obama und führenden Kongresspolitikern endete ohne einen Durchbruch.
http://www.focus.de/finanzen/news/...ruecken-zur-wand_aid_644604.html

PS: Obama ist blass geworden

schwarzer Präsident  - schwarze Zahlen - leider nicht

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeendie Amerikaner und die Briten haben Angst das

 
  
    #23
2
12.07.11 15:02
Europa in Zukunft zu wenig Schulden macht. Deshalb treiben sie mit ihren Ratingagenturen die Kreditzinsen der Euroländer nach oben um sich für die Zukunft gute Anleihezinsen zu sichern ( weniger Kredite dafür mit höhreren Zinsen )

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeendie US Firmen machen Rekord Gewinne, sollen

 
  
    #24
12.07.11 20:34
davon aber nichts für die Staatssanierung abgeben müssen. Die Rekordgewinne kommen zustande weil fast 10 Mio. Amerikaner ihre Jobs verloren haben und diese Arbeit teilweise jetzt Chinesen für wenig Geld machen.

Schont die Milliardäre, lasst uns lieber Schulden machen. QE3 kommt bestimmt.

22764 Postings, 6288 Tage Maxgreeenund die nächste Ablenkung vom US Schuldenproblem

 
  
    #25
13.07.11 09:04
Irland: Moody's spricht von «Ramsch»

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1179434


PS: So wie es die Amis planen könnten doch alle EU-Länder ihre Schuldenobergrenze erhöhen. Dann gibt es auch AAA dafür. :))


Wer ist heute oder morgen dran? Spanien ?  Moodys macht sich nur noch lächerlich solange sie kein Downgrading für Grossbritannien oder USA vornehmen.

Seite: <
| 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben