Vonovia Aktie
Bewegt sich bestenfalls ein Prozent.
Wie kann das sein?
Wer schiebt da wem die Stücke hin und her?
Das geht jetzt gefühlt schon Wochen so. Es macht weder Sinn den EK zu drücken durch Nachkauf noch mit einem kleinen Gewinn raus zu gehen.
Zumindest bei mir da der EK bei 28,63€ liegt.
Mich bestätigt das in meiner Meinung es reicht kurz vor Dividende Termin die Aktie zu kaufen wenn man denn will.
Ansonsten bindet sie nur unnötiger Weise Geld.
Habe noch einmal nachgesehen.
Wenn jetzt tatsächlich sowas wie digitale Zölle kommen gibt es hier auch kein halten mehr.
Soweit mir bekannt sind einige US Investoren bei Vonovia dabei die dann eventuell ihre Positionen auflösen nur um Donald Duck zu gefallen.
Alles ist möglich.
Was auch noch nicht diskutiert wurde sind Zwangsanleihen auf Immobilien wie 1948.
Irgendwie müssen ja die neuen Haushaltslöcher wieder gestopft werden.
Schönheits OP s für alle nach Horst Schlämmer wird es nicht geben, meine Meinung.
Die USA macht es vor, und wir werden folgen. Auch die Chinesen brauchen billigere Kredite. Allerdings haben die leerstand und fallende Mieten.
Wir werden sehen das Inflation in Kauf genommen wird, Hauptsache die Schuldenorgie kann bezahlt werden.
Egal ob auf Monatsbasis oder Jahresbasis.
Da hinkt Vonovia deutlich hinterher.
Jetzt noch in den Medien der Aufschrei Mieten bedrohen nun auch den Mittelstand.
Selbst wenn politisch nun etwas passiert und wieder mehr Wohnung sozial gefördert werden was Jahre dauert bedeutet es keine Entspannung für dieses Unternehmen und damit auch keine signifikante Steigerung des Aktienkurs, meine Meinung und allen noch Investierten weiterhin viel Glück.
Als erstes sollte man mal einen Blick auf die Anleihen werfen. Arroundtown muss rund 1% mehr zahlen. Die Rendite zeigt an das die Grossanleger Vonovia das Geld für ein Prozent weniger überlassen.
Das LTV kann massiv durch Neubewertung der Bestände verbessert werden. Wäre interessant zu wissen um wieviel Prozent Arroundtown aufgewertet hat und wieviel Prozent Vonovia aufgewertet hatte.
Ich glaube dss Vonovia da defensiver ist. Interessant wird sein was die Analysten heute sagen
Aber: Bzgl. der Mietsteigerungen führt Vonovia mit 4:3 (in %).
Ich werde jedenfalls weder die einen noch die anderen verkaufen.
Der Mittelstand schreit über hohe Mieten ohne jeglichen Bezug zur Realität. Die Mieten bei uns sind so niedrig wie kaum wo in der westlichen Welt.
Wenn ich mir die Mietübersichten von TAG und Grand City in den Quartalsübersichten anschau da muss man sich die Augen reiben, welche Mieten sich sogar in Polen erzielen lassen. Die sind sogar in Polen 2-3 mal so hoch wie hier im Bestand, von London wollen wir gar nicht anfangen. Blätter da gerade paar Angebote durch.. Willst ne 2 Zimmer Wohnung mieten? 4000-7000 Euro ... 19 qm 1 Zimmer 4000 Euro...
Nächstes Jahr soll wieder der Mindestlohn steigen. Rat mal welche Branche das am härtesten trifft und wo die Kosten dann noch weiter explodieren. Richtig die Baubranche.
Du kannst davon ausgehen, dass die Baupreise immer weiter steigen werden und damit auch die Mieten und irgendwann muss der Mietendeckel fallen, denn sonst werden dauerhaft keine Wohnungen mehr gebaut von der Privatwirtschaft.
Wer setzt anderen denn Wohnungen hin, wenn er damit Verluste macht? Fällt der Sozialismusdeckel explodieren die Mieten erst richtig, das bisher ist Schlaraffenland und das müssen sie um wieder ein Gleichgewicht zu finden zwischen Bau und Wohnungsnot wie früher.
Man kann nicht alles totsubventionieren an der Marktwirtschaft vorbei bis man Pleite ist, iwann wird die Einsicht auch bei der SPD ankommen, hoffentlich bevors zu spät ist.
Der "Mietendeckel" galt nur in Berlin und ist längst Geschichte - und wird es auch bleiben, Das Bundesverfassungsgericht hat dafür gesorgt.
Solltest du die Mietpreisbremse meinen, dann nenne sie bitte auch so.
Bin ja mal gespannt wann die Politiker laut nach Zinssenkungen schreien.
https://finanzmarktwelt.de/...ungen-formen-ein-gesamtbild-361905/?amp
Ja natürlich Mietpreisbremse meinte ich. Sorry ich war noch halb im Schlafdelirium und mit dem Deckel verwechselt, beides gleich idiotisch da es nur die Wohnungsnot verstärkt langfristig.
Hoffentlich ist die Kurslücke bald mal zu damit die Algos Ruhe geben...
Bleibe bullisch. TAG hat übrigens ne unbesicherte Anleihe begeben 3,625% Kupon bei 6,5 Jahren. Das ist unter der Mietrendite bei Buchwert.... keine Ahnung, ich nehm lieber die Immobilien als die Anleihen. Die haben mehr Rendite und steigen wenigstens mit der Inflation mit.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...72-be53-85d200982cbe_de
https://finance.yahoo.com/quote/%5ETNX/
https://stock3.com/news/...ihe-am-australischen-kapitalmarkt-16623756