Deutsche Telekom (Moderiert)
Moderation
Zeitpunkt: 09.02.24 21:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 09.02.24 21:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
5 prozent von der tk sind schlappe 5 milliarden und wenn es ca .3.5 prozent divirendite gibt macht das mindestens 175 millionen .auf jedenfall geht der kurs schon mal auf tauchstation ich hoffe mal hoettges macht guten paketpreisdeal mit dem saat aus :-) ,sollte mal noch vor der dividendenzahlung sein das hoettges die 2 milliarden fuer ark einsetzt spart er divi.mal sehn wie weit sie faellt .bei zwangsverkauf gibts immer gute kaufpreise
Danke für deine Antwort, meine Absicht war zu sehen, ob die IR der TK sich tatsächlich aktiv im Forum um Fragen kümmert und diese beantwortet.
Meine Schlussfolgerung entweder man schläft oder dieser Service wurde wieder eingestellt bzw. gab erst gar nicht.
Meine Schlussfolgerung entweder man schläft oder dieser Service wurde wieder eingestellt bzw. gab erst gar nicht.
wende dich einfach direkt an die ir ,mit deinen fragen .nicht ueber ein forum.wenn die mal was posten sind das bestimmt nur links,ist auch gut so.hier soll ja meinungsaustausch mit an der aktie interesierten leuten sein .und kein q und a mit der ir:-).am 23 .2.gibts qzahlen der tk dann kommt der naechste schock ,grund fuer gewinn mitnahmen gibt immer.aktie war gut gelaufen da ist das normal .zumal jetzt 5 prozent paket vom bund zum verkauf ansteht.
https://www.reuters.com/markets/europe/...y-network-costs-2024-02-14/
Am 21. Feb. wird sich die EU zum Thema Fusionen und Konsolidierung der EU-Telco-Märkte äußern, gerade im Hinblick auf eine Reduzierung der Marktteilnehmer. Auch wird das Thema BigTech angesprochen und ein Umgang mit der Verteilung der Kosten. Es bleibt spannend ;)
Am 21. Feb. wird sich die EU zum Thema Fusionen und Konsolidierung der EU-Telco-Märkte äußern, gerade im Hinblick auf eine Reduzierung der Marktteilnehmer. Auch wird das Thema BigTech angesprochen und ein Umgang mit der Verteilung der Kosten. Es bleibt spannend ;)
https://www.ft.com/content/6678aaa8-bef7-49a0-aa47-ca849c320dee
Es geht um die Tragfähigkeit von Dish bzw. die Fähigkeit, das 26Mrd-$-Schuldenproblem zu lösen. Ich glaube, dass Dish die TMUS-Frequenzen am 1 April nicht übernehmen kann und damit für TMUS eine der größten Kompromisse/Giftpillen aus der Fusion mit Sprint sich in Luft auflöst wenn nicht von irgendwo her ein weißer Ritter für Dish auftreten soll. Auch geht der Artikel ein wenig auf die Probleme im US-Telco-Markt ein, eventuell zur genau richtigen Zeit für TMUS. Moodys sieht viele Ausfälle in 2024 was außerhalb der Big 3 passieren wird. Gerade die Glasfaserfirmen wie Lumen, Atice und co haben riesige Schulden und massive Probleme. Hier könnten sich attraktive Gelegenheiten ergeben, gerade was M&A betrifft. Erste Fühlungen wurden ja schon unternommen, Geld wäre von TMUS mehr als genügend da.
Ähnliches betrifft auch Europa: hier hat sich die Telekom ja in den letzten Jahren zurück gehalten, ich glaube, dass 2024ff die sehnlichst erwartete Konsolidierung beginnen wird und die Telekom dank ihrer Hausaufgaben der letzten Jahre hier ein wesentlicher Treiber sein wird.
Es geht um die Tragfähigkeit von Dish bzw. die Fähigkeit, das 26Mrd-$-Schuldenproblem zu lösen. Ich glaube, dass Dish die TMUS-Frequenzen am 1 April nicht übernehmen kann und damit für TMUS eine der größten Kompromisse/Giftpillen aus der Fusion mit Sprint sich in Luft auflöst wenn nicht von irgendwo her ein weißer Ritter für Dish auftreten soll. Auch geht der Artikel ein wenig auf die Probleme im US-Telco-Markt ein, eventuell zur genau richtigen Zeit für TMUS. Moodys sieht viele Ausfälle in 2024 was außerhalb der Big 3 passieren wird. Gerade die Glasfaserfirmen wie Lumen, Atice und co haben riesige Schulden und massive Probleme. Hier könnten sich attraktive Gelegenheiten ergeben, gerade was M&A betrifft. Erste Fühlungen wurden ja schon unternommen, Geld wäre von TMUS mehr als genügend da.
Ähnliches betrifft auch Europa: hier hat sich die Telekom ja in den letzten Jahren zurück gehalten, ich glaube, dass 2024ff die sehnlichst erwartete Konsolidierung beginnen wird und die Telekom dank ihrer Hausaufgaben der letzten Jahre hier ein wesentlicher Treiber sein wird.
So, schon mal ein Blick in die Zukunft des Smartphones. In Zusammenarbeit mit brain.ai entwickelt die Deutsche Telekom gerade ein App-freies T-Phone. Wird nächste Woche vorgestellt.
https://www.telekom.com/de/medien/...eit-smartphones-von-apps-1060268
https://www.telekom.com/de/medien/...eit-smartphones-von-apps-1060268
sorry, bei mir war der Artikel noch frei. Was aber zu sagen bleibt: FTTH-Unternehmen sind in den Staaten gerade am crashen, Frontier (Gerüchte um Fusion mit TMUS), Altice, Lumen und Co. könnten eine Kosnsolidierung gebrauchen, d.h. die Gläubiger müssten auch noch etwas entgegen kommen.
Jedenfalls wäre ein Einstieg in den FTTH-Markt ein direkter Angriff auf AT&T und Verizon. Hier gibt es aber auch Gerüchte:
https://seekingalpha.com/news/...ium=referral&feed_item_type=news
Offensichtlich schut sich ein US-Telco Vodafone an, ist aber erst einmal nur ein Gerücht. Damit würde dieser Telco-Riese auch ein Gegengewicht zur Telekom in Europa herstellen.
Jedenfalls wäre ein Einstieg in den FTTH-Markt ein direkter Angriff auf AT&T und Verizon. Hier gibt es aber auch Gerüchte:
https://seekingalpha.com/news/...ium=referral&feed_item_type=news
Offensichtlich schut sich ein US-Telco Vodafone an, ist aber erst einmal nur ein Gerücht. Damit würde dieser Telco-Riese auch ein Gegengewicht zur Telekom in Europa herstellen.
Blocksachse, ohne viel Mühe hättst Du die Info selbst finden können.
Natürlich steuerfrei.
https://www.telekom.com/de/investor-relations/aktie/dividende
BS
Natürlich steuerfrei.
https://www.telekom.com/de/investor-relations/aktie/dividende
BS
Ich hatte das auch eine Zeit lang. Dann war ich beim Doc, der hat geschaut, dann bissel gedrückt, dicken Furz, und dann war wieder gut.
Bauchgefühl an der Börse ist nicht unbedingt der beste
Ratgeber. ;-)
Bauchgefühl an der Börse ist nicht unbedingt der beste
Ratgeber. ;-)
so kann man denn kurs auch versuchen nicht steigen zu lassen ,sonst sehn die zahlen gut aus ,europa waechst wieder ,ausblick stark.mal sehn was die haendler draus machen ,ohne vola kein gewinn :-) ,die headline war mal schon guter start
...im märz beginnen die tarifverhandlungen .
diesmal werden die gewerkschaften eine ordentliche schippe obendrauf haben wollen.
diesmal werden die gewerkschaften eine ordentliche schippe obendrauf haben wollen.
Seit August befindet sich der Kurs in einem langfristigen Aufwärtstrend. Lohnt sich hier ein Einstieg?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-telekom-spricht-aktie
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-telekom-spricht-aktie
der gesamtmarkt zieht in richtung 18000 und die aktie bekommt kalte füsse nur weil irgendwann lindner 5% auf den markt schmeißen will.
ich wurde schon oft hier belächelt wenn ich meinen bestand rotieren lasse und ggf. auch 1 € kursgewinn realisiere.
zum liegen lassen ist die aktie super langweilig und irgendwann vererbt man einen berg an steuerschuld.
ich wurde schon oft hier belächelt wenn ich meinen bestand rotieren lasse und ggf. auch 1 € kursgewinn realisiere.
zum liegen lassen ist die aktie super langweilig und irgendwann vererbt man einen berg an steuerschuld.