Wamu WKN 893906 News !
wird es morgen zu weiteren steigerungen kommen ? wird uns amiland nach oben ziehen ??? oder kommen gewinnmitnahmen ?? wäre schön wenn alle mal drin bleiben :o)
....hier ist das es hier keine miesmacher gibt.... alle optimistisch... sehr gut, ich kann das ewige schlechtgerede nicht mehr lesen.. das haben wir doch schon genug in den tageszeitungen....
also, Augen auf und Finger am Abzug.
Keine Ahnung, wohin die Reise geht. Aber ich bleib dabei.
Die 12500 % schaffen wir locker :-)
Keine Ahnung, wohin die Reise geht. Aber ich bleib dabei.
Die 12500 % schaffen wir locker :-)
falls WM den Prozeß gewinnen sollte, wie lange würde es sdauern bis das geld dann bei den anlegern ist?ich hoffe nur nicht ,dass es so ein ewig um jahre hinziehender streit wird
wie sich das übers wochende entwickelet, die eine oder andere gewinnmiktnahme wird sicherlich staatdfinden, immerhin geht der kurs auf fast 0.14 zu :)
18:23 Uhr
Washington Mutual: Nur 1.850 Prozent Kurspotenzial?
Alfred Maydorn
Manchmal leben Totgesagte doch länger. Binnen zwei Tagen hat sich der Kurs der insolventen US-Sparkasse Washington Mutual von 0,06 auf 0,12 Dollar verdoppelt. Eine neue Klage über vier Milliarden Dollar lässt Spekulanten auf weitere Kursgewinne hoffen.
Die Spekulationen um die seit September 2008 insolvente Sparkasse Washington Mutual reißen nicht ab. Vor gut einem Monat wurde die staatliche Einlagensicherung FDIC auf 13 Milliarden Dollar verklagt. DER AKTIONÄR berichtete: „Washington Mutual: Die 12.500-Prozent-Chance.“ Jetzt klagt man direkt gegen den damaligen Aufkäufer JPMorgan Chase. Diesmal geht es um vier Milliarden Dollar. Es handelt sich um Bankeinlagen, auf die Washington Mutual einen Anspruch habe.
Viel zu billig
Nachdem diverse Anfragen an JPMorgan Chase auf Herausgabe der Gelder unbeantwortet blieben, zieht Washington Mutual nun vor Gericht. Inwieweit Chancen auf Erfolg bestehen, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten. Aber es verdichten sich mehr und mehr die Signale, dass der Kaufpreis von 1,9 Milliarden Dollar, den JPMorgan damals für Washington Mutual bezahlt hat, alles andere als angemessen war.
Ziel 2,35 Dollar?
Einige Spekulanten haben jetzt ihren Taschenrechner gezückt und die angepeilten vier Milliarden Dollar durch die Anzahl der ausstehenden Aktien von Washington Mutual geteilt (1,7 Milliarden). Das Ergebnis dieser Rechnung ist ein Aktienkurs von 2,35 Dollar. Gegenüber dem aktuellen Kurs von 0,12 Dollar entspricht dies einem Aufschlag von etwas mehr als 1.850 Prozent.
Spekulation in vollem Gang
Auch wenn diese Rechnung sicherlich zu einfach – und wohl auch zu optimistisch ist – so sind weitere Kurssteigerungen der Aktie durchaus möglich. Allein die Spekulationen auf mögliche Zahlungen in Milliardenhöhe könnten den Kurs weiter beflügeln. Und die sind im Moment in vollem Gang. Gestern wurden in den USA über 40 Millionen Aktien gehandelt, heute sind es um 18:00 Uhr erneut 38 Millionen. Die Aktie notiert bei 0,12 Dollar und damit 34 Prozent höher als gestern. Umgerechnet entspricht dies 0,09 Euro.
Alles ist möglich
Sicher ist nur eins: Washington Mutual ist und bleibt ein heißer Zock. Von einer Vervielfachung bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist alles möglich. Wer mitmachen will, sollte nur minimale Beträge einsetzen. Darüber hinaus sollte zur Absicherung ein Stopp bei 0,08 Dollar (0,06 Euro) platziert werden.
Washington Mutual: Nur 1.850 Prozent Kurspotenzial?
Alfred Maydorn
Manchmal leben Totgesagte doch länger. Binnen zwei Tagen hat sich der Kurs der insolventen US-Sparkasse Washington Mutual von 0,06 auf 0,12 Dollar verdoppelt. Eine neue Klage über vier Milliarden Dollar lässt Spekulanten auf weitere Kursgewinne hoffen.
Die Spekulationen um die seit September 2008 insolvente Sparkasse Washington Mutual reißen nicht ab. Vor gut einem Monat wurde die staatliche Einlagensicherung FDIC auf 13 Milliarden Dollar verklagt. DER AKTIONÄR berichtete: „Washington Mutual: Die 12.500-Prozent-Chance.“ Jetzt klagt man direkt gegen den damaligen Aufkäufer JPMorgan Chase. Diesmal geht es um vier Milliarden Dollar. Es handelt sich um Bankeinlagen, auf die Washington Mutual einen Anspruch habe.
Viel zu billig
Nachdem diverse Anfragen an JPMorgan Chase auf Herausgabe der Gelder unbeantwortet blieben, zieht Washington Mutual nun vor Gericht. Inwieweit Chancen auf Erfolg bestehen, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten. Aber es verdichten sich mehr und mehr die Signale, dass der Kaufpreis von 1,9 Milliarden Dollar, den JPMorgan damals für Washington Mutual bezahlt hat, alles andere als angemessen war.
Ziel 2,35 Dollar?
Einige Spekulanten haben jetzt ihren Taschenrechner gezückt und die angepeilten vier Milliarden Dollar durch die Anzahl der ausstehenden Aktien von Washington Mutual geteilt (1,7 Milliarden). Das Ergebnis dieser Rechnung ist ein Aktienkurs von 2,35 Dollar. Gegenüber dem aktuellen Kurs von 0,12 Dollar entspricht dies einem Aufschlag von etwas mehr als 1.850 Prozent.
Spekulation in vollem Gang
Auch wenn diese Rechnung sicherlich zu einfach – und wohl auch zu optimistisch ist – so sind weitere Kurssteigerungen der Aktie durchaus möglich. Allein die Spekulationen auf mögliche Zahlungen in Milliardenhöhe könnten den Kurs weiter beflügeln. Und die sind im Moment in vollem Gang. Gestern wurden in den USA über 40 Millionen Aktien gehandelt, heute sind es um 18:00 Uhr erneut 38 Millionen. Die Aktie notiert bei 0,12 Dollar und damit 34 Prozent höher als gestern. Umgerechnet entspricht dies 0,09 Euro.
Alles ist möglich
Sicher ist nur eins: Washington Mutual ist und bleibt ein heißer Zock. Von einer Vervielfachung bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist alles möglich. Wer mitmachen will, sollte nur minimale Beträge einsetzen. Darüber hinaus sollte zur Absicherung ein Stopp bei 0,08 Dollar (0,06 Euro) platziert werden.
sind 2 unterschiedliche Sektoren. Beide Aktien haben Potenzial. Das hoch von LVS liegt bei 148$ und das von Wamu bei 12,xx $ 7,8 wäre ja schon fast die Hälfte und das wären mehr als 12.500 %. Das kommt daurauf an wie die Gerichtsverhandlung wird. Fällt sie gut aus, kann man auf längere Sicht damit rechnen
der Kurs bei den amis liegt jetzt schon 2 cent unter dem Hoch das wir vor ca. 30 min hatten
Hoch=0,146 jetzt=0,127
Hoch=0,146 jetzt=0,127
bei 5 Euro raushauen, das wäre nett.
So jetzt aufhören zu träumen, wieder den Tatsachen zuwenden.
Greetings
krauty77
So jetzt aufhören zu träumen, wieder den Tatsachen zuwenden.
Greetings
krauty77
Für Deine aussagekräfftige Antwort,hoffe das WaMu zumindest die 2 Euro in einpaar Monaten erreiche wird.Habe für 1000 euro bei 0,096 gekauft,eigentlich bin ich viel zu spät rein aber mal sehen bin seit heute guter Dinge das es klappen könnte.
wenn man sich den den Kurs um 16.00 Uhr anguckt, ging es auch hoch zu 0,1 dann unter 0,085. also wahrscheinlich Gewinnmitnahmen und wenn die amis schließen geht es wieder hoch
Nur noch 0,118 31% Plus vor zwei Stunden waren wir noch bei 68% Plus.Mal sehen hoffendlich hast Du recht mit Deiner Aussage wenn die Amis schließen geht es etwas hoch.
solange keine Urteile oder weitere Internas bekannt werden, ist und bleibt die Sache hier GANZ HEISS.
Halt n`echter Hot-Stock...................aber mit bombastischen Chancen.
Decon
Halt n`echter Hot-Stock...................aber mit bombastischen Chancen.
Decon