Breitband steht europaweit vor dem Durchbruch
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 23.01.01 17:11 | ||||
Eröffnet am: | 17.01.01 16:21 | von: purpi | Anzahl Beiträge: | 52 |
Neuester Beitrag: | 23.01.01 17:11 | von: mission: imp. | Leser gesamt: | 10.859 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Bin daher positiv eingestellt und baue meine Position auch weiterhin aus.
Mit dem Kundenzuwachs erhöht das Management die Schlagzahl im Kampf um die Nutzer erheblich. Zur Veröffentlichung der Neun-Monats-Zahlen waren es erst 6.000 Kunden, die die superschnelle Verbindung (bis zu 35 Mal schneller als ISDN) von QSC nutzen wollen. Ein Zuwachs von 3.000 Geschäftskunden pro Quartal sind schon ein Wort, reichen aber bei weitem noch nicht aus, die 56 Mio.DM, die das Netz mit allen "Nebengeräuschen" monatlich kostet, zu refinanzieren.Dennoch liegt QSC über den Planungen und hat 575 Mio.DM auf den Konten. Bis zum geplanten Erreichen der Gewinnzone im Jahr 2003 ist das Unternehmen durchfinanziert und hat keine nennenswerten Schulden .
Jetzt muss zusätzlich zur enormen Schnelligkeit ein Mehrwert geschaffen werden – neue Kunden soll eine für das erste Quartal erwartete Kooperation bringen, die Privatkunden ansprechen soll. Insgesamt erreicht das Unternehmen jetzt in 44 deutschen Städten 20 Millionen potenzielle Nutzer.