Meine Wirecard-Gewinne - Thread!


Seite 800 von 808
Neuester Beitrag: 19.12.23 12:25
Eröffnet am:09.02.19 14:33von: BorsaMetinAnzahl Beiträge:21.193
Neuester Beitrag:19.12.23 12:25von: butschiLeser gesamt:3.370.155
Forum:Börse Leser heute:1.604
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 798 | 799 |
| 801 | 802 | ... 808  >  

10634 Postings, 4546 Tage rübiBei Ariva

 
  
    #19976
2
12.07.20 16:42
gibt es die Seite " Meistgesuchte Aktien " , welche ich sehr gut finde , um sich zu
orientieren .

Mit der Sammelklage der USA  gegen Wirecard u.a auch wegen Rauschgifthandel
habe ich auch bei "Meistgesuchte Aktien" die Beobachtung gemacht ,
dass mit dem Absturz von Wirecard plötzlich die Aktie von Netcens Technologie
Furore macht .

Stelle mir  die Frage , ob man nun in der USA NetCens hoffähig machen will
und D zeigen möchte , wie der Handel mit Bitcoin richtig geht ?  

525 Postings, 5040 Tage Börsen_SeppJuristen

 
  
    #19977
3
12.07.20 16:43
Früher waren hier alles Aktien Experten, jetzt alles Juristen  

890 Postings, 1590 Tage BigMoney2020also ich

 
  
    #19978
3
12.07.20 19:44
vermisse ja schon die alten User Pusherstock, NewBiest und (A)urin.

die wussten halt immer so gut Bescheid. Jeder Erdrutsch nach unten war hierbei logisch und nur auf die Schmierblätter und dämlichen LV causal  zurück zu führen.

Was war die Welt doch so einfach ......  

3149 Postings, 2129 Tage Freiwald.Körbchen aufgestellt

 
  
    #19979
4
12.07.20 19:48
Das war immer zum Schießen  

23915 Postings, 8260 Tage lehnaKörbchen nochmal bei 1 aufgestellt

 
  
    #19980
3
12.07.20 21:52
Jaaaaa, ich weiss-- das ist nicht mehr witzig.
Gibts sicher von den alten Rittern wieder eine auf die Nuss....  

3149 Postings, 2129 Tage Freiwald.@lehna

 
  
    #19981
4
12.07.20 22:20
Ein WC-Aktionär gibt niemals auf. „Ach was , das ist nur ein kleiner  Kurseinbruch, das sitze aus“

https://youtu.be/wFPuXe5Lwx0  

152 Postings, 2122 Tage MannixerManche lernens nie...

 
  
    #19982
4
12.07.20 23:50
Trotz Insolvenz wird Wirecard immer noch mit einem verdammt hohen Volumen an der Börse gehandelt.
Ich vermute, einige Fonds haben wohl noch Restbestände, da der Absturz  von 99% innerhalb von 7 Börsentagen alles bisher Dagewesene weit in den Schatten stellt und so schnell verlief, dass nicht alles verkauft werden konnte.

Blackrock und Goldman Sachs haben Ihre direkten Anteile am 25.6. sogar erhöht, wahrscheinlich glattgestellte Positionen von Aktien, die sie verliehen haben an Leerverkäufer und zurückbekommen haben. Seitdem keine neuen Daten mehr. Diese trudeln manchmal auch erst 2 Wochen später ein.
Die Leerverkaufsquote ist auch noch relativ hoch.
Das riecht  förmlich nach weiteren Achterbahn Runden.
Dies war übrigens der Grund, weshalb ich vermutet hatte, Wirecard wird nicht so schnell Insolvenz anmelden, um noch weiterhin gehandelt zu werden.
Aber man sieht ja, selbst insolvenze Unternehmen können sogar noch mehrere 100% steigen im Aktienkurs ohne plausiblen Grund, siehe Hertz in den USA.
Ich investiere hier aber keinen Cent mehr, die Aufwärtsbewegungen sind bei solchen Aktien meist sehr schnelllebig und werden genauso schnell wieder abverkauft.
Hat man sowohl bei Hertz und jetzt auch Wirecard gesehen, 2-3 Tage gehts rapide hoch und dann wieder runter, bis zum Schluss neue Tiefstkurse erreicht werden. Das ist fast immer das gleiche Muster an der Börse schon seit Jahren.
Kurioserweise ist das Zertifikat ausgelaufen auf der Homepage von Wirecard und die Seite kann nicht mehr geladen werden.
Das Licht geht aus, wir gehen nach Haus...gute Nacht :-)
 

7071 Postings, 3419 Tage BorsaMetinHammerhart! Wer ist dieser Mann?

 
  
    #19983
2
13.07.20 01:57
Wirecard war ihm nicht genug …Jan Marsalek (40), Ex-Vorstand des bankrotten Betrugskonzerns, ist abgetaucht. Behörden sind planlos, der internationale Haftbefehl läuft ins Leere.Lesen Sie mit BILDplus, was jetzt über das Leben des dubiosen Finanzmanagers ans Licht kam – und was der Kreml damit zu tun ...
 

23915 Postings, 8260 Tage lehnaWiener Schmäh mit James Bond gemixt

 
  
    #19984
3
13.07.20 11:01
Die Mischung ist allererste Sahne für jede publikumsanziehende Seifenoper.
Wilde Partys und Bond Girls zum Nachtisch-- da wird sich Hollywood um die Filmrechte reissen.
Sein Name ist Marsalek, Jan Marsalek
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...k-wirecard-flucht-1.4963074
Aus einer wohl schon immer defizitären Klitsche einen Champion und Dax Konzern geschüttelt- nicht gerührt.
Hätte selbst 007 kaum geschafft...


 

23915 Postings, 8260 Tage lehnaLeerverkäufer, die Euphorie- Bremsen

 
  
    #19985
1
13.07.20 19:25
und Aasfresser der Börse stocken weiter auf.
Der angelsächsische Hedge Fond Greenvale Capital hat seine Wettposition gegen die Aschheimer Aufschneider weiter hochgefahrn.
Die Briten erhöhen von 0,85 am 23. Juni auf nun 1,55 Prozent.
https://www.it-times.de/news/...-aus-london-stockt-weiter-auf-135943/
Man darf gespannt sein, wie lange Zocker den Börsenwert noch bei knapp 300 Millionen halten werden...
 

23915 Postings, 8260 Tage lehnaWirecard-Töchter in Australien und Neuseeland

 
  
    #19986
2
14.07.20 14:09
unter Kontrolle von Behörden.
Am 26. Juni wurde bekannt, dass die Töchter in den letzten zwölf Monaten nur noch mit finanzieller Millionen- Hilfe aus Aschheim am Leben gehalten werden konnten.
Junge, Junge--- Magier Markus Braun konnte das bis zuletzt alles unter dem Teppich halten.
Man muss immer mehr staunen...
https://www.it-times.de/news/...ntrolle-von-behoerden-135948/seite/2/



 

815 Postings, 1953 Tage Provinzberliner@Lehna

 
  
    #19987
2
14.07.20 14:44
jetzt wird mir auch langsam klar wofür Braun laufend so hohe Kredite brauchte.Für Sponsoring  

6469 Postings, 6524 Tage brokersteveEntschädigungsfonds ..Schreibt an die Bundestagsab

 
  
    #19988
1
14.07.20 16:02
geordneten.

Das Thema ENTSCHÄDIGUNG muss in das Plenum des Bundestags, nicht nur der Skandal.
Die Bafin versucht alles wegzuschieben, was Wahnsinn ist.

Schreibt an die Bundestagsabgeordneten und erhöht den Druck.

Ich habe schon 10 Bundestagsabgeordnete aus allen Parteien angeschrieben.
Engagement zeigen Herr Anton Hofreiter und Frau Wagenknecht sowie Herr de Mario und auch an Friedrich Merz. An alle.



Sehr geehrter Herr ........

Es geht um die causa Wirecard zu der Sie aktuell vermutlich viele Zuschriften erhalten.

Ich bin als Privatanleger Geschädigter in einer hohen Größenordnung und mental wirklich fertig.

Es ist für mich ein Alptraum und unfassbar, dass das, was sich hier abgespielt hat, bei einem von der BaFin überwachten Finanzdienstleistungsunternehmen mit Vollbanklizenz bei Ihrer Tochter und zudem DAX Unternehmen passieren kann. Die wirtschaftsprüfer und die Finanzaufsicht haben hier voll versagt, das ist noch vornehm formuliert.

Trotz zahlreicher Hinweise in die eine und andere Richtung (wirecard Täter, Wirecard Opfer) hat auch die Finanzaufsicht keine sonderprüfung und eine kursaussetzung veranlasst, um zu verhindern dass angelsächsische Leerverkäufer sich offensichtlich/vermutlich mit insiderwissen an dem Geschehen Zusätzlich bereichern konnten.

Ich bin kein „Zocker“, wollte mich an dem Vorzeige Wachstumsunternehmen beteiligen, weil ich bei der Investition in ein Daxunternehmen nicht mit einer solchen Nachrichtenlage und Kursentwicklung an einem Tag rechnete und auch mE auch nicht rechnen musste.

Ich bin finanziell dadurch erheblich geschädigt worden. Übliche Schwankungen habe ich bei meinem Kauf akzeptiert und hielt das Engagement in Wirecard aufgrund seines sehr zukunftsfähigen Geschäftsmodells kombiniert mit der DAX Zugehörigkeit sogar für eine gute Depotabsicherung, da es genau von der corona Krise gerade eben nicht betroffen ist, sondern ein Profiteur des bargeldlosen Zahlungsverkehrs ist.

Die Finanzaufsicht hat trotz aller Hinweise leider total versagt. Ich habe mehrmals geschrieben und habe immer nur eine substanzlose Standardantwort, dass man die Sache beobachtet und überwacht, bekommen, statt dass man den Handel aussetzt und Untersuchungen veranlasst. Dies einfach an eine völlig überforderte personell für solche Zwecke gar nicht ausgestattete zahnlose DPR zu delegieren ist ein vorsätzliches Organisationsverschulden und bewusstes Drücken vor seiner Verantwortung. Sich im Nachhinein rauszureden, dass es kein Finanzdienstleistungsunternehmen, wie Herr Hufeld jetzt als Ausrede versucht zu platzieren, ist ein Schlag ins Gesicht von Privatanlegern.

Es wäre perfiderweise besser gewesen, wenn es keine Finanzaufsicht oder Wirtschaftsprüfer gegeben hätte, die einen immer wieder vermittelt haben, dass es Unregelmässigkeiten gibt, aber grundsätzlich alles in Ordnung ist. Zuletzt hieß es aufgrund der 6 Monate andauernden Sonderprüfung, dass die Jahresabschlüsse  2016-2018 nicht geändert werden müssen. Ich habe die zuletzt strittigen 7% des Umsatzes auf das schnelle Wachstum der Firma zurückgeführt, die es verpasst hat, die internen Strukturen nachzuziehen, Und genau das würde ständig dem Privatanleger suggeriert.

Die Hedgefonds verfügten mE über whistleblower Insiderwissen, welches sie gnadenlos ausgenutzt haben, um sich zu bereichern. Ich bitte daher, hier Untersuchungen auszustellen und die Positionen der Hedegfonds ggfs einzufrieren und die Gelder bei Bestätigung des Verdachts für die Entschädigung von Kleinanlegern zu verwenden.

Hier waren soviel dubiose Menschen mit tweets unterwegs, dass davon auszugehen ist, dass Hedgefonds sich hier Insiderwissen verschafft haben, was illegal ist. Daher bitte ich dringend, hier auch Hausdurchsuchungen bei diesen zu veranlassen.

Folgende Aspekte:
1. hedegefonds haben sich mit  Insiderwissen(Höchstwahrscheinlich)  zu Lasten von deutschen Privatanleger /Sparern bereichert
2. Sperrung der Guthaben bzw. Handelspositionen von beteiligten Hedegfonds sollten umgehend erfolgen und zur Entschädigung von Kleinanlegern verwendet werden
4, ernst & Young hat ganz offensichtlich vorsätzlich fehlerhafte Abschlüsse 2016-2018 testiert. Prüfung der Existenz von Banksalden ist pflichtprüfung. Dass geht über grobe Fahrlässigkeit hinaus. I h habe selbst bei einer WP Kanzlei Wirtschaftsprüfungen durchgeführt und die Einholung von Originalsaldenbestätigungen ist elementare unverzichtbare und zudem die einfachste Prüfungshandlung. Wenn man dies unterlässt, ist das vorsätzlich.
5. KPMG hat die Abschlüsse 2016-2018 bestätigt, so dann man erst Recht noch vertrauen haben durfte, dass hier Geld wirklich vorhanden ist, was aber wohl nie existiert hat.Letztlich waren nur noch 7% der Umsätze zweifelhaft, was für mich hinnehmbar war.

Beide Wirtschaftsprüfer hätten vorher klar Alarm schlagen müssen und die Finanzaufsicht informieren müssen. Haben sie das getan, wundert es mich, dass diese den Handel nicht sofort ausgesetzt hat. Jetzt kam raus, dass sie es schon am 9.6 getan haben und auch whistlebllower haben mit Unterlagen die BaFin auf Betrug hingewiesen. Es ging in den Unterlagen von Herrn Fraser Perring nicht nur bilanzpostenausweise, sondern um Übermittlung von Unterlagen, die auf vorsätzlichen bandenmässigen Betrug in grossem Ausmaß hingewiesen habe. Die BAFiN hätte tätig werden müssen unabhängig, ob es ein Finanzunternehmen ist, es ist im DAX gelistet und ist ganz klar ersichtlich im Bereich Finanzdienstleistungen tätig und verfügt über eine banklizenz bei ihrem Tochterunternehmen.
6.wirecard hat gegen alle adhoc pbulizitätspflichten vorsätzlich verstoßen und bis zuletzt suggeriert, dass ein bestätigungsvermerk sicher ist.
7. Herr Braun und Herr Marasalek müssen wegen möglicher Verdunkelsgefahren und Fluchtins Ausland  verhaftet werden. Die Freilassung Eugen Kaution ist bei dem Betrug in diesem Ausmaß nicht nachvollziehbar, weil hier klar Verdunkelungsgefahr besteht. Herr marsalek hat sich bereits abgesetzt. Seiner Aussage Glauben zu Geschenkt zu haben, das er sich stellen wird, zeigt leider die Naivität der Dt. Justiz.
8. Deutschland sollte Aufgrund des systemsversagens der Aufsicht den Schaden den Privatanlegern entschädigen. Die Entschädigung von derivateverkusten kann ausgeschlossen werden, da dies keine Beteiligungen sind.

Viele Beteiligte haben offensichtlich über Insiderwissen verfügt und die Finanzaufsicht musste davon ausgehen und/oder es war ihr sogar bekannt und sie ist nicht eingeschritten.

Ich bitte hier in diesem unsäglichen Fall ggfs einen Entschädigungsfonds für Privatanleger einzurichten.

Die großen Fonds sind vorher ausgestiegen, weil sie vor dem 18,6,  auch Wind von der Sache bekommen haben, das wurde alles jetzt erst im Nachhinein bekannt. Zudem haben Leerverkäufer ihre Quoten erhöht und sind nicht ausgestiegen, weil Simse auch wussten. Die mit insiderwissen generierten Gewinne sind illegale Gewinne und es stellt sich  die Frage, wie man diese Mrd. Sichern kann.

Für mich ist meine Altervorge endgültig komplett ruiniert, nachdem corona mich auch schon stark in meinem Altervorsorge geschädigt hat und ich meinen Arbeitsplatz auch noch verloren habe.

Ich vertraue auf ihre Person und ihre Partei, dass sie sich hier stark machen. Unzählige Privatanleger würden sich sehr darüber freuen und sie vor dem finanziellen Schaden bewahren. Es ist ein in der Bundesrepublik einmaliger Vorgang, der einmalige Lösungen benötigt. Ein entschädigungsfonds hat hier nichts mit der Sozialisierung von Verlusten zu tun, wie es Neoliberale Politiker versuchen werden, eine solche Lösung zu verhindern.

Mindestens eine verlustverrechnungsmöglichkeit mit anderen Einkunftsarten kombiniert mit einem Verlustrücktrag in Jahre zurück, wäre eine kleine, wenn auch nicht wirklich befriedigende Lösung.

Als Berechnung für einen maximalen Schaden könnte der Eröffnungskurs am besagten 18.6. von rund 105 Euro genommen werden und der niedrigste Kurs im Lauf des Handels. Das Ganze berechnet auf maximal des tatsächlichen Schadens, wenn man nicht noch zu einem höheren Kurs verkaufen konnte oder günstiger eingestiegen ist,

Ich setze auf Sie und ihre Partei, die sich mit einer solchen Lösung eines Entschädigungsfonds auch im finanzwirtschaftlichen Bereich mit Kompetenz und Gerechtigkeit präsentieren kann. Es ist genau nicht die Sozialisierung von Verlusten, sondern die Bewahrung der Aktienkultur und der Schutz von Privatanlegern. Sie haben das standing hier etwas zu bewirken.

Die Partei würde davon nach meiner Überzeugung sehr profitieren und den schon kriminellen Neoliberalismus vorführen. Die betrogenen sind die weniger informierten und massiv auch von der Aufsicht getäuschten Privatanleger, die man vorher noch in Aktien „getrieben“ hat und wirecard trotz der offensichtlichen Hinweise mit der Aufnahme in den DAX als Vorzeigeunternehmen präsentiert hat. Und die Aufsicht wusste davon und hat nichts unternommen. Das ist eigentlich fast schon Vorsatz.

Hier haben viele mit insiderwissen Privatanleger vorsätzlich geschädigt, Leider gehört auch eine staatliche überwachunsginstitution mit dazu, die einen erst Recht in gutem Glauben in der Aktie hat investiert belassen.

Ich vetraue auf ihre Integrität und ihre Durchsetzungsstärke und dass sie Damit das Thema mit dem Entschädigungsfonds im Bundestag platzieren. Es ist kein Randthema, sondern betrifft sehr viele Privatanleger. Und das sind zu 99% keine Zocker, wie es immer wieder versucht wird, hinzustellen.  

23915 Postings, 8260 Tage lehna#41 Naja broker

 
  
    #19989
3
14.07.20 19:33
Obwohl unser Dax die letzten 10 Jahre ca. 120 % zugelegt hat, ist der Michel ein totaler Aktienmuffel, legt seine Billionen lieber zu 0 Prozent an.
Sollte ein Politiker ein Entschädigungsfond für Spekulanten fordern, dürfte er von Wähler abgestraft werden, dass wissen die in Berlin.
Hauptsächlich Linke und Grüne würden nmM laut randalieren, wenn Krankenschwestern und Fabrikarbeiter für "Kapitalisten" Steuern abdrücken sollen.
Insofern dürfte ein Entschädigungsfond aus Steuergeldern wenig Chancen haben.
Aber trotzdem viel Glück...




 

1599 Postings, 5011 Tage jameslabriewagenknecht

 
  
    #19990
1
14.07.20 19:46
wird den Betrug raschen Gift drauf!!!  

1599 Postings, 5011 Tage jameslabrieraechen

 
  
    #19991
1
14.07.20 19:47
solls heissen  

79 Postings, 2143 Tage Besa001Tja

 
  
    #19992
1
14.07.20 22:06
Die Anleger bei Wirecard würden sich bestimmt freuen die 0 % jemals wieder erreichen zu können ;-)  

23915 Postings, 8260 Tage lehnaWarum twittert denn Markus nicht mehr?

 
  
    #19993
1
14.07.20 22:20
Die Heile Welt Gags waren oft faltenfreier wie die alten Sissi Filme.
Und nun auch noch das:
Die "knallharte Bafin" zeigt Ex-CEO Braun nun doch bei der Staatsanwaltschaft wegen Insider-Geschäfte an.
Die Anzeige richtet sich gegen das Investment-Vehikel MB Beteiligungsgesellschaft, hinter dem Braun steckt....
https://www.it-times.de/news/...t-wegen-insider-geschaefte-an-135960/
 

3902 Postings, 5946 Tage sharpals@lehna

 
  
    #19994
1
15.07.20 12:25
Das problem für den ,,Michel" ist, er möchte sein geld gerne konstant sehen.
Es stimmt, das eine anlage von 2000 sich in etwas verdoppelt hätte.
Nur was ist wenn das geld in dem kriesenzeiten gebraucht würde ?

Dann hätte er keine 120% mehr, sondern ( je nach anlagestart ) , auch nur NULL prozent, oder stünde sogar noch tiefer da.
Ja und hätte er WDI gelauft, stünde er mit -98% im sumpf.

Um mit akrien zu handeln, braucht es reserven und die sind in d garnicht so häufig vorhanden, wie gedacht.

 

23915 Postings, 8260 Tage lehnaUiuiui-- Unternehmensberatung McKinsey

 
  
    #19995
2
15.07.20 14:29
warnte Wirecard bereits vor einem Jahr vor Zusammenbruch des Payment-Anbieters.
https://www.it-times.de/news/...enbruch-des-payment-anbieters-135961/
Dass Markus trotzdem irre und megageile Twitter Botschaften absonderte-- seinen Fanclub quasi total verarschte-- dürfte ihm nun schwer auf die Füsse fallen und Knast einbringen.
McKinsey warnte Wirecard und forderte sofortige Maßnahmen wegen der zwielichtigen Asien Geschäfte, berichtet die Financial Times.
Aber nmM wussten die Bosse das natürlich und es ging nur darum, den Scherbenhaufen so lange wie möglich zu verstecken....
 

6951 Postings, 5216 Tage Neuer1Lehna

 
  
    #19996
1
15.07.20 14:42
war bekannt. Wie man von div.  unseriösen Blättern hörte, konnte  McKinsey das aber nicht veröffentlichen,  weil div. Pusher in den Wirecard treads mit Verleumdungsklagen gedroht haben.
Ich bin nir aber nicht sicher, ob das so war.
Man muss hier mit dem was man schreibt aufpassen. Denn es wimmelt hier nur so von Rechtsanwälten,
Profis im Aktienrecht und Scharfrichtern und ganz vielen " das hab ich nicht gewusst "  

23915 Postings, 8260 Tage lehna#49 Stimmt schon, Neuer

 
  
    #19997
2
15.07.20 15:11
der Fanclub liess absolut keine Kritik zu.
Dabei machen wir Mücken nun echt keine Kurse...  

152 Postings, 2122 Tage MannixerWirecard wird die neue Nummer 1 in Deutschland bei

 
  
    #19998
2
15.07.20 23:44
den  größten Betrügereien an der Börse:

ENRON (USA, Energie, 2001): 55,89 Milliarden Euro
Bernard Madoff (USA, Investment, 1960-2009): 44,07 Milliarden Euro
MF Global (USA, Investment, 2011) 36,14 Milliarden Euro
Cendant (USA, Investment, 1997) 16,74 Milliarden Euro
Jérome Kerviel, Société Générale (Frankreich, Finanzen , 2007 ): 6,17 Milliarden Euro
Lehman Brothers (USA, Finanzen, 2008): 5,28 Milliarden Euro
Bernard Ebbers, WorldCom (USA, Telekommunikation, 2002): 3,39 Milliarden Euro
Yasuo Hamanaka, Sumitomo Trading (Japan, Handel, 1996): 2,29 Milliarden Euro
Manfred Schmider, Flowtex (Deutschland, Handel, 2003): 1,99 Milliarden Euro
Credit Suisse (Mosambik, Finanzen, 2019): 1,76 Milliarden Euro

https://www.mein-geld-medien.de/wirtschaft/40746/


Zur kompletten Nummer 1 wird es wohl nicht reichen, aber die 1,99 Milliarden von FLowtex werden wohl mit Sicherheit weit übertroffen.

Zu Flowtex:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ger-sehen-Geld-article20680109.html

Bei FLowtex war der Wirtschaftsprüfer übrigens KPMG. Ich denke, noch so eine Blöße wollte sich KPMG nicht geben bei der Sonderprüfung von Wirecard. Immerhin haben Anleger beim FLowtex Skandal damals noch 100 Mio DM bekommen, wenn das auch nur ein Bruchteil der geforderten 1,9 Mrd DM waren und erst 20 Jahre später.
Das bedeutet , bei Klagen gegen E&Y dürfte wahrscheinlich mehr zu holen sein, wie bei Klagen gegen Wirecard selbst.

https://www.handelsblatt.com/archiv/...20426-j4KIow9tiXaug2A9paWb-ap1


Die Verfahren bei Wirecard werden mit Sicherheit  sehr sehr lange dauern bei Wirecard bis da alles aufgedeckt ist, wenn überhaupt alles aufgedeckt wird.
Es besteht nämlich auch die Möglichkeit, dass man irgendwann den Schlussstrich zieht und Wirecard zerschlagen wird, da die Schuldenlast immer größer wird, je intensiver man die Bilanzen durchleuchtet.
Und wahrscheinlich ist es auch gar nicht gewollt, zu tief ins Wirecard Haus zu schauen, da sich dort noch viele Mitwisser versteckt halten, die nicht unbedingt gefunden werden wollen bzw. sollen.



 

2539 Postings, 1855 Tage Draghi1969Und wer hat diese Testiert?

 
  
    #19999
1
16.07.20 06:11
E&Y .
;)  

23915 Postings, 8260 Tage lehnaUps- da staunte selbst SAP

 
  
    #20000
1
16.07.20 11:10
als Wirecard den deutschen Softwarekonzern im Februar dieses Jahres als "offiziellen Entwicklungspartner" präsentierte.
Wir wisse davon nix, erklärte ein Konzernsprecher von SAP----  natürlich etwas diskreter formuliert.
https://www.it-times.de/news/...ll-kunden-frei-erfunden-haben-135975/
Intern soll unter Wirecard-Mitarbeitern damit gescherzt worden sein, dass Wirecards wahres Produkt Pressemitteilungen seien.
Und ganz toll natürlich: Brauns Gezwitscher vom Multi, dem Kunden die Bude einrennen und Milch und Honig nur so fließen....  

Seite: < 1 | ... | 798 | 799 |
| 801 | 802 | ... 808  >  
   Antwort einfügen - nach oben