leerverkäufe
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 22.03.09 22:42 | ||||
Eröffnet am: | 25.02.09 16:52 | von: tan_go | Anzahl Beiträge: | 66 |
Neuester Beitrag: | 22.03.09 22:42 | von: Depothalbiere. | Leser gesamt: | 6.680 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
die dimension dieser unsäglichen und meiner meinung nach zwielichtigen praxis für dei aktien märkte sowie auch für des sentiment in der realwirtschaft wird m.E. weit unterschätzt
wacht endlich auf , macht dem treiben endlich ein ende
die politik , sowieso von haus aus ignoranten, hat das problem noch nicht einmal im kleinen ansatz entdeckt,
sie ergeht sich in unausgegorenen absichtserklärungen aus halbwissenheit
die lobby der verfechter aus eigennutz ( zB francioni) ist groß und anmaßend und gehört gestürzt
Ich find das Klasse, das es sowas gibt.
aber ich denk, da spielen große manipulateure eine zwielichte rolle im graubereich
bspw bei intendierten übernahmen oder um echte investoren richtig und klassisch abzuzocken
weiter so auf diesem weg obama
Ich denke wir werden alle bald Urlaub im All machen können, danke schonmal im Voraus Obama!
Obama wird ein Mittel gegen sie finden. DAS ALLEINE, könnte für einen Börsenboom sorgen den sich die meisten kaum vorstellen können.
Für jeden Naked Shorter der sich aus Verzweifelung umbringen sollte mache ich eine Kerbe an meinen Schreibtisch und streichel ab und an verliebt drüber.
Leider muss ich ein wenig Rücksicht nehmen und kann nicht so wirklich deutlich werden was ich von dem Pack halte aber angerissen habe ich es hoffentlich.
Forschung betreiben zum Wohle aller anderen ?!
kannst ne immobilie etwa leerverkaufen? die kannst aber doch wohl ordentlich finanzieren
wie gesagt, solche sprüche sind richtig dämlich und reines schutzdenken dieser mafia
hochgejuckt haben . Also müsste man konsequenterweise Aktienkauf auf Pump auch verbieten.
wenn techn. analysten sagen, es fehle ein bereinigender finaler selloff, kann ich nur müde lächeln --
einen solchen wirds nicht geben, genausowenig wie es einen selloff im salamicrash 2001-2002 gegenen hätte
denn: die unsäglichen leerverkäufer lassen eine solche marktbereinigung nicht mehr zu
das ist ein weiteres übel dieser praxis
auch bezoge auf die plage der shorter
Berlin (dpa) - Mit rigorosen gesetzlichen Eingriffen wollen die Sozialdemokraten die Finanzmärkte grundlegend neu ordnen. In einem gemeinsamen Papier legten SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier und Finanzminister Peer Steinbrück insgesamt 40 Vorschläge für gesetzliche Änderungen vor, um Spekulationen einzudämmen und künftige Krisen zu verhindern. Dazu gehören die Einführung einer Börsenumsatzsteuer, ein hartes Vorgehen gegen Steueroasen, der Kampf gegen Steuerhinterziehung sowie die Begrenzung von Managergehältern.