RIB Software AG


Seite 236 von 245
Neuester Beitrag: 27.12.23 12:29
Eröffnet am:06.02.10 23:30von: DasMünzAnzahl Beiträge:7.107
Neuester Beitrag:27.12.23 12:29von: BL_SHLeser gesamt:1.506.839
Forum:Börse Leser heute:447
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... 245  >  

79561 Postings, 9011 Tage KickyGoldman Sachs Schwellenüberschreitung

 
  
    #5876
27.01.20 14:45

73 Postings, 2144 Tage PinvestGoldmann jetzt über 6%

 
  
    #5877
27.01.20 17:44

79561 Postings, 9011 Tage KickyRIB Software investiert in kanadisches StartUp VIM

 
  
    #5878
27.01.20 18:22
Die IT-Firma VIM ist auf Augmented Reality für die Bauwirtschaft spezialisiert  27.01.2020
http://www.econo.de/aktuelles/artikel/...n-kanadisches-start-up-7663/  

73 Postings, 2144 Tage PinvestGoldman kauft weiter

 
  
    #5879
28.01.20 22:40
Die wissen die Luft für LV wird dünner werden  

79561 Postings, 9011 Tage KickyMorgan Stanley erhöht Anteile

 
  
    #5880
29.01.20 19:59

73 Postings, 2144 Tage PinvestFalsch verringert um 0,5 %

 
  
    #5881
29.01.20 22:54

79561 Postings, 9011 Tage Kickyes waren Gesamtstimmrechtsanteile

 
  
    #5882
30.01.20 11:08
neu 51.899.298  und bei letzter Meldung  / ....? unten steht 5,05%
ich gebe zu, das ist verwirrend
bei der SEC sieht man wenigstens ob verkauft oder gekauft wird
hier : Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten

dann darf man raten dass nicht die letzte Meldung gilt sondern die neue ?
 

79561 Postings, 9011 Tage Kickyund Goldman Sachs ?

 
  
    #5883
30.01.20 11:21
https://www.finanznachrichten.de/...e-rib-software-se-deutsch-016.htm
neu 0,03 % 6,07 % 6,11 % 51899298 letzte 0,28 % 5,74 % 6,02 %  ??
von 6,02 auf 6,11%?  

79561 Postings, 9011 Tage KickyPeter Zadivar ist nu unter 3%

 
  
    #5884
30.01.20 15:59

79561 Postings, 9011 Tage KickyWas ist da bei RIB Software los?

 
  
    #5885
30.01.20 16:07
https://www.onvista.de/news/...tbewerber-im-auge-des-orkans-315840771
Motley Fool   06.01.20,

"Am 18. Dezember publizierte RIB eine Aktualisierung der Jahresprognosen. Für 2019 konnte der Zielbereich für den Umsatz angehoben werden und auch für 2020 erwarte man deutlich mehr als der Analystenkonsens, der bei 250 Mio. Euro liegt. Die genannte Spannbreite von 260 bis 300 Mio. Euro sei sogar konservativ und man sehe gute Chancen, die Marke von 300 Mio. Euro übertreffen zu können, wenn es so gut läuft wie erhofft.

Rückenwind gab es auch durch den massiven Einstieg von ENA Investment Capital, einem aktivistischen Investor aus London. Über den caymanischen Hedgefonds ENA Opportunity Master Fund wurden bereits bis Mai 2019 über 5 % der RIB-Aktien erworben und zum 2. Januar 2020 auf 15,03 % aufgestockt.

Zudem meldete fast gleichzeitig Merrill Lynch International, dass man 7,55 % der Anteile kontrollieren würde, und auch Morgan Stanley ist mit 5,22 % dabei. Zusammen halten die drei Angelsachsen also fast 28 % und damit mehr als die Familie von RIB-Chef Thomas Wolf (16,84 %). Der Streubesitz wird nur noch mit knapp 13 % angegeben.

Offenbar sind aber nicht alle institutionellen Investoren so überzeugt. Der Leerverkäufer Ennismore Fund Management baute zwischen den Jahren seine Position auf 2,81 % aus. Die gemeldeten Leerverkäufe summierten sich zum Jahresende auf 4,69 %. Hinzu kommen sicherlich noch weitere, die unter der Meldeschwelle liegen.

Vor allem kurzfristig orientierte Anleger interessieren sich stark dafür, kommen dabei aber zu entgegengesetzten Schlüssen: Entweder die „Shorties“ wissen etwas Negatives über RIB, das anhaltend auf der Aktie lasten würde - oder sie bringen sich in Probleme, weil sie sich irgendwann eindecken müssen, was bei dem geringen Streubesitz für einen heftigen Kursauftrieb sorgen könnte.
....

Bleibt die Frage, ob RIB heute bei rund 20 Euro endlich ein faires Niveau erreicht hat. Für eine Antwort müssen wir uns auf die wesentlichen Informationen konzentrieren und den Lärm ausblenden. Was die ganzen Hedgefonds treiben, sollte uns zum Beispiel nur am Rande interessieren.

Viel wichtiger ist die Frage, ob die ambitionierte Wachstumsstrategie aufgeht. RIB hatte sich mit Kapital vollgepumpt, um Investitionsgelegenheiten jederzeit kurzfristig wahrnehmen zu können. Davon wurde viel Gebrauch gemacht in letzter Zeit. RIB braucht internationale Vertriebspartner und setzt dabei auf lokal etablierte Unternehmen, die sich in ihrem Markt auskennen.

Nach meiner Überzeugung handelt es sich dabei um einen durchdachten Weg, auch wenn es einige Zeit dauern kann, bis die an sich gebundenen Partner voll betriebsbereit sind. Aber sobald zum Beispiel die vier indischen Beteiligungen mit Hochdruck auf Kundenakquise gehen, könnten die Nutzerzahlen geradezu hochschnellen.

Zuversichtlich macht mich auch, dass die Zusammenarbeit mit dem Energy-Segment von Siemens ausgebaut werden konnte. Schließlich ist deren Digitalsparte ein Wettbewerber des wichtigen RIB-Partners Autodesk. Wenn es jedoch um die Kollaboration etwa bei Strominfrastrukturprojekten geht, erfüllt die RIB-Software offenbar ausgezeichnet die Anforderungen. Spannend ist hier, dass die beiden bereits daran arbeiten, die CAD- und CAM-Software von Siemens besser in iTWO zu integrieren. Auf diese Weise entwickeln sich für RIB mittelfristig vielleicht völlig neue Märkte, wenn es gelingt, tiefer in das Siemens-Ökosystem einzudringen.
Angesichts dieser Chancen und der sich erst noch entfaltenden Potenziale aus den umfangreichen Investitionen der letzten Quartale denke ich, dass die hohen Wachstumsraten auf Jahre hinaus anhalten können. Das Unternehmen ist profitabel, die Bewertung von gut 1 Mrd. Euro (03.01.) fast zur Hälfte mit Eigenkapital unterlegt und es ist absehbar, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis mittelfristig in einen handlichen Bereich kommt.
 

14006 Postings, 4839 Tage crunch time@ Pinvest #5882

 
  
    #5886
2
30.01.20 21:57

Pinvest: #5882 Falsch verringert um 0,5 %
==================
MS verringerte sogar in der Summe um 0,72% .  Dabei wurde jedoch der Anteil der Instrumente ausgebaut, d.h. diese Aktien wurden aus dem MS-Bestand an Leerverkäufer verliehen.  Irgendwoher müssen die diversen LV ihre "Munition" ja bekommen. Seit Ende Dezember haben 4 LV erhöht. Morgan Stanleys  Anteil Stimmrechte war  bisher 5,11% , neu 5,99 %  und Anteil Instrumente  bisher 2,24% und neu 2,40%. ( 2,39 % davon an LV verliehen).  Insgesamt in der Summe also Anteile von  8,23 % auf 7,51 % gesunken (  => https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1266337 )

 
Angehängte Grafik:
unbenafnnt.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
unbenafnnt.jpg

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeKorrektur #5887

 
  
    #5887
30.01.20 22:27

Upsss ...  sollte natürlich in #5887 nicht "Morgan Stanleys  Anteil Stimmrechte war  bisher 5,11% , neu 5,99 %  " lauten , sondern natürlich genau umgekehrt. Also vorher waren es  5,99% und jetzt neu eben nurnoch 5,11% Stimmrechte.

 

315 Postings, 3088 Tage margoe63auf RIB ist Verlass - good news zum Wochenende

 
  
    #5888
31.01.20 10:17

29 Postings, 2382 Tage MainCustomNews

 
  
    #5889
31.01.20 10:17
Erhöhung der Guidance in Bezug auf operatives EBITDA und Umsatz / RIB Software SE erwartet einen iTWO 4.0 Phase-III-Großauftrag
Stuttgart, Deutschland, 31. Januar 2020. Die RIB Software SE erwartet einen Phase-III-Großauftrag für die iTWO 4.0 Plattform auf Basis einer heute erfolgten europaweiten Bekanntmachung eines führenden europäischen Infrastrukturunternehmens und hebt ihre Guidance in Bezug auf das operative EBITDA und den Umsatz an.
Die RIB Software SE geht davon aus, dass sie den Auftrag mit überwiegender Wahrscheinlichkeit erhält. Vor der finalen Erteilung des Zuschlags müssen noch die entsprechenden gesetzlichen Fristen eingehalten werden.
Auf Basis der erwarteten Beauftragung und auf Grundlage der positiven Geschäftsaussichten, erhöht die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2020 die operative EBITDA-Prognose von 52 Mio. € bis 60 Mio. € auf 57 Mio. € bis 65 Mio. €. Gleichzeitig wird die Umsatzprognose von 260 Mio. € bis 300 Mio. € auf 270 Mio. € bis 310 Mio. € angehoben.

https://www.ariva.de/news/...oehung-der-guidance-in-bezug-auf-8140455  

176 Postings, 3288 Tage ZinketNews!

 
  
    #5890
31.01.20 10:18
RIB Software SE: Erhöhung der Guidance in Bezug auf operatives EBITDA und Umsatz / RIB Software SE erwartet einen iTWO 4.0 Phase-III-Großauftrag DGAP-Ad-hoc: RIB Software SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Vereinbarung
 

315 Postings, 3088 Tage margoe63sorry, hier der Link

 
  
    #5891
1
31.01.20 10:18
zu schnell geklickt vor lauter Freude - schönes Wochenende euch allen :-))
RIB Software SE: Erhöhung der Guidance in Bezug auf operatives EBITDA und Umsatz / RIB Software SE erwartet einen iTWO 4.0 Phase-III-Großauftrag - dgap.de
31.01.2020 RIB Software SE: Erhöhung der Guidance in Bezug auf operatives EBITDA und Umsatz / RIB Software SE erwartet einen iTWO 4.0 Phase-III-Großauftrag | RIB Software SE | News | Nachricht | Mitteilung
 

315 Postings, 3088 Tage margoe63ok - 3 Schlaue ein Gedanke

 
  
    #5892
1
31.01.20 10:19
sorry für die Doppelinfo  

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeIst natürlich keine schlechte News

 
  
    #5893
3
31.01.20 11:27

Darf man auch gerne noch mehrmals in 2020 machen ;) Aber warum diese etwas überstürzte Meldung? Will man den LV  schnell etwas liefern, um sie wieder zu vergraulen?  Hätte man nicht erstmal warten können bis der PIII dann wirklich  zu 100% fix ist, um dann echte Fakten zu verkünden anstatt nur "überwiegende Wahrscheinlichkeit " per Adhoc zu verkünden, wo niemand von uns wirklich abschätzen kann wie sicher es wirklich ist? Ist überwiegend 51% oder 99%?  Was wenn der PIII am Ende doch nicht käme? Dann hätte man sich voreilig in den Fuß geschossen, da man zusätzliche Erwartungen geweckt hätte die dann nicht bedient würden. Würde keiner von dem möglichen PIII bis zu der möglichen Verkündung wissen, dann könnte auch keiner enttäuscht werden. Ist also auch etwas Spiel mit dem Feuer, wenn man es jetzt so schon verkündet. Und sehe ich das richtig, daß in diese Prognoseerhöhung schon der noch garnicht sichere PIII bereits komplett eingerechnet wurde, oder wie soll man das verstehen? Ist das noch seriös nur Zahlen zu nennen ohne eine Differenzierung zu machen wie hoch die Prognose wäre ohne den scheinbar nicht 100% sicheren PIII?  Man kann ja nicht in eine Prognose etwas vorschnell als 100% sicher schon einpreisen was noch nicht sicher ist. Von daher könnte der Markt auch mit einer gewissen Vorsicht auf diese unischere Prognoseerhöhung  reagieren bis dann Fakten die Grundlage sind. Somit hoffe ich mal, daß man sich zu 99,9% sicher ist bei RIB, damit das nicht am Ende nochmal revidiert werden muß. Prognose für operative EBITDA wurde auf der Oberseite um ca. 8,5% angehoben auf 65 Mio (bisher 60 Mio) und die Umsatzprognose am oberen Ende um ca. 3,3% auf 310 Mio (bisher 300 Mio). Es ist erfreulich, daß sich die Marge also stärker erhöht als der Umsatz, da gerade die Sorge um die Marge seit einiger Zeit die Anleger vermehrt umtreibt. Jetzt muß man nur zusehen auch möglichst am oberen Rand der Prognose zu landen und nicht am Ende doch nur innerhalb dessen was auch schon der alte Prognoserahmen hergab ;) .

31. Januar 2020 - Erhöhung der Guidance in Bezug auf operatives EBITDA und Umsatz / RIB Software SE erwartet einen iTWO 4.0 Phase-III-Großauftrag "... Die RIB Software SE erwartet einen Phase-III-Großauftrag für die iTWO 4.0 Plattform auf Basis einer heute erfolgten europaweiten Bekanntmachung eines führenden europäischen Infrastrukturunternehmens und hebt ihre Guidance in Bezug auf das operative EBITDA und den Umsatz an.....Die RIB Software SE geht davon aus, dass sie den Auftrag mit überwiegender Wahrscheinlichkeit erhält. Vor der finalen Erteilung des Zuschlags müssen noch die entsprechenden gesetzlichen Fristen eingehalten werden.....Auf Basis der erwarteten Beauftragung und auf Grundlage der positiven Geschäftsaussichten, erhöht die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2020 die operative EBITDA-Prognose von 52 Mio. € bis 60 Mio. € auf 57 Mio. € bis 65 Mio. €. Gleichzeitig wird die Umsatzprognose von 260 Mio. € bis 300 Mio. € auf 270 Mio. € bis 310 Mio. € angehoben..."




 

73 Postings, 2144 Tage PinvestBisher immer Prognose erfüllt

 
  
    #5894
31.01.20 17:47
Nur die zitterigen verkaufen jetzt alles ist besser als es alle die es schlecht machen wollen sehen wollen.

Wenn die Investments in Schwung kommen werde es alle Pessimisten bereuen  

315 Postings, 3088 Tage margoe63@Pinvest - so sehe ich das auch

 
  
    #5895
1
31.01.20 18:17
und konnte wegen gut gelaufener anderer Depotpositionen mein Invest heute noch einmal kräftig aufstocken. Ich gehe nicht davon aus, dass man so eine Ankündigung rausgibt wenn ein ernstes Risiko bestünde, den Auftrag nicht zu realisieren.  

814 Postings, 2363 Tage TomXXSo, nachgelegt

 
  
    #5896
03.02.20 15:50
bei dem Kurs kann man schlecht widerstehen...  

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeMorgan Stanley teilt schon wieder Änderungen mit

 
  
    #5898
1
04.02.20 11:27

Morgan Stanley ist weiterhin  reichlich zu finden bei RIB Stimmrechtsmitteilungen. Hatte man letzten Freitag noch mitgeteilt, daß man seinen Stimmrechtsanteil bei Aktien von 5,11% auf 5,41% erhöht hatte, so meldet man wenige Tage schon wieder, daß diese Größe von 5,41% auf jetzt nurnoch 4,96% gesunken ist. Warum erhöht man erst, um dann quasi sofort wieder abzubauen? Hat man vielleicht für einen Kunden knapp ein halbes Prozent gekauft und das als Paket danach  wieder weitergereicht außerbörslich? Auf der Seite der Instrumente hat sich zumindest der Anteil der an Leerverkäufer verliehen Aktien minimal reduziert. Jetzt hat MS nurnoch 2,33% anstatt 2,39% an LV verliehen. Ist zwar nicht viel Unterschied, zeigt aber das erste LV scheinbar schon wieder an (Teil-)Gewinnmitnahme denken.

Freitag, 31.01.2020 - https://www.ariva.de/news/...software-se-release-according-to-8140092

Dienstag, 04.02.2020 - https://www.ariva.de/news/...software-se-release-according-to-8148278

 
Angehängte Grafik:
un.gif (verkleinert auf 37%) vergrößern
un.gif

79561 Postings, 9011 Tage KickyLeerverkäufer GMT Capital setzt Short-Attacke fort

 
  
    #5899
2
04.02.20 13:32
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...tacke_fort_Aktiennews-10872948

31.01.20
Die Finanzprofis des im Jahr 1993 von Thomas Eugene Claugus gegründeten Hedgefonds GMT Capital Corp mit Sitz in Atlanta, Georgia, USA, haben am 29.01.2020 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 1,66% auf 1,73% der Aktien der RIB Software SE ausgebaut.

Aktuelle Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der RIB Software SE seien folgende:

2,81% Ennismore Fund Management Limited (30.12.2019)
1,73% GMT Capital Corp (29.01.2020)
1,18% BlackRock Investment Management (UK) Limited (05.11.2019)
0,81% Think Investments LP (09.01.2020)
0,71% SFM UK Management LLP (13.01.2020)

Damit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds derzeit insgesamt Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 7,24% der RIB Software-Aktien. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht meldepflichtig nicht berücksichtigt."  

79561 Postings, 9011 Tage KickyRIB Software hebt Ausblick für 2020 an

 
  
    #5900
04.02.20 13:36
"Die RIB Software S.E. rechnet nunmehr für das Geschäftsjahr 2020 mit Umsätzen zwischen 270 Mio. und 310 Mio. Euro, zuvor war man hier von einer Spanne zwischen 260 Mio. und 300 Mio. Euro ausgegangen.
Die operative EBITDA-Prognose für 2020 hebt der deutsche CAD-Software Anbieter unterdessen von zuvor 52 Mio. bis 60 Mio. Euro auf nunmehr 57 Mio. bis 65 Mio. Euro an...."

https://www.it-times.de/news/...re-hebt-ausblick-fuer-2020-an-134388/

 

Seite: < 1 | ... | 234 | 235 |
| 237 | 238 | ... 245  >  
   Antwort einfügen - nach oben