EW - Tagesausblick Dax, Donnerstag 27. Februar
Seite 1 von 10 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:19 | ||||
Eröffnet am: | 27.02.03 08:21 | von: first-henri | Anzahl Beiträge: | 243 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:19 | von: Tanjanpeaa | Leser gesamt: | 32.786 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 7 | 8 | 9 | 10 10 > |
27.02.03 08:14
EW - Tagesausblick Dax, Donnerstag 27. Februar
Keine positiven Trendsignale oder Divergenzen erkennbar
Tagesausblick DAX für Donnerstag, 27. Februar
--------------------------------------------------
Der Dax nutzte gestern zu Sitzungsbeginn das Mini-Gewinnpotenzial bis 2.520 Punkte. Dort wurde der Anstieg gestoppt, wobei trotz zwischenzeitlicher Verluste, das nächste Kursziel von 2.405/10 bislang noch nicht erreicht wurde.
Gegenüber des Vortages gibt es damit kaum neue Erkenntnisse. Viel entscheidender sind allerdings die Muster seit dem Dienstags-Tief bei 2.451Punkten: Am Dienstag und gestern hat der Dax nur korrektive (d.h.dreiwellige) Einzelmuster ausgebildet. Eine solche Sequenz von Korrekturwellen ist i.d.R. ein klarer Hinweis dafür, dass der Index nur in einer Verschnaufpause innerhalb des Abwärtstrends steckt. Am besten kann man diese Subwaves als korrektives Triangle abzählen, was zur Folge hat, dass es heute Vormittag zunächst noch eine Fortsetzung der jüngsten Seitwärtsbewegung zwischen 2.440-2.485 gibt. Nach einem Test der oberen Abwärtstrendbegrenzung sollte es anschließend zu dem Thrust, d.h. Ausbruch nach unten, kommen.
Das Ausmaß dieser Wave 5' ist schwer abschätzbar. Dies liegt daran, dass die beiden ersten Impulse relativ zu einander nicht extensierten. Typischerweise wird in einem solchen Umfeld die Wave 5' entweder kurz oder sehr lang werden. Als erster Zielbereich bleibt aber zunächst das Level bei 2.405/10 als Anlaufzone bestehen. Tiefere Retracements findet man erst bei 2.380+ und 2.305 Punkten. Es wird vor allem von der Trenddynamik im Anschluss an das Triangle ankommen, weit weit der Dax nach unten blickt. Aus übergeordneter Sicht ist aber erst bei rund 2.250 der nächste größere Support zu finden.
Der entscheidende Widerstand, zumindest was den sehr kurzfristigen Zeithorizont betrifft, ist momentan die oberen Triangle-Begrenzung, die heute Vormittag mit der vermeintlichen Abwärtstrendlinie zusammenfällt. Sollte also der Bruch von 2.485/90 gelingen, hat der Dax in den Folgestunden weiteres Terrain bis 2.530 erobert. In diesem Zusammenhang ist sogar (entsprechendes Momentum vorausgesetzt) ein Test des wichtig(er)en Widerstands bei 2.560+ möglich. So lange diese Level nicht überwunden wurde, bleibt das Marktrisiko vorerst hoch.
--------------------------------------------------
5-Minuten-Chart Dax:

--------------------------------------------------
w:o Autor: Mathias Onischka, 08:14 27.02.03
EW - Tagesausblick Dax, Donnerstag 27. Februar
Keine positiven Trendsignale oder Divergenzen erkennbar
Tagesausblick DAX für Donnerstag, 27. Februar
--------------------------------------------------
Der Dax nutzte gestern zu Sitzungsbeginn das Mini-Gewinnpotenzial bis 2.520 Punkte. Dort wurde der Anstieg gestoppt, wobei trotz zwischenzeitlicher Verluste, das nächste Kursziel von 2.405/10 bislang noch nicht erreicht wurde.
Gegenüber des Vortages gibt es damit kaum neue Erkenntnisse. Viel entscheidender sind allerdings die Muster seit dem Dienstags-Tief bei 2.451Punkten: Am Dienstag und gestern hat der Dax nur korrektive (d.h.dreiwellige) Einzelmuster ausgebildet. Eine solche Sequenz von Korrekturwellen ist i.d.R. ein klarer Hinweis dafür, dass der Index nur in einer Verschnaufpause innerhalb des Abwärtstrends steckt. Am besten kann man diese Subwaves als korrektives Triangle abzählen, was zur Folge hat, dass es heute Vormittag zunächst noch eine Fortsetzung der jüngsten Seitwärtsbewegung zwischen 2.440-2.485 gibt. Nach einem Test der oberen Abwärtstrendbegrenzung sollte es anschließend zu dem Thrust, d.h. Ausbruch nach unten, kommen.
Das Ausmaß dieser Wave 5' ist schwer abschätzbar. Dies liegt daran, dass die beiden ersten Impulse relativ zu einander nicht extensierten. Typischerweise wird in einem solchen Umfeld die Wave 5' entweder kurz oder sehr lang werden. Als erster Zielbereich bleibt aber zunächst das Level bei 2.405/10 als Anlaufzone bestehen. Tiefere Retracements findet man erst bei 2.380+ und 2.305 Punkten. Es wird vor allem von der Trenddynamik im Anschluss an das Triangle ankommen, weit weit der Dax nach unten blickt. Aus übergeordneter Sicht ist aber erst bei rund 2.250 der nächste größere Support zu finden.
Der entscheidende Widerstand, zumindest was den sehr kurzfristigen Zeithorizont betrifft, ist momentan die oberen Triangle-Begrenzung, die heute Vormittag mit der vermeintlichen Abwärtstrendlinie zusammenfällt. Sollte also der Bruch von 2.485/90 gelingen, hat der Dax in den Folgestunden weiteres Terrain bis 2.530 erobert. In diesem Zusammenhang ist sogar (entsprechendes Momentum vorausgesetzt) ein Test des wichtig(er)en Widerstands bei 2.560+ möglich. So lange diese Level nicht überwunden wurde, bleibt das Marktrisiko vorerst hoch.
--------------------------------------------------
5-Minuten-Chart Dax:
--------------------------------------------------
w:o Autor: Mathias Onischka, 08:14 27.02.03
@tosche
War ganz ok, ja, allerdings kein Überflieger, da die meisten nicht in dem großen Upturn dabei waren, danach und davor hat sich ja nicht all zu viel getan. So ca. 30 % werden es bei mir gewesen sein. War einfach zu unentschlossen. Da poste ich noch, daß man mal den call zu ,62 reinlegen könnte, konnte mich nicht entschließen, er lief mir dann leider davon und war in der Spitze bei 1,27.
Helau f-h
War ganz ok, ja, allerdings kein Überflieger, da die meisten nicht in dem großen Upturn dabei waren, danach und davor hat sich ja nicht all zu viel getan. So ca. 30 % werden es bei mir gewesen sein. War einfach zu unentschlossen. Da poste ich noch, daß man mal den call zu ,62 reinlegen könnte, konnte mich nicht entschließen, er lief mir dann leider davon und war in der Spitze bei 1,27.
Helau f-h