kraß,der Aktionär haut raus und die
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.02.11 09:55 | ||||
Eröffnet am: | 31.07.09 13:32 | von: Bozkaschi | Anzahl Beiträge: | 16 |
Neuester Beitrag: | 20.02.11 09:55 | von: altus | Leser gesamt: | 15.861 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Gut möglich, dass der Wert bald entdeckt wird- solider gehts kaum...und eine MIC ist im
Moment auch in aller Munde, obwohl sich vorher nie jemand interessiert hat.
Blue Cap übernimmt Mehrheit am Sondermaschinenbauer SMB-David
08:05 29.04.10
Blue Cap AG / Blue Cap übernimmt Mehrheit am Sondermaschinenbauer SMB-David verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. München, 29. April 2010Im Zuge einer Neuausrichtung stockt Blue Cap seine Beteiligung an der SMB DavidGmbH von bislang 40% auf 70% auf. Mit dieser Anteilserhöhung zeigt Blue Capverstärktes Interesse an dem Geschäftsfeld und der Wachstumsperspektive der SMBDavid.Das 1972 gegründete und marktführende Unternehmen produziert Bearbeitungszentrenfür geschäumte Kunststoffe, die zunehmend breitere Anwendung in der Wärme- undSchallisolierung finden. Die Anlagen von SMB-David kommen weltweit zum Einsatzund richten sich nach den Produktbedürfnissen der Kunden. Zum Kundenkreisgehören namhafte Unternehmen der Baustoff- und Chemiebranche. Insbesondere dieEntwicklung neuer, umweltverträglicher Schaumstoffe und deren Beschichtungführen zu wechselnden und neuen Anforderungen.Blue Cap hat sich die Mehrheit an dem Unternehmen gesichert und wird mit einerNachfolge im Management die strategische Neuausrichtung des Unternehmensvorantreiben. Neben Blue Cap bleibt Herr Jürgen Knappmann, bisherigerGeschäftsführer und Gesellschafter, beteiligt. Herr Dr. Schubert, Vorstand derBlue Cap, geht von einem allgemeinen Wachstumstrend in der Isolier- undDämmbranche aus, der für die nächsten 10 Jahre mit ca. 8% p.a. einzuschätzenist. Nach der Zurückhaltung der Investitionsgüterbranche in 2009 wird dieserTrend auch bei SMB-David deutlich spürbar werden.Hinweis: Herr Dr. Schubert präsentiert die Blue Cap AG am 04. Mai 2010 um 17:15Uhr auf der von der Deutschen Börse AG veranstalteten Entry & General StandardKonferenz in Frankfurt am Main._______________________________________________Über Blue Cap:Blue Cap ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München.Seit 2006 investiert Blue Cap erfolgreich in mittelständischeNischenunternehmen. Die Investitionsidee besteht zumeist darin, gründer- odertechnologiegeführte Unternehmen weiter zu entwickeln und dabei dieUnternehmensidentität zu bewahren.Die Strategie ist auf den Ausbau der mittelständischen Unternehmensholdingausgerichtet. Blue Cap ist nicht Exit getrieben. Die langfristigeWertentwicklung der Beteiligungsunternehmen steht im Vordergrund. DasUnternehmen notiert im Freiverkehr (Entry Standard, Frankfurt; M:access,München; ISIN: DE000A0JM2M1; Börsenkürzel: B7E).Kontakt:Blue Cap AGKerstin von BerchemInvestor RelationsTelefon +49 89 2 73 72 63-0berchem@blue-cap.dewww.blue-cap.de
Der Wert ist locker 3-4 Euro wert, nur müßte das mal jemand merken...
Hier brennt bald die Hütte! Könnte ne ähnliche "Entdeckung" wie bei MIC geben.
08:05 05.05.10
Blue Cap AG / Blue Cap erhöht Anteil an der Planatol Gruppe verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft baut ihren Anteil an demKlebstoff-Spezialisten von 18% auf 49% aus.München, 05. Mai 2010Blue Cap AG gibt innerhalb von wenigen Tagen bereits die zweite Transaktionbekannt. Nach der Anteilsaufstockung bei dem Sondermaschinenbauer SMB David,wurde zur Arrondierung des Portfolios der Anteil an der Planatol Gruppe erhöht.Das seit 1932 bestehende Unternehmen ist mit seinen vier Tochtergesellschaftenund 160 Mitarbeitern auf Klebstoffe und Klebstoffapplikationen spezialisiert.Die Planatol Adhesive GmbH produziert verschiedenste Klebstoffe für dieVerwendung im industriellen und grafischen Bereich. Die MaschinenbauspartePlanatol System GmbH entwickelt und fertigt Falzleimwerke und Auftragesystemefür Klebstoffe. Die Herstellung von beschichteten Materialien mit Klebstoffenübernimmt die Planatol Reco GmbH. Das Tochterunternehmen BIOLINK hat sich auflösungsmittelfreie Klebebänder und Klebefilme spezialisiert.Insgesamt profitiert das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nachKlebeverbindungen. Diese sind insbesondere aufgrund von Kosten, Schnelligkeitund Gewicht den herkömmlichen mechanischen Verbindungen überlegen.Anfang 2009 ist Blue Cap in das Familienunternehmen mit zunächst 18%eingestiegen und hat erfolgreich einen Restrukturierungskurs umgesetzt. Trotzeines erheblichen Umsatzrückganges Anfang 2009 konnte im vergangenenGeschäftsjahr ein Umsatz von ca. ¤ 31,0 Mio. und ein Jahresfehlbetrag von nur T¤380 erreicht werden. Darin enthalten sind einmalige Restrukturierungskosten inHöhe von ¤ 1,4 Mio.. Bereinigt wurde damit bereits in 2009 ein positiver EBITvon ¤ 1,8 Mio. erzielt.Im ersten Quartal 2010 setzt sich die positive Entwicklung fort. So konnte inallen Geschäftsbereichen bei steigenden Umsätzen ein positives operativesErgebnis erwirtschaftet werden. "Durch eine Profilierung der Geschäftsbereicheund eine Optimierung der Kostenstruktur ist die Planatol Gruppe bereits in 2010wieder auf Wachstumspfad. Bei einem deutlich positiven Jahresüberschuss wird einEBIT von ca. ¤ 2,5 Mio. für 2010 erwartet. Das entspricht einem EBIT-Wachstumvon über 40% im Vergleich zum abgelaufenen Geschäftsjahr." kommentiert Dr.Schubert, der Vorstand der Blue Cap AG, die aktuelle Entwicklung. Damitunterstreicht Blue Cap seine Strategie der langfristigen Wertentwicklung in denBeteiligungsunternehmen.Über Blue Cap:Blue Cap ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München.Seit 2006 investiert Blue Cap erfolgreich in mittelständischeNischenunternehmen. Die Investitionsidee besteht zumeist darin, gründer- odertechnologiegeführte Unternehmen weiter zu entwickeln und dabei dieUnternehmensidentität zu bewahren.Die Strategie ist auf den Ausbau der mittelständischen Unternehmensholdingausgerichtet. Blue Cap ist nicht Exit getrieben. Die langfristigeWertentwicklung der Beteiligungsunternehmen steht im Vordergrund. DasUnternehmen notiert im Freiverkehr (Entry Standard, Frankfurt; M:access,München; ISIN: DE000A0JM2M1; Börsenkürzel: B7E).Kontakt:Blue Cap AGKerstin von BerchemInvestor RelationsTelefon +49 89 2 73 72 63-0berchem@blue-cap.dewww.blue-cap.de[HUG#1411697]--- Ende der Mitteilung ---
Selbst an solchen Grottentagen wie gestern und vorgestern stieg die Aktie gegen den Trend mit vglw. hohen Umsätzen.
Auch schade, dass es kein Research gibt, m.M. würde der Wert der Beteiligungen auch Kurse um 4 Euro begründen.
Justachance
Du scheinst hier der Alleinunterhalter zu sein. Habe mir den Wert mal angesehen. Im Vorjahr - 200 als Ergebnis. Nun hat das bei Beteiligungsfirmen nicht so viel zu sagen, wenn sich dieses in der Investitionsphase befindet. Kennst Du die Firma näher? Gern auch über BM.
Respekt für Dein Ergebnis im "Wettbewerb".
http://www.ariva.de/forum/Blue-Cap-Neue-Chancen-durch-Planatol-418560
und hier:
http://researchbuero.de/
Danke für die Performance-Wünsche...bei Blue Cap sehe ich allerdings im Moment eher eine Überhitzung, bzw. es ist sehr viel IPO-Fantasie eingepriced...