SBM - Europas günstigste Immobilienaktie
im Outlook: "while favoring more proitable projects", heisst schlicht, es werden zukünftig durch die gestiegenden FCF mehr SBM-Flächen in Monte Carlo für Wohnungen und Geschäfte erschlossen.
wäre schon okay. Da kann sich der Verkäufer gerne noch ne Weile betätigen. Früher oder später wird der Ausbruch kommen. Bin mir hier sicherer als bei Cegedim, einfach weil wir die Substanz im Hintergrund haben.
bei Cegedim keine Substanz dahinter wäre, auch hier dürfte das NAV deutlich höher liegen. So jetzt genug mit Off Topic.
dass es recht zügig in den 60er Bereich geht. Ein Blick im 1-Jahreschart auf die Bollingerbänder...das schreit geradezu nach einem größeren Schub.
erfreulich. Je mehr Leute einsteigen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Investmentcase sich weiter verbreitet (SBM hält sich hierbei ja leider zurück:-). Der Vorteil sit, dass die Sache immer noch ziemlich am Anfang ist. Bei 120 EUR wäre es schwieriger Anleger davon zu überzeugen, dass der Kurs irgendwann das NAV von 200 erreicht. Aber auch dies ist langfristig nicht ausgeschlossen, wenn sich SBM weiter zu einer Immogesellschaft entwickelt.
Empfehlungen von Börsenmagazinen (Aktionär, Börse Online), die letzten Empfehlungen sind über 10 Jahre alt. Aber auch hier dürfte bald Bewegung rein kommen, da die Faktoren bei der Neubewertung immer transparenter werden (spätestens wenn sie in der GuV erscheinen.-) und SBM als defensive Immo Beimischung mit Phanatsie aus dem jetzt startenden Turnaround im Casino Bereich und den Chancen im Online-Sportwettenbereich eine sehr gute Story liefern. Hinzu kommen die 4 Luxushotels, die auch noch viel Potential haben, da die Auslastung von Luxushotels an guten Standorten bei 80% liegt und SBM hier bislang nur 67% geschafft hat. Auch dies ist nochmal ein großer Gewinnhebel.
es kommen jetzt in den nächsten Wochen überragende Halbjahreszahlen und dies bevor die beiden Großprojekte produktiv werden. Alleine diese Zahlen würden schon eine Neubewertung fällig werden machen. Hinzu kommt die immer noch bestehende Wahrscheinlichkeit, dass Monaco den Streubesitz rauskauft und die jetzt kommenden hohen Real Estate FFOs vereinnahmt. Noch könnte man eine Übernahme recht günstig durchziehen.
Du olle Unke spinnst wohl.
Wegen mir darfs morgen direkt weiter gehen auf 70 €. Die Aktie ist doch lange genug seitwärts getingelt, so verrückt ist die Börse doch: Steigt der Preis für die Aktie springen plötzlich mehr Anleger auf, obwohl der Wert des Unternehmens nicht geringer war.
Für so 'ne Monaco Butze gilt das wohl noch mehr, muß schon was kosten damit man es sich leisten will...
Wegen mir darfs morgen direkt weiter gehen auf 70 €. Die Aktie ist doch lange genug seitwärts getingelt, so verrückt ist die Börse doch: Steigt der Preis für die Aktie springen plötzlich mehr Anleger auf, obwohl der Wert des Unternehmens nicht geringer war.
Für so 'ne Monaco Butze gilt das wohl noch mehr, muß schon was kosten damit man es sich leisten will...
für SBM Verhältnisse viel, allerdings ist es schon bemerkenswert, dass man mit nur 1 Mill. Umsatz einen 8% Anstieg bewirken kann. Zeigt sehr eindrücklich, wie gering die Verkaufsbereitschaft - abseits der immer wieder auftretenen Eisberge - ist. Die schubweise erfolgende Neubewertung wird sich daher wohl so fortsetzen. Leider kein Wirecardanstieg, aber letztlich ist es auch egal, wie es nach Norden geht, hauptsache die Richtung stimmt:-)
Du verstehst es nicht, erst ab Oktober habe ich wieder Geld und wollte billiger paar Stücke kaufen......
Hallo Scansoft,
Du hast geschrieben: "In Deutschland zahlt man jetzt für alle Immoaktien Prämien auf den NAV."
Das stimmt so nicht
Schau Dir mal die Deutsche Real Estate an.
Der Kurs ist bei 5€ und der NAV bei 10,87. Das FFO dürfte auf ca. 60 Cent hinauslaufen.
Gruß,
Johannes
Du hast geschrieben: "In Deutschland zahlt man jetzt für alle Immoaktien Prämien auf den NAV."
Das stimmt so nicht
Schau Dir mal die Deutsche Real Estate an.
Der Kurs ist bei 5€ und der NAV bei 10,87. Das FFO dürfte auf ca. 60 Cent hinauslaufen.
Gruß,
Johannes
dass sich heute das eine oder andere Wiki extrem stark in SBM positioniert hat. Hoffe nur der Anstieg kommt nicht nur daher...
Trinamics hat wohl so an die 20k Stück...!?
Trinamics hat wohl so an die 20k Stück...!?
Moin,
lese hier seit Längerem mit und war bisher mit einer minimalen Spaßposition dabei, was sich heute Vormittag aber endlich geändert hat.
Zunächst mal einen großen Dank an Scansoft und mergerone (bei w:o), dass man über ein solches Forum 1. auf eine solche Aktie aufmerksam wird und 2. belegte, hinreichende und fundierte Einschätzungen zum Unternehmen bekommt. Echt klasse!
Ich habe mir am Wochenende die neuen Unterlagen vom Annual Meeting zu Gemüte geführt und die einzelnen Assets noch einmal genauer betrachtet.
Prinzipiell hab ich fast nichts gefunden, worauf nicht irgendwer im Thread hier schonmal irgendwann drauf hingewiesen hat. Lediglich die Stabilität der Aktie in möglichen schwächelnden Märkten sehe ich als wirklich sehr sehr hoch an und würde ich nochmal betonen. Im aktuellen Marktumfeld für mich überzeugend.
Das schöne ist in der Tat, dass bei SBM die Potenziale in vielen unterschiedlichen Bereichen liegen, die allesamt gleichzeitig gehoben werden können. Die Neueröffnungen werden die Umsätze bei Übernachtungen, Mieten, Restaurants und Casino erheblich befeuern. Dazu die Absicherung bezüglich des NAV (die Aufstellungen von merger-one bei w:o) sind da wirklich lesenswert.
Hat mich jedenfalls überzeugt hier mit einer echten Position einzusteigen. Nach den Zahlen am Freitag und dem Kursverlauf heute, scheine ich wohl nicht der einzige zu sein. ;-)
lese hier seit Längerem mit und war bisher mit einer minimalen Spaßposition dabei, was sich heute Vormittag aber endlich geändert hat.
Zunächst mal einen großen Dank an Scansoft und mergerone (bei w:o), dass man über ein solches Forum 1. auf eine solche Aktie aufmerksam wird und 2. belegte, hinreichende und fundierte Einschätzungen zum Unternehmen bekommt. Echt klasse!
Ich habe mir am Wochenende die neuen Unterlagen vom Annual Meeting zu Gemüte geführt und die einzelnen Assets noch einmal genauer betrachtet.
Prinzipiell hab ich fast nichts gefunden, worauf nicht irgendwer im Thread hier schonmal irgendwann drauf hingewiesen hat. Lediglich die Stabilität der Aktie in möglichen schwächelnden Märkten sehe ich als wirklich sehr sehr hoch an und würde ich nochmal betonen. Im aktuellen Marktumfeld für mich überzeugend.
Das schöne ist in der Tat, dass bei SBM die Potenziale in vielen unterschiedlichen Bereichen liegen, die allesamt gleichzeitig gehoben werden können. Die Neueröffnungen werden die Umsätze bei Übernachtungen, Mieten, Restaurants und Casino erheblich befeuern. Dazu die Absicherung bezüglich des NAV (die Aufstellungen von merger-one bei w:o) sind da wirklich lesenswert.
Hat mich jedenfalls überzeugt hier mit einer echten Position einzusteigen. Nach den Zahlen am Freitag und dem Kursverlauf heute, scheine ich wohl nicht der einzige zu sein. ;-)
danke für die Info, habe bei den deutschen Immoaktien nur die großem im Blick.
Das Problem bei SBM ist auch, dass es schwer einzuordnen ist in eine Kategorie. Es gibt einen Betreiber von Luxushotels und Gastronomie/Clubs, ein Real Estate Unternehmen für 1 A Lagen, ein lokales Casinounternehmen ,ein europäischer Player im Bereich von Online Sportwetten und schließlich ein Besitzer von Bauland bzw. Entwicklungsflächen in Monaco.
Das Problem bei SBM ist auch, dass es schwer einzuordnen ist in eine Kategorie. Es gibt einen Betreiber von Luxushotels und Gastronomie/Clubs, ein Real Estate Unternehmen für 1 A Lagen, ein lokales Casinounternehmen ,ein europäischer Player im Bereich von Online Sportwetten und schließlich ein Besitzer von Bauland bzw. Entwicklungsflächen in Monaco.
Club der Monegassen. Die Verbundvorteile durch die neuen Projekte auf die bestehenden Assets betrachte ich auch als sehr spannendes Thema. Das Management hatte ja mal gesagt, dass auch die Projekte das Ziel haben sollen, den Casinobereich zu befeuern. Ich glaube auch, dass die Effekte erheblich sein werden und letztlich das Casinosegment wieder zu der Geldmaschine machen, die es ja mal vor ein paar Jahren war. Sehen wird man diese Effekte aber wohl erst in den Jahren nach 2020, da sich die neuen Strukturen erstmal finden müssen.
Jedenfalls ist es jetzt schon einmal sehr positiv zu bewerten, dass der Casino Turnaround bereits vor dem Livegehen der beiden Großprojekte einzusetzen scheint...
Jedenfalls ist es jetzt schon einmal sehr positiv zu bewerten, dass der Casino Turnaround bereits vor dem Livegehen der beiden Großprojekte einzusetzen scheint...
Du hast heute Morgen geschrieben:
"vielleicht hilft ja die Wahl des neuen CEO dabei, Christophe Navarre könnte weitere internationale Investoren auf SBM neugierig werden lassen."
Nur kurz: Christophe Navarre ist ein neuer Director, jedoch nicht neuer CEO - dies war und ist Jean-Luc Biamonti.
"vielleicht hilft ja die Wahl des neuen CEO dabei, Christophe Navarre könnte weitere internationale Investoren auf SBM neugierig werden lassen."
Nur kurz: Christophe Navarre ist ein neuer Director, jedoch nicht neuer CEO - dies war und ist Jean-Luc Biamonti.
Der wikifolioTrader Trinamics hat gerade mal 5% seines Wikis mit AUM 73k, also etwa 3,8k € oder 63 Stück.
Interessanter ist da schon Skycraper, der heute für 10% seines wikis kaufte. Sind aber auch nur etwa 100 Stück umgerechnet.
Interessanter ist da schon Skycraper, der heute für 10% seines wikis kaufte. Sind aber auch nur etwa 100 Stück umgerechnet.
heute erfreulich hoch, dies deckt sich auch mit der Erfahrung, dass mit steigenden Kursen auch parallel die Liquidität in der Aktie (mehr Verkaufswillige) zunimmt, was gleichzeitig größeren Anlegern den Einstieg erleichert.
nur Director und kein CEO.
Christophe Navarre
https://www.winemag.com/2018/01/12/35306/
http://www.meridian.org/profile/christophe-navarre/
ex- CEO LVMH, jetzt Director JetSmarter und Societe Bains de Mer plus sein Family Office Neptune International
Christophe Navarre
https://www.winemag.com/2018/01/12/35306/
http://www.meridian.org/profile/christophe-navarre/
ex- CEO LVMH, jetzt Director JetSmarter und Societe Bains de Mer plus sein Family Office Neptune International
jetzt kann man sich wahrscheinlich wieder ein halbes Jahr hinlegen und hoffentlich zusehen wie die Märke an einem vorbei korrigieren...! ;-)
entspannte SBM Prinzip verstanden:-) Nun in Ruhe warten bis zum nächsten 10% Schub. Für mein Kursziel brauche ich aber noch ein paar davon bis Ende 2020.