Kaufempfehlung für Zapf Creation
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 07.10.02 10:58 | ||||
Eröffnet am: | 24.09.02 08:48 | von: das Zentrum. | Anzahl Beiträge: | 48 |
Neuester Beitrag: | 07.10.02 10:58 | von: chartgranate | Leser gesamt: | 7.854 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Zapf Creation kaufen
Frankfurter Börsenbrief
Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" bewerten die Zapf Creation-Aktie (WKN 780600) mit "kaufen".
Da der Kursverfall der letzten Monate an der Realität vorbei gehe, bedeute das jetzige Niveau eine gute Einstiegsgelegenheit. Das Unternehmen sei Weltmarktführer für Spiel- und Funktionspuppen.
Es komme vor allem auf die internationale Expansion an, da der deutsche Markt "aufgerollt" sei. Besonders in den USA wolle Zapf in den nächsten Monaten seinen Anteil von 4% auf 10% steigern.
In diesem Jahr werde es nach internen Schätzungen ein 15%iges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis geben, was aber eher eine konservative Schätzung sei, da das wichtige Weihnachtsgeschäft noch bevor stehe. Sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag seien in den nächsten Jahren zweistellige Wachstumsraten zu erwarten. Allerdings stehe dagegen ein KGV von 7,5, was den Perspektiven nicht angemessen sei.
Die Empfehlung der Experten von "Frankfurter Börsenbrief" für Zapf Creation lautet "kaufen".
ansonsten ecki, an welcher stelle hast du den link kopiert. aus dem chartheft heraus?
grüsse und noch nen schönen (schlechtwetter)-sonntag! jedenfalls bei mir in OWL...
sbroker
Er hat in seinem Dax-thread einen link drin zu seinem chartheft. Dann habe ich das auch probiert und es ging nicht.
Dann habe ich seinen link genommen und meine idersetzt und jetzt stimmt der syntax.
Ob man jetzt die Dax 5min-charts in ariva verlinken kann? Weiß ich nicht, aber wenn, dann wird ti da schnell einen Riegel wegen überlast vorschieben.
Grüße
ecki
Etwa so:
Zapf als expandierendes Unternehmen auch mit Phantasie und Blasenbewertung. Allgemeines Misstrauen gegen immerwährendes Wachstum erzeugt Abwärtstrend. Der verstärkt sich selbst und kommt selbstbestätigend zum tragen, bis die sogenannten Valueinvestoren das fallende Messer auffangen ab 20-18 im Herbst 2001. (Der 11.9.2001 ist im chart nicht zu sehen, der Absturz war schon vorher da, wie bei sehr vielen Werten!) Das reichte als Trendbremse und führte zur Seitwärtsrange. Jetzt muss der Konsum auch wirklich anziehen. Gut möglich,dass Zapf nochmals auf knapp 18 abtaucht im Oktober, ab da sollte dann aber die Hoffnung auf ein gutes Weihnachtsgeschäft die Zapf beflügeln und vielleicht sogar Richtung 30 bringen. Diese könnten dann bei bestätigten guten Zahlen geknackt werden.
Der untere Aufwärtstrend hat nichts zu sagen, der dient nur der Orientierung. Er liegt nur auf zwei Punkten.
18 oder 20 dürften gute Kaufgelegenheiten sein, bei 17 notbremse ziehen. Signifikant über 30 ist die langfristige Trendwende geschafft.
Grüße
ecki
Der Smiley bezieht sich auf alle Valueverfechter.
Grüße
ecki
BB Mini ...
Diese Augen ,, mich hat Sie noch NIE so angehimmelt .....
Glaube bei 16 € steige ich auch ein ;-)))))))))))
Gruss LALI
Jedenfalls ist Zapf nach einem Jahr wieder den alten Abwärtstrend "zurückerobert", die Unterstützungszone um 20 durchschlagen und das Oktobertief bei 17,61 gleich mit.
So ein Absturz könnte Institutionelle Zocker anziehen......