Obducat ist total überbewertet!


Seite 26 von 29
Neuester Beitrag: 29.06.09 11:01
Eröffnet am:08.02.04 16:49von: OstarrichiAnzahl Beiträge:706
Neuester Beitrag:29.06.09 11:01von: Der Donaldis.Leser gesamt:108.598
Forum:Hot-Stocks Leser heute:63
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 >  

78 Postings, 7360 Tage OstarrichiNuovo1Kicky, und DU?

 
  
    #626
08.07.04 01:55
Wir warten auf den Yukos-Konkurs, oh Du große Wisserin! :))

 

26 Postings, 7296 Tage Ostarrichi..Zum Kurs!Tief bei kanapp über 19 Cent!

 
  
    #627
09.07.04 22:02
Und dies auch nur kurz! Aber selbst wenn es 0,19 waren, dann ist es kein Problem für mich! Hoffe, für Dich auch nicht?

Habe heute noch nicht zugekauft! Aber meine Kasse ist dermaßen voll, daß ich Dir dankbar bin für Deine Panikmache. Ich werde am Montag kaufen, und sage es Dir vorher, damit Du ins Orderbuch schauen kannst und Augen machst, wenn der 100,000 er Block rübergeht! :))

Ich bin entzückt! Aber natürlich ist es nicht so lustig, weil die Firma momentan zu tief ist! Wird wieder, patience pays!

LG

Ostarrichi  

923 Postings, 7612 Tage js111fällt natürlich noch weiter...

 
  
    #628
12.07.04 15:43
in Berlin heute schonmal auf 0,180. Die anderen Börsenplätze folgen stetig.  

Optionen

444 Postings, 7419 Tage gue100finde ich nicht schlecht von migg33

 
  
    #629
15.07.04 15:26
aus dem wallstreet-board.

ich verfolge nun seit ca. 6 monaten diesen thread...sehr sehr wunderlich.zuerst wird der wert hochgepusht ( ich bin auch drin, hab auch noch keine verluste) und dann wird gebasht was das zeug hält.
renol ist der schlimmste basher von allen, obwohl er sicher genau so wenig weiss wie all die anderen hier, was sollen immer die blödsinnigen hinweise auf wenig verkaufte maschinen oder schlechte halbjahreszahlen oder überbewertung?
obducat selbst hat daruf hingewiesen dass einzelne wenige verkäufe nicht so wichtig sind wie verhandlungen über grössere abschlüsse,...da kann man nur auf die wenig beachtete (von renol und anderen völlig ignoriert) meldung verweisen dass eine nil-maschine verkauft hat mit dem ziel in ´1-2 jahren mit dieser firma einen vertrag über massenproduktion abzuschliessen. das hat zwar erst mal keine auswirkungen auf das ergebnis in diesem jahr bedeutet aber sicherlich auch dass die technik von obducat definitiv nicht schon wieder veraltet/überholt ist.
zur bewertung kann ich nur sagen...seht euch zb mal gpc biotech an. gerade mal ca. 20 mio umsatz und mit ca. 400 mio bewertet. da sagt auch keiner dies sei zu hoch...eben weil die zukunftsperpektiven stimmen.
das schlimme in diesem thread ist dass sich keiner an die fakten hält und immer wild darauf losspekuliert.
ich sehe dass so...ich glaub so lange an obducat, solange sie ihre aussagen einhalten (bisher weiss ich von nichts gegenteiligem), das bedeutet...ein nil-auftrag für massenproduktion noch in diesem jahr, wenn sie das nicht einhalten werd ich sicher auch verkaufen...aber noch glaub ich dran...
dies ist nochmals keine aufforderung zu kaufen sondern nur die bitte etwas objektiver an die sache ranzugehen.
 

Optionen

2 Postings, 7288 Tage Ost.arrichiZum aktuellen Kurs von Obducat!...

 
  
    #630
16.07.04 11:10


... sowie zu den aktuellen Vorkommnissen rund um einige verhaltensgestörte User im Board:

An den Weltbörsen regieren Zinsängste, welche sich abwechseln zu scheinen mit periodisch aufkeimenden Gewinnwarnungen, vorwiegend im Technologiesektor.
Unternehmen wie Intel, Veritas Software, Intel, AT&T, usw., allesamt mußten sie entweder einen verhaltenen Ausblick verkünden, oder sie haben die Börsianer gleich mit Ertragseinbrüchen konfrontiert.
Sogar Volkswagen bereitet angeblich eine Gewinnwarnung vor! Unternehmen wie Alstom, Bull, Mitsubishi Motors, Acclaim , sind am oder vor dem Abgrund. Manche erhalten Kapitalspritzen nach Kapitalherabsetzungen, was den Kurs in Fällen wie bei Alstom um etwa 65 % auf Zwölfmonatssicht einbrechen hat lassen, bei anderen weiß man gar nicht, ob eine Rettung  noch möglich ist (Acclaim). Mitsubishi Motors ist zwar gerettet, aber der Preis für den Altaktionär wird sehr hoch sein (Verwässerung, die einer Kapitalherabsetzung gleich kommt!). Der Hammer war aber gestern Nokia! Alleine dieser Wert halbierte sich fast seit Oktober, und dabei handelt es sich um einen echten Blue Chip.
All diese Unternehmen also haben Probleme, welche teilweise schon Publik gemacht worden sind. Viele weitere werden noch folgen. Selbst Enterprises, die operativ keine lebensbedrohlichen Probleme zu haben scheinen sind um bis zu 55 Prozent seit Januar gefallen. Als Beispiel nenne ich hier nur Atari und Jowood im Technologiebereich, und Hypovereinsbank, oder auch eine Gazprom.
Der Yukos-Krimi schließlich ist auch noch nicht zu Ende, obgleich sich hier allerdings ein Happy End abzeichnet (siehe Tread zu Yukos, mit welchem Anleger, die sich an mich gehalten haben, bereits zweimal ordentlich verdient haben, nämlich einmal 36 % und jetzt auch schon wieder über 25 %!).

Bevor ich nun aber zu Obducat komme, möchte ich  zwei Dinge erwähnen:

1.) Viele werden sich jetzt freuen, daß Obducat so tief ist,  gerne gönnen diese Herrschaften anderen „Verluste“ wie sie meinen, obwohl sie selbst nichts aber auch gar nichts von Börse verstehen. Diese Mentalität, anderen  „Verluste“,  nur allzu gerne zu gönnen manifestiert sich dahingehend, dass sie es sich zum Selbstzweck erkoren haben, prinzipiell alle Aktien auf die eine oder andere Art und Weise, einmal so und ein andernmal so Schlechtzureden.                                                
Ab und zu passiert es dann auch, und eher zufällig, daß  ein von ihnen angekündigtes „Ereignis“ eintritt. Dieses von ihnen herbeigesehnte „Ereignis“, das aber gar keines ist, nehmen sie dann zum Anlaß, sich kindisch zu freuen. Dabei übersehen sie aber gleich mehrere Dinge: Erstens die Tatsache, daß es gar kein Ereignis im objektiven Sinne gegeben hat, sie also nur etwas zu sehen glauben, weil es nicht sein kann was nicht sein darf, nämlich   daß sie aufgrund ihres geozentrischen Weltbildes gar nicht verstehen, daß es für andere gar kein Problem darstellt, wenn  ein so von ihnen empfundenes „Ereignis“ eintritt.

2) Ich spreche natürlich von dem „Ereignis“, daß die Aktie von Obducat im Moment auf 18 Cent dahintümpelt, wohlgemerkt momentan, daß dies aber eine Göttliche Segnung ist; denn so billig wird Obducat wohl nie wieder zu bekommen sein, was ich später genauer ausführen werde. Und von der Tatsache, daß manche Personen nicht verwinden können, daß es Menschen gibt, die mit so einem „Ereignis“ blendend leben können, womit ich auch schon beim zweiten Punkt bin: bei Leuten, die andere sperren lassen, weil sie Angst und Haß in sich vereinigen, Querulanten sind, und sich in ihrer beschränkten Denkweise nicht vorstellen können oder wollen, daß andere User ihnen geistig überlegen sind. Das das Ariva-Board manipuliert wird, über die Rolle der Moderatoren, die sich anmaßen können, je nach Belieben jemanden zu sperren, und das ich dies beweisen kann und auch werde, Diesbezügliches steht in meinem Tread zu Ariva mit dem Titel „ Ist das Ariva-Board manipuliert?“, wozu ich euch ebenfalls herzlich einlade!


Nun aber zu Obducat:

Niemand ist mit dem momentanen Kurs zufrieden, klar! Allerdings sollte nicht vergessen werden, daß sich fundamental bei Obducat überhaupt nichts, aber auch gar nichts, verschlechtert hat. Im Gegenteil! Obducat ist auf dem richtigen Weg, und diejenigen, die jetzt durchhalten, werden es nicht bereuen. Obwohl ein Investment in einen Einzelwert im Bereich Nanotech immer eine höchstriskante Sache ist, bei Obducat habe ich keinerlei Angst oder Magenschmerzen. Und damit die im  Wert investierten ebenfalls besser schlafen, und weil gerade in letzter Zeit wenig bis gar keine News aus Malmö gekommen sind, hier eine Zusammenfassung von Obducat im Speziellen und über Nanotechnologie im Allgemeinen:

Biotech-Kolumne – Nanotech auf dem Vormarsch

(Bitte gut durchlesen, es geht um Obducat)

Neueste Marktprognosen bestätigen der Nanotechnologie in den nächsten Jahren ein steiles Wachstum. Während gegenwärtig noch die Nanowerkstoffe den Hauptumsatz generieren (7.336,6 Mio. in 2003) und die beiden Teilbereiche Nanowerkzeuge und Nanosysteme noch überwiegend in der Entwicklung stecken, wird sich dies bis 2008 schon geändert haben. In vier Jahren sollen Nanowerkstoffe bereits einen Umsatz von mehr als 21 Mio. USD generieren. Nanowerkzeuge allerdings bereits 1.240 Mio. USD, und auch bereits erste Nanosysteme die Marktreife erlangen.
Joshe Wolfe vom Nanotech-Report rechnet schon in vier Jahren mit ersten Nanoelektrischen Systemen am Markt. Zu diesen Nanosystemen wird wohl auch die Technologie von Obducat , das Lithographie im Nanomaßstab perfektioniert, beitragen. Das schwedische Unternehmen will seine Technologie für viele Applikationen entwickeln, so auch für Biochips, die sich zur Analytik im Nanomaßstab eignen. Die von Obducat entwickelte Technologie zählt zu den Beweisen, daß die scheinbar noch so weit entfernte Nanotechnologie schon lange keine Fiktion mehr ist. Mit der  Nano Imprint  Lithographie (NIL) konnte Obducat eine Technik perfektionieren, mit der sich Massenproduktion von SI/SI 02 Gittern  bewerkstelligen lässt, welche 100 nm dicke Linien in einer Tiefe von 300 nm und einem Spacing von 200 nm tragen.
Damit eignen sich diese SI/SI02 Gitter als Grundlage für die Herstellung von Nano-Chips. Die winzigen Abmessungen , die sich mittels Nano Imprint Lithographie erzielen lassen, ermöglichen das Aufbringen von sehr viel mehr elektronischen Bauteilen, was zu Chips von enormer Geschwindigkeit beitragen wird. Die Nil wird die Grenze der  herkömmlichen Lithographie, die noch immer eine Schlüsseltechnologie zur Konstruktion von integrierten Schaltkreisen ist, dramatisch erweitern.
Doch nicht nur die Halbleiterindustrie wird durch die zunehmende Anzahl von Schaltkreisen auf ihren Wafern vom Nano Imprint System profitieren, andere interessante Anwendungen finden sich bei Datenspeichern, die in naher Zukunft bisher noch unglaubliche Datenmengen auf immer weniger Platz unterbringen können. Auch in der  Biomedizin werden Nanosensoren immer interessanter und der Einsatz für die Nano Imprint Lithographie immer bedeutsamer. Biosensoren, die einmal direkt im Körper Messungen von klinisch relevanten Parametern wie Blutzucker, Cholesterin, oder auch Enzymen, die im Vorfeld eines Ereignisses zunehmen, durchführen, könnten somit schon früher als ursprünglich angenommen Realität sein.
Gemäß den Forschungsergebnissen von Obducat lassen sich mittels NIL die Speicherkapazitäten auf einer Festplatte von aktuell 40 Gbit/cm2 auf 100 Gbit/cm2 erhöhen. Obducat ist wegen seiner interessanten und funktionsfähigen Technologie zur Herstellung von Nanostrukturen ein äußerst vielversprechendes Zukunftsinvestment. Die Großen der Branche, darunter KLC-Tencor, Motorola, General Electric und Big Blue Intel haben den Wert NIL bereits erkannt und setzen auf die neue Technik von Obducat. Doch wie funktioniert Nano Imprint Lithographie, wie muß man sich ein Verfahren  vorstellen, daß Strukturen von der Größe eines Milliardstel Meters hervorbringt?

Frau Dr. Hörrlein war sechs Jahre in der medizinischen Forschung in den Bereichen Humangenetik, Molekularbiologie, Zellbiologie, Proteinchemie und Pharmakologie tätig.

Infos zum Thema unter : http://www. biotech-experte.de

Ein Service der BörseGo GmbH

Freundlich weitergeleitet und überarbeitet von

Ostarrichi

Schöne Grüße

PS: Da die Aktie von Obducat in den letzten Wochen eine gewisse Unterbewertung aufgebaut hat, habe ich bereits 15,000 Stück dazugekauft und empfehle Obducat sehr guten Gewissens  mit Accunulate! Die Aktie ist ja auch technisch stark überverkauft. Den „Strong Buy“ hebe ich mir noch etwas auf, denn an den Börsen droht ein Crash. Roland Leuschels Kommentar dazu werde ich später anderswo posten.

PP.SS.: Lieber Gue100,

bitte entschuldige, wenn hier kurzfristig der Eindruck ensteht, ich vernachläßigte die Obducat und zöge mich zurück! Dem ist nicht so! Leider werde ich hier auf Betreiben des Users Kicky in Zusammenarbeit mit Gedschneider und eventuell auch First-Henry ständig gesperrt und desweiteren ist meine Zeit aufgrund einer Business-Reise nach Harare knapp. Melde mich momentan auch aus der Haupstadt von Zimbabawe und werde mich bald wieder um Obducat kümmern. Versprochen!
Wenn Du möchtest, bitte sende mir doch einfach eine Message auf Yahoo, ich schaue dann nach. In zwei Wochen kann ich Dir auch Konkreteres zur Geschäftsplanung von Obducat melden, wenn Du möchtest.

Beste Grüße und Kwaheri

Ostarrichi
 

923 Postings, 7612 Tage js111Sagen wir mal lieber so, ...

 
  
    #631
16.07.04 11:42
...bei 0,15 etwa ist Obdu. maximal fair bewertet.

Das was nach der Puscherei kam von nem halben Jahr, als der Kurs von 0,12 auf katastrophale 0,6 hochgejubelt wurde, da war die Aktie krass unterbewertet.

Und ausserdem steht nur "offiziell" fest, dass fundamental alles wie sonst ist.

Egal, Deine Verluste, Osta will ich hier nicht haben.  

Optionen

923 Postings, 7612 Tage js111bei 0,6 , eigentlich bei über 0,2

 
  
    #632
16.07.04 11:43
ist diese Aktie jedenfalls krass überbewertet. Unterbewertet ist sie erst unter 0,10 nach derzeitiger Lage.  

Optionen

42 Postings, 7365 Tage mig29hoffe es gibt bald was neues.

 
  
    #633
16.07.04 11:46
weil in letzter zeit ist nicht viel zu hören/lesen bei obducat, und in diesen zeiten bedeutet es meist keine news sind schlechte news. hoffe aus dem angekündigten grossauftrag wird es noch was, denn dies hätte sicherlich auch signalwirkung!!
naja...abwarten und tee trinken...  

Optionen

9 Postings, 7288 Tage Os.tarrichi@JS111!

 
  
    #634
16.07.04 11:54
Deine Aussage von wegen Überbewertung kannst Du natürlich nicht fundieren, weil Sie nicht stimmt! Auf jetzigem Niveau ist Obducat unterbewertet!

Übrigens sind diese Verluste nur Buchverluste, weil noch nicht realisiert. Warte mal etwas ab, im Herbst sieht das ganz anders aus!

Da ich sonst überall im Plus bin, werde ich eventuell weiter nachkaufen. Mal sehen!

LG

Ostarrichi  

9 Postings, 7288 Tage Os.tarrichiNochmal der Text!

 
  
    #635
16.07.04 12:02
... sowie zu den aktuellen Vorkommnissen rund um einige verhaltensgestörte User im Board:

An den Weltbörsen regieren Zinsängste, welche sich abwechseln zu scheinen mit periodisch aufkeimenden Gewinnwarnungen, vorwiegend im Technologiesektor.
Unternehmen wie Intel, Veritas Software, Intel, AT&T, usw., allesamt mußten sie entweder einen verhaltenen Ausblick verkünden, oder sie haben die Börsianer gleich mit Ertragseinbrüchen konfrontiert.
Sogar Volkswagen bereitet angeblich eine Gewinnwarnung vor! Unternehmen wie Alstom, Bull, Mitsubishi Motors, Acclaim , sind am oder vor dem Abgrund. Manche erhalten Kapitalspritzen nach Kapitalherabsetzungen, was den Kurs in Fällen wie bei Alstom um etwa 65 % auf Zwölfmonatssicht einbrechen hat lassen, bei anderen weiß man gar nicht, ob eine Rettung  noch möglich ist (Acclaim). Mitsubishi Motors ist zwar gerettet, aber der Preis für den Altaktionär wird sehr hoch sein (Verwässerung, die einer Kapitalherabsetzung gleich kommt!). Der Hammer war aber gestern Nokia! Alleine dieser Wert halbierte sich fast seit Oktober, und dabei handelt es sich um einen echten Blue Chip.
All diese Unternehmen also haben Probleme, welche teilweise schon Publik gemacht worden sind. Viele weitere werden noch folgen. Selbst Enterprises, die operativ keine lebensbedrohlichen Probleme zu haben scheinen sind um bis zu 55 Prozent seit Januar gefallen. Als Beispiel nenne ich hier nur Atari und Jowood im Technologiebereich, und Hypovereinsbank, oder auch eine Gazprom.
Der Yukos-Krimi schließlich ist auch noch nicht zu Ende, obgleich sich hier allerdings ein Happy End abzeichnet (siehe Tread zu Yukos, mit welchem Anleger, die sich an mich gehalten haben, bereits zweimal ordentlich verdient haben, nämlich einmal 36 % und jetzt auch schon wieder über 25 %!).

Bevor ich nun aber zu Obducat komme, möchte ich  zwei Dinge erwähnen:

1.) Viele werden sich jetzt freuen, daß Obducat so tief ist,  gerne gönnen diese Herrschaften anderen „Verluste“ wie sie meinen, obwohl sie selbst nichts aber auch gar nichts von Börse verstehen. Diese Mentalität, anderen  „Verluste“,  nur allzu gerne zu gönnen manifestiert sich dahingehend, dass sie es sich zum Selbstzweck erkoren haben, prinzipiell alle Aktien auf die eine oder andere Art und Weise, einmal so und ein andernmal so Schlechtzureden.                                                
Ab und zu passiert es dann auch, und eher zufällig, daß  ein von ihnen angekündigtes „Ereignis“ eintritt. Dieses von ihnen herbeigesehnte „Ereignis“, das aber gar keines ist, nehmen sie dann zum Anlaß, sich kindisch zu freuen. Dabei übersehen sie aber gleich mehrere Dinge: Erstens die Tatsache, daß es gar kein Ereignis im objektiven Sinne gegeben hat, sie also nur etwas zu sehen glauben, weil es nicht sein kann was nicht sein darf, nämlich   daß sie aufgrund ihres geozentrischen Weltbildes gar nicht verstehen, daß es für andere gar kein Problem darstellt, wenn  ein so von ihnen empfundenes „Ereignis“ eintritt.

2) Ich spreche natürlich von dem „Ereignis“, daß die Aktie von Obducat im Moment auf 18 Cent dahintümpelt, wohlgemerkt momentan, daß dies aber eine Göttliche Segnung ist; denn so billig wird Obducat wohl nie wieder zu bekommen sein, was ich später genauer ausführen werde. Und von der Tatsache, daß manche Personen nicht verwinden können, daß es Menschen gibt, die mit so einem „Ereignis“ blendend leben können, womit ich auch schon beim zweiten Punkt bin: bei Leuten, die andere sperren lassen, weil sie Angst und Haß in sich vereinigen, Querulanten sind, und sich in ihrer beschränkten Denkweise nicht vorstellen können oder wollen, daß andere User ihnen geistig überlegen sind. Das das Ariva-Board manipuliert wird, über die Rolle der Moderatoren, die sich anmaßen können, je nach Belieben jemanden zu sperren, und das ich dies beweisen kann und auch werde, Diesbezügliches steht in meinem Tread zu Ariva mit dem Titel „ Ist das Ariva-Board manipuliert?“, wozu ich euch ebenfalls herzlich einlade!


Nun aber zu Obducat:

Niemand ist mit dem momentanen Kurs zufrieden, klar! Allerdings sollte nicht vergessen werden, daß sich fundamental bei Obducat überhaupt nichts, aber auch gar nichts, verschlechtert hat. Im Gegenteil! Obducat ist auf dem richtigen Weg, und diejenigen, die jetzt durchhalten, werden es nicht bereuen. Obwohl ein Investment in einen Einzelwert im Bereich Nanotech immer eine höchstriskante Sache ist, bei Obducat habe ich keinerlei Angst oder Magenschmerzen. Und damit die im  Wert investierten ebenfalls besser schlafen, und weil gerade in letzter Zeit wenig bis gar keine News aus Malmö gekommen sind, hier eine Zusammenfassung von Obducat im Speziellen und über Nanotechnologie im Allgemeinen:

Biotech-Kolumne – Nanotech auf dem Vormarsch

(Bitte gut durchlesen, es geht um Obducat)

Neueste Marktprognosen bestätigen der Nanotechnologie in den nächsten Jahren ein steiles Wachstum. Während gegenwärtig noch die Nanowerkstoffe den Hauptumsatz generieren (7.336,6 Mio. in 2003) und die beiden Teilbereiche Nanowerkzeuge und Nanosysteme noch überwiegend in der Entwicklung stecken, wird sich dies bis 2008 schon geändert haben. In vier Jahren sollen Nanowerkstoffe bereits einen Umsatz von mehr als 21 Mio. USD generieren. Nanowerkzeuge allerdings bereits 1.240 Mio. USD, und auch bereits erste Nanosysteme die Marktreife erlangen.
Joshe Wolfe vom Nanotech-Report rechnet schon in vier Jahren mit ersten Nanoelektrischen Systemen am Markt. Zu diesen Nanosystemen wird wohl auch die Technologie von Obducat , das Lithographie im Nanomaßstab perfektioniert, beitragen. Das schwedische Unternehmen will seine Technologie für viele Applikationen entwickeln, so auch für Biochips, die sich zur Analytik im Nanomaßstab eignen. Die von Obducat entwickelte Technologie zählt zu den Beweisen, daß die scheinbar noch so weit entfernte Nanotechnologie schon lange keine Fiktion mehr ist. Mit der  Nano Imprint  Lithographie (NIL) konnte Obducat eine Technik perfektionieren, mit der sich Massenproduktion von SI/SI 02 Gittern  bewerkstelligen lässt, welche 100 nm dicke Linien in einer Tiefe von 300 nm und einem Spacing von 200 nm tragen.
Damit eignen sich diese SI/SI02 Gitter als Grundlage für die Herstellung von Nano-Chips. Die winzigen Abmessungen , die sich mittels Nano Imprint Lithographie erzielen lassen, ermöglichen das Aufbringen von sehr viel mehr elektronischen Bauteilen, was zu Chips von enormer Geschwindigkeit beitragen wird. Die Nil wird die Grenze der  herkömmlichen Lithographie, die noch immer eine Schlüsseltechnologie zur Konstruktion von integrierten Schaltkreisen ist, dramatisch erweitern.
Doch nicht nur die Halbleiterindustrie wird durch die zunehmende Anzahl von Schaltkreisen auf ihren Wafern vom Nano Imprint System profitieren, andere interessante Anwendungen finden sich bei Datenspeichern, die in naher Zukunft bisher noch unglaubliche Datenmengen auf immer weniger Platz unterbringen können. Auch in der  Biomedizin werden Nanosensoren immer interessanter und der Einsatz für die Nano Imprint Lithographie immer bedeutsamer. Biosensoren, die einmal direkt im Körper Messungen von klinisch relevanten Parametern wie Blutzucker, Cholesterin, oder auch Enzymen, die im Vorfeld eines Ereignisses zunehmen, durchführen, könnten somit schon früher als ursprünglich angenommen Realität sein.
Gemäß den Forschungsergebnissen von Obducat lassen sich mittels NIL die Speicherkapazitäten auf einer Festplatte von aktuell 40 Gbit/cm2 auf 100 Gbit/cm2 erhöhen. Obducat ist wegen seiner interessanten und funktionsfähigen Technologie zur Herstellung von Nanostrukturen ein äußerst vielversprechendes Zukunftsinvestment. Die Großen der Branche, darunter KLC-Tencor, Motorola, General Electric und Big Blue Intel haben den Wert NIL bereits erkannt und setzen auf die neue Technik von Obducat. Doch wie funktioniert Nano Imprint Lithographie, wie muß man sich ein Verfahren  vorstellen, daß Strukturen von der Größe eines Milliardstel Meters hervorbringt?

Frau Dr. Hörrlein war sechs Jahre in der medizinischen Forschung in den Bereichen Humangenetik, Molekularbiologie, Zellbiologie, Proteinchemie und Pharmakologie tätig.

Infos zum Thema unter : http://www. biotech-experte.de

Ein Service der BörseGo GmbH

Freundlich weitergeleitet und überarbeitet von

Ostarrichi

Schöne Grüße

PS: Da die Aktie von Obducat in den letzten Wochen eine gewisse Unterbewertung aufgebaut hat, habe ich bereits 15,000 Stück dazugekauft und empfehle Obducat sehr guten Gewissens  mit Accunulate! Die Aktie ist ja auch technisch stark überverkauft. Den „Strong Buy“ hebe ich mir noch etwas auf, denn an den Börsen droht ein Crash. Roland Leuschels Kommentar dazu werde ich später anderswo posten.

PP.SS.: Lieber Gue100,

bitte entschuldige, wenn hier kurzfristig der Eindruck ensteht, ich vernachläßigte die Obducat und zöge mich zurück! Dem ist nicht so! Leider werde ich hier auf Betreiben des Users Kicky in Zusammenarbeit mit Gedschneider und eventuell auch First-Henry ständig gesperrt und desweiteren ist meine Zeit aufgrund einer Business-Reise nach Harare knapp. Melde mich momentan auch aus der Haupstadt von Zimbabawe und werde mich bald wieder um Obducat kümmern. Versprochen!
Wenn Du möchtest, bitte sende mir doch einfach eine Message auf Yahoo, ich schaue dann nach. In zwei Wochen kann ich Dir auch Konkreteres zur Geschäftsplanung von Obducat melden, wenn Du möchtest.

Beste Grüße und Kwaheri

Ostarrichi
 

923 Postings, 7612 Tage js111Mit Orich.red ich nicht ,Realität

 
  
    #636
16.07.04 13:09
spricht eine deutliche Sprache, die nicht kommentierbar sein brauch.


 
...bei 0,15 etwa ist Obdu. maximal fair bewertet.

Das was nach der Puscherei kam von nem halben Jahr, als der Kurs von 0,12 auf katastrophale 0,6 hochgejubelt wurde, da war die Aktie krass unterbewertet.

Und ausserdem steht nur "offiziell" fest, dass fundamental alles wie sonst ist.

Egal, Osta seine Verluste will ich nicht haben. (von Buchführung scheint er auch nicht viel zu kapieren)  

Optionen

9 Postings, 7288 Tage Os.tarrichiUnterbewertet bleibt unterbewertet!

 
  
    #637
19.07.04 12:04
Realtität machst nicht Du, sondern die Objektivität, die aber auch längere Zeit von vielen Markteilnehmern ignoriert werden kann!

Macht nichts, ist no problem for me!

0,15 ist ein Schnapper, wenn es denn kommt! Da müßte man dann voll reingreifen mit 1 Mio Stück! :;))

Ostarrichi  

10 Postings, 7284 Tage Ostarrichi....Kurs sollte bald...

 
  
    #638
21.07.04 14:19
... Boden gefunden haben! Eventuell war dies der Boden!

LG

Ostarrichi

PS: Im Herbst kommen Good News!  

42 Postings, 7365 Tage mig29ostarr., hoffentlich kommen

 
  
    #639
23.07.04 20:33
die news...bin schon gespannt...würd gern mal wieder mit dir über obducat diskutieren, hab heut auch ein schreiben von obd auf eine anfrage von mir bekommen...meld dich mal...  

Optionen

9 Postings, 7279 Tage O.s.t.a.r.r.i.c.h.i.mig29!

 
  
    #640
25.07.04 18:40
Danke! Habe bitte etwas Geduld! Danke!

LG

Ost.....  

13 Postings, 7277 Tage OostarrichiAuch Obducat wird nicht...

 
  
    #641
27.07.04 20:25
ewig so tief bleiben! In Kürze News von mir, bitte warten!

LG

Ostarrichi  

79561 Postings, 9011 Tage KickyWolfe

 
  
    #642
27.07.04 23:50
New issue of wolfe, the july one. It mentions 4 very attractive/risky nano stocks which he does want to add to nanosphere but are best foreign nano stocks outside US

Conclusion of what he says about the 4 stocks,word by word as it came in report.

starpharma: "we like the company's prospect, and attractive risk/reward ratio."

obducat: "while obducat is up more thn 80% year to date, its market cap is still a minuscule $63.6 million. We like the stock"

pSVIDIA: " wethink psvidia has prospects with its new nanomaterial and is worth a look if you want to speculate."
das ist wohl das, was Frick gerade rumblubbert,ob es reicht ist fraglich  

Optionen

444 Postings, 7419 Tage gue100Josh Wolfe

 
  
    #643
29.07.04 20:35
dem von Josh Wolfe:aus aktuellen Buchstaben Obducat AB [ nordischer Wachstummarkt OBDU B ] www.obducat.com +46 40 6 21 00 Hauptgeschäftsführer Malmös, Schweden:  Patrik Lundstrom, Was Es:  Verkauft nanoimprintlithographiemaschinen.  Zusammenfassung:  Chip-Hersteller Today?s stellen Halbleiter mit einer benannten Prozeßphotolithographie her:  patterning und Ätzen der Späne mit Lichtquellen.  Aber today?slithographietechniken werden durch die Wellenlänge des Lichtes begrenzt.  Entsprechend dem internationalen Technologieschaltplan für Halbleiter, erfordert die Produktion der elektronischen Vorrichtungen sub-65nm neue Lithographielösungen.  Ein führender Anwärter ist nanoimprintlithographie (sehen Sie?Can Nanotech außer Gesetz Moore?s??,  September, 2003), entsprechend einem Waffel-Eisen, das eine Form in ein weiches Polymer-Plastik betätigt, verursachend strukturiert mit so niedrig wie Präzision 10nm.  Obducat ist einer der frühen Führer in der nanoimprintlithographie.  Die Firma verkaufte seine erste nanoimprintmaschine 2000 und hat jetzt mehr, als 35 Abdruckmaschinen weltweit anbrachten.  Obducat tat ungefähr $5,5 Million in den Einkommen 2003, wenn 60% von den nanoimprintmaschinen kommt und 40% von den Verkäufen der Rasterelektronenmikroskope (SEMs).  Am Ende März, hob Obducat ungefähr $10 Million, in Form eines Schuldscheindarlehens von vorhandenen Aktionären an.  Die Firma hatte $3 Million an Hand, bevor sie die Ausgabe schloß.  Kurzfristig fährt Obducat fort, Geld als es zu verlieren pflügt seine Profite zurück in Forschung und Entwicklung.  Folgender vierteljährlicher Report Obducat?s kommt heraus in einige Wochen.  We?re, das wartet, um mehr über die company?sverkaufszugkraft zu hören und mit einem großen namenlosen Halbleiterkunden weiterzukommen.  Wir erwarten, daß die kleine Gruppe der nanoimprintverkäufer schließlich oben durch grössere Spanhersteller oder strategische Bündnisse der Form gerissen wird.  Obducat handelt z.Z. bei 2,04 schwedischer Krona (SEK)?up von einem Tief Augustes 2003 von 1.02SEK, aber drastisch unterhalb seiner Spitze Februars 2004 von 5.60SEK.  Anteile Obducat handeln z.Z. an ungefähr 11 mal 2003 Einkommen (herauf 57% über 2002 Einkommen) während grobe Seitenränder robuste 48% sind.  Während Obducat herauf das Jahr mehr als 80% bis jetzt ist, ist seine Marktkappe noch ein miniscule $63,6 Million.  Wir mögen den Vorrat.  Wie man Vorrat kauft:  Lokale Investoren können Anteile Obducat auf dem nordischen Wachstummarkt durch Maklertätigkeiten wie Svenska Handelsbanken, SEB oder Swedbank kaufen.  Haupt-STAATMAKLERTÄTIGKEITEN wie Merrill und Citigroup und on-line-Vermittler wie E*TradeSIND auch in der Lage, Anteile Obducat zu kaufen.  Eine Warnung:  das Obducat, das auf den rosafarbenen Blättern in den VEREINIGTEN STAATEN (OBDCF.PK) handelt wurde nicht von der Firma herausgegeben und keinen direkten Anschluß zur Firma hat.  

Optionen

14 Postings, 7274 Tage OstarriichiIn Kürze News zu Obducat!

 
  
    #644
30.07.04 22:17
Angeblich ein USA-Deal! Muß erst noch überprüfen und stelle dann nächste Woche Zusammenfassung rein!

LG

Ostarrichii.....  

42 Postings, 7365 Tage mig29ohje..,

 
  
    #645
01.08.04 10:00
usa-deal news sind anscheinend nur frick-news, wenn das stimmt also nur müll, weil dann ist es nur wieder ein pushversuch ohne dass was konkretes dahinter steckt!  

Optionen

42 Postings, 7365 Tage mig29langsam werd auch ich zum obducat-bären!

 
  
    #646
03.08.04 20:27
We consider that such an investment will increase the likelihood that the
company is able to achieve a greater volume of business at an earlier stage, while at the same
time involving greater costs initially. If this scenario becomes reality, the time when Obducat
reports a positive result could be delayed by up to 24 months.

so langsam seh ich auch schwarz für obducat, nicht wegen der ke, war ja klar dass die noch kommt. ich mein obducat will diese ke ja gut verkaufen, macht ja jede firma so, aber diese paar sätze fast am ende der ke-erklärung lassen mich doch sehr stutzen, positives ergebnis vielleicht 24 mon später als erwartet?? klingt gar nicht gut, auch wenn höhere forschungsaufwendungen dahinterstecken, bedeutet es doch wohl auch dass obducat in nächster zeit keine grösseren aufträge erwartet, oder seh ich das falsch??

ostarriichi....das mit dem usa-deal war dann ja wohl auch eine ente, oder es ist nur ein mini und damit völlig unbedeutender deal, so positiv ich bis dato für obd gestimmt war, so langsam denk ich auch dass in näherer bis mittlerer zukunft (6-12 mon) es mit dem obd-kurs durchaus bis 0,10 runter gehen könnte, was ich bisher eigentlich für abwegig gehalten habe!!  

Optionen

42 Postings, 7365 Tage mig29in kürze news zu obducat??

 
  
    #647
04.08.04 16:36
würd mich mal fragen wo die news bleiben, die ke kann damit ja nicht gemeint sein!!  

Optionen

62 Postings, 7346 Tage sebmichlSchwache Zahlen von Obducat

 
  
    #648
06.08.04 10:29
Schwache Zahlen von Obducat: Das Nanotech-Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2004 einen Umsatzrückgang von 20 auf 10,3 Mio. Schwedische Kronen (SKR) zu verkraften. Der Vorsteuerverlust steigt von 14,8 auf 20,2 Mio. SKR. Je Anteilsschein liegt das Minus bei 0,10 SKR. Die Liquidität per 30.6. wird mit 50,3 Mio. SKR angegeben. Die Jahresprognose für den Umsatz wird vom Unternehmen von 50 auf 40 Mio. SKR reduziert.  

305 Postings, 8045 Tage optimanQuelle für die News??? o. T.

 
  
    #649
06.08.04 10:55
 

62 Postings, 7346 Tage sebmichlHier die Quelle

 
  
    #650
06.08.04 11:02

Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 >  
   Antwort einfügen - nach oben