jetzt € shorten II


Seite 71 von 82
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:07
Eröffnet am:03.06.09 15:59von: MinespecAnzahl Beiträge:3.038
Neuester Beitrag:25.04.21 02:07von: MariemxcwaLeser gesamt:438.587
Forum:Börse Leser heute:103
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... 82  >  

6023 Postings, 6298 Tage TommiUlmunter 1,3155 Short

 
  
    #1751
12.01.11 22:54
Moin,

unter 1,3155 kann man wieder shorten gestern hatte ich meine Short Posi
seit 1,2935 und 1,2991 mit kleinem Verlust bei 1,2973 nachbörslich glatt gestellt
weil sich das unter Bollinger auf Stundenbasis immer weiter nach oben geschoben
hatte, gut daß ich dies gestern Abend beachtet hatte der Verlust wäre heute
schmerzhaft gewesen ein Ausbruch aus der 1,30 war absehbar für heute.

Langfristig wäre ein Rücksetzer bis zur 1,20er denkbar aber ich habe leider
nicht die Geduld über längere Zeit Kapital an ein Derivat zu binden und trade
nur höchstens 48 Stunden aktiv den Euro.

Minespec bewundere ich immer noch um seine Disziplin den gesamten
Cashbestand auf Dollarkonten zu halten.
Ab 1,34 würde ich auch Euros auf Dollarkonto umschichten darunter ist es
mir zu riskant.

Ich lese hier immer interessiert mit.

Gruß

Tommi  

17202 Postings, 6360 Tage MinespecTommi: US$ Cash

 
  
    #1752
3
13.01.11 09:04
ist ganz einfach: Meine Überzeugung ist, dass der € Toast ist und der USD in einem jungen Bullenmarkt.
Den USD Index sehe ich bei 150 bis 180, was einem (Rest) €   Verhältnis von 1 € =
0,5 USD im Gegensatz zu überzogenen 1 € = 1,34 oder 1,35... Das ist in absehbarer Zeit Geschichte.
Nur meine Meinung. Ich kann also aus meiner Sicht relativ risikolos  meine € nach und nach bei € Stärke loswerden und erhalte sehr günstig die Leitwährung, die zunehmend stärker wird.  

29326 Postings, 8433 Tage Tony Fordsehe ich ähnlich...

 
  
    #1753
2
13.01.11 14:43
wie Minespec, dass der Dollar vor allem im Falle einer größeren Krise bzw. der Schuldenprobleme profitieren könnte.

Dies klingt zwar angesichts des hohen Haushaltsdefizits in den USA paradox, doch lässt sich meiner Meinung nach mit folgenden Argumenten belegen.

1. Existieren weltweite Schuldenprobleme, ja selbst China wird mit steigendem Wohlstand immer mehr in die Schuldenfalle tappen.

2. Könnte dies zu einem Vertrauensverlust in den EURO und auch vielen anderen "kleineren" Währungen auslösen.
Dies wiederum sorgt dafür, dass Anleger und Sparer ihr Geld zunehmend in stärkere Währungen tauschen und da hat sich nunmal der Dollar in der WWK 1929 schon gut bewährt. U.a. ist der Wert des Dollars in dieser Zeit stabil geblieben bzw. sogar noch gestiegen, während die RMark entwertet wurde.

Natürlich wird auch eine Fluch in Rohstoffen und Festwerten stattfinden, doch der Währungstausch hat den großen Vorteil, dass man damit in Krisenzeiten problemlos und unkompliziert dann bezahlen kann, wenn man es muss bzw. braucht.

Stelle man sich mal vor, dass große Teile der Euros den Weg in den Dollar suchen wollten?
Dann wäre die steigende Geldmenge im USD nahezu irrelevant.

Auf der anderen Seite würde ich mich langfristig nicht zu sehr festlegen wollen, denn politisch gesehen gäbe es durchaus Auswege aus den Problemen in Euroland, doch dies Bedarf einer Umkehr der Umverteilung von unten nach oben und da wird die menschliche Gier bzw. Vernunft wohl nicht mitspielen.  

21 Postings, 4929 Tage chinaböllerLöschung

 
  
    #1754
16.01.11 13:31

Moderation
Zeitpunkt: 26.06.13 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Nachfolge-ID der Werbe-ID rechner1

 

 

17202 Postings, 6360 Tage Minespecsollte der US$ doch Probleme bekommen

 
  
    #1755
16.01.11 16:35
wird dieser verteidigt...
im Extremfall behält man sich ein "Rohstoff-Backing" vor.
Andere Länder, die diesen Weg gehen wollen, würden zunächst warten müssen.
Solch ein Privileg ware der Leitwährung vorbehalten. Gegen die Militärmacht USA wird sich niemand ernsthaft stellen wollen, bzw diese herausfordern, es würde dem Welthandel und den Beteiligten eine  Lose - Lose -Situation bescheren.
Ich glaube aber zunächst nicht an solche Massnahmen.
Protektionismus kann aber immer aufflackern. Er war nie wirklich weg...  

29326 Postings, 8433 Tage Tony FordEUROLand braucht schwachen EURO...

 
  
    #1756
20.01.11 15:01
...denn nur so wird man die Probleme in Euroland zumindest dämpfen können.
Man muss imgrunde den EURO schwächen um den Export anzukurbeln und wieder Überschüsse zu generieren, die im Grunde den Haushaltsdefiziten entgegen wirken.

Deshalb MUSS der EURU/USD weiter auf Talfahrt gehen und der Dollar stärker werden.

Ideal für die Welt wäre ein starker USD, ein noch viel stärkerer YUAN und ein schwacher EURO, dann könnte man die Schuldenprobleme evt. sogar in den Griff bekommen (für weitere 10 Jahre ;-)

Dies würde nämlich zu einer Schwächung der chinesischen Wirtschaft sorgen, die wiederum für eine sinkende Inflation und in erster Linie sinkende Rohstoffpreise sorgen würde.
Weiterhin wären europäische Produkte wieder wettbewerbsfähiger und Europa würde wieder klar den Exportweltmeister stellen, womit Geld in die Eurozone fließen und man die Defizite senken könnte.
Die USA wiederum müssten weniger Geld aufwenden um sich mit Importgütern einzudecken und würden ihr Defizit damit ebenfalls eingrenzen.

Doch solange die USA bzw. das amerikanische Volk Bonizahlungen von 17mrd.$ bei Goldman Sachs zulässt, kann der Schuldenberg noch nicht groß genug sein ;-)

506 Postings, 5559 Tage aleshax-

 
  
    #1757
24.01.11 15:40
wer den euro loswerden möchte sollte jetzt short gehen

18419 Postings, 5929 Tage TrashDer Euro

 
  
    #1758
24.01.11 17:08
wird nicht vor 1,38 geshortet ,das wäre dumm ! Dann aber umsomehr!

4 Postings, 4882 Tage dollaradeLöschung

 
  
    #1759
1
25.01.11 18:06

Moderation
Zeitpunkt: 26.06.13 13:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Nachfolge-ID der Werbe-ID rechner1

 

 

44949 Postings, 6647 Tage minicooperab 1,38 kann man sich ne kleine shortposi gönnen

 
  
    #1760
25.01.11 18:19
...aber ggf. laufen wir auch durch bis 1,4 ...schaun mer mal

mein depot würde sich freuen :))

506 Postings, 5559 Tage aleshaxrichtig

 
  
    #1761
25.01.11 23:10
wer den loswerden möchte, nicht wer den behalten möchte ;)

29326 Postings, 8433 Tage Tony Fordlangsam wird es kritisch...

 
  
    #1762
1
31.01.11 13:23
Sollte sich der EURO weiterhin so stark halten, dann bekommt die EU sehr bald wieder die alten Schuldenprobleme.
Selbst mit einem schwachen EURO und den daraus entstehenden Exportüberschüssen wird es schon schwer genug, die Schuldenprobleme in den Griff zu bekommen.

Im Gegensatz zu den USA ist Euroland sich nicht einig genug, als dass es den Weg der USA mittelfristig erfolgreich bestreiten kann, der da lautet viel Geld zu drucken und Macht demonstrieren.

Daher kann der EU nur daran gelegen sein, dass der EUR/USD in Richtung 1:1 läuft und damit den Export antreibt.
Der Import wird dann zwar teurer, doch Euroland importiert einen großen Teil seiner Waren aus Euroland selbst und Waren aus China sind selbst bei einer EURO-Schwäche ja immer noch preiswert genug, da China ihre Währung vermutlich nicht zeitnah kräftig aufwerten wird wollen.

D.h. bleibt der EUR/USD weiterhin auf einem relativ starkem EURO-Niveau, so werden wir in diesem Jahr definitiv eine nette Korrektur erleben. Andernfalls könnten wir auf eine volatile Seitwärtsbewegung hoffen.
Potenzial nach oben sehe ich momentan jedoch nicht, dazu müssten erstmal wieder die Rohstoffpreise und damit auch die Inflation wieder runter.

nur meine Meinung

17202 Postings, 6360 Tage Minespec€ longs waren bzw sind am Drücker

 
  
    #1763
1
31.01.11 17:23
noch ist kein Handlungsbedarf... die 1,40 er kann kommen, darauf warte ich  

29326 Postings, 8433 Tage Tony Forddito Minespec...

 
  
    #1764
1
01.02.11 09:41
ich kann dir in allen Belangen nur zustimmen. (auch denen im maba-Goldthread)

Wenn wir in eine neue Krise stürzen, dann werden mehrere Blasen platzen, seien es Rohstoff-, Immobilien- oder Aktienblasen.

Dann wird es eine Flucht in den Dollar geben.
Stelle man sich vor, wenn plötzlich viele der EUROs den Weg in den Dollar suchen, dann werden selbst die schnellen Notenpressen der Nachfrage nicht mehr Herr werden.

Vor allem die Devisenmärkte sind riesig, dort fließen schnell mal Summen in Billionenhöhe von eine auf die andere Seite.  

29326 Postings, 8433 Tage Tony Fordfehlt nun nur noch ne Zinserhöhung...

 
  
    #1765
1
01.02.11 13:47
und wir würden wohl einen Crash auf Knopfdruck bekommen.

angesichts der explodierenden Inflationsraten wäre dies nicht mal ungewöhnlich.
U.a. ziehen Bauzinsen mittlerweile schon wieder deutlich an.

Ich vermute mal, dass die EZB schon bald die Zinsen leicht anheben wird.  

29326 Postings, 8433 Tage Tony Fordauch ohne Zinserhöhung...

 
  
    #1766
01.02.11 17:02
wird es bei diesen hohen Kursen zu einer Korrektur in diesem Jahr führen.  

17202 Postings, 6360 Tage MinespecTony sobald die Gewinnmitnahmen einsetzen

 
  
    #1767
1
01.02.11 18:10
in (fast )allen Märkten, auch Gold, Silber, Kupfer , ( ausser einige Soft Commodities und eventuell Sondersituationen wie Uran)
ist der USD Index schneller wieder bei 80 als viele glauben.
Mein  Langfristziel ist 150 bis 180 im USD Index.
Da ich den Zeitpunkt nicht kenne, kaufe ich regelmässig USD Cash bei den hohen € Kursen.
Die Rally in den Aktienmärkten kann nicht mehr allzu lange dauern.
etwa 10 von 10 Analysten sind long, die Vorsicht ist so gut wie entwichen, fast alle wollen auf den Zug aufspringen, die Rally ist schon sehr gut genährt.
Nur der VIX ist scheinbar noch nicht heissgelaufen.  

286 Postings, 5495 Tage cheffeteTony

 
  
    #1768
01.02.11 18:22
wenns nach dir geht muss alle paar monate ne blase platzen, in der Realität passiert das aber nur wenn überhaupt alle 5 Jahre

29326 Postings, 8433 Tage Tony Ford@cheffete...

 
  
    #1769
02.02.11 08:27
Nein, dies habe ich nie behauptet, dass ständig eine Blase platzen wird.

Bisher war ich stets von einer größeren Korrektur an den Märkten ausgegangen, doch seit diesem Jahr erwarte ich angesichts der steigenden Inflation ein Platzen diverser Blasen.

17202 Postings, 6360 Tage Minespecgeht der Brand in Middle East weiter

 
  
    #1770
02.02.11 15:06
steigt der US$ ganz von selber.... leider auch Öl.  

17202 Postings, 6360 Tage MinespecEuropa vor ähnlichen Aufständen ?

 
  
    #1771
02.02.11 15:13

17202 Postings, 6360 Tage Minespeclangsam sollte man sich in Position bringen

 
  
    #1772
03.02.11 15:05
was meint Ihr ?  

337 Postings, 5228 Tage ckrummseit 13:00

 
  
    #1773
03.02.11 16:05

37 Postings, 5595 Tage Libahallo mine

 
  
    #1774
03.02.11 16:11
was ist passiert sodas der € so stark fällt,ich habe die medien nicht verfolgt,weißt du es?
mfg liba  

17202 Postings, 6360 Tage MinespecLiba: nein.. vermutlich Gewinnmitnahmen

 
  
    #1775
03.02.11 17:33
bzw Auflösung v Carry Trades ... Korrektur am Aktienmarkt scheint ebenfalls ncith mehr weit zu sein, € Fall ist oft Frühindikator dafür, aber eben nicht immer.
Der € drop ist aber noch nicht signifikant , durch die 1,36 müsster schon deutlich durchfallen  einer  USD Rally den Weg zu bereiten. Sollte bald so weit sein...  

Seite: < 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... 82  >  
   Antwort einfügen - nach oben