Analysten Treffen bei Singulus .......
MANDAT
GLEISS LUTZ BERÄT DIE CHINESISCHE TRIUMPH SCIENCE&TECHNOLOGY GROUP BEI ERHÖHUNG IHRER BETEILIGUNG AN DER BÖRSENNOTIERTEN SINGULUS TECHNOLOGIES
[..]
Bereits beim Einstieg von Triumph bei Singulus durch Erwerb einer 13%igen Beteiligung im Jahr 2018 hatte Gleiss Lutz den chinesischen Konzern beraten.
[..]
Quelle:
https://www.gleisslutz.com/de/aktuelles/..._Beteiligung_Singulus.html
DieWahrheit
11. Februar 2019
Triumph Science & Technology Group Co., Ltd („Triumph“), eine Tochtergesellschaft des chinesischen Staatskonzerns CNBM (China National Building Materials), hat eine weitere Beteiligung an der börsennotierten Singulus Technologies Aktiengesellschaft („Singulus“) von der Familie Roland Lacher, Gründer von Singulus, erworben.
[..]
Quelle:
https://www.hengeler.com/de/service/...ehung-von-triumph-an-singulus/
23.02.2019, 17:30 | VON KIM BERKEMEYER
Dass die Nachfrage an 4K-Fernsehern spürbar Fahrt aufgenommen hat, ist auch dem Boom von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video & Co. zu verdanken, die inzwischen zahlreiche Inhalte auch ultrahochauflösend anbieten. 2018 waren UHD-TVs sogar erstmals gefragter als herkömmliche HD-Fernseher.
Einer der Verlierer dieser Entwicklung ist offenbar die Ultra HD Blu-Ray: Neben einigen großen Filmstudios kehren auch Hardware-Hersteller der 4K-Disc zunehmend den Rücken.
Nun hat auch Tech-Gigant Samsung bekanntgegeben, die Entwicklung entsprechender Player nicht weiter zu verfolgen.
[..]
Quelle:
https://www.chip.de/news/...amsung-jetzt-schon-aufgibt_160474655.html
Samsung bald ohne Ultra-HD-Blu-ray-Player: Gründe und Alternativen
[..]
Warum gibt es keine neuen UHD-Blu-ray-Player von Samsung mehr?
Bereits im Frühling 2018 stieg der Hersteller Oppo aus dem UHD-Blu-ray-Player-Segment aus, nun offensichtlich auch Samsung. Eine Ursache nennt der Elektronikgigant nicht, aber natürlich finden sich schnell Vermutungen: Die Konsumenten wünschen sich Dolby Vision als HDR-Format und nicht nur das von Samsung favorisierte HDR10 Plus, das etwa auch im neuen Galaxy S10 zum Einsatz kommt. Eventuell gab es bis zuletzt keine Einigung zwischen Samsung und den Dolby Laboratories über eine Integration beider Standards.
Letztlich ist das nur eine Spekulation, denn es kann auch ganz andere, ebenfalls plausible Gründe geben. Gut möglich nämlich, dass der Markt an hochwertigen UHD-Blu-ray-Playern zu diesem Zeitpunkt einfach noch nicht groß genug ist. Forbes schätzt ihn in Nordamerika auf gut 5 Prozent ein, während fast 60 Prozent der Umsätze immer noch mit dem Klassiker DVD erzielt werden. Im Vergleich dazu sind Ultra-HD-Blu-rays auch eher kostspielig.
[..]
Quelle:
https://trendblog.euronics.de/tv-streaming/...und-alternativen-69418/
DieWahrheit
Neben Dach- oder Großflächen, bei denen CIGS mit anderen PV-Technologien konkurrenzfähig ist, eignet es sich besonders für die Integration in Gebäude, zum Beispiel als Fassaden-, Fenster- oder Dachmaterial. Beim Einsatz auf flexiblen Substraten wie Stahl oder Polyimid können leichte CIGS-Module auch problemlos auf dem Dach von Fahrzeugen, z.B. Elektroautos, Bussen, Lastwagen, Schiffen oder Zügen, angebracht werden.
https://umweltdienstleister.de/2019/03/01/...taltungen-von-gebaeuden/
wofür - weshalb - warum
Ein weiterer Trigger ist der Auftrag über 200 Mio. € von CNBM. Ich gehe davon aus, dass die rechtsverbindlichen Lieferverträge innerhalb der nächsten 2-3 Monate unterzeichnet werden. Das dürfte einen Kurssprung auslösen. 10-15% Kursplus am Tag der Aftragsmeldung würde mich nicht überraschen. Der Auftrag, der in 2019 und 2020 abgearbeitet werden soll, hat immerhin ein Volumen von mehr als dem doppelten Umsatz des Jahres 2017.
Außerdem sieht es charttechnisch nun auch wieder gut aus. Im Bereich 8,7€ hat die Aktie einen Doppelboden ausgebildet und der Abwärtstrend der letzten Monate wurde auch geknackt. Kurzfristig hat die Aktie erst mal noch Potenzial bis zum Widerstand bei 10,9€. Mein Ziel für die nächsten Monate liegt bei 13,7€.
aber für eine eigene investment-these mit 10+ jahre perspektive zum liegenlassen ganz ok :D
sollte singulus nun den round spätestens mitte 2019 geschafft haben, sind meine langfristigen kursmarken die des letzten jahrzehnts ^^
mfg
Quelle:
https://www.singulus.de/fileadmin/media/pdf/gb/...8_d/st_gb2018_d.pdf
Präsentation : Bilanzpressekonferenz und Analysten-Veranstaltung 2019
Quelle:
https://www.singulus.de/fileadmin/media/pdf/...t/ST_2018_BPK_2803.pdf
DieWahrheit
VON THORSTEN WINTER
AKTUALISIERT AM 28.03.2019 - 18:13
...
Rinck und Finanzchef Markus Ehret blicken mit Zuversicht in die Zukunft. Sie sagen einen Umsatz zwischen 135 Millionen Euro und 155 Millionen Euro zum Jahresende voraus. Das operative Ergebnis solle zwischen sechs und elf Millionen Euro landen. Auch für 2020 sagt der Vorstand weiteres Umsatzwachstum voraus.
...
Quelle
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/...en-16113102.html
Kommentar:
Hatte man dies nicht auch beim Geschäftsbereich Blu-ray mehrere Jahre behauptet und sich dann - relativ unbemerkt - eine blutige Nase geholt?
SMILE
DieWahrheit
Bei der Solarenergie geht es die nächsten Jahre in die andere Richtung.
Bin heute mit zwei zusätzlichen Chargen rein und freue mich.
Von Pleite ist heute keine Rede mehr und die Zahlen und Ausblicke sind alles andere als schlecht. Das macht keinen Sinn und wird sich auswachsen. Wir reden uns in 2 Jahren wieder.
Kann mich irren, aber alles andere ergibt für mich keinen Sinn, wenn man sich die ganzen Kennzahlen vor Augen führt.
Warum eigentlich nicht?
Er ist in seinem aktuellen Interview mit FAZ doch von den guten Aussichten sehr überzeugt.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-oder-turnaround-7506380
Singulus auf der PV Power Expo 3. - 6. Juni
http://www.snec.org.cn