Analysten Treffen bei Singulus .......
Als Käufer kommt CNBM in Frage, die haben seiner Zeit auch schon Avancis übernommen.
Der letzte Auftrag von CNBM hatte ein Volumen von 110 Mio. Euro für 300 MW. Damit wurden erst 20% des 1.5 GW Projektes in Jiangyin vergeben. Der Folgeauftrag war bereits bei der Vertragsunterzeichnung im Gespräch. (siehe Posting weiter oben für Quellenangaben)
Warum sollte CNBM mit einem weiteren Auftrag den Wert von Singulus weiter erhöhen, dafür ist SNG derzeit einfach zu günstig zu bekommen.
Laut Aussagen will CNBM weitere 15 GW in den nächsten Jahren bauen, da passt eine Singulus perfekt ins Portfolio. (Quelle: http://ieefa.org/wp-content/uploads/2017/01/...sion_January-2017.pdf)
Die starke Nachfrage und hohen Volumina im Januar würden ebenfalls dafür sprechen. Auch wenn es hier zu keiner Übernahme kommen sollte notiert Singulus klar unter Wert. Steigende Nachfrage nach Solarmodulen, Bilanz bereinigt, bereits 2017 positives EBIT möglich.
Passt doch alles!
bin neu hier, habe Singulus aber schon ewig im Depot.
Jetzt widme ich mich der Aktie gerade mal wieder.
Es ist zwar in keiner Weise vorhersagbar, aber Du scheinst dich ganz gut mit Singulus auszukennen. (erster Eindruck nach 2 Min. ;) )
Daher meine Frage, hältst Du es für wahrscheinlich, dass eine Übernahme noch im 1. Halbjahr 2017 kommen könnte?
Gruß
Investor_dan
ich persönlich rechne mit der Übernahme, die Gründe stehen größtenteils in Posting #7877.
Wann damit zu rechnen ist, kann Dir natürlich niemand sagen. Wenn allerdings CNBM den im Dezember begonnenen Bau des 1.5 GW Projektes irgendwann fertig stellen will und nicht 10 Jahre brach liegen lässt, dann benötigt CNBM die entsprechenden Module.
300 MW werden davon durch Singulus geliefert. Ein Folgeauftrag wird Singulus wiederum teurer machen. Rein wirtschaftlich betrachtet macht die Übernahme Sinn. Ob und wann diese kommt steht in den Sternen, allerdings sind bereits im März und April die Messen CPTIC und SNEC in China. (www.singulus.de) im Rahmen derer hat Singulus im letzten Jahr den Auftrag unterzeichnet. Könnte also bald was passieren. ;) Wir werden sehen.
besten Dank für die Einschätzung und die Infos.
Werde meinen Bestand einfach mal leicht aufstocken. :)
Ich bin einer dieser Investoren, die eine Position die auch mal weit ins Minus gerutscht ist nicht aufgibt, sondern das alles aussitzt und ggf. zu sehr tiefen Kursen - im Vergleich zu meinem EK - noch mal eine neue Betrachtung macht und durch Nachkauf verbilligt und dann ggf. nach einem Anstieg dann doch noch nen kleinen Gewinn mitnehmen kann.
Bis jetzt hat das in mehr als 90% der Fälle funktioniert. :)
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht
Investor Dan
http://www.boerse-express.com/pages/2870910
Schöne Käufe ab 14:45 Uhr: http://www.onvista.de/aktien/times+sales/...=false&scaling=linear
VG!
DT
23. März 2017
[..]
Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) veröffentlicht jedes Jahr Ende März die Liste der 50 größten Kapitalvernichter unter den im Prime Standard notierten Gesellschaften.
[..]
Dabei werden zwei Kategorien unterschieden und es erfolgt jeweils eine Listung nach Kursentwicklung und Performance. In beiden Listen steht in diesem Jahr die Singulus Technologies AG ganz oben, die 2016 noch jeweils auf Platz zwei lag.
[..]
Quelle:
http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...rnichtern_100026195/
Siehe auch:
#4653
Die größten Kapitalvernichter - Platz 24: Singulus DieWahrheit: Die größten Kapitalvernichter - Platz 24: Singulus 10.05.14 18:43
DieWahrheit
Zeitpunkt: 27.03.17 09:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 27.03.17 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Die gestrige News über die Hevel Kooperation (http://www.singulus.de/de/presse/pressemeldungen/...bc45b2643aa5a306) werte ich als ausgesprochen positiv. Heute die Zahlen, der Ausblick stimmt:
- Verdopplung der Umsatzerlöse 2017 auf >138 Mio. € an (2016: 68,8 Mio. €).
- Positives EBIT im niedrigen, einstelligen Millionenbereich für 2017 erwartet.
(http://www.singulus.de/de/presse/pressemeldungen/...7b7f9f18f7f9ab01)
Aktuell ist Singulus mit ca. 60 Mio. Euro bewertet, mit der heute ausgegebenen Prognose sprechen wir hier von einem KUV17= 0,44. Peers notieren mit dem dreifachen Wert. (Vgl.: Manz http://www.onvista.de/aktien/...zahlen/Manz-Aktie-DE000A0JQ5U3)
Wird der Umsatz 2017 auch nur annähernd erreicht und kann in 2018 darauf aufgebaut werden, dann ist eine weitere Verdopplung nicht ausgeschlossen. Ich denke allerdings, dass Singulus vorher übernommen wird. Der Joker könnte von CNBM nach der erfolgreichen Restrukturierung des Unternehmens durchaus gezogen werden. Warum?
Wenn man sich die Nachrichten aus China anschaut, dann geht es dort voran und der Folgeauftrag mit dem Singulus rechnet könnte bald realisiert werden. CNBM hat angekündigt weitere 15 GW (!) zu bauen, das Projekt in Jiangyin/China wird insgesamt auf 1,5 GW ausgebaut, davon wurden erst 20% vergeben. (Quelle siehe oben) Die 300 MW sind bei Singulus gelandet. Der Bau der Fabrik hat Anfang des Jahres begonnen.
Wenn ich es richtig deute, dann wurde die Fabrik in Bengbu/China gerade in Betrieb genommen. (News ist einen Tag alt: https://translate.google.com/translate?ie=UTF-8&tl=en&u=http…) Die erste Produktionseinheit von 300 MW wurde von Avancis/Singulus geliefert. Die weiteren Ausbaustufen auf insgesamt 1,5 GW dürften zeitnah Folgen und dafür werden Maschinen benötigt. -> Potentieller Folgeauftrag.
In den kommenden 6 Wochen ist Singulus auf 5 Messen (2x China, 2x D, 1x Irland) vertreten. (www.singulus.de) Im Rahmen dieser kann es bereits Folgeaufträge geben. Die letzte Vertragsunterzeichnung des 300MW Auftrags fand im Rahmen der letztjährigen SNEC statt. Zumindest sollte der positive Newsflow aufrechterhalten werden können.
Grüße,
DT
22.02.17
[..]
Die Produktionsmittel hierfür sollen von den Maschinenbauer Meyer Burger und Singulus geliefert worden sein.
Quelle:
http://pv-magazine.de/nachrichten/details/beitrag/...ellen_100025934/
Kalter Kaffee..
DieWahrheit
China aims to have 110 GW of solar and 210 GW of wind installed by 2020. That’s more than double the solar and wind capacity currently installed in the U.S. China could meet its solar target as early as next year, according to Greenpeace.
-> China plans to invest at least $360 billion in renewable power generation by 2020.
https://www.energetskiportal.rs/en/...lobal-leader-on-climate-change/
http://af.reuters.com/article/energyOilNews/idAFL3N1HJ2F7?sp=true
The Answer:
https://www.youtube.com/watch?v=ZSRg-hMYi9Q
Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR
SINGULUS TECHNOLOGIES unterzeichnet wichtigen Vertrag mit einem Kunden für die Lieferung von Produktionsanlagen für CIGS-Solarmodule
03. März 2017
Kahl am Main, 03. März 2017 - Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) hat einen Vertrag zur Lieferung von VakuumKathodenzerst äubungsanlagen des Typs VISTARIS sowie des Typs TENUIS II für nasschemische Beschichtungsprozesse mit der Tochtergesellschaft eines großen, börsennotierten Energieunternehmens und Produzenten von Solarmodulen aus China unterzeichnet. Die Anlagen sind zentrale Bestandteile für den spezifischen Fertigungsprozess des Kunden für dessen CIGS-Dünnschichtmodule. Das Auftragsvolumen liegt bei über 20 Mio. EUR.
[..]
Quelle:
http://www.singulus.de/de/presse/...-gemaess-artikel-17-mar/2017.html
SINGULUS TECHNOLOGIES unterzeichnet eine Vereinbarung (Memorandum of Understanding) für Heterojunction Solarzellen in China
31. August 2016
Kahl am Main, 31. August 2016 – Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) hat eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit den chinesischen Firmen Golden Concord Holdings Limited (GCL) und China Intellectual Electric Power Technology Co.,Ltd. (CIE) unterzeichnet. Bei GCL handelt es sich um eines der weltgrößten Unternehmen im Bereich Solar; CIE hat sich auf die Entwicklung hocheffizienter Heterojunction (HJT) Solarzellen fokussiert.
[..]
Quelle:
http://www.singulus.de/...sh=6e14a18ff00370b837b83b037e043774&L=1
GCL Group
Golden Concord Holdings Limited ("GCL") is an integrated energy group that specializes in clean and new energy. GCL is China's largest non-state-owned green energy holdings company and the world's largest photovoltaic material manufacturer.
Quelle:
http://en.gcl-power.com/
China Intellectual Electric Power Technology Co., Ltd.
China Electric Power Equipment and Technology Co., Ltd. (CET) is a wholly owned subsidiary of State Grid Corporation of China (SGCC) as well as the operation platform and implementer of SGCC in carrying out international EPC business. The core business of CET includes power EPC, integration and supply of power equipment, power grid scheduling, operation and maintenance, support in project planning, design, consulting, investment and financing.
Quelle:
http://www.cet.sgcc.com.cn/html/zdzb/...0073/column_1310000073_1.html
Postings zu weiteren geheimen Auftraggebern:
#6853 300MW Geheimauftrag: CNBM / AVANCIS 11.02.16
# 6663 Hintergrundinformationen: Geheimauftrag von Silevo 27.05.15
#6810 20M€ Geheimauftrag aus Indien: Zynergy Solar 30.12.15
Psstttt...GEHEIM!!
DieWahrheit
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
http://www.onvista.de/aktien/orderbuch/...OGIES-AG-Aktie-DE000A1681X5