Getürkte US-Daten beim Verbrauchervertrauen?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 30.09.08 16:45
Eröffnet am:30.09.08 16:31von: JessycaAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:30.09.08 16:45von: GilbertusLeser gesamt:1.193
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
1


 

5215 Postings, 8642 Tage JessycaGetürkte US-Daten beim Verbrauchervertrauen?

 
  
    #1
1
30.09.08 16:31
Die Amis versuchen mit getürkten Daten Vertrauen in den Markt zu bringen:

US-Verbrauchervertrauen hellt weiter auf
16:19 30.09.08

Washington (aktiencheck.de AG) - Das US-Verbrauchervertrauen in die Wirtschaftsentwicklung hat sich im September 2008 überraschend verbessert. Dies teilte das Wirtschaftsforschungsinstitut Conference Board am Dienstag mit.

So wuchs der Gesamtindex auf 59,8 Punkte, wogegen Volkswirte einen Rückgang auf 55,0 Punkten erwartet hatten. Für den Vormonat wurde der Indexstand von vorläufig 56,9 auf 58,5 Punkte nach oben korrigiert.

Dieser Verbrauchervertrauens-Index beruht auf den Umfrageergebnissen von etwa 5.000 Haushalten. Er dient als Signal für die Konsumausgaben, die etwa 70 Prozent der US-Wirtschaftsleistung ausmachen. (30.09.2008/ac/n/m)  

35553 Postings, 6208 Tage DacapoDen Amis habe ich noch nie geglaubt....

 
  
    #2
1
30.09.08 16:34
Deshalb gönne ich ihnen ihre Staatspleite....

22764 Postings, 6293 Tage MaxgreeenMan muss nur die "richtigen" 5000 fragen :))

 
  
    #3
2
30.09.08 16:37

5215 Postings, 8642 Tage JessycaChicago Einkaufsmanager-Index rückläufig

 
  
    #4
30.09.08 16:37
Chicago Einkaufsmanager-Index rückläufig
16:04 30.09.08

Chicago (aktiencheck.de AG) - Die Vereinigung der Chicagoer Einkaufsmanager ermittelte für September 2008 einen Rückgang ihres saisonbereinigten Konjunktur-Index.

So sank der Einkaufsmanager-Index auf 56,7 Punkte, nach 57,9 Punkten im Vormonat. Volkswirte hatten einen stärkeren Rückgang auf 54,0 Punkte prognostiziert.

Ein Indexstand über 50 Punkten gilt als Signal für eine Verbesserung beim Verarbeitenden Gewerbe im Großraum Chicago. Ein Wert unter 50 Punkten signalisiert eine Abkühlung der Wirtschaftslage. (30.09.2008/ac/n/m)  

140 Postings, 6625 Tage michi976Chicago Einkaufsmanagerindex

 
  
    #5
1
30.09.08 16:38
...dürfte ebenfalls im Bereich der Fabeln liegen, oder glaubt irgend jemand, dass die Einkaufsmanager der Automobilindustrie vor Euphorie nur so jubeln???  

4796 Postings, 8657 Tage Gilbertusja ist doch logisch, getürkt,

 
  
    #6
1
30.09.08 16:45
- aber kostet doch wenigstens keine Milliarden UA-$ und hilft den Börsen weltweit
trotzdem,

.  

   Antwort einfügen - nach oben