Rebound !?!
Seite 5 von 62 Neuester Beitrag: 03.02.12 21:45 | ||||
Eröffnet am: | 16.02.08 18:31 | von: munselmann | Anzahl Beiträge: | 2.541 |
Neuester Beitrag: | 03.02.12 21:45 | von: proxima | Leser gesamt: | 572.709 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 78 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 62 > |
das Gezocke bekommt mir nervlich nicht so. Sehe das Invest hier eher als langfristige Posi. Bin mit meinen grade mal 1 1/2 Jahren Erfahrung ja noch ein Neuling und werde mich mal in was solidem probieren. Wenn der Buffet hier mitmischt dann wirds schon werden auf lang oder kurz.
Allen einen schönen Tag
Gruß Rolando Brando
Allen einen schönen Tag
Gruß Rolando Brando
-haufen stecken.
Schau dir mal den Artikel aus Post 95/96 an,
von mutombo77
Habe leider kein besseres übersetzungsprogramm. Wenn nur 50% der Ankündigungen umgesetzt werden
Dann werden wir in 1-2 jahren andere Kurse sehen.
Onee
Schau dir mal den Artikel aus Post 95/96 an,
von mutombo77
Habe leider kein besseres übersetzungsprogramm. Wenn nur 50% der Ankündigungen umgesetzt werden
Dann werden wir in 1-2 jahren andere Kurse sehen.
Onee
Tja wenn das kein Zukunftswert ist....der Buffet hat das mal wieder gewittert....also auch rein...und nicht ui knapp
http://www.asienbruecke.com/article-35175131.html
VW wittert hier den profit,die steigen hier bald ein
VW wittert hier den profit,die steigen hier bald ein
Schoene Filmchen. Sollten mal einen im Vergleich mit'n Porsche bei anfahren an einer Ampel drehn.
Da jedes 20 zigste Auto in China von BYD ist duerften unsere Manangernieten den Zug vor die Wand gefahren haben. Ich weiss zum Beispiel von einem Vorstandschef der aus oekologischen Gruenden umweltbewusst seinen Fuhrpark umstellen wollte und bei Daimler anfragte. Daimler kann auf absehbare Zeit keine Elektrofahrzeuge liefern. BYD ist der Hauptplayer. Gut fuer die BYD-Investierten.
Mfg
Kalle
Da jedes 20 zigste Auto in China von BYD ist duerften unsere Manangernieten den Zug vor die Wand gefahren haben. Ich weiss zum Beispiel von einem Vorstandschef der aus oekologischen Gruenden umweltbewusst seinen Fuhrpark umstellen wollte und bei Daimler anfragte. Daimler kann auf absehbare Zeit keine Elektrofahrzeuge liefern. BYD ist der Hauptplayer. Gut fuer die BYD-Investierten.
Mfg
Kalle
Sind Tankstellen bald passé? Ein Angebot von: RWE AG - Anbieter-Impressum Drucken RWE bringt den Strom auf die Straße. In Deutschland fahren die ersten Elektroautos und RWE plant ein bundesweites Stromladesäulen-Netz aufzubauen. Das Thema Elektromobilität liegt für die meisten von uns noch in ferner Zukunft. Dabei kann man in Berlin schon bald die ersten Elektroautos durch die City flitzen sehen. Dort sind auch die ersten Stromladesäulen von RWE in Betrieb. Damit Autostrom alltagstauglich wird, wird bald ein deutschlandweites Netz öffentlicher Ladesäulen problemloses Aufladen ermöglichen. Dafür muss man nicht an eine zentrale Ladestation fahren wie bei einer Tankstelle, sondern man lädt dort, wo man parkt: zu Hause, am Arbeitsplatz, auf Parkplätzen an Einkaufszentren oder in Parkhäusern. Zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern plant RWE eine flächendeckende Infrastruktur aufzubauen. Super Ingo bewirbt den Kraftstoff der Zukunft. Um Autostrom publik zu machen, schickt RWE einen alten Bekannten zurück ins Fernsehen: Super Ingo. Zusammen mit seinen alten Schauspieler Kollegen bewirbt er in sechs lustigen kleinen Spots RWE Autostrom. Passend dazu fährt Ingo natürlich keinen Manta mehr, sondern ein aufgemotztes Elektroauto. Und man trifft sich auch nicht mehr an einer Tankstelle, sondern am Elektrogrill des ehemaligen Tankstellenbetreibers Herrn Ahrens. Der Sitcom-Charakter mit eingespielten Publikumslachern ist der alte, der Kraftstoff ist neu. Bleibt abzuwarten, wie lange es noch dauert bis wir uns auch alle an der Tankstelle der Zukunft treffen werden. Zur Übersicht: RWE Autostrom RWE Autostrom © RWE AG © RWE AG
Warren Buffet der gross Guru möchte sein Anteil an BYD aufstocken und VW ist bereits mit BYD in zusammenarbeit an der Batterietechnik nur weiss es noch nicht jeder....jemehr diese neuigkeiten publik werden umso mehr werden wir davon profitieren ..........wenn das so weiter geht ,sehen wir uns bald bei kursen um die 8 euro.........
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE57U0BN20090831
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE57U0BN20090831
Alle die hier mit W. Buffett eingestiegen sind koennen sich freuen. Aus BYD koennte ein Weltkonzern werden. Marktanteil China in einen Jahr schon von 0 auf 5 Prozent. Das Wachstum von BYD ist genauso schnell wie seine Elektrofahrzeuge beschleunigen 0 auf 100 Km/h
In 4 Sekunden.
Mfg
Kalle
In 4 Sekunden.
Mfg
Kalle
da ist ja schon die 5 ...
Die Aktie hat wahrlich Potential .. die haben die Technik für ihre Autos, denen die Hersteller bei uns hinterherlaufen .. bei uns wird ja lieber veraltete Technik mit einer sog. Abwrackprämie gefördert ...
bei Solar verlieren wir so langsam den Anschluss und bei moderner PKW-Technik haben wir noch nicht einmal Anschluss gefunden .. so langsam wird s düster!
Die Aktie hat wahrlich Potential .. die haben die Technik für ihre Autos, denen die Hersteller bei uns hinterherlaufen .. bei uns wird ja lieber veraltete Technik mit einer sog. Abwrackprämie gefördert ...
bei Solar verlieren wir so langsam den Anschluss und bei moderner PKW-Technik haben wir noch nicht einmal Anschluss gefunden .. so langsam wird s düster!
Bald wird die Tagesschwankung groesser als unser Einstandskurs sein. Leider sind unsere Manager, hirnlose Nieten, die bestechliche Politiker schmiern, um den Status Quo zu erhalten. Elektro und Wasserstoffauto hatten wir schon vor zwanzig Jahren, wurde nur nie gebaut. Statt dessen wurden Atomanlagen gebaut, die der Steuerzahler bezahlt, genau wie die Boni der Banker. Der deutsche Michel ist von Natur aus so doof, dass er jene immer wieder waehlt, die ihn beluegen, betruegen und die Taschen ausfegen.
Ein KW/h Atomstrom kostet den Michel 2,70 Euro und kuenftige Generationen haben auch noch ihren Spass daran. Die Politiker machen alles zu Wohle des Volkes. Michels Geld klimpert so schoen in ihren bestechlichen Taschen.
Mfg
Kalle
Ein KW/h Atomstrom kostet den Michel 2,70 Euro und kuenftige Generationen haben auch noch ihren Spass daran. Die Politiker machen alles zu Wohle des Volkes. Michels Geld klimpert so schoen in ihren bestechlichen Taschen.
Mfg
Kalle
Gretchenfrage Nummer zwei: Wie entwickelt sich die weltweite Nachfrage in den naechsten Monaten, vor allem in China und den USA? Dazu Commerzbank-Analyst Gregor Claussen: "China ist der groesste Automarkt der Welt und waechst um 30 Prozent pro Jahr." Wenn dieses ausserordentlich starke Wachstum anhaelt und in weiteren wichtigen Laendern wie den USA anzieht, dann wuerde das wenigstens dem globalen Absatz der deutschen Auto- firmen helfen. "Die USA haben im Juli 2009 ebenfalls eine staatliche Abwrackpraemie von bis zu 4.500 Dollar einge- fuehrt, und die Ergebnisse machen Hoffnung auf deutlich an- ziehende Verkaeufe", so Claussen.
Deutsch,
in ein in Deutschland zu lesendes Forum einstellen würdest.
Ein Danke von mir und all die, die es nicht sagen mögen.
onee, nä oder
in ein in Deutschland zu lesendes Forum einstellen würdest.
Ein Danke von mir und all die, die es nicht sagen mögen.
onee, nä oder
wer hier investiert ist wird bald sehr grosszügig belohnt, china ist dabei die grösste auto-nation der welt zu werden...die zukunft von BYD ist gesichert allein durch die verkäufe im eigenen Land.Hier spielt die Musik.Warren Buffet ist nicht umsonst investiert,BYD plant die zusammenarbeit mit weiteren grossen Unternehmen und grossen Autokonzernen.
Wir sind auf der überholspur....und holen Hyndai und andere asiatische Konzerne im nächsten Jahr mit riesen Umsätzen auf....so das auch asiatische Unternehmen an BYD technologie interesse zeigen werden.
Auch Bosch sei an diesem Unternehmen interessiert ;-)) man wird sehen wo die Reise hingeht !!!!!
Wir werden dieses Jahr noch die 8 euro knacken......ihr werdet sehen .
Wir sind auf der überholspur....und holen Hyndai und andere asiatische Konzerne im nächsten Jahr mit riesen Umsätzen auf....so das auch asiatische Unternehmen an BYD technologie interesse zeigen werden.
Auch Bosch sei an diesem Unternehmen interessiert ;-)) man wird sehen wo die Reise hingeht !!!!!
Wir werden dieses Jahr noch die 8 euro knacken......ihr werdet sehen .
Hab bei keiner meiner Aktien ein so gutes Gefühl. Trotz der tollen Entwicklung in den letzen Monaten denke ich nicht im Traum an einen Verkauf. BYD wird ein Vervielfacher!