Einsteigen, aber wo? o.T.


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.11.00 00:00
Eröffnet am:06.11.00 23:03von: muttiAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:07.11.00 00:00von: KickyLeser gesamt:3.137
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:


 

22 Postings, 8794 Tage muttiEinsteigen, aber wo? o.T.

 
  
    #1
06.11.00 23:03
 

Optionen

32 Postings, 8666 Tage GutInformiertin Hartcourt und US-Wireles

 
  
    #2
06.11.00 23:29
hol dir mal die Infos dazu aus dem WO-Board.  

79561 Postings, 8999 Tage KickyDa gibt es wirklich Besseres mit weniger Risiko

 
  
    #3
06.11.00 23:41
allerdings nach dem Ciscobericht würde ich erst mal warten,was morgen passiert.Wenn Japan weiter steigt,gibt es da einen ganz interessanten Fonds von BFG  WKN 973653 Leider sind die Japan Fonds nicht genug auf Technologiewerte wie Advantest oder Furukawa Electric ausgerichtet und laut Consors Fondsfinder noch immer in Hikari Tsushin drin.Der BFG Japan Fund wird von der Credit Lyonnais Tokyo gemanagt und hat den geringsten Verlust in den letzten Wochen.
Ansonsten dürften derzeit die Werte gefragt sein,die auch die Fonds für den Neuen Markt haben wie Intershop,EM TV,Brokat,Broadvision,letztere auch,weil sie gerade in den S&P 500  aufgenommen wurde ,den meines Wissens die Pensionsfonds in USA nachbilden.  

Optionen

22 Postings, 8794 Tage muttiEinsteigen, aber wo? o.T

 
  
    #4
06.11.00 23:46
Danke für die schnelle Hilfe.
mutti  

Optionen

32 Postings, 8666 Tage GutInformiertStimmt auch kicky, aber ..

 
  
    #5
06.11.00 23:47
denk bitte auch drann, daß deine tips wirklich immer ganz gut sind, diese aber zu konservativ ausgerichtet sind. Gewinn ist dort zwar auch drinn, aber leider sehr langsam und langfristig.

USW und HRCT könnten beide jederzeit losgehen. HRCT sowieso, egal ob früher oder später. USW hängt von dem Zuschlag ab, der leider noch im Raum steht.  

79561 Postings, 8999 Tage KickyTeile Deine Ansicht hier nicht

 
  
    #6
07.11.00 00:00
da Hartcourt viel zu aufgebläht ist durch die blumigen Versprechungen des CEO und meines Erachtens ein hohes Risiko bedeutet.Zu US Wireless bin ich überzeugt,dass die keineswegs alleine den Zuschlag kriegen,das entspräche überhaupt nicht dem liberalen Wirtschaftsgedanken,vielmehr wird es lediglich eine  Akzeptanz verschiedener Modelle wie GPS oder Navistar geben,
solange die Voraussetzung erfüllt ist,dass das Handy auf 5m(?) genau geortet werden kann.Du solltest Dich mal über die verschiedenen Konkurrenten informieren.Allein wenn man bei www.businesswire.com  unter search US Wireless eingibt kommen da ganz interessante Artikel.Wenn jemand sich als gut informiert bezeichnet,sollte er vielleicht auch mal recherchieren.Ich glaube bei www.hoover.com sollte auch was zu finden sein.  

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben