Gold-Crash steht schon bald bevor?


Seite 14 von 108
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:30
Eröffnet am:12.11.09 12:30von: Tony FordAnzahl Beiträge:3.688
Neuester Beitrag:25.04.21 13:30von: BrigittesbnlaLeser gesamt:894.451
Forum:Börse Leser heute:137
Bewertet mit:
62


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 108  >  

1514 Postings, 6069 Tage chris0155Die Kurse..

 
  
    #326
08.01.10 16:37
der Indizes drehen wieder leicht ins Plus, der "Schock" kann also nicht so tief gewesen sein.

Gold etwas unter dem Niveau des Vortags, bis jetzt also keine großen Bewegungen.  

Optionen

29370 Postings, 8454 Tage Tony FordAktienmarkt...

 
  
    #327
08.01.10 17:22
der wird in Kürze etwas einbrechen, ich vermute mal so bis 5700 Punkten, wo dann ein Zustieg sinnvoll sein könnte.
Mit diesem Einbruch wird auch das Gold weiter einknicken und in Richtung 1000$ laufen und sich um diese Marke erneut stabilisieren.

nur meine Prognose  

798 Postings, 5450 Tage dixi00Löschung

 
  
    #328
09.01.10 23:13

Moderation
Zeitpunkt: 10.01.10 08:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Optionen

85 Postings, 6276 Tage Abachonär...Goldcrash? Dann wartet mal schön darauf...

 
  
    #329
2
11.01.10 01:10
...aber richtet euch auf eine lange, lange Wartezeit ein.
Ist schon lustig, wie zwei "Goldcrashmöchtegernkasper" den Lesern dieses Threads einen Goldcrash einreden wollen, nur weil es mal einen -übrigens gesunden und völlig normalen- kleinen Rücksetzer gab (der in Euro zudem kaum der Rede wert war).
Wir stehen aktuell jetzt bei rund 800 Euro die Feinunze, also praktisch nahe am Höchststand. Und ein Crash ist weit und breit nicht zu sehen..
Ich würde vorschlagen, diesen völlig überflüssigen Thread zu schließen, zudem hier eh "Stille" eingekehrt ist.

Nächtliche Grüße vom
Abachonär
(der vor einem Jahr auch glaubte, das der Goldpreis fällt, wenn es mit der Wirtschaft wieder aufwärts geht, der aber längst "eines besseren belehrt wurde" in 2009 und der keinen, absolut keinen Grund sieht, warum es in 2010 anders sein sollte und der die letzten -etwas schwächeren- Wochen dazu nutzte, seinen physischen "Goldsicherheitsvorrat" weiter aufzustocken, natürlich zum Ankaufspreis, er sitzt schließlich an der Quelle und natürlich nur von realisierten Aktiengewinnen, denn auch der Aktienmarkt wird seiner Meinung nach in 2010 weiter "kräftig sprudeln", also sollte man auch dort weiter investiert bleiben...wie gesagt, seiner Meinung nach, jeder kann und sollte sich natürlich seine eigene Meinung bilden, man kann sich natürlich auch nach den Elliott-Wellen richten, wenn man an sie glaubt..., hihi...)  

29370 Postings, 8454 Tage Tony Fordnur die Ruhe...

 
  
    #330
2
11.01.10 12:31
manche Dinge brauchen ihre Zeit und lassen sich nicht Punktgenau vorhersagen.
Am Ende wird sich zeigen, wer hier der Kasper sein wird ;-)

Momentan stehen wir vor einem heftigen Rückschlag an Aktien- sowie den Edelmetallmärkten. Die letzten Tage ist letztendlich ein nochmaliges Aufbäumen, bevor es dann erneut kräftig nach unten geht.

Die Stimmungsindikatoren sind jedenfalls schon enorm heiß gelaufen und schreien förmlich nach einer kalten Dusche ;-)
Oder glaubst du, dass 80% der Anleger aufs richtige Pferd gesetzt haben?  

17202 Postings, 6381 Tage Minespecdie 80 % könnten die Kasperl sein

 
  
    #331
1
11.01.10 12:50
wahrscheinlich noch mehr, darüber mache ich mir aber keine Gedanken.
Lass die Leute spekulieren und Gewinne machen, wer sie, die Gewinne aber nicht mitnimmt ist selber Schuld.  

Optionen

3927 Postings, 6688 Tage fourstaraso 80 prozent

 
  
    #332
1
11.01.10 18:09
meines wissens 1 prozent der weltweiten investoren ist in gold investiert,also die minderheit..:-) und keine 80 prozent..

aso jetzt brauchen die dinge also zeit,vor kurzen war noch von goldcrash die rede*g*  

Optionen

29370 Postings, 8454 Tage Tony Fordmanchmal mit Umwegen...

 
  
    #333
2
12.01.10 19:04
doch wie es momentan aussieht, scheint der Aktienmarkt, sowie EUR/USD und auch Gold deutlich nachzugeben.
Die Aktienmärkte haben vorgelegt und EUR/USD sowie Gold dürften nun nachziehen.

Auch wenn der Goldpreis nochmal etwas gestiegen war und im EUR-Chart nahe der alten Hochs notiert, so dürfte es ein letztes Aufbäumen gewesen sein, welches vor allem die nächsten Tage mit einer deftigen Abwärtsbewegung quitiert werden dürfte.
Die Märkte haben sich aus der spätweinachtlichen Aufwärtsbewegung entgültig verabschiedet, so dass nun wieder Bewegung in die Märkte kommt.

Meine Kursziele für die nächsten Tage und Wochen lautet
EUR/USD 1,38
Gold 1000 Dollar
DAX 5600 Punkte
;-)  

1488 Postings, 8902 Tage cubiakGold 1000$ wäre cool...

 
  
    #334
12.01.10 19:09
Bin gerade vorhin mit 1000 Stück in den CM37LN zu 5,20€ rein...

Denke auch das Gold nach unten muss.

Ganz einfache Logik:

Mehrtägige Korrektur an den Aktienmärkten +
schwächelnder Euro (Stichwort Griechenland) +
erstarkender Dollar +
schwächelnde Konjunktur (was Zinsanhebungen und dadurch Inflation unwahrscheinlich macht)

=

fallendes Gold

Aktienspezialist hat in seinem EW-Thread zudem auch mal vor einigen Tagen analysiert, das Gold auf 1020$ muss, bevor neue ATHs angegangen werden können.

Schaun wir mal...

Gruss
-cubiak  

Optionen

972 Postings, 5577 Tage patsmelvInteressantes Szenario

 
  
    #335
1
12.01.10 22:03

In Euro stände Gold mit +- 725 € da. Wie vor 3 Monaten....

Und dann?

 

972 Postings, 5577 Tage patsmelvInteressantes Szenario

 
  
    #336
1
12.01.10 22:10

Der Dax auch wie vor 3 Monaten....

Und die Moral von der Geschichte?

 

85 Postings, 6276 Tage Abachonär@ Tony Ford:

 
  
    #337
2
12.01.10 22:59
Sorry, aber ich werde jetzt ganz bestimmt nicht jeden Tag irgendwelche -völlig natürlichen- Schwankungen der Märkte kommentieren, dafür sind sowohl die Aktienmärkte als auch mittlerweile Gold viel zu volatil.

Das die Aktienmärkte vermutlich in den nächsten Wochen wieder etwas korrigieren werden  ist nun wirklich mehr als normal. Das ändert aber absolut gar nichts an meiner Einschätzung, das wir insgesamt ein weiteres, tolles Aktienjahr erleben werden, in dem man tolle Gewinnmöglichkeiten haben wird. Diese korrigierenden Rücksetzer nutzen clevere Anleger übrigens zu Nachkäufen...

Was Gold betrifft rechne ich insgesamt mit einer ähnlichen Entwicklung. Ich gebe jetzt einfach mal meine Prognose für Ende  2010 hier ab:
DAX: 7-7500 Punkte
Gold: 1500 USD

Das ganze natürlich mit erheblichen Schwankungen im Jahresverlauf. An dieser Prognose lasse ich mich Ende 2010 gerne messen. Auf weitere Einträge dieses Thema betreffend verzichte ich bis dahin, mir fehlt auch die Zeit und Lust dazu.

Letzmalige Grüße vom
Abachonär
(der mal gespannt ist, wieviele Goldcrashvorhersagen ein Tony Ford im Jahresverlauf hier bringt, vermutlich an jedem Tag eine, wo Gold mal mehr als 10 USD pro Unze verliert...    :-)   )  

29370 Postings, 8454 Tage Tony Ford@Abachonär

 
  
    #338
1
13.01.10 09:23
als wir bei 1250$ waren und Gold stagnierte und anschließend konsilidierte, wollte auch niemand wahrhaben, dass Gold bis auf unter 1100$ konsolidieren wird. Stattdessen hat man jeden tieferen Kurs als Einstiegskurs angesehen und ich will nicht wissen, wie viele spekulative Goldanleger nun im Verlust sind.
Diese Anleger werden zumindest zum Teil bei aktuellen Niveaus verkaufen, weil sie wissen, dass Gold charttechnisch angeschlagen ist und wohl erst bei 1000$ eine Bodenbildung möglich sein wird.
Wenn nun die spekulativen Anleger aus den Märkten flüchten und ihre Gewinne realisieren, dürfte es auch schwieriger mit einem neuen Anlauf zu einem Alltimehigh werden und andere Märkte werden bessere Anlagemöglichkeiten bieten.

Ich bleibe dabei, 750$ sind in den nächsten Monaten durchaus möglich und mein Jahresendtipp lautet 750$, dann werden wir sehen, wie sich Gold entwickelt hat.
Im Übrigen wenn man sich die Prognosen der Anlegerschaft hier im Forum anschaut, so ist die klare Mehrheit für steigende Kurse und der mittlere Kurs wird irgendwo bei 1500$ liegen. Ob die Mehrheit dieser Anleger wirklich recht behalten wird?  

29370 Postings, 8454 Tage Tony FordGold hält sich wacker...

 
  
    #339
1
15.01.10 08:39
Ich muss zugeben, dass sich Gold stärker als erwartet hält und die Goldbullen wohl noch nicht aufgeben wollen.

Aber letztendlich lässt die Dynamik wieder nach und Gold stagniert die letzten Tage, während EUR/USD langsam aber sicher wieder den Weg nach unten zu suchen scheint.

Also bleibe ich weiterhin geduldig  

1514 Postings, 6069 Tage chris0155@Tony..

 
  
    #340
15.01.10 12:07
Da gebe ich Dir recht. Habe kürzlich gelesen, dass bei 1.125US$ eine wichtige Unterstützungslinie beim Gold liegt. Das bedeutet, dass sich der Preisverfall bei Unterschreitung dieses Wertes noch beschleunigen dürfte. Also warten wir es einfach ab. Es wird nicht mehr allzu lange dauern...

@Abachonär:
Dein Kursziel von 1500$ finde ich toll, Du bist echt auf dem Tripp... (weiter so!).

Auch wenn ich Tony's Prognose von 750$ etwas zu gering finde, so ist doch zumindest eins für mich klar:
Gold wird mittelfristig (2010) spürbar fallen, auch wenn ich mich momentan nicht auf ein Kursziel festlegen möchte!  

Optionen

1514 Postings, 6069 Tage chris0155...

 
  
    #341
15.01.10 14:17
Gold stämmt sich mit allen Mitteln gegen den Abgang .......... aber wie lange noch??

Das wird richtig  s p a n n e n d !!!!!  

Optionen

5878 Postings, 6071 Tage maba71@chris

 
  
    #342
2
15.01.10 14:32
Die EM´s gehen im Moment mit den anderen Märkten mit!
Lustloses hin-und hergezappel!
Nur Momentaufnahmen!
Es ist zudem Berichtssaison! Normale Vola!

Optionen

85 Postings, 6276 Tage Abachonär...was für eine Stille...

 
  
    #343
1
20.01.10 00:57
...hier.... Unseren beiden Goldcrashpropheten hats wohl die Sprache verschlagen, hihi...

Übrigens: Der Goldpreis in USD kann meinetwegen sogar auf die von euch prognostizierten 750 oder gar tiefer fallen (was er aber niemals wird), wenn der USD im Gegenzug gleichzeitig immer stärker wird, wie derzeit, wäre mir das sowas von egal.

Ihr scheint es echt nicht begreifen zu wollen, wir handeln hier in Deutschland Gold zum Europreis, und der befindet sich derzeit in der Nähe des AZH.

Grüße vom
Abachonär
(der es sich doch nicht nehmen lassen will, hier ab und zu mal einige "nette Bemerkungen" zu machen, bevor wir dann unsere Prognosen zum Jahresende vergleichen können. Dann wird sich zeigen, welche Beiträge (Prognosen) hier "witzig" sind, bisher sind es eher die von euch beiden...)  

3309 Postings, 5870 Tage kirmet24keine Sorge abacho

 
  
    #344
2
20.01.10 01:40
der Vorlaufindikator steht zeigt inzwischen eine starke Korrektur um 20% oder mehr an. Sollte eigentlich nicht mehr lange dauern.  
Angehängte Grafik:
chart_year_gold.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_gold.png

29370 Postings, 8454 Tage Tony Ford@Abachonär

 
  
    #345
20.01.10 08:25
warum soll ich hier neue Kommentare schreiben, wenn sich die Lage nicht verändert hat?
Momentan befindet sich Gold in einer technischen Gegenbewegung und einem nochmal "luftholen" bevor es dann wieder deutlich abwärts geht.

Wer zuletzt lacht, der lacht .... ;-)  

29370 Postings, 8454 Tage Tony FordMetallpreise werden bald fallen...

 
  
    #346
20.01.10 08:42
denn wenn man sich die Lagerbestände anschaut, so notieren diese auf Rekordniveaus.
D.h. über kurz oder lang werden die Preise der Basismetalle massiv fallen.
Schaut man auf die anderen Edelmetalle wie Platin oder Paladium, so stellt man eine Rally in ihren letzten Zügen fest.
Auch hier dürften die Lager voll und die Preise rein durch Spekulanten hochgetrieben worden sein.

So dürften die nächsten Wochen wirklich sehr interessant werden und da bleibe ich bei meiner Meinung, dass Aktienmarkt, EUR/USD und die Metalle deutlich konsolidieren, wobei die Aktien vermutlich noch die beste Performance hinlegen werden, denn fallende EUR/USD und fallende Metallpreise sind ideale Voraussetzungen für höheres Wachstum und niedrigen Inflationsraten, die wiederum den Null-Zins-Politiken und der Geldmengenausweitung deutlich entgegen wirken wird.  

17202 Postings, 6381 Tage Minespecund die Getreidepreise steigen...

 
  
    #347
20.01.10 09:14
 

Optionen

29370 Postings, 8454 Tage Tony Fordjetzt nicht...

 
  
    #348
20.01.10 09:59
aber später werden die Getreidepreise sicherlich wieder steigen ;-)  

1514 Postings, 6069 Tage chris0155Leute..

 
  
    #349
1
20.01.10 15:37
die langersehnte und längst überfällige Korrektur hat begonnen. Wo mag sie enden...?
Tony sagte 750$...............ich schätze mal 900$.  

Lassen wir uns überraschen!  

Optionen

29370 Postings, 8454 Tage Tony FordParty...

 
  
    #350
20.01.10 15:39
1121$

es kommt langsam wieder Bewegung rein :-)  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 108  >  
   Antwort einfügen - nach oben