hat jemand eine berufsunfähigkeitsversicherung?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 30.11.13 14:26 | ||||
Eröffnet am: | 21.03.07 19:07 | von: Parocorp | Anzahl Beiträge: | 52 |
Neuester Beitrag: | 30.11.13 14:26 | von: materialschla. | Leser gesamt: | 5.864 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
bin 29 jahre, (fast) verheiratet, kinder stehen in 1-2 jahren an, fester job
gibt es alternativen um eine eventuellen erwerbsausfall zu kompensieren?
welche versicherung sollte man sich genauer anschauen? worauf sollte man achten?
1000 dank!
paro
zumutbar wäre arbeiten mu0t.
Schau auch daß spezielle Hobbies falls Du solche hast,wie fliegen mitversichert sind .
Vier von fünf Arbeitnehmern besitzen keinen privaten Versicherungsschutz in Sachen Berufsunfähigkeit. Die Lücken zur Invaliditätsabsicherung werden immer größer. Für Zehntausende bleibt nur der Gang zum Sozialamt, wenn sie arbeitsunfähig werden. Der Staat gewährt für alle die nach 1961 geboren worden sind keine Berufsunfähigkeitsabsicherung mehr, sondern nur noch eine Erwerbsminderungsrente, wenn Betroffene weniger als drei Stunden pro Tag egal in welchem Beruf, arbeiten können. Man kann also sagen, kaum einer erhält im Ernstfall Geld vom Staat.
Teure Risiken
Der Staat hat sich also aus dem Thema Berufsunfähigkeit verabschiedet und erwartet von den Versicherungsgesellschaften, dass sie die Risiken übernehmen. Es empfiehlt sich eine Berufsunfähigkeitspolice gleich bei Berufsbeginn abzuschließen. Antragsteller mit riskanten Berufen und Krankheiten fragen besser bei mehreren Gesellschaften nach und stellen Probeanträge, sogenannte Risikovoranfragen. Versicherungen schätzen das Risiko, dass Kunden berufsunfähig werden sehr unterschiedlich ein. Einige führen lange Listen mit Jobs die von Anfang an ausgeschlossen werden, auch dann wenn der Kunde keinerlei Vorkrankheiten besitzt. Doch auch die Kunden, die eine Berufsunfähigkeitspolice besitzen, sind nicht automatisch vor dem finanziellen Aus geschützt. Die durchschnittlich ausbezahlte Berufsunfähigkeitsrente beträgt etwa 450 Euro. Dies bedeutet, dass die Mehrheit der Kunden unterversichert ist. Fast alle Versicherten scheuen sich vor den hohen Ausgaben einer ordentlichen Police. Für den Ernstfall sollte eine Berufsunfähigkeitsrente vereinbart sein, die etwa 70 – 80 Prozent des Nettoeinkommens abdeckt.
http://www5.cosmosdirekt.de/webapp/stat/...ufsunfaehigkeit/index.html
Kennst Du persönlich Negativbeispiele?
Man sollte nur nicht den Fehler machen und irgendeine Vorgeschichte unter dem Tisch fallen lassen. Die gemachten Angaben sollten zu 100% stimmen, dann ist in der Regel kein Vertrag anfechtbar.
@Energie: Negativbeispiele gibt es reichlich. Die Betroffenen wollten besonders schlau sein und den Risikoaufschlag sparen in dem sie mit dem ein oder anderen hinterm Berg hielten. Den Versicherern sind deine Angaben egal, sie forschen erst im Schadensfall nach, so kommen immer im nachhinein die langen Gesichter zustande.
Zombi tatsächlich ? nichts neues,
wollte eigentlich was konkretes ,Horrorstories gibts im Fernsehen.
> Hinweis
>
> Das von Ihnen angegebene Eintrittsalter ist zu hoch für den
> Berufsunfähigkeits-Schutz. Die versicherte Person darf
> höchstens 49 Jahre alt sein.
Taos
Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern.
Aber kleiner Tip, jede Versicherung ist möglich, nur nicht mehr zum Pauschaltarif.
Der Risikoaufschlag wird dementsprechend hoch ausfallen:-(
Du bist doch ein Naturbursche, die restlichen 18 Jahre schaffst du doch locker ohne Komplikationen.
Wer verschweigt oder falsche Angaben macht verliert den Versicherungsschutz, steht in jedem Kleingedruckten.
Wenn Du mir sagst, wo du wohnst, kann ich Dir einen kompetenten Kollegen empfehlen.
Gruß
Prof.Dr.Weissnix
__________________________________________________
Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)
Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas helfen.
Bei Fragen....immer wieder gerne :-))))
Gruß
Prof.Dr.Weissnix
__________________________________________________
Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)
Du hast gerade diue erste Versicherung erfunden die Quasi umsonst ist, herzlichen Glückwunsch!
Wie ich meine Mitmenschen kenne, kannst du bald den Daimler bestellen, Umsonst ist immer gut, wenn Umsonst nicht hilft bringt die bestimmt die Steuerersparnis weiter..
Hallo User, hier ist wieder ein typisches Beispiel: Hier gibt es etwas umsonst: Bitte anstellen zum scheren:-)
@ Professor, du könntest das aber noch steigern, zum Beispiel mit: Ich lege 100 Euro bar drauf wenn ihr bei meinemn Kollegen abschliesst:-))) Die Menschheit braucht dich.
Wenn Du das mit den Steuern nicht glaubst, kann ich Dir das gerne genauer erklären. So ein Forum ist allerdings nicht der richtige Ort.
PS: Das ist übrigens kein Geheimnis und auch kein besonderer Trick, sondern vom Gesetzgeber extra so ausgestaltet worden.
Mann muss sich eben nur informieren...dann weiss man wie das geht...kein Zaubertrick und keine Bauernfängerei !!!
Gruß
Prof.Dr.Weissnix
__________________________________________________
Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)
Ausserdem habe ich noch nicht gesagt, wo er hin gehen soll. Es gibt auch kostenfreie Beratungen, die unabhängig sind.
Gruß
Prof.Dr.Weissnix
__________________________________________________
Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)
Ausserdem gibt es z.B. Verbraucherzentralen, die beraten auch...und mit denen habe ich nix zu tun...kann ich aber empfehlen!!!
Zufrieden ?!
Gruß
Prof.Dr.Weissnix
__________________________________________________
Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)
Ich nehme gerne jedes Angebot entgegen, meine Versichungen kann diese Dumpingpreise nie toppen, aber sie kommen mir jedesmal soweit entgegen das es für mich tragbar ist.
Wünsche noch eine gute Nacht...bin froh, dass wir uns so gut verstehen, dann kann ich wenigstens beruhigt schlafen und was schönes träumen :-)))
Gruß
Prof.Dr.Weissnix
__________________________________________________
Rechne immer mit dem Schlimmsten...
und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)