Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 228 von 2318 Neuester Beitrag: 04.02.25 11:19 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 58.948 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 11:19 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.689.989 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.601 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 226 | 227 | | 229 | 230 | ... 2318 > |
Lufthansa schickt Eurowings nach Österreich
14:20 18.02.15
FRANKFURT/WIEN (dpa-AFX) - Die Lufthansa (Lufthansa Aktie) lässt ihren Billigflieger Eurowings künftig auch von Wien starten. Von Herbst an sollten am Drehkreuz der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines zwei Maschinen vom Typ Airbus (Airbus Group Aktie) A320 stationiert werden, teilte Lufthansa am Mittwoch in Frankfurt mit. Wien wird damit der erste Heimatflughafen von Eurowings-Jets außerhalb Deutschlands. Von dort aus sollen sogenannte Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ins europäische Ausland geflogen werden. Das neue Angebot sei in enger Absprache mit Austrian Airlines entwickelt worden. Die ehemalige Staatsairline Österreichs stellt in den Eurowings-Jets die Piloten und Flugbegleiter, die kürzlich einen für den Konzern kostengünstigeren Tarifvertrag akzeptiert hatten./ceb/DP/stb
Quelle: dpa-AFX
Kam nicht von LH sondern von so einem Marktbeobachter "alla Konsumforschung".
18.02.2015 14:03:48
HAMBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Lufthansa (Deutsche Lufthansa) steht laut einem Pressebericht vor einem radikalen Umbau. Wichtige Aufgaben wie die Netzplanung und das Erlösmanagement der Konzern-Fluglinien wie Lufthansa, Austrian und Swiss sollten zentralisiert werden, schreibt das "Manager Magazin" (MM) in einem am Mittwoch veröffentlichten Vorabbericht unter Berufung auf Unternehmenskreise. Zudem werde möglicherweise eine gesamte Führungsebene im Konzern gestrichen. Anderseits solle die neue Billigmarke Eurowings mit einem eigenen Posten im Vorstand vertreten sein.
Ein Lufthansa-Sprecher bestätigte Überlegungen für eine schlankere Organisation. "Es werden aktuell Konzepte erarbeitet, um die Organisationsstruktur der Lufthansa-Gruppe weiterzuentwickeln." Ziel sei eine effizientere Organisation mit verbesserten Abläufen und Prozessen. Allerdings gebe es noch keine Beschlüsse oder Umsetzungspläne. Diese sollten frühestens im dritten Quartal vorgestellt werden.
Laut dem Magazin arbeitet die Lufthansa-Führung um Vorstandschef Carsten Spohr bei der Umorganisation mit der Unternehmensberatung McKinsey zusammen. Während der Konzern bisher stark auf die Eigenständigkeit ihrer Töchter baute, solle künftig deutlich mehr zentral erledigt werden.
Allerdings müssen die gebündelten Abteilungen Insidern zufolge nicht unbedingt bei der Mutter Lufthansa angesiedelt sein. Dem Bericht zufolge ist auch offen, inwieweit durch den Umbau Arbeitsplätze wegfallen.
Schon an diesem Donnerstag will der Konzern die Beschäftigten der Kernmarke bei einer Mitarbeiterversammlung über anstehende Veränderungen informieren. Dies soll aber nichts mit der geplanten Neuorganisation auf Konzernebene zu tun haben. Passage-Chef Karl Ulrich Garnadt und Personalvorstand Bettina Volkens hatten die Mitarbeiter Anfang Februar darauf vorbereitet, dass die Organisation von Konzern und Passagiersparte "deutlich" flexibler und effizienter werden müsse. Entlassungen von Piloten oder eine Verkleinerung der Flotte seien jedoch "aus heutiger" Sicht nicht geplant, hieß es.
..............
Das sollte langsam den Turbo zünden
Sehr sehr spannend gerade :)
Hatte ich Dir aber bei der DB auch schon mal geschrieben!
Nochmal aufgestockt zu 0,71
........
@Lufthändler
LH hat einen Bi Turbo, erstmal den Kleinen starten bevor der Große ausgepackt wird.
Für 2014 rechnet Europas größte Luftfahrtgruppe nun mit einer Milliarde Euro operativen Gewinn.
Das was ja auch der Chef von Ryan air gesagt hat.
"Wir können die Marge wohl nicht mehr halten, da die Treibstoffpreise langsamer sinken (und das bei 50% in wie vielen Monaten?) als unsere Ticketpreise.
Galt aber wohl für den absprung seit 01.01.2015 da er ja mit Q4 verglich.
Meine Meinung
Da waren ein paar stabile Positionen und die Tickets die halt gleich um 10% oder so abgekackt sind.
Wie gesagt 700 Mio übern Jordan gegenüber Planung!
Weiß nicht, obs irgendwann von der LH ne genaue Ausschlüsselung gibt, warum die Umsätze (ex Streiks) so abgekackt sind.
Müssten die, die die Gewinnwarnung mitgemacht haben, aber doch aus dem FF kennen. Ich war ja da nicht mehr investiert, da ich ja bekanntlich bei 20 das Handtuch warf.
Meine Meinung