habt ihr auch unsägliche Erfahrungen
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 04.02.15 02:26 | ||||
Eröffnet am: | 01.02.15 15:50 | von: objekt tief | Anzahl Beiträge: | 70 |
Neuester Beitrag: | 04.02.15 02:26 | von: Bankdirektor | Leser gesamt: | 10.100 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
in der schule. mein blöder nebenmann meinte mich mal wieder ärgern zu müssen, da hab ich ihm diesen meinen holzstuhl mitten im religionsunterricht direkt über die birne gezogen. ab da an war ich vom religionsunterricht freigestellt. sooooo schlecht war die zeit gar nicht.
darum Bank ist das nicht ganz richtig.Solche Typen,meißt arrogant meinen
daß sie wegen ihrer Statur überlegen sind.
Das hat mich fürs Leben geprägt.Ich liebe alles Hinterfotzige und mach mir hier
und da einen Spass.
In der Disco zum Beispiel:die Frauen fliegen oft auf den Großen mit Glatze.
Kräftemäßig kann ich mitlerweile mithalten.Ich trag meine Nase noch höher
als so ein Sack und geh dem nicht aus dem Weg.
Dann tanz ich den falschen Weibern einen vor.Ja ich als Sportler habe mich zum
Discoschautänzer entwickelt.3 Stunden ohne Pause.
Mit 55 tanz ich jeden 30jährigen weg
daß sie wegen ihrer Statur überlegen sind.
Das hat mich fürs Leben geprägt.Ich liebe alles Hinterfotzige und mach mir hier
und da einen Spass.
In der Disco zum Beispiel:die Frauen fliegen oft auf den Großen mit Glatze.
Kräftemäßig kann ich mitlerweile mithalten.Ich trag meine Nase noch höher
als so ein Sack und geh dem nicht aus dem Weg.
Dann tanz ich den falschen Weibern einen vor.Ja ich als Sportler habe mich zum
Discoschautänzer entwickelt.3 Stunden ohne Pause.
Mit 55 tanz ich jeden 30jährigen weg
ich war lange nicht,hab gerade eine zweite neue Hüfte bekommen.
werd aber wieder angreifen.
Angefangen hab ich mit 40 nach der Scheidung,und dann immer versucht
von dem besten Tänzer des Abends was abzukupfern und den
zu immitieren.
werd aber wieder angreifen.
Angefangen hab ich mit 40 nach der Scheidung,und dann immer versucht
von dem besten Tänzer des Abends was abzukupfern und den
zu immitieren.
als ich ja später noch eine Lehre angefangen hatte, sollte ich auch zur Berufsschule
Das hatte ja wohl gar keinen Zweck für mich, ich war wohl zu schlau dafür!
Und habe nur 1 oder 2 wochen mitgemacht........du mussten mehr oder weniger erwachsene Leute mit 20 Jahren ,erneut beigebracht bekommen, wie man addiert oder dividiert. Aber auch sonst, ich habe mich extrem gewundert, dass solche Leute auch eine Schule abgeschlossen hatten.
Das hatte ja wohl gar keinen Zweck für mich, ich war wohl zu schlau dafür!
Und habe nur 1 oder 2 wochen mitgemacht........du mussten mehr oder weniger erwachsene Leute mit 20 Jahren ,erneut beigebracht bekommen, wie man addiert oder dividiert. Aber auch sonst, ich habe mich extrem gewundert, dass solche Leute auch eine Schule abgeschlossen hatten.
Es war in Deutsch, wochenlang war das schon langweilig und ich habe auch nie begriffen worum es da eigentlich ging. Meine auch die anderen waren wenig interessiert. "Referenz auf".......wurde ständig gesagt.....
Und dann kam die Arbeit....klar, dass meine Arbeit nicht gut sein konnte, war klar, wo ich nicht mal wusste worum es ging- war glaube ein Gedicht von Marie Louise Kaschnitz. Dann bekam ich die Arbeit wieder und es stand nur drunter "ungenügend".
Eine Frechheit, keine Begründung und nichts.......
Ich mich natürlich sofort an diesen Haskamp, so hiess der , gewendet und er meinte, er hätte am liebsten "unverschämtheit drunter geschrieben". Was ich da in der Arbeit gemachte hätte, wo sih alle viele Mühe gegeben hätten, wäre unveschämt.
Dann hätte er sich fest vorgenommen niemals emotinoale Begründungen, voreingenommen, zu schreiben und er war bisher dazu nicht fähig, und deshalb wurde kein Kommentar der 6 geschrieben.
Auf die Frage, ob er denn auch voreingenommen, die Bewertung vorgenommen hätte, meinte er, er könnte diese Bewertung vor jedem Fachgremium rechtfertigen.
Sowas ist doch echt wohl, pädagogisch unterste Schublade!
Und dann kam die Arbeit....klar, dass meine Arbeit nicht gut sein konnte, war klar, wo ich nicht mal wusste worum es ging- war glaube ein Gedicht von Marie Louise Kaschnitz. Dann bekam ich die Arbeit wieder und es stand nur drunter "ungenügend".
Eine Frechheit, keine Begründung und nichts.......
Ich mich natürlich sofort an diesen Haskamp, so hiess der , gewendet und er meinte, er hätte am liebsten "unverschämtheit drunter geschrieben". Was ich da in der Arbeit gemachte hätte, wo sih alle viele Mühe gegeben hätten, wäre unveschämt.
Dann hätte er sich fest vorgenommen niemals emotinoale Begründungen, voreingenommen, zu schreiben und er war bisher dazu nicht fähig, und deshalb wurde kein Kommentar der 6 geschrieben.
Auf die Frage, ob er denn auch voreingenommen, die Bewertung vorgenommen hätte, meinte er, er könnte diese Bewertung vor jedem Fachgremium rechtfertigen.
Sowas ist doch echt wohl, pädagogisch unterste Schublade!
heute müsste es ein Fach Soziales und Lebensvorbereitung geben.(kein Schüler weiß wie ein Brief gestaltet wird)
und ein Fach Religion mit allen Religionen.
Ich hab da abgeschlossen,also auch das.
und ein Fach Religion mit allen Religionen.
Ich hab da abgeschlossen,also auch das.
aber auch in der Freizeit so gemacht. Dadurch war gewährleistet, dass in etwa zwei gleichstarke Teams gebildet wurden. Diskriminierend fand ich das nicht.
Schlimmer war ein Mathelehrer, der am Anfang der Stunde immer Kopfrechenaufgaben stellte. Wer die Lösung am schnellsten sagte, durfte sich setzen.
Bei den letzten 5, die sich dann gemeinsam setzen durften, gab es regelmäßig Tränen.
Schlimmer war ein Mathelehrer, der am Anfang der Stunde immer Kopfrechenaufgaben stellte. Wer die Lösung am schnellsten sagte, durfte sich setzen.
Bei den letzten 5, die sich dann gemeinsam setzen durften, gab es regelmäßig Tränen.
gleichstarke Mannschaften sind.
Aber die Art und Weise ständig , die vermeindlich nicht so leistungsstarken bis zuletzt nicht zu wählen und dann vor allem noch so zu tun, als wenn man die überhaupt nicht gebrauchen kann, war menschenverachtend.
Wie soll man denn überhaupt den mitschülern nachher geggenüber treten, wo alle über min 10 Min gesehen habe, mich wollte keiner in seiner Mannschaft haben?
Die Wahl ist nicht das Problem, aber die Verachtung bei den lezten Schülern das ist der Vorwurf!
Aber die Art und Weise ständig , die vermeindlich nicht so leistungsstarken bis zuletzt nicht zu wählen und dann vor allem noch so zu tun, als wenn man die überhaupt nicht gebrauchen kann, war menschenverachtend.
Wie soll man denn überhaupt den mitschülern nachher geggenüber treten, wo alle über min 10 Min gesehen habe, mich wollte keiner in seiner Mannschaft haben?
Die Wahl ist nicht das Problem, aber die Verachtung bei den lezten Schülern das ist der Vorwurf!
will ich nicht mehr dran denken. wir waren 40 kids in der klasse, allein das war schon ein verbrechen für den ich jeden einzelnen steuergroschen, den meine eltern gelatzt habe zurückfordern möchte. die lehrer naja und ständig fight mit den anderen kids und ich glaube ich war auch ein ziemlich mieses arschloch, dem man besser nicht den rücken zudreht.
vom Fußballverein,war nicht der schlechteste,hatte Luft für zwei und konnte
ranklotzen.Immer zuletzt gewählt bei den Trainingsmannschaften.
Vereinshörige und Systemlinge denk ich heut.
Die von der ersten haben nie ein Wort mit mir geredet,haben eigentlich
überhaupt nicht geredet,waren dann der Herr Zylow Bleiziffer oder sonstwas.
ranklotzen.Immer zuletzt gewählt bei den Trainingsmannschaften.
Vereinshörige und Systemlinge denk ich heut.
Die von der ersten haben nie ein Wort mit mir geredet,haben eigentlich
überhaupt nicht geredet,waren dann der Herr Zylow Bleiziffer oder sonstwas.
so ab der Quarta - manche Lehrer dafür allerdings weniger, vor allem die Schwachmänner , Dünnbrettbohrer (wie das gewisse Exemplar hier an Board)
und schlecht präparierten.
Da geriet so manche Stunde zu einer unterhaltsamen (nachträglichen ) Lehrprobe mit rotem Kopf
und schwitzigen Händchen beim Lehrpersonal und feixenden Schülern.
und schlecht präparierten.
Da geriet so manche Stunde zu einer unterhaltsamen (nachträglichen ) Lehrprobe mit rotem Kopf
und schwitzigen Händchen beim Lehrpersonal und feixenden Schülern.
war letztens auf eine nachgeholte Weihnachtsfeier. Mit dabei ein Abiturient als Praktikant oder Azubi. Sie haben unter anderen wohl auch gedartet, der Abischnösel war Schriftführer. Was soll ich sagen, der konnte nicht einen Wert im Kopf subtrahieren.
Die Meute muss sich köstlich amüsiert haben.
So nach dem zwanzigsten Versuch hat er wohl, mit schamesroten Kopf, den Posten weiter gereicht.
Ein Abi ist heute anscheinend nichts Besonderes mehr.
Denken muss ja schon keiner mehr, das machen die Medien, aber wenn selbst die einfachsten Rechenaufgabe, ca 2 Klasse, nicht mehr gehen. Dann lieber meine alten Choleriker als Lehrer.
Die Meute muss sich köstlich amüsiert haben.
So nach dem zwanzigsten Versuch hat er wohl, mit schamesroten Kopf, den Posten weiter gereicht.
Ein Abi ist heute anscheinend nichts Besonderes mehr.
Denken muss ja schon keiner mehr, das machen die Medien, aber wenn selbst die einfachsten Rechenaufgabe, ca 2 Klasse, nicht mehr gehen. Dann lieber meine alten Choleriker als Lehrer.
nicht die einfachsten Sachen im Kopf rechnen können und dann sogar so blöde sind, auch noch völlig irrige Ergebnise, weil sie sich vertippt haben auch hinschreiben.
War dabei wo einer in sein handy in die Taschenrechnerfunktion 2,30 Euro + 1,48 Euro eingab und der kam dann auf 74,60 Eur und das schrieb der tatsächlich da hin! Selbst wenn man nicht gut rechnen kann, müsste doch jedem auffallen, das so zwei kleine zahlen niemals einen wert von dann über 70 Euro haben können.
Aber ist es denn eigentlich wirklich so wichtig, dass man im Kopf rechnen kann? Man kann ja nun wirklcih immr einen Taschenrechner, wenn man weiss was man wie ausrechnen muss, zur Hilfe - ja man muss wissen , was man wie ausrechnen muss und wenn man da noch nicht mal die groben Vorstellungen hat, dann wird man das wohl auch oft auch nicht wissen.
Aber dafür wissen die dann etwas anderes. Also ich glaube, dass man heute mindestens soviel lernt als wir früher. Meine auch, dass früher , jedenfalls bei mir viel zu viel zeit vertrödelt wurde wegen so was wie Klassensprecherwahl, Abstimmung und Besprechung wo man am Wandertag und auf Klassenfahrt hinwill. ++Oder auch die Lehrer die sich an irgendwas festgebissen hatten und da ausschweifen wollten. oder auch wurde in der Regel nach den Zeuniskonferenzen, also so 6 bis 10 tage vor ende des Schuljahres, kaum noch richtiger Unterreich gemacht, an den letzetn beiden tagen schon gar nicht. Ist unlogisch, dann hätte man auch gleich frei geben können.
War dabei wo einer in sein handy in die Taschenrechnerfunktion 2,30 Euro + 1,48 Euro eingab und der kam dann auf 74,60 Eur und das schrieb der tatsächlich da hin! Selbst wenn man nicht gut rechnen kann, müsste doch jedem auffallen, das so zwei kleine zahlen niemals einen wert von dann über 70 Euro haben können.
Aber ist es denn eigentlich wirklich so wichtig, dass man im Kopf rechnen kann? Man kann ja nun wirklcih immr einen Taschenrechner, wenn man weiss was man wie ausrechnen muss, zur Hilfe - ja man muss wissen , was man wie ausrechnen muss und wenn man da noch nicht mal die groben Vorstellungen hat, dann wird man das wohl auch oft auch nicht wissen.
Aber dafür wissen die dann etwas anderes. Also ich glaube, dass man heute mindestens soviel lernt als wir früher. Meine auch, dass früher , jedenfalls bei mir viel zu viel zeit vertrödelt wurde wegen so was wie Klassensprecherwahl, Abstimmung und Besprechung wo man am Wandertag und auf Klassenfahrt hinwill. ++Oder auch die Lehrer die sich an irgendwas festgebissen hatten und da ausschweifen wollten. oder auch wurde in der Regel nach den Zeuniskonferenzen, also so 6 bis 10 tage vor ende des Schuljahres, kaum noch richtiger Unterreich gemacht, an den letzetn beiden tagen schon gar nicht. Ist unlogisch, dann hätte man auch gleich frei geben können.
habe noch nie etwas von dir gelesen, was auch nur ein wenig vernünftig ist.
Entweder machste andere blöde an, mehr oder weniger unverschämt, und mit unschönen Worten, oder die meinst erzählen zu müssen, dass du schön wärest, oder einem bestimmten Volksstamm angehörst die auch sehr agressiv handeln- selber gesagt.
Doch früher waren doch mal Aussagen die ich ganz gut fand - irgendwie ging es um kleine Selbstständige, weiss nicht mehr genau, evtl war da auch ein Zusammenhang mit versicherung.
Entweder machste andere blöde an, mehr oder weniger unverschämt, und mit unschönen Worten, oder die meinst erzählen zu müssen, dass du schön wärest, oder einem bestimmten Volksstamm angehörst die auch sehr agressiv handeln- selber gesagt.
Doch früher waren doch mal Aussagen die ich ganz gut fand - irgendwie ging es um kleine Selbstständige, weiss nicht mehr genau, evtl war da auch ein Zusammenhang mit versicherung.