Lanxess - Neue Möglichkeiten ?
Die neu gegründete Lanxess AG (ehemals Chemiesparte Bayer AG) scheint ja ganz gut zu laufen.
Viele Analysten haben zum Start mit Gewinnmitnahmen gerechnet. Doch Lanxess setzt zum Höhenflug an.
Einige Meinungen:
"Eine historisch gesehen schwache Profitabilität, aktionärsunfreundliche Gewerkschaftsvereinbarungen, die Verschuldung und ein moderater Restrukturierungsplan würde die Aktie zu einer hochriskanten Story machen. In 2004 habe die EBITDA-Marge bei 7% gelegen. Das Management wolle diese bis 2006 auf 10% steigern. Da die vergleichbaren Unternehmen für 2005 eine durchschnittliche Marge von 13% anpeilen würden, werde deutlich, dass noch erheblicher Spielraum für Restrukturierungen verbleibe
Demgegenüber sei die Aktie aber relativ niedrig bewertet. Falls das Unternehmen seine Ziele erreiche, sei das momentane Kursniveau gerechtfertigt. Eine Restrukturierung, die die Marge auf gleiche Höhe wie die der Konkurrenten hieve, könnte zu einem Wert von 30 EUR je Aktie führen"
Ich bin mal gespannt welchen Weg Lanxess einschlägt.
Tschau for now
Jockel
Viele Analysten haben zum Start mit Gewinnmitnahmen gerechnet. Doch Lanxess setzt zum Höhenflug an.
Einige Meinungen:
"Eine historisch gesehen schwache Profitabilität, aktionärsunfreundliche Gewerkschaftsvereinbarungen, die Verschuldung und ein moderater Restrukturierungsplan würde die Aktie zu einer hochriskanten Story machen. In 2004 habe die EBITDA-Marge bei 7% gelegen. Das Management wolle diese bis 2006 auf 10% steigern. Da die vergleichbaren Unternehmen für 2005 eine durchschnittliche Marge von 13% anpeilen würden, werde deutlich, dass noch erheblicher Spielraum für Restrukturierungen verbleibe
Demgegenüber sei die Aktie aber relativ niedrig bewertet. Falls das Unternehmen seine Ziele erreiche, sei das momentane Kursniveau gerechtfertigt. Eine Restrukturierung, die die Marge auf gleiche Höhe wie die der Konkurrenten hieve, könnte zu einem Wert von 30 EUR je Aktie führen"
Ich bin mal gespannt welchen Weg Lanxess einschlägt.
Tschau for now
Jockel
Warren Buffet kann seinen Bestand an Lanxess-Aktien aufgestockt haben, aber eingestiegen ist er
nicht jetzt, sondern schon im Jahr 2006 oder 2007.
Ich halte 5 Lanxess-Aktien seit der Ausgliederung von Bayer im Mai 2006
und habe 4.Juni 2007 45 dazugekauft, also auf 50 Stück aufgestockt, und auch notiert, warum :
"Warren Buffet hat Laxess-Aktien gekauft, ein gutes Zeichen! Inzwischen sind sie billiger geworden.
Supertrick: Wenn ich jetzt billiger als Buffet kaufen kann mache ich wahrscheinlich nichts verkehrt."
nicht jetzt, sondern schon im Jahr 2006 oder 2007.
Ich halte 5 Lanxess-Aktien seit der Ausgliederung von Bayer im Mai 2006
und habe 4.Juni 2007 45 dazugekauft, also auf 50 Stück aufgestockt, und auch notiert, warum :
"Warren Buffet hat Laxess-Aktien gekauft, ein gutes Zeichen! Inzwischen sind sie billiger geworden.
Supertrick: Wenn ich jetzt billiger als Buffet kaufen kann mache ich wahrscheinlich nichts verkehrt."
Den Lanxess-Kursverlauf zu verfolgen würde mir auf die Neven gehen, ich schau lieber gar nicht hin!
Rückschauend betrachtet: 2008 vergleichsweise zu tief abgestürzt, 2009/2010 zu hektischer Anstieg,
dann 6 Jahre +/-null! - In dieser Zeit sollten sich Aktien, die ich halte, mindestens 1 mal verdoppeln!
Ich hätte meine Lanxess-Aktien längst aus dem Depot entfernt, wenn ich sie nach 2009 gekauft hätte.
So aber habe ich Bestandsschutz und verliere nicht 26,375% Kapitalertragssteuer vom Kursgewinn.
Wenn ich die Aktien verkaufen würde, und statt dessen eine bessere ins Depot legen würde, dann
müsste diese Aktie mindestens 35,82% mehr Kursgewinn erzielen, um den Bestandsschutz-Verlust
zu kompensieren. (25%+Soli=26,375 und 100%-26,375%=73,625% und 100:73,625=1,358=1+35,82%)
@Andrew6466 & chacul: Wenn da morgen die Post abgeht könnt Ihr Euren Gewinn ja realisieren.
Rückschauend betrachtet: 2008 vergleichsweise zu tief abgestürzt, 2009/2010 zu hektischer Anstieg,
dann 6 Jahre +/-null! - In dieser Zeit sollten sich Aktien, die ich halte, mindestens 1 mal verdoppeln!
Ich hätte meine Lanxess-Aktien längst aus dem Depot entfernt, wenn ich sie nach 2009 gekauft hätte.
So aber habe ich Bestandsschutz und verliere nicht 26,375% Kapitalertragssteuer vom Kursgewinn.
Wenn ich die Aktien verkaufen würde, und statt dessen eine bessere ins Depot legen würde, dann
müsste diese Aktie mindestens 35,82% mehr Kursgewinn erzielen, um den Bestandsschutz-Verlust
zu kompensieren. (25%+Soli=26,375 und 100%-26,375%=73,625% und 100:73,625=1,358=1+35,82%)
@Andrew6466 & chacul: Wenn da morgen die Post abgeht könnt Ihr Euren Gewinn ja realisieren.
Es macht Vergnügen, so ein Kurssprung von 6,67% trotz ex Dividende, weil die Lemminge alle Buffet
hinterherlaufen, und wenn heute vielleicht nochmal "die Post abgeht" freue ich mich auch.
Aber Gewinne mitnehmen?
"Durch Gewinnmitnahmen ist noch nie jemand arm geworden, wohl aber magenkrank vor Ärger,
wenn die Kurse der gerade verkauften Aktien weiter steigen!"
Dieses zufällig gefundene Zitat von Fernsehmoderator Friedhelm Busch füge ich jetzt noch hinzu,
damit ich mich nicht ärgere, wenn der Kurs nach Gewinnmitnahmen absackt, denn ich darf meine Lanxess-Aktien heute nicht verkaufen, um nicht den Bestandsschutz zu verlieren.
- Warum sollte ich mich ärgern?- Ich freue mich nach 53 Jahren Börsenerfahrung über Gewinne!-
Und warum sollte ich mich "absichern"? - Ich habe gelernt, über kleine Verluste zu lachen.
hinterherlaufen, und wenn heute vielleicht nochmal "die Post abgeht" freue ich mich auch.
Aber Gewinne mitnehmen?
"Durch Gewinnmitnahmen ist noch nie jemand arm geworden, wohl aber magenkrank vor Ärger,
wenn die Kurse der gerade verkauften Aktien weiter steigen!"
Dieses zufällig gefundene Zitat von Fernsehmoderator Friedhelm Busch füge ich jetzt noch hinzu,
damit ich mich nicht ärgere, wenn der Kurs nach Gewinnmitnahmen absackt, denn ich darf meine Lanxess-Aktien heute nicht verkaufen, um nicht den Bestandsschutz zu verlieren.
- Warum sollte ich mich ärgern?- Ich freue mich nach 53 Jahren Börsenerfahrung über Gewinne!-
Und warum sollte ich mich "absichern"? - Ich habe gelernt, über kleine Verluste zu lachen.
schwächer, denke das sind nur Gewinnmitnahmen auf den ersten upmove. Hab jetzt nochmals zugekauft und rechne bis spätestens Nachmittag mit Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung. Hab noch ein Körbchen bei 65€ liegen für den letzten Nachkauf, denke aber der Bereich wird kurzfristig nicht mehr erreicht. WIe geschrieben rechne ich noch mit der 70er-Marke in den nächsten Tagen.
vor 10 Jahren gekauft, schaute ich lange nicht mehr an. 6 Jahre lang stagnierte stagnierte der Kurs.
Voriges Jahr stieg er endlich, aber ein Verkauf kommt nicht in Frage wg. Abgeltungssteuerfreiheit.
Der heutige Kurssturz bis fast 61 und die sofortige Erholung bis über 63 deutet an, dass die Aktie
nicht so uninteressant ist, wie manche im Forum meinen.
Voriges Jahr stieg er endlich, aber ein Verkauf kommt nicht in Frage wg. Abgeltungssteuerfreiheit.
Der heutige Kurssturz bis fast 61 und die sofortige Erholung bis über 63 deutet an, dass die Aktie
nicht so uninteressant ist, wie manche im Forum meinen.