Steinhoff Informationsforum
Der Grund warum ich so oder so weiter investiert bleibe ist, dass ich der Meinung bin, dass man auch 10% stemmen kann. Leider habe ich immer mehr das Gefühl, dass die Hedgefonds auch rechnen können und das auch wissen. Die Zinsen bedienen kann man auf jeden Fall, spätestens durch ein paar Verkäufe. Für die Aktionäre bleibt dann natürlich frühstens in vielen Jahren mal was über aber das interessiert ja die Gläubiger nicht. An eine Insolvenz glaube ich so oder so nicht.
Da ging es um be or not to be und viele Informationen waren noch nicht in den Marktgeströmt, man wußte ja noch nicht um den Ausgang von bevorstehenden Klagen.
Sollte man 2022 den Aktionären auch mit möglichen Folgen vor gewissen Ablehnungen drohen?
Nein, mittlerweile steht das, was LdP in Steinheist kommuniziert hat zur Informationslage.
Was bei der nächsten HV rauskommen wird, werden wir sehen, Rachefeldzüge sind dort unangebracht, aber auf Grund fehlender Selbstinformationsbereitschaft wohl nicht zu vermeiden.
Manche Entscheidungen mögen wohl auch durch kurzfristige Strategien entstehen, aber für eine langfristige Lösung sind diese ungeeignet.
Ausschüttungsquote ca. 30%, was bedeutet, dass der Hauptaktionär, unsere Perle, kaum Liquidität erhält, um die Fremdkapitalzinsen zu begleichen. Ausschüttung von 55 Cents bedeutet auch eine Dividendenrendite von ca. 2%, was irgendwie kümmerlich ist. Daher der Kursrückgang heute bei Pepkor um vier % , allerdings bei geringem Volumen.
Und das Positive:
EPS 160 bedeutet bei dem aktuellen Kurs ein KGV über 15. Das wollen wir mal an die Pepco Shares anlegen und sind damit bei einem zu erwartenden Gewinn von 50 Cents bei einem Kurs von 7,50 Euro. Das allerdings für das abgelaufene Geschäftsjahr. Für das laufende Geschäftsjahr sind aufgrund von Gewinnsteigerungen Kurse u 10 Euro drin.
Die Verschuldung von Pepkor hat zugenommen, was am Store-Wachstum liegt, aber auch an der Aufstockung der Warenbestände. Die interest bearing liabilities , das verzinsliche Fremdkapital hingegen hat dennoch wenn auch nur leicht abgenommen.
Die verzinslichen Mittel wurden neu aufgenommen. Einerseits ist der steigende drei - Monats - Libor natürlich im Zuge der Zinserhöhungen der Zentralbanken gestiegen, andererseits zahlt Pepkor mit nun ca. 150 Basispunkten Aufschlag etwa 70 Basispunkte weniger, als zuvor.
Avenida war ein Schnäppchen. Es ist anzusehen, dass der negative cash flow aus Kauf innerhalb von 2 Jahren durch positiven cash flow kompensiert wird.
Weiteres Wachstum von Avenida und Pepkor soll ohne Aufnahme von Fremdmitteln umgesetzt werden.
Das ist die schlechteste Restrukturierung die ich je gesehen habe !
Was eine Dreckskommunikation
aber im Link heißt es DeepL übersetzt:
SCHWARZER FREITAG
JETZT SPAREN
BIS ZU 60% RABATT
Weiß jemand mehr, ob der Pepkor-Kurs vllt. bis/am Freitag noch günstiger wird...???
Quelle: https://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=PPH
Die gleiche Frage zu Steinhoff @ https://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=SNH
Da steht auch 60% Rabatt...
SH bekommt außer ein paar Cent Dividende gar nichts von denen, also womit sollen sie denn Zinsen zahlen ?
Das wird wenn überhaupt sehr lange dauern, kann den aktuellen Kurs nachvollziehen, hier gibt es nichts schönzureden !
von München erst kürzlich prophezeit.....Steinhoff geht den Brunnen runter, tief runter...da ist noch viel Platz nach unten. Die Zocker stehen schon in den Startlöschern, bei ungefähr 6 Cent greife ich auch nochmal zu....."
Womit dann auch die Motivation für negative Inhalte hier im Forum ziemlich klar wird.
Angeblich lief STEP 3 fast parallel ??? Ja woo dennn ??? WOOOO, das ist echt zum kotzen !!!
Bisweilen bin ich davon ausgegangen, dass bis zum Stichtag X die Zinsen neu verhandelt werden können und selbst bei Haltung des Zinsniveaus weiterhin Chancen bestehen.
Wenn jetzt allerdings von einer Verschiebung des Tag X gesprochen wird kann das dann bedeuten dass
a) man ggf. das Zinsniveau halten muss oder
b) man "noch" länger zum Verhandeln braucht / einen günstigeren Zeitpunkt abwartet?
Auch wenn die News im Grunde wenig Aussagekräftig sind, sagen sie, glaube ich, dann doch irgendwas aus. Vielleicht bin ich aber auch einfach verwirrt.
Vielen Dank vorab.
Dann hat jeder von denen auch Urlaub, Freitags gehts ins Wochenende. Das sind halt keine Eigentümer. Das sind Angestellte. Darf man nicht vergessen