Heidelberger Druck will Gas geben..
. so der Leitartikel in der örtlichen Wirtschaftspresse. Da fängt man doch sofort an, freudig den Artikel zu lesen. Am Ende angekommen, musste ich mir die Lippe hochschieben. Nichts Neues zu entdecken. „Wir werden und wollen wenn…“ dieser Tenor ist durchgängig. Kann es ausreichen, dass man sich neues Geld borgt um Sprit in die marode Karre zu schütten? Merkt man nicht dass es im Getriebe knirscht? Die EDV im Wagen vor lauter Schnittstellen nur noch sich selbst befriedigt, und nichts brauch bares an das Getriebe schickt? Die Reifen (mittleres Management) durch gegenseitiges ausbremsen abgefahren sind und bei keinem seriösen TÜV den Stempel kriegen würden? Die Bremsscheiben (Betriebsrat) am Limit sind, weil viel zu oft beansprucht um die Karre immer per Notbremsung nicht an die Wand zu fahren. Viel Spaß beim Gas geben.
hat sich Heidelberg ehrlich gemacht? Keine Ahnung, denn das immer gleiche Geschwafel braucht keiner und ich schon überhaupt nicht!
In allen UNITS wird im Kerngeschäft nur minus gefahren!
China, Asien Pazifik extrem und alle andern, voran USA weiter fallend. Ist gerade sehr besorgniserregend. Drupa Aufträge sind Geschichte, neue Aufträge Mangelware.
Gibt auch gute Gründe dafür und nicht nur wegen einberaumten Zölle.
Heidelberg wird seit einigen Monaten extrem gejagt, natürlich die Jahre zuvor auch schon, aber so wie gerade, noch nie.
Grund, Komori liegt in den Preisen aktuell 50% und der König 20% unter den HD Preisen. HD kann in den Preise -NULL- gegen wirken. Nur mal am Rande, HD hat seit 2017 um 40% Preise erhöht!
Könnt gerne bei HD anfragen ob das der Wirklichkeit entspricht! Sollte ein klares JA kommen!
Polar Mohr, alter Schwede, dass nächste Unheil. Die haben glaube ich so um 2022 Insolvenz angemeldet, wenn ich das noch richtig weiß. HD hat schon Jahre mit Serviceteilen von Polar zu tun, bzw. wickelt diverse Geschäfte schon davon ab. Keiner weiß wie hier das Money hin oder her geschoben wird. Voll planlos und wurde immer mit das passt schon abgetan. Das sollteman sich mal steuerlich/zolltechnisch anschauen, wie das von SSU’s aus den Drittländern gehandhabt wird. Bin mir sicher, keiner bei HDM kann den Geldfluss an Polar, SSU und zurück an HD weit 20 Jahren sauber darlegen.
Das gäbe wohl ein GAU.
Wo da das Money seit 20 Jahren hinfließt, kann es mir sehr gut vorstellen. Betrugsfälle intern gerade dazu, gab es ja schon vor einigen Jahren.
Kursi/ Manro, Amperfield fährt Minus und wird nur gestopft, gestopft, mit der Erwartung, dass es mal anspringt. Bleib wie bei den Wallboxen/Digitalmaschinen gleich zu Anfang, dass wird und ist als Rohrkrepierer bestätigt.
Ob Bordmaster/Canon oder was auch immer, nirgendwo wird da Money gemacht. Mit viel Glück kostendeckend, bzw. noch keine Verkäufe, also nur stopfen.
Nun das wegbrechen im Kerngeschäft Sheetfed, gibt keinerlei Hoffnung auf eure Perle.
Rüstung wäre was, aber der Deckel würde da nicht weg fliegen. HD bemüht sich darum, ob es was wird, glaube ich nicht. Warum? Da gibt es andere deutlich größere Firmen, welche diese Aufträge benötigen. Z.b die Autoindustrie mit einer ganz andern Lobby wie HDM, dass hat auch der Ottifant so ähnlich……
Furkel, babbel kän Mist, mir fehlt nicht ein Cent! Der Rubel rollt prima und wenn er morgen nicht mehr rollen würde da HDM…, wäre mir so was von Wurschd!
Glück auf den Gläubigen!