Versuch erneut gescheitert
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.02.01 21:34 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.01 22:03 | von: Fips17 | Anzahl Beiträge: | 8 |
Neuester Beitrag: | 25.02.01 21:34 | von: Loepi | Leser gesamt: | 2.860 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
ich mein die immer wieder kehrenden versuchen des bekanntesten aktienindex der Welt die 11.000Punktemarke zu kappen.
beim dow denke ich sieht es fundamental bei weitem nicht so schlecht aus wie an der nasdaq, da oldeconomy papiere die befürchtete rezession in den USA nich so sehr betrifft.
zur charttechnik.
hier erstmal ein link für euch damit ihr seht was ich meine.
http://www.finanznachrichten.de/chartanalysen/news.asp?s=chart&id=56
so:
der auwärtstrend des dow ist erstmals gebrochen, der keil der sich schon fast komplett geschlossen hatte, wurde nicht zum ausbruch genützt, es war sozusagen ein bärischer keil.
die frage ist nun wie weit fällt der dow nun, gibt es ein pullback an der 10400er unterstützungslinie, oder muss die magische grenze von 10000 punkten, die als psychologisch extrem wichtig anzusehen ist, erneut getestet werden.
ich bin im moment noch ziemlich unschlüssig, da auch die meisten indikatoren verkaufssignale zeigen.
wie denkt ihr gehts im dow wohl weiter, macht ihm die rezession zu schaffen oder behauptet sich unser "Vorzeigeindex"???
mfg Fips17
könnte ich mir vorstellen da die zahlen von sun micro vielleicht auch den dow indirekt betreffen könnten, was meint ihr.
mfg Fips17
sag mir bitte wo ich infos dazu bekomme, bzw. wenn du so nett wärst und die mir mal kurz erklären könntest, merci danke
mfg Fips17
Das Handelsblatt gibt es uns heute wieder kräftig. Seite 51: Der Diamant im Dow verheißt Ungemach.
Geht es nach Meinung der Charttechniker, dann steht der industrielastige Dow-Jones-Index in den USA vor dem Ausbruch. Nach einer zweijährigen Seitwärtsbewegung droht der tiefe Fall nach unten, meinen technisch orientierte Analysten. Der Grund: Das Chartbild zeigt einen Diamanten - für Charttechniker ein "Leckerbissen", denn die Formation ist selten. ...
Im Sommer rechne ich mit einem vorläufigen Absturz in den Bereich von 7640 Punkten, sagt Christoph Zwerman von Sal. Oppenheim. ... Danach wird es zu einer Erholung kommen, ehe es erneut deutlich abwärts geht. Hintergrund für dieses Schreckensszeanario ist ein neues Chartbild, dass sich nach dem Absturz des DOW in die Nähe von 7600 Punkten ergibt. Sehr langfristig betrachtet würde sich eine übergeordnete Kopf-Schulter-Kopf-Formation bilden, wobei der Diamant den "Kopf" bildet. Diese Formation ist ein häufig anzutreffendes Chartbild und leitet einen Abwärtstrend ein. ...
Ein Bild war auch dabei, Die Formation sah aus wie eine liegende Raute <<<>>>
also danke für die erläuterung,
mfg Fips17
es gibt jetzt noch die hoffnung auf die unterstützung bei 10350 Punkten, bzw. als letzte chance vor dem absturz sehe ich die psychologisch extrem wichtige marke von 10000 Punkten.
Also ich investier mal nicht in den Dow, bin da sehr skeptisch zur Zeit.
mfg Fips17
wahrhaben. So nach dem Motto "Greenspan hat es im Griff".
Dem Ding kann
im ungünstigen Fall ein schöner Scherbenhaufen folgen.
M.f.G. Löpi
PS. Bei Musikeinfügung hätte ich "Spiel mir das Lied vom Tod"
verwendet.