übersehenes Australien?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.02.13 21:00 | ||||
Eröffnet am: | 18.06.07 15:14 | von: Tequilaman | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 22.02.13 21:00 | von: C4m3mb3rt | Leser gesamt: | 10.297 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Aktuell springen Banktitel in ungeahnte Höhen, KGVs, reale Gewinne usw. interessieren kaum noch solange die ÜBernahmefantasie losgeht. Doch wo bleibt Australien?
Westpac beispielsweise ist ungeahnt günstig für europäische Verhältnisse. Einige andere Titel im Telekommunikationssektor beispielsweise sind es auch, doch besonders der Finanzbereich.
Australien boomt, die Geschäfte laufen dort solide gut und gerade die Banken (ausser ANZ von der ich die Finger lassen würde) profitieren momentan. Wieso weißt Australien also die am niedrigsten bewertete Bankenbranche weltweit auf? - Könnte es sein das es den vorsichtigne Anlegern zu weit weg / exotisch wirkt und den offensiveren nicht so spannend wie Indien, China, Vietnam usw.?
Dennoch sehe ich in Australien große Chancen und arbeite aktuell an einem Buch über den Tunnelblick Asien im Investment. Leider wird das wohl kaum vor Jahresende fertig werden, aber ich denke auch an konkrete Zeitungsartikel zu einzelnen Bereichen vorher.
Meine Frage nun: Wer liest bereits etwas in der Richtung, und hat sich schonmal jemand hier überhaupt mit Westpac usw. auseinandergesetzt?
Westpac beispielsweise ist ungeahnt günstig für europäische Verhältnisse. Einige andere Titel im Telekommunikationssektor beispielsweise sind es auch, doch besonders der Finanzbereich.
Australien boomt, die Geschäfte laufen dort solide gut und gerade die Banken (ausser ANZ von der ich die Finger lassen würde) profitieren momentan. Wieso weißt Australien also die am niedrigsten bewertete Bankenbranche weltweit auf? - Könnte es sein das es den vorsichtigne Anlegern zu weit weg / exotisch wirkt und den offensiveren nicht so spannend wie Indien, China, Vietnam usw.?
Dennoch sehe ich in Australien große Chancen und arbeite aktuell an einem Buch über den Tunnelblick Asien im Investment. Leider wird das wohl kaum vor Jahresende fertig werden, aber ich denke auch an konkrete Zeitungsartikel zu einzelnen Bereichen vorher.
Meine Frage nun: Wer liest bereits etwas in der Richtung, und hat sich schonmal jemand hier überhaupt mit Westpac usw. auseinandergesetzt?
Habe Portman schon seit Jahren, sind immer stetig gestiegen, aber seit der grossen Nachfrage nach Eisenerz in China explodiert der Kurs geradezu. Ich denke bis 7 € sind noch drin.
Danke für die Reply. Bei Rohstoffen sehe ich sicher die Ausnahme, aber es scheint teils als sei dies der einzige Bereich in dem Australien und Neuseeland für die meisten Europäer und Nordamerikaner sichbar ist. - Portman war sicher eine gute Wahl, aktuell sehe ich andere aber chancenreicher, wenn auch aufgrund der vergleichsweise weniger starken Entwicklung in der Vergangenheit.
... die Australischen Banken sind mit ihrer Wiederanlage der Dividende für Ausländer auch sehr günstig, da somit keine australische Quellensteuer anfällt.
Insgesamt erscheinen die aktuell gut aufgestellt und dürften auch bei einem China-Crash oder Yen-Rebound Szenario recht gut aufgestellt sein.
Insgesamt erscheinen die aktuell gut aufgestellt und dürften auch bei einem China-Crash oder Yen-Rebound Szenario recht gut aufgestellt sein.
Die Aktie ist bisher ein richtige Glücksgriff im Depot - obwohl ich denkbar ungünstig im Juni 2011 eingestiegen bin. Der Kurseinbruch von damals ist schon weit wieder aufgeholt, dazu gibts stetig hohe Dividenden. Außerdem ist der Wert eine super Depotbeimischung, auch wenn man sich ggf Risiken von Finanzmarkttiteln mit reinnimmt, z.B. eine ggf. platzende Immobilienblase in AU... was meint ihr?