endlich eine firma, die hilft


Seite 1 von 26
Neuester Beitrag: 21.09.23 08:27
Eröffnet am:02.04.19 09:15von: tolksvarAnzahl Beiträge:637
Neuester Beitrag:21.09.23 08:27von: Markus1975Leser gesamt:200.420
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 26  >  

3754 Postings, 5107 Tage tolksvarendlich eine firma, die hilft

 
  
    #1
5
02.04.19 09:15
haben grossen deal an land gezogen
 

Optionen

611 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 26  >  

1753 Postings, 1794 Tage Markus197529.03.2023

 
  
    #613
29.03.23 08:58
https://www.finanznachrichten.de/...tina-tonnessen-as-new-cfo-399.htm

GlobeNewswire (Europa)
29.03.2023 | 07:34
133 Leser
Artikel bewerten:
(0)
Vow ASA: Vow ernennt Tina Tønnessen zur neuen CFO
Vow ASA (OSE: VOW) hat Tina Tønnessen mit Wirkung zum 1. Mai 2023 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt und folgt damit auf den derzeitigen CFO Erik Magelssen. Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Tina Tønnessen kommt von DNB, Norwegens größter Bank, wo sie im Firmenkundengeschäft und zuletzt in der Investment Banking Division von DNB Markets tätig war. Bevor sie zu DNB kam, war sie Wirtschaftsprüferin bei KPMG. Sie ist norwegische Staatsbürgerin und Certified European Financial Analyst (CEFA) und hat einen Master-Abschluss in Business Analyse und Performance Management von der Norwegian School of Economics (NHH).

"Es ist mir eine große Freude, Tina in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ihr Hintergrund aus dem Finanz- und Firmenkundengeschäft ist für Vow von großer Bedeutung, da wir unser Geschäft weiter ausbauen und die kollektive Kompetenz unseres Teams erweitern. Ich habe auch erfahren, dass sie unsere Leidenschaft teilt, die Umweltverschmutzung zu beseitigen, die Kreislaufwirtschaft zu verbessern und den Klimawandel zu mildern, was sie zu einer perfekten Ergänzung für Vow macht", sagte Henrik Badin, Chief Executive Officer von Vow ASA.

"Ich fühle mich geehrt und bin dankbar, zu Vow zu kommen, und freue mich darauf, Teil des Erfolgs des Unternehmens zu sein. Vow spielt eine wichtige Rolle, wenn die Kunden des Unternehmens sich und ihre Geschäftsmodelle neu erfinden, sich von fossilem Kohlenstoff befreien und Wege finden, Abfall in wertvolle Rohstoffe umzuwandeln", sagte Tina Tønnessen.



Sicherung eines geordneten Übergangs

Magelssen bleibt bis Ende Juni 2023 Teil des Vow-Teams und sorgt so für einen geordneten Übergang zu seinem Nachfolger. Er kam im Januar 2017 zu Vow und hat seitdem maßgeblich an der Entwicklung des Unternehmens mitgewirkt.

"Es war eine tolle Zeit. Gemeinsam haben wir gesehen, dass unser Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zu saubereren Ozeanen und klimafreundlicheren landgestützten Industrien geleistet und den Umsatz fast vervierfacht hat. Ich bin ihm weiterhin dankbar für seine Unterstützung und wünsche ihm alles Gute für seine neue Aufgabe", sagte Henrik Badin.


"Vow ist ein hervorragendes Unternehmen mit einem starken und engagierten Team, daher war dies keine leichte Entscheidung. Es war fantastisch, Teil dieses starken Wachstums zu sein, und ich werde die Mitarbeiter und die herausfordernden Arbeitsaufgaben vermissen. Ich bin sehr dankbar, dass ich so lange Teil des Vow-Teams war und freue mich darauf, dass Vow seine positive Entwicklung in den kommenden Jahren fortsetzt", sagt Erik Magelssen.



Weitere Veränderungen in der Geschäftsleitung

Vow hat kürzlich mehrere weitere Veränderungen im Management vorgenommen, darunter die Beförderung von Malena Morsbach zur Stabschefin und Per Carlsson zum Chief Development Officer. Sie sind seit Mai 2022 bzw. August 2021 bei Vow.

Der Vorstand der Gesellschaft setzt sich ab dem 1. Mai 2023 wie folgt zusammen:

Henrik Badin, Chief Executive Officer Tina Tønnessen, Chief Financial Officer Jonny Hansen, Chief Operating Officer Malena Morsbach, Chief of Staff Per Carlsson, Chief Development Officer






Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Henrik Badin, CEO, Vow ASA
Tel: + 47 90 78 98 25
E-Mail: henrik.badin@vowasa.com

Erik Magelssen, CFO, Vow ASA
Tel.: +47 928 88 728
E-Mail: erik.magelssen@vowasa.com



Über Vow

Vow und seine Tochtergesellschaften Scanship, C.H. Evensen und Etia setzen sich leidenschaftlich für die Vermeidung von Umweltverschmutzung ein. Die weltweit führenden Lösungen des Unternehmens wandeln Biomasse und Abfall in wertvolle Ressourcen um und erzeugen saubere Energie für eine Vielzahl von Branchen.

Fortschrittliche Technologien und Lösungen von Vow ermöglichen die Dekarbonisierung und Materialrückgewinnung der Industrie. Biomasse, Klärschlamm, Kunststoffabfälle und Altreifen können in saubere Energie, kohlenstoffarme Kraftstoffe und erneuerbaren Kohlenstoff umgewandelt werden, die Erdgas, Erdölprodukte und fossilen Kohlenstoff ersetzen. Die Lösungen sind skalierbar, standardisiert, patentiert und gründlich dokumentiert, und die Lieferfähigkeit des Unternehmens hat sich bewährt.

Das Unternehmen ist Marktführer in der Abwasserreinigung und -verwertung von Abfällen. Es bietet Technologien und Lösungen, die es der Industrie ermöglichen, den Übergang in eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe zu vollziehen, indem Biomasse und Abfall in wertvolle Ressourcen und saubere Energie umgewandelt werden. Das Unternehmen hat auch starke Nischenpositionen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Robotik sowie in hitzeintensiven Branchen mit einer starken Dekarbonisierungsagenda.

Die Muttergesellschaft Vow ASA mit Sitz in Oslo ist an der Osloer Börse notiert (Ticker VOW).

Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß Abschnitt 5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.



© 2023 GlobeNewswire (Europa)  

Optionen

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975Vow-Tochter C.H. Evensen erhält zwei Aufträge

 
  
    #614
29.03.23 14:16
https://www.finanznachrichten.de/...sen-awarded-two-contracts-399.htm

GlobeNewswire (Europa)
29.03.2023 | 13:22
122 Leser
Artikel bewerten:
(0)
Vow ASA: Vow-Tochter C.H. Evensen erhält zwei Aufträge
Die Tochtergesellschaft von Vow ASA ("Vow"), C.H. Evensen Industriovner AS ("C.H. Evensen"), ein Spezialist für Wärmebehandlungslösungen, hat zwei Aufträge im Gesamtwert von 15 Mio. NOK erhalten.

Der erste Auftrag betrifft einen Hochtemperaturofen, der an die Siliziumhütte von Elkem Island geliefert werden soll. Es handelt sich um ein Standardprodukt von C.H. Evensen, das sich durch seine hohe Genauigkeit auszeichnet und die Vorwärmprozesse des Kunden verbessert. Die Auslieferung ist für Herbst 2023 geplant.

Langjährige Beziehung zu Elkem

"Wir freuen uns, dass sich die Elkem-Gruppe erneut für unsere Technologie entschieden hat und sie zum ersten Mal bei ihrer isländischen Tochtergesellschaft einsetzt. Dieser neue Vertrag ist ein Beleg für die starke und langjährige Beziehung zwischen Elkem und C.H. Evensen und bestätigt unsere Position als wichtiger Lieferant für große und energieintensive Prozessindustrien", sagte Henrik Wulff, Geschäftsführer von C.H. Evensen AS.

C.H. Evensen entwickelt, konstruiert und produziert Industrieöfen und -anlagen für eine Vielzahl von Wärmebehandlungsprozessen und -anwendungen, einschließlich der weltweit führenden Technologie für die elektrische Feuerverzinkung, ein industrielles Verfahren, das Metall vor Korrosion schützt.

Automobilindustrie

Der zweite Auftrag geht an einen norwegischen Zulieferer von Automobilteilen. C.H. Evensen wird Lösungen für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungen liefern, ein wichtiger Schritt in fortschrittlichen Prozessen, die in der europäischen Automobilindustrie eingesetzt werden. Die Auslieferung ist für Februar 2024 geplant.

Die Werkstofftechnologie von C.H. Evensen baut auf Norwegens einzigartigem Erbe und Know-how im Bereich Aluminium auf, und wir sind stolz darauf, dass führende europäische Automobilmarken von diesen Lösungen profitieren werden", sagte Henrik Badin, CEO von Vow ASA.

Die beiden Verträge von C.H. Evensen wurden im ersten Quartal 2023 als Auftragseingang im Segment Landbased von Vow verbucht. Die Auslieferung ist für das zweite Halbjahr 2023 bzw. das erste Quartal 2024 geplant.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Henrik Badin, CEO, Vow ASA
Tel: + 47 90 78 98 25
E-Mail: henrik.badin@vowasa.com

Erik Magelssen, CFO, Vow ASA
Tel.: +47 928 88 728
E-Mail: erik.magelssen@vowasa.com



Über Vow

Vow und seine Tochtergesellschaften Scanship, C.H. Evensen und Etia setzen sich leidenschaftlich für die Vermeidung von Umweltverschmutzung ein. Die weltweit führenden Lösungen des Unternehmens wandeln Biomasse und Abfall in wertvolle Ressourcen um und erzeugen saubere Energie für eine Vielzahl von Branchen.

Fortschrittliche Technologien und Lösungen von Vow ermöglichen die Dekarbonisierung und Materialrückgewinnung der Industrie. Biomasse, Klärschlamm, Kunststoffabfälle und Altreifen können in saubere Energie, kohlenstoffarme Kraftstoffe und erneuerbaren Kohlenstoff umgewandelt werden, die Erdgas, Erdölprodukte und fossilen Kohlenstoff ersetzen. Die Lösungen sind skalierbar, standardisiert, patentiert und gründlich dokumentiert, und die Lieferfähigkeit des Unternehmens hat sich bewährt.

Das Unternehmen ist Marktführer in der Abwasserreinigung und -verwertung von Abfällen. Es bietet Technologien und Lösungen, die es der Industrie ermöglichen, den Übergang in eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe zu vollziehen, indem Biomasse und Abfall in wertvolle Ressourcen und saubere Energie umgewandelt werden. Das Unternehmen hat auch starke Nischenpositionen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Robotik sowie in hitzeintensiven Branchen mit einer starken Dekarbonisierungsagenda.

Die Muttergesellschaft Vow ASA mit Sitz in Oslo ist an der Osloer Börse notiert (Ticker VOW).

Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß Abschnitt 5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.  

Optionen

689 Postings, 1607 Tage MC_JaggerAbverkauf

 
  
    #615
24.04.23 12:41
Der Abverkauf nimmt kein Ende. Ist hier noch jemand an Bord?  

Optionen

9 Postings, 2196 Tage RoSch61Kursdesaster

 
  
    #616
25.04.23 09:46
Bin (leider) noch an Bord, und kräftig im Minus. Habe bisher nichts gefunden, weshalb der Kurs so in den Keller rauscht.  

Optionen

109 Postings, 3239 Tage Mr.Loong.

 
  
    #617
25.04.23 10:42
Ich bin und bleibe an Board. Das Zahlenwerk rechtfertigt den Abverkauf meiner Meinung nach nicht. Positiver Trend erkennbar.
Hier braucht man anscheinend langen Atem.  

Optionen

119 Postings, 1328 Tage RattensauWir brauchen Zahlen

 
  
    #618
25.04.23 14:36
HV ist am 22.05. lt. ONVISTA. Bis dahin vergehen noch paar Tage. Warum rauscht der Wert so brachial ab? Man weiß es nicht, aber velleicht machen die extremen Energiekosten zu schaffen? Ich hab Vertrauen in die Zukunft der Firma, also bleib ich. Eventuell, aber nur wenn sich da mal sowas wie ein Boden abzeichnet, stocke ich auch auf. Schade ist das..

 

Optionen

119 Postings, 1328 Tage RattensauQ1 Bericht am 09.05.

 
  
    #619
26.04.23 14:56

1753 Postings, 1794 Tage Markus197509.05.2023 07:10

 
  
    #620
1
09.05.23 07:28
https://www.finanznachrichten.de/...g-activity-in-new-markets-399.htm

GlobeNewswire (Europa)
09.05.2023 | 07:10
92 Leser
Artikel bewerten:
(0)
Vow ASA: Q1 2023 - Anhaltendes profitables Wachstum, rekordhohe Ausschreibungsaktivität in neuen Märkten
Vow ASA (OSE: VOW) meldete im ersten Quartal einen Allzeitumsatz von 236 Millionen NOK, was einem Wachstum von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem EBITDA von 26 Millionen NOK entspricht.

Das Unternehmen verzeichnet in allen Segmenten ein profitables Wachstum und ein stabiles Ergebnis. Das Wachstum war besonders stark in der Kreuzfahrt, mit einer hohen Aktivität im Zusammenhang mit Ausrüstungslieferungen für Kreuzfahrt-Neubauprojekte in Maritime Solutions und einer anhaltenden Erholung im Aftersales.

"Wir sind stolz darauf, unser starkes, profitables Wachstum fortzusetzen. In diesem Jahr werden 12 große Kreuzfahrtschiffe mit Scanship Clean Tech an Bord in Dienst gestellt, was auch unser Aftersales-Geschäft vorantreiben wird. Im Bereich Industrial Solutions leistet das Team von C.H. Evensen fantastische Arbeit beim Ausbau des Wärmebehandlungsgeschäfts. Dies hat sich als sehr erfolgreiche Akquisition für Vow erwiesen. Und nicht zuletzt liefern wir Technologie an die frühe Produktionsanlage von Vow Green Metals, die diesen Sommer in Betrieb gehen wird", sagt Henrik Badin, CEO von Vow ASA.

Der Auftragsbestand ist mit 1,226 Mio. NOK plus 929 Mio. NOK an Optionen weiterhin stark, was eine gute Visibilität für Umsatz und Cash-Generierung bietet. Die Ausschreibungsaktivität für neue Projekte ist sehr hoch.

Starke globale Nachfrage

Vow verzeichnet eine starke Nachfrage nach seinen Lösungen in mehreren Branchen, wobei Biokohlenstoff und zurückgewonnener Ruß als Top-Kandidaten für ein schnelles Scale-up identifiziert wurden.

"Vor zwei Jahren haben wir Vow Green Metals defusioniert, das jetzt Europas größte Biokohlenstoff-Produktionsanlage baut. Wir stehen kurz vor der Fertigstellung eines großen Pyrolysereaktors für die Industrie und setzen die Zusammenarbeit mit ETEL fort, um Altreifen in wiedergewonnenen Ruß umzuwandeln. Dies sind einige Beispiele für Projekte, die das Interesse mehrerer industrieller Akteure auf der ganzen Welt geweckt haben, Unternehmen, die ihre Industrien auf eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe umstellen und Abfälle und Biomasse aufwerten wollen, um die Kreislaufwirtschaft zu verbessern", sagt Badin.

"Derzeit entwickelt Vow rund 80 Industrieprojekte, die die Größe und den Wert unseres Unternehmens in den kommenden Jahren vervielfachen werden. Als Reaktion darauf stärken wir unsere Organisation, um sicherzustellen, dass wir unseren vielen bestehenden Kunden weiterhin die Erwartungen erfüllen und gleichzeitig über ausreichende Ressourcen und Fähigkeiten verfügen, um diese neuen Möglichkeiten zu nutzen", so Badin weiter.

Anzeige
In welchem Alter kann man mit 250.000 € in den Ruhestand gehen?
Sind Sie vorbereitet für einen sorgenfreien Ruhestand? Wissen Sie auch bereits wann ein solcher erreichbar ist? Mit Hilfe unseres Leitfadens für Anleger vermeiden Sie Fehler und wählen den richtigen Zeitpunkt. Sichern Sie sich noch heute die Informationen! Mehr dazu »

Powered by Finative
Ab dem ersten Quartal 2023 änderte Vow die Namen von zwei seiner Geschäftsbereiche von Landbased and Cruise Projects in Industrial Solutions bzw. Maritime Solutions. Der Name des dritten Segments, Aftersales, bleibt unverändert.

Heute um 08:30 Uhr MESZ wird der CEO des Unternehmens, Henrik Badin, die Ergebnisse live am Gate 2 von Haakon VII, 0161 Oslo, präsentieren. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, persönlich oder per Livestream teilzunehmen. Der Streaming-Link wird auch nach der Veranstaltung zur Wiedergabe zur Verfügung stehen. Die Sitzung findet in englischer Sprache statt.

Um sich online zu registrieren und beizutreten, kopieren Sie bitte den folgenden Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein, klicken Sie auf Teilnehmen und registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse: https://channel.royalcast.com/landingpage/vowasa/20230509_1/

Weitere detaillierte Informationen finden Sie im beigefügten Handelsbericht und in der Präsentation (siehe Links am Ende des Dokuments).



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Henrik Badin, CEO, Vow ASA
Tel: +47 90 78 98 25
E-Mail: henrik.badin@vowasa.com

Tina Tønnessen, CFO, Vow ASA
Tel: +47 40 63 95 56
E-Mail: tina.tonnessen@vowasa.com



Über Vow

Vow und seine Tochtergesellschaften Scanship, C.H. Evensen und Etia setzen sich leidenschaftlich für die Vermeidung von Umweltverschmutzung ein. Die weltweit führenden Lösungen des Unternehmens wandeln Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen um und erzeugen saubere Energie für eine Vielzahl von Branchen.

Fortschrittliche Technologien und Lösungen von Vow ermöglichen die Dekarbonisierung der Industrie und die stoffliche Rückgewinnung. Biomasse, Klärschlamm, Kunststoffabfälle und Altreifen können in saubere Energie, kohlenstoffarme Kraftstoffe und erneuerbaren Kohlenstoff umgewandelt werden, die Erdgas, Erdölprodukte und fossilen Kohlenstoff ersetzen. Die Lösungen sind skalierbar, standardisiert, patentiert und gründlich dokumentiert, und die Lieferfähigkeit des Unternehmens hat sich bewährt.

Das Unternehmen ist ein Kreuzfahrtmarktführer in der Abwasserreinigung und Verwertung von Abfällen. Es bietet Technologien und Lösungen, die es der Industrie ermöglichen, den Übergang zu einer Zukunft ohne fossile Brennstoffe zu vollziehen, indem Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen und saubere Energie umgewandelt werden. Das Unternehmen hat auch starke Nischenpositionen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Robotik sowie in wärmeintensiven Industrien mit einer starken Dekarbonisierungsagenda.

Die Muttergesellschaft Vow ASA mit Sitz in Oslo ist an der Osloer Börse notiert (Ticker VOW).

Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß §§5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.  

Optionen

1753 Postings, 1794 Tage Markus197509.05.23

 
  
    #621
09.05.23 12:45
https://www.finanznachrichten.de/...-of-trade-primary-insider-399.htm

GlobeNewswire (Europa)
09.05.2023 | 11:58
103 Leser
Artikel bewerten:
(0)
Gelübde ASA: Meldung des Handels - primärer Insider
Susanne Schneider, Vorstandsmitglied von Vow ASA, hat heute 40.000 Aktien zu einem Preis von 11,50 NOK pro Aktie gekauft.

Nach dieser Transaktion besitzt Frau Schneider 40 000 Aktien der Gesellschaft.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:


Tina Tønnessen, CFO, Vow ASA
Tel: +47 40 63 95 56
E-Mail: tina.tonnessen@vowasa.com



Über Vow

Vow und seine Tochtergesellschaften Scanship, C.H. Evensen und Etia setzen sich leidenschaftlich für die Vermeidung von Umweltverschmutzung ein. Die weltweit führenden Lösungen des Unternehmens wandeln Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen um und erzeugen saubere Energie für eine Vielzahl von Branchen.

Fortschrittliche Technologien und Lösungen von Vow ermöglichen die Dekarbonisierung der Industrie und die stoffliche Rückgewinnung. Biomasse, Klärschlamm, Kunststoffabfälle und Altreifen können in saubere Energie, kohlenstoffarme Kraftstoffe und erneuerbaren Kohlenstoff umgewandelt werden, die Erdgas, Erdölprodukte und fossilen Kohlenstoff ersetzen. Die Lösungen sind skalierbar, standardisiert, patentiert und gründlich dokumentiert, und die Lieferfähigkeit des Unternehmens hat sich bewährt.

Das Unternehmen ist ein Kreuzfahrtmarktführer in der Abwasserreinigung und Verwertung von Abfällen. Es bietet Technologien und Lösungen, die es der Industrie ermöglichen, den Übergang zu einer Zukunft ohne fossile Brennstoffe zu vollziehen, indem Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen und saubere Energie umgewandelt werden. Das Unternehmen hat auch starke Nischenpositionen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Robotik sowie in wärmeintensiven Industrien mit einer starken Dekarbonisierungsagenda.

Die Muttergesellschaft Vow ASA mit Sitz in Oslo ist an der Osloer Börse notiert (Ticker VOW).



Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß §§ 5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.

Anhang

VOW - Meldung der Transaktion (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/...e5-73df5dcacea6)  

Optionen

109 Postings, 3239 Tage Mr.LoongVerrückt

 
  
    #622
1
09.05.23 12:45
Gute Zahlen und ein Insiderkauf und die Aktie rauscht 10% ab.
Ich stocke weiter auf !!!  

Optionen

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975Meldung über kauf

 
  
    #623
09.05.23 12:46

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975Q1 2023 - Anhaltendes profitables Wachstum

 
  
    #624
10.05.23 06:15
GlobeNewswire (Europa)
09.05.2023 | 07:10
309 Leser
Artikel bewerten:
(2)
Vow ASA: Q1 2023 - Anhaltendes profitables Wachstum, rekordhohe Ausschreibungsaktivität in neuen Märkten


Vow ASA (OSE: VOW) meldete im ersten Quartal einen Allzeitumsatz von 236 Millionen NOK, was einem Wachstum von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem EBITDA von 26 Millionen NOK entspricht.

Das Unternehmen verzeichnet in allen Segmenten ein profitables Wachstum und ein stabiles Ergebnis. Das Wachstum war besonders stark in der Kreuzfahrt, mit einer hohen Aktivität im Zusammenhang mit Ausrüstungslieferungen für Kreuzfahrt-Neubauprojekte in Maritime Solutions und einer anhaltenden Erholung im Aftersales.

"Wir sind stolz darauf, unser starkes, profitables Wachstum fortzusetzen. In diesem Jahr werden 12 große Kreuzfahrtschiffe mit Scanship Clean Tech an Bord in Dienst gestellt, was auch unser Aftersales-Geschäft vorantreiben wird. Im Bereich Industrial Solutions leistet das Team von C.H. Evensen fantastische Arbeit beim Ausbau des Wärmebehandlungsgeschäfts. Dies hat sich als sehr erfolgreiche Akquisition für Vow erwiesen. Und nicht zuletzt liefern wir Technologie an die frühe Produktionsanlage von Vow Green Metals, die diesen Sommer in Betrieb gehen wird", sagt Henrik Badin, CEO von Vow ASA.

Der Auftragsbestand ist mit 1,226 Mio. NOK plus 929 Mio. NOK an Optionen weiterhin stark, was eine gute Visibilität für Umsatz und Cash-Generierung bietet. Die Ausschreibungsaktivität für neue Projekte ist sehr hoch.

Starke globale Nachfrage

Vow verzeichnet eine starke Nachfrage nach seinen Lösungen in mehreren Branchen, wobei Biokohlenstoff und zurückgewonnener Ruß als Top-Kandidaten für ein schnelles Scale-up identifiziert wurden.

"Vor zwei Jahren haben wir Vow Green Metals defusioniert, das jetzt Europas größte Biokohlenstoff-Produktionsanlage baut. Wir stehen kurz vor der Fertigstellung eines großen Pyrolysereaktors für die Industrie und setzen die Zusammenarbeit mit ETEL fort, um Altreifen in wiedergewonnenen Ruß umzuwandeln. Dies sind einige Beispiele für Projekte, die das Interesse mehrerer industrieller Akteure auf der ganzen Welt geweckt haben, Unternehmen, die ihre Industrien auf eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe umstellen und Abfälle und Biomasse aufwerten wollen, um die Kreislaufwirtschaft zu verbessern", sagt Badin.

"Derzeit entwickelt Vow rund 80 Industrieprojekte, die die Größe und den Wert unseres Unternehmens in den kommenden Jahren vervielfachen werden. Als Reaktion darauf stärken wir unsere Organisation, um sicherzustellen, dass wir unseren vielen bestehenden Kunden weiterhin die Erwartungen erfüllen und gleichzeitig über ausreichende Ressourcen und Fähigkeiten verfügen, um diese neuen Möglichkeiten zu nutzen", so Badin weiter.

Ab dem ersten Quartal 2023 änderte Vow die Namen von zwei seiner Geschäftsbereiche von Landbased and Cruise Projects in Industrial Solutions bzw. Maritime Solutions. Der Name des dritten Segments, Aftersales, bleibt unverändert.

Heute um 08:30 Uhr MESZ wird der CEO des Unternehmens, Henrik Badin, die Ergebnisse live am Gate 2 von Haakon VII, 0161 Oslo, präsentieren. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, persönlich oder per Livestream teilzunehmen. Der Streaming-Link wird auch nach der Veranstaltung zur Wiedergabe zur Verfügung stehen. Die Sitzung findet in englischer Sprache statt.

Um sich online zu registrieren und beizutreten, kopieren Sie bitte den folgenden Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein, klicken Sie auf Teilnehmen und registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse: https://channel.royalcast.com/landingpage/vowasa/20230509_1/

Weitere detaillierte Informationen finden Sie im beigefügten Handelsbericht und in der Präsentation (siehe Links am Ende des Dokuments).



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Henrik Badin, CEO, Vow ASA
Tel: +47 90 78 98 25
E-Mail: henrik.badin@vowasa.com

Tina Tønnessen, CFO, Vow ASA
Tel: +47 40 63 95 56
E-Mail: tina.tonnessen@vowasa.com



Über Vow

Vow und seine Tochtergesellschaften Scanship, C.H. Evensen und Etia setzen sich leidenschaftlich für die Vermeidung von Umweltverschmutzung ein. Die weltweit führenden Lösungen des Unternehmens wandeln Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen um und erzeugen saubere Energie für eine Vielzahl von Branchen.

Fortschrittliche Technologien und Lösungen von Vow ermöglichen die Dekarbonisierung der Industrie und die stoffliche Rückgewinnung. Biomasse, Klärschlamm, Kunststoffabfälle und Altreifen können in saubere Energie, kohlenstoffarme Kraftstoffe und erneuerbaren Kohlenstoff umgewandelt werden, die Erdgas, Erdölprodukte und fossilen Kohlenstoff ersetzen. Die Lösungen sind skalierbar, standardisiert, patentiert und gründlich dokumentiert, und die Lieferfähigkeit des Unternehmens hat sich bewährt.

Das Unternehmen ist ein Kreuzfahrtmarktführer in der Abwasserreinigung und Verwertung von Abfällen. Es bietet Technologien und Lösungen, die es der Industrie ermöglichen, den Übergang zu einer Zukunft ohne fossile Brennstoffe zu vollziehen, indem Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen und saubere Energie umgewandelt werden. Das Unternehmen hat auch starke Nischenpositionen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Robotik sowie in wärmeintensiven Industrien mit einer starken Dekarbonisierungsagenda.

Die Muttergesellschaft Vow ASA mit Sitz in Oslo ist an der Osloer Börse notiert (Ticker VOW).

Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß §§5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.

Anhängsel

Gelübde - Handelsupdate Q1 2023 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/...51-2d3f9a873450)
Gelübde - Präsentation Trading Update Q1 2023 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/...1d-f816290cbff0)


https://www.finanznachrichten.de/...g-activity-in-new-markets-399.htm


 

Optionen

6 Postings, 1005 Tage bettendealerDer Kursverlauf

 
  
    #625
17.05.23 13:53

ist ein absolutes Desaster. Bin seit 2021 an Bord und trotz eines verbilligenden Nachkaufs im Januar mit 40% im Minus. Eine wohlfeile Presse-Mitteilung nach der anderen, Hurra-Meldungen über jeden Auftrag, "Rekord-Ergebnisse" - und der Kurs kennt nur eine Richtung. Die Aktionäre sind dem Management aber offenbar egal. Keine Dividende, keine Kursentwicklung - da helfen auch Titel wie "Weltmarktführer" nix. Für Investoren ein absolut uninteressanter Wert.

-nur meine Meinung-

 

689 Postings, 1607 Tage MC_JaggerKurs

 
  
    #626
18.05.23 18:13
Derzeit ein KUV von 2 und eine Gewinnmarge von über 10%. Man wächst im Umsatz weiter stark. Der Kurs spiegelt die Firmenentwicklung überhaupt nicht wieder. Ich bleibe bis mindestens 2025 investiert, auch wenn meine Position derzeit bei -60% liegt.  

Optionen

36 Postings, 689 Tage MisterWestBewertung

 
  
    #627
31.05.23 14:33
bei einem dreistelligen KGV wundert mich die Bewertung nicht.
Aber interessant finde ich den Titel trotzdem... :-)  

Optionen

689 Postings, 1607 Tage MC_JaggerKGV

 
  
    #628
31.05.23 15:02
Wenigstens hat VOW ein KGV im Gegensatz zu den meisten anderen H2-Aktien beispielsweise.  

Optionen

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975news 17.07

 
  
    #629
17.07.23 08:55

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975news 17.07

 
  
    #630
17.07.23 08:56
Vow ASA: Wichtiger Meilenstein bei Vows bahnbrechendem US-Projekt erreicht

Im Mai letzten Jahres schloss Vow ASA ("Vow", Ticker OSE: VOW) eine Vereinbarung über die Lieferung eines kompletten Systems für Biokohle und erneuerbare Energien im Wert von 27 Millionen US-Dollar in den USA. Das Projekt hat nun einen wichtigen Meilenstein erreicht, da alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt wurden, die Detailplanung der Großausrüstung weitgehend abgeschlossen ist und das Projekt in die Beschaffungs- und Bauphase eingetreten ist.  

Optionen

59 Postings, 1491 Tage NordianKaufempfehlung für VOW - Kursziel 28 NOK

 
  
    #631
17.08.23 08:01
Kaufempfehlung für VOW durch Investmentbank Spare Bank Markets 1  mit ausführlicher Analyse - Kursziel von  28 NOK




 

Optionen

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975Auf einer starken Basis für Wachstum aufbauen

 
  
    #632
23.08.23 07:23
https://www.finanznachrichten.de/...growth-from-a-strong-base-399.htm

GlobeNewswire (Europa)
23.08.2023 | 07:10
57 Leser
Artikel bewerten:
(0)
Vow ASA: H1 2023 - Auf einer starken Basis für Wachstum aufbauen
Vow ASA (OSE: VOW) meldete in den ersten sechs Monaten des Jahres 449 einen anhaltend hohen Umsatz von 2023 Millionen NOK, was einem Wachstum von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das EBITDA vor Sondereffekten belief sich im Berichtszeitraum auf 29,6 Millionen NOK, was einer Marge von 6,6 Prozent entspricht. Das EBITDA spiegelt die gute Leistung in den Bereichen Kreuzfahrt und Wärmebehandlung sowie die Kosten für den Aufbau einer Pipeline bei Industrial Solutions wider.

"Wir liefern in unserem etablierten Geschäft konstant gute Ergebnisse. Wir bauen strategisch Kapazitäten auf und intensivieren unsere Ausschreibungen für Projekte in neuen Branchen. Die Nachfrage nach unseren Angeboten ist offensichtlich, und wir verfügen über die Relevanz und die Fähigkeit, diese Bedürfnisse zu erfüllen. Daher halten wir an unserem Engagement fest, diese Chancen zu nutzen, auch wenn sich dies vorübergehend auf unser EBITDA auswirkt", sagte Henrik Badin, CEO von Vow ASA.

Maritime Solutions verzeichnete weiterhin hohe Umsätze, angetrieben durch Ausrüstungslieferungen an Kreuzfahrt-Neubauten. Der Kundendienst erzielte rekordhohe Umsätze und Gewinne, die deutlich über dem Niveau vor der Pandemie lagen, und entwickelt sich weiterhin gut. Innerhalb von Industrial Solutions erzielte unser Wärmebehandlungsgeschäft (CHE) Wachstum und starke Margen.

Die allgemeinen Aussichten für Vow sind nach wie vor gut, und die neue Finanzierungsvereinbarung, die in diesem Sommer bestätigt wurde, trägt zu einer soliden Wachstumsplattform bei. Der Auftragsbestand beläuft sich auf 1,145 Mio. NOK zuzüglich Optionen in Höhe von 999 Mio. NOK. Der Vertrag mit Quonset Soil Solutions wurde im Juli bestätigt und wird das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte 2023 vorantreiben. Vow entwickelt und bietet derzeit eine Vielzahl von Projekten im Segment Industrial Solutions an, die in den kommenden Jahren realisiert werden sollen.

"Wir bleiben in allen unseren Geschäftsbereichen optimistisch. Wir sehen eine starke Nachfrage nach den Lösungen von Vow in mehreren Branchen, wobei neue Majors Interesse an unserer Technologie zeigen und ein erhöhtes Interesse bestehender Kunden in der Kreuzfahrtbranche besteht, was unserer Meinung nach zu einem erhöhten Auftragsbestand führen wird", sagte Badin.

Heute um 08:30 Uhr MESZ werden der CEO des Unternehmens, Henrik Badin, und CFO Tina Tønnessen live am Tor 2 von Haakon VII, 0161 Oslo, ein Finanzupdate geben. Darüber hinaus werden Per Carlsson, Chief Development Officer von Vow, und Pål Jahre Nilsen, Vice President Innovation, eingehender auf verschiedene Anwendungen der Vow-Technologie und ihr Potenzial in Märkten eingehen, die von Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung angetrieben werden.

Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, persönlich oder per Livestream zugeschaltet zu werden. Der Streaming-Link wird auch nach der Veranstaltung als Wiederholung zur Verfügung stehen. Die Sitzung findet in englischer Sprache statt.

Anzeige
Geschäftlich reisen, persönlich profitieren.
Wer unterwegs arbeiten muss, fährt am besten Bahn. Produktiv und klimafreundlich zum Business-Termin. Und mit BahnBonus dabei jetzt persönlich von geschäftlich gesammelten Punkten profitieren. Zum Beispiel durch exklusive Statusvorteile und attraktive Bahn-, Sach- oder Spendenprämien. Mehr »

Angetrieben von Finative
Um sich online zu registrieren und beizutreten, kopieren Sie bitte den folgenden Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein, klicken Sie auf Teilnehmen und registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse: https://channel.royalcast.com/vowasa/#!/vowasa/20230823_1

Weitere detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bericht und der Präsentation zum Handelsupdate.

Anhänge (siehe Link am Ende des Dokuments)

* Gelübde - Trading-Update H1 2023

* Gelübde - Präsentation Handelsupdate H1 2023


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Henrik Badin, CEO, Vow ASA
Tel: + 47 90 78 98 25
E-Mail: henrik.badin@vowasa.com

Tina Tønnessen, CFO, Vow ASA
Tel: +47 40 63 95 56
E-Mail: tine.tonnessen@vowasa.com


Über Vow

Vow und seine Tochtergesellschaften Scanship, C.H. Evensen und Etia setzen sich leidenschaftlich für die Vermeidung von Umweltverschmutzung ein. Die weltweit führenden Lösungen des Unternehmens wandeln Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen um und erzeugen saubere Energie für eine Vielzahl von Branchen.

Fortschrittliche Technologien und Lösungen von Vow ermöglichen die Dekarbonisierung der Industrie und die Materialrückgewinnung. Biomasse, Klärschlamm, Kunststoffabfälle und Altreifen können in saubere Energie, kohlenstoffarme Kraftstoffe und erneuerbaren Kohlenstoff umgewandelt werden, die Erdgas, Erdölprodukte und fossilen Kohlenstoff ersetzen. Die Lösungen sind skalierbar, standardisiert, patentiert und gründlich dokumentiert, und die Lieferfähigkeit des Unternehmens hat sich bewährt.

Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich der Abwasserreinigung und -verwertung von Abfällen. Es bietet Technologien und Lösungen, die es der Industrie ermöglichen, den Übergang in eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe zu vollziehen, indem Biomasse und Abfälle in wertvolle Ressourcen und saubere Energie umgewandelt werden. Das Unternehmen hat auch starke Nischenpositionen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Robotik sowie in hitzeintensiven Branchen mit einer starken Dekarbonisierungsagenda.

Die Muttergesellschaft Vow ASA mit Sitz in Oslo ist an der Osloer Börse notiert (Ticker VOW).

Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß Abschnitt 5-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.

Anhängsel

Gelübde - Bericht zum ersten Halbjahr 2023 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/...23-b01a73116fe6)
Gelübde - Präsentation zum ersten Halbjahr 2023 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/...39-258216a54fb2)



Top 3 Energie-Dividendenaktien
Im neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.
Hier klicken
© 2023 GlobeNewswire (Europa)
 

Optionen

110 Postings, 1193 Tage Umwelt2035Hab ich was verpasst?

 
  
    #633
23.08.23 10:09
Warum fällt VOW so Extrem?
Wachstum nach Plan und Profitabel.
Oder wurde hier mehr erwartet.  

Optionen

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975bags-another-cruise-retrofit-cleantech-contract-

 
  
    #635
29.08.23 14:15

1753 Postings, 1794 Tage Markus197518.09 secures-contracts-for-key-che-technology

 
  
    #636
18.09.23 08:41

1753 Postings, 1794 Tage Markus1975Umbauauftrag

 
  
    #637
21.09.23 08:27
https://www.finanznachrichten.de/...-dip-galvanizing-industry-399.htm

Vow ASA: Vow erhält Umbauauftrag für Hybridheizung zur Dekarbonisierung der Feuerverzinkungsindustrie  

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 26  >  
   Antwort einfügen - nach oben