Pan Ameriacan Silver
Hallo,
ist die Aktie nicht bald überkauft??? Sie ging gar nicht stark zurück seit dem der Silberpreis auf Talfahrt war. Was haltet ihr von der Finma, ist ja immerhin in letzter Zeit ganz schön gestiegen.
Weitere Frage: Gibts darauf ne Option???
Urs
ist die Aktie nicht bald überkauft??? Sie ging gar nicht stark zurück seit dem der Silberpreis auf Talfahrt war. Was haltet ihr von der Finma, ist ja immerhin in letzter Zeit ganz schön gestiegen.
Weitere Frage: Gibts darauf ne Option???
Urs
Hallo sbroker, Silberpreis und Silberminen scheinen derzeit einen recht stabilen Aufwärtstrend zu etablieren. Pan American Silver scheint mir der große Big-Player zu sein, mich wundert nur etwas, dass sich der Chart von Western Silver als reines Explorationsunternehmen fast so stabil wie Pan American entwickelt, obwohl die auch nach Gold, Blei und Zink suchen. Naja, der Markt ist klein, und wer Pan American kauft, kauft dann Western Silver gleich mit... werde ich wohl auch tun.
hallo zusammen,
bin im Silber Long ABN1SV KK 0,79 (6,24€) habe soeben verkauft VK 0,96 (6,53€)
Werde wieder Long einsteigen (warte auf kleinen Kursrückgang) und versuche nach nochmaligem Verkauf zu shorten.
Suche noch den nächsten passenden charttechnischen Longausstieg und Shorteinstieg.
Hat jemand Meinungen und Infos??
Mano
bin im Silber Long ABN1SV KK 0,79 (6,24€) habe soeben verkauft VK 0,96 (6,53€)
Werde wieder Long einsteigen (warte auf kleinen Kursrückgang) und versuche nach nochmaligem Verkauf zu shorten.
Suche noch den nächsten passenden charttechnischen Longausstieg und Shorteinstieg.
Hat jemand Meinungen und Infos??
Mano
zuerst etwas zu meinen silber-aktivitäten.
besitze erfahrung in bezug silber-trading (long ABNAmro )und möchte meinen kenntnisstand
verbessern.
mir ist aufgefallen,dass deine charttechnischen analysen auch in bezug auf silber meiner meinung nach sehr gut sind.
silber sieht ja zur zeit charttechnisch sehr gut aus.
anstieg vom 17.09 TT 6,16 bis heute TH 6,63.
wann könnte deiner meinung nach eine zwischenkorrektur einsetzen und wie weit könnte diese korrektur nach unten gehen? (hängt natürlich auch wieder sehr stark vom Dollarkurs ab)
wenn du eine meinung dazu hast, bitte auch begründen.
Als "halbanfänger" muss ich "leider" viele fragen stellen.
danke schon mal vorab Mano
besitze erfahrung in bezug silber-trading (long ABNAmro )und möchte meinen kenntnisstand
verbessern.
mir ist aufgefallen,dass deine charttechnischen analysen auch in bezug auf silber meiner meinung nach sehr gut sind.
silber sieht ja zur zeit charttechnisch sehr gut aus.
anstieg vom 17.09 TT 6,16 bis heute TH 6,63.
wann könnte deiner meinung nach eine zwischenkorrektur einsetzen und wie weit könnte diese korrektur nach unten gehen? (hängt natürlich auch wieder sehr stark vom Dollarkurs ab)
wenn du eine meinung dazu hast, bitte auch begründen.
Als "halbanfänger" muss ich "leider" viele fragen stellen.
danke schon mal vorab Mano
vorab, bin auch kein silber/rohstoff profi!
trade silber ab und zu aufgrund des charts.. das hat bislang immer gut geklappt. seit meiner letzten empfehlung ist man ja auch schon mindestens 40 cents vorn..
aktuell ist die 6,65 für mich auschlaggebend. es ist nicht verkehrt dort etwa einen teil seiner tradingpositionen zu verkaufen.. ;) es gibt in dieser region keine eindeutigen horizontalen marken, trotzdem habe ich eine meinung dazu. und die ist auch mit hinblick aufs gold ähnlich.
der downtrend von silber verläuft aktuell bei 6,65.. auf diesem niveau ist eine konsolidierung wahrscheinlich. der break der 6,50 war positiv zu werten. ein kosolidierung sollte die marke von 6,40 möglichst nicht unterschreiten.. dies wäre als retest zu werten, wenn der preis im anschluss direkt über den abwärtstrend läuft an dem wir gerade stehen. im falle von einem break der 6,65 ist das erste ziel 6,80, darüber steht ein erneuter anlauf an die 7er marke.
der goldpreis ist auf akt. niveau beruhigend. hier wäre es natürlich wichtig die 410 zu halten und über die 414 zu laufen. in einem solchen falle gehe ich mit kursen von 422/424 aus. mitte oktober wäre ein guter zeitpunkt dafür.. allerdings ist der oktober ein statistisch sehr schlechter monat.. von daher auf der hut bleiben ;)
trade silber ab und zu aufgrund des charts.. das hat bislang immer gut geklappt. seit meiner letzten empfehlung ist man ja auch schon mindestens 40 cents vorn..
aktuell ist die 6,65 für mich auschlaggebend. es ist nicht verkehrt dort etwa einen teil seiner tradingpositionen zu verkaufen.. ;) es gibt in dieser region keine eindeutigen horizontalen marken, trotzdem habe ich eine meinung dazu. und die ist auch mit hinblick aufs gold ähnlich.
der downtrend von silber verläuft aktuell bei 6,65.. auf diesem niveau ist eine konsolidierung wahrscheinlich. der break der 6,50 war positiv zu werten. ein kosolidierung sollte die marke von 6,40 möglichst nicht unterschreiten.. dies wäre als retest zu werten, wenn der preis im anschluss direkt über den abwärtstrend läuft an dem wir gerade stehen. im falle von einem break der 6,65 ist das erste ziel 6,80, darüber steht ein erneuter anlauf an die 7er marke.
der goldpreis ist auf akt. niveau beruhigend. hier wäre es natürlich wichtig die 410 zu halten und über die 414 zu laufen. in einem solchen falle gehe ich mit kursen von 422/424 aus. mitte oktober wäre ein guter zeitpunkt dafür.. allerdings ist der oktober ein statistisch sehr schlechter monat.. von daher auf der hut bleiben ;)
![]() | ![]() |
mit einem short kann ich mich nicht anfreunden.. dazu muss man den kurs immer im auge behalten, und das habe ich nicht, weil ich das nur nebenher laufen lasse..
die charts sind ts geschädigt.. ich frage mich schon seit langem was die für daten haben.. kriegen es anscheinend nicht in den griff obwohl sie es wissen.. ;(( aber das kursniveau reicht mir um bescheid zu wissen.. und die anderen tage passen
die charts sind ts geschädigt.. ich frage mich schon seit langem was die für daten haben.. kriegen es anscheinend nicht in den griff obwohl sie es wissen.. ;(( aber das kursniveau reicht mir um bescheid zu wissen.. und die anderen tage passen
![]() | ![]() |
..ist es wenn die prognosen schneller eintreten als man das selbst erwartet ;))
pan americ. silver ist ein toller amerikanischer wert, wunderbar zu handeln wenn man nicht direkt in silber investieren möchte.. und er bietet charttechnik die wirklich spaß macht.. nicht nur die kurze vergangenheit zeigt das.. meiner meinung macht in diesem wert ein chartstudium wirklich was her!! wer also bestimmte "verhaltensweisen" näher kennenlernen will, sollte sich u.a. mal diesen chart anschauen und studieren.... das lohnt sich wirklich (übrigens mal völlig losgelöst vom silberkurs)!
pan americ. silver ist ein toller amerikanischer wert, wunderbar zu handeln wenn man nicht direkt in silber investieren möchte.. und er bietet charttechnik die wirklich spaß macht.. nicht nur die kurze vergangenheit zeigt das.. meiner meinung macht in diesem wert ein chartstudium wirklich was her!! wer also bestimmte "verhaltensweisen" näher kennenlernen will, sollte sich u.a. mal diesen chart anschauen und studieren.... das lohnt sich wirklich (übrigens mal völlig losgelöst vom silberkurs)!
danke für die infos,
bin bei silber wieder nach durchbruch der abwärtstrendlinie bei 6,65 eingestiegen und habe
bei 6,93 wieder verkauft.
ist schon erstaunlich, wie weit silber ohne größere korrektur bisher gestiegen ist.
der letzte anstieg verlief ganz anders.
wie siehst du denn die weitere entwicklung, charttechnisch bei silber und auch
pan americ. silver?
ein Gap ist ja schon geschlossen worden, siehe blaues feld im chart ( pan americ. silver)
ich vermute einen rücksetzer bis 16,50 (rote linie) danach wieder einen weiteren anstieg
mit ziel 18,50.ist meine vermutung richtig?
Gruß Mano
bin bei silber wieder nach durchbruch der abwärtstrendlinie bei 6,65 eingestiegen und habe
bei 6,93 wieder verkauft.
ist schon erstaunlich, wie weit silber ohne größere korrektur bisher gestiegen ist.
der letzte anstieg verlief ganz anders.
wie siehst du denn die weitere entwicklung, charttechnisch bei silber und auch
pan americ. silver?
ein Gap ist ja schon geschlossen worden, siehe blaues feld im chart ( pan americ. silver)
ich vermute einen rücksetzer bis 16,50 (rote linie) danach wieder einen weiteren anstieg
mit ziel 18,50.ist meine vermutung richtig?
Gruß Mano
pan am. silver hat das gap nicht geschlossen. schau nochmal hin.. silber korrigiert normal den anstieg bis zum alten top..ist naürlich wünschenswert dass es nicht mehr unter 6,60/6,50 geht.. aber ich sprach bereits den oktober an.. gold attestiere ich zwar noch luft nach oben.. ist aber am oberen trendkanalrand angekommen und somit bereit für eine korrektur.. pan am. könnte sogar die 15,5 testen..
man muss nicht permanent investiert sein n silber/gold usw.. zwingen tut einen nichts.. es sei denn klare signale..
man muss nicht permanent investiert sein n silber/gold usw.. zwingen tut einen nichts.. es sei denn klare signale..
![]() | ![]() |
die korrektur führte genau bis 6,60.. somit voll im plan.. aktuell notiert silber über 7 und sieht ganz gut aus.. das gold ist nach einem schwächetag ebenfalls wieder on top.. die situation bleibt aber heikel.. da wir in beiden fällen oben am trend angekommen sind.. man sollte sich die "pan am." heute mal auf watch fürs trading holen..
![]() | ![]() |
nach kurzer erholung bis ans ausbruchsniveau (nur intraday!) steht die aktie aktuell wieder exakt an ihmren widerstand bei 18,50$. wenn diese marke intraday mit kaufkraft überboten wird setzt die aktie potenzial bis in den bereich 19,50/75 frei. dort markiert das high. in diesem falle wäre erneut das große 2. dreieck komplett gezielt und ein kleineres fähnchen ebenso. intradaykurse über 18,50 und SK darunter negativieren das bild. die grundtendenz ist aber weiterhin up sodass trendtechnisch keine gefahr besteht..
Bereits am Dienstag, dem 9.11. erwähnte ich die ersten Warnsignale im Chart bei Pan American Silver (PAAS), mit den zwei Shootingstars haben die "Alarmglocken" angefangen. Es folgte ein weiterer Test des wichtigen Widerstands bei 18,50. Am vergangenen Montag (15.11.) wurde auf die Szenarien im Chart hingewiesen.. Ein kaufkräftiges Überschreiten (SK!) sollte zum Test der höher gelegenen Widerstandszone bei 19,50/75 führen; Hingegen höhere Intradaykurse ohne signifikanten Bruch der Marke 18,50 würde zu einer kurzfristigen Topbildung führen ("Intradaykurse über 18,50 und SK darunter negativieren das Bild"). So ist es letztlich gekommen. Die Stärke konnte sich per SK nicht kraftvoll durchsetzen, sodass es zu einem weiteren negativ zu interpretierenden 3. Shootingstar an entscheidender technischer Marke kam. Eine Bestätigung kam erneut mit fallender Notierung der Aktie am Folgetag. Hinzu kommt nun ein abschwachender ADX (Trendstärkemesser) und zu Trage kommende Negativdivergenzen, hier veranschaulicht am RSI.
Ich wiederhole mich: eigentlich ist der Dezember ein sehr guter Silber-Monat. In den letzten 4 Jahren gings im Dezember immer zwischen 8 und 12 % rauf. Wiederholt sich diese Zyklus-Statisitk, dann müsste Silber zum Ende des Jahres 2004 mindestens bei 8,30 USD stehen. Das erfordert aber einen Super-Rebound, und zwar ganz schnell....