diraba


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 09.12.99 13:21
Eröffnet am:08.12.99 21:26von: lightAnzahl Beiträge:9
Neuester Beitrag:09.12.99 13:21von: lightLeser gesamt:2.104
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

13 Postings, 8946 Tage lightdiraba

 
  
    #1
08.12.99 21:26
Was haltet Ihr von der DAB?
Schafft Sie bis Weihnachten noch die 25 e?
Oder sogar 30 e?
Sie ist ja die letzten Tage schön gelaufen.  

Optionen

591 Postings, 8961 Tage singulus2000Diraba

 
  
    #2
08.12.99 21:44
Sie wird auch die kommende zeit weiter gut laufen!
Die rally hat für mich erst wieder angefangen!
Mein tip ,bis ende dieses Jahres Könnten wir locker die 30 euro sehen!
mal schon!  

13 Postings, 8946 Tage lightRe: diraba

 
  
    #3
09.12.99 09:44
Ist sehr erfreulich, ich teile auch deine Meinung.  

Optionen

102 Postings, 8945 Tage harry@Re: diraba

 
  
    #4
09.12.99 09:46
ja die 30 E sind bis Jahresende drin!

und dann wird es weiter gehen!(diraba macht bereits Gewinne!)

viele Grüße  

1038 Postings, 9061 Tage FireflyBin auch sehr angenhem überrascht von den 20.x heute morgen, wahrscheinlich

 
  
    #5
09.12.99 10:02
beeinflussen auch die steigenden Aktienkurse allgemein die Stimmung für Discountbroker positiv.
 

32 Postings, 8945 Tage Dr.Brokerdab zu teuer!

 
  
    #6
09.12.99 10:09
30 Euro werden wir hier nicht sehen und zwar aus 2 Gründen:
1.) DAB hat einen Bewertungsabschlag gegenüber Consors verdient, da Consors vor allem auch im Ausland aktiv ist. Außerdem hat die DAB eine höhere Gewinnbewertung als Consors!
2.)wenn die amerik. Broker (wie z.B. net-bank) hier auf den Markt kommen, werden die Margen kräftig unter Druck kommen!

Finger weg von Discount-Brokern!!  

76 Postings, 8957 Tage www.hosenwelt.deKAUFEN, falls gewinne angefallen sind einfach mit SL sichern und warten! o.T.

 
  
    #7
09.12.99 10:28

1047 Postings, 8954 Tage mr.anderssonre : dr.brocker . das must du mir erklaeren

 
  
    #8
09.12.99 13:12
1.) seit wann ist ein im ausland verdienter euro mehr oder weniger wert als einer aus dem inland ? nur weil consor im ausland taetig ist, heisst das noch lange nicht, dass da mehr bei rumkommt.ausserdem kann die diraba sich ja im zweifelsfall problemlos globalisieren.
2.) wenn konkurrenz kommt, dann koennte das die gewinne schmaelern, deswegen jetzt nicht kaufen ??? soltte man nicht warten bis die konkurrenz da ist um sich dann deren bedingungen anzuschauen um dann vermutungen ueber die margen anzustellen ?

ps: diraba gooooooooooooooooooo  
 

13 Postings, 8946 Tage lightdiraba doch noch kaufen !!!!

 
  
    #9
09.12.99 13:21
Seht mal, was ich gerade bei Aktiencheck entdeckt habe:


Sorry, ein bischen verrutscht !
sonst suchen unter direkt !

9.12.99
                                Direkt Anlage Bank kaufen
                                Finanzen Neuer Markt
                                                                               


                                Die Analysten des Börsenbriefes Finanzen Neuer Markt raten dem
                                Anleger derzeit zum Kauf von Aktien der Direkt Anlage Bank (WKN
                                507230).

                                Der Online-Broker habe vielversprechende Zahlen für die ersten
                                neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Die
                                Münchner Internetbank habe die Gewinnzone erreicht, das
                                verwaltete Kundenvermögen um 66 Prozent auf 10,1 Mrd. DM
                                gesteigert und verwalte nun bereits über 100.000
                                Wertpapierdepots. Während beim Konkurrenten Consors jedes
                                Kundendepot mit 19.000 Euro bewertet werde, seien es bei der
                                Direkt Anlage Bank lediglich 8.800 Euro. Die Direkt Anlage Bank
                                sei einer Studie der Uni Bern zufolge der beste
                                Wertpapierdienstleister im Internet. Stark sei die Diraba
                                insbesondere beim Sekundenhandel sowie beim Vertrieb von
                                Investmentfonds. Darüber hinaus wickle die Direkt Anlage Bank im
                                B-2-B-Bereich für 229 Kunden wie Vermögensverwalter,
                                Fondsvermittler, Anlageberater, Banken und Sparkassen die
                                kostengünstige Erledigung der Kundenaufträge. Damit befreie sich
                                die Direkt Anlage Bank von der Abhängigkeit von der
                                Broker-Sparte. Der gestärkte Brandname werde der Diraba ein
                                dreistelliges Kundenwachstum ermöglichen.

                                Auch Akquisitionen seien denkbar. Das Ende der quiet-period am
                                20. Dezember werde zudem voraussichtlich eine positive Studie
                                von Goldman Sachs zur Folge haben.    

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben